Autor Thema: [Regelfragen zu] Fortune & Glory  (Gelesen 798 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
[Regelfragen zu] Fortune & Glory
« am: 5.06.2012 | 00:34 »
Großartiges Pulpspiel.

Zwei Fragen, die wir jedoch bisher nicht klären konnten:

1.) Wenn ein Charakter KO geht, was passiert mit seinen Artefakten?

a) Behält er in jedem Fall.
b) Verliert er in jedem Fall.
c) Werden wie andere Karten und Sachen behandelt - sie fallen unter die 1W6-Regelung.

2.) Das Feld Pacific Crossing gibt es einmal ganz links, einmal ganz recht, um rund um den Globus zu kommen. Zählt es als zwei Felder zu je einen Punkt Bewegungskosten oder als eins?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Regelfragen zu] Fortune & Glory
« Antwort #1 am: 11.06.2012 | 17:51 »
Frage 1:

Weder a), b) noch c), sondern:
Für jedes Artefakt wird extra gewürfelt: 4-6 Artefakt wird behalten, 1-3 Wartefakt ist weg. (Seite 9 Regelwerk)

Frage 2:

Es zählt als EIN Feld. (Seite 7 Regelwerk)

Großartiges Pulpspiel.

Ja.
« Letzte Änderung: 11.06.2012 | 17:57 von Agent_Orange »
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.