Autor Thema: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer  (Gelesen 1189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« am: 3.10.2012 | 17:53 »
Holla,

langer Titel, aber es steht alles drin was ich haben will :)

Kurz erstmal der Hintergrund:

Wir spielen ein von den Spielern und dem SL zusammen entworfenes SciFi RPG, haben dabei verschiedene Elemente anderer RPGS hinzugeschmischt (Kirche, Häuser, Galaxie aus Fading Suns, Cyberpunk 2020 Elemente, Aliens a la Tyraniden oder Alien aus Warhammer 40k bzw. Alien und noch ein Klecks Dämonen und Reaver (Firefly) obendrauf).

Ist prinzipiel auch nicht so wichtig, da jedes Element irgendwie eingebaut werden kann.


Weiter im Text: Die Spieler waren auf einer Mining Station, zu der kein Kontakt mehr vorhanden war und sollten herausfinden was Sache ist. Dabei stossen sie auf eine ausgestorbene Station, Leichen, Blut und schlussendlich auf Aliens, die sie killen wollen. Außerdem finden sie heraus, das ein Attentäter/Spion/Saboteuer whatever ebenfalls auf der Station war und was gesucht und gefunden hat (es aber möglicherweise nciht mehr bergen konnte). Die Spieler kämpfen, merken das die Aliens zu viele sind, laufen in aller Eile davon, starten ein Shuttle und fliegen von der Station weg, haben aber das Problem, das sie keinen Piloten dabei haben. Glücklicherweise taucht die von Braun gerade aus dem Warp/whatever auf und bietet Hilfe an.

Gerade als der Traktorstrahl das Schiff ankert, fällt einem der Charaktere ein: "Ups, die von Braun ging vor zig Jahren in einem Sektor verloren, in dem es nur so von Dämonen (der Dunkelheit zwischen den Sternen) gewimmelt hat. Und dieses Schiff taucht auf einmal hier auf und wir sind in ihrem Traktorstrahl gefangen!"


So: ich such gerade noch ideen, was da alles auf dem schiff los sein soll.
Nicht nur was da los ist, sondern auc gezielt ereignisse auf die die spieler treffen, complications, verbündete? aliens? dämonen?-...muss nicht immer auf konflikt rauslaufen, es reichen auch derbe "WHAT THE FUCK?!" elemente.

ich bin da sonst immer recht innovativ, aber momentan happerts irgendwie biserl..

also, vielen dank im vorraus :)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #1 am: 3.10.2012 | 18:30 »
Der Film Event Horizon ist ein absolutes Muss. Aber wahrscheinlich kennst du ihn schon. ;)

Ansonsten mögliche Szenen:
1) Sie finden einen total verängstigten Überlebenden an Bord. Am besten Frau oder Kind oder was sonst das Schutzbedürfnis deiner Spieler anspricht. Im Laufe des Abends taut diese Person langsam immer mehr auf und fängt an, sich immer merkwürdiger zu verhalten. Nicht unbedingt den Spielern gegenüber aggressiv, aber halt merkwürdig: Wenn ihr Gegner besiegt habt, rennt die Frau zu den Gegner und beißt ihnen die Kehle durch. Anschließend isst sie das Herz und die Leber der Opfer. (Klar, irgendwie musste sie sich die letzten Jahre auf den Schiff ernähren. Also ist sie zur Assfresserin geworden.)

Oder sie hat eine panische Abneigung gegen irgend eine Farbe und reagiert total ängstlich, sobald sie diese Farbe sieht. Die Spieler fangen an, sich zu wundern, warum sie so viel Angst vor dieser Farbe hat. Irgendwann später betreten die Spieler einen Raum, der komplett in dieser Farbe ist. Du musst nichtmal irgendwelche offensichtlichen Gefahren beschreiben. Alleine die Erwähnung der Farbe, vor der die Frau so viel Angst hat, wird bei den Spielern wahrscheinlich schon Paranoia auslösen. (Optimalerweise sollte dann aber auch aufgelöst werden, wieso diese Frau soviel Angst vor diesem Raum hat.)

2) Ein Zimmer mit Kryostase Kammern.
  • Bei einigen waren die Kryostase-Kammern defekt. Das heißt, die Leute darin waren bei Bewusstsein und sind gealtert, während sie durch Schläuche künstlich ernährt sind, ehe sie dann der Alterstod erlöst hat.
  • In anderen Kammern sind die Leute dort irgendwie mit der Kammer verwachsen und im Laufe der Zeit wahnsinnig geworden. Man kann versuchen, sich mit diesen Personen zu unterhalten, aber sie dürften keine große Hilfe sein.
  • Andere Kryostase Kammern funktionieren einwandfrei und man kann die Leute dort auftauen. Die Leute dort dürften ziemlich geschockt sein, da sie nicht Wissen, wieviel Zeit vergangen war. Man hat ihnen erzählt, sie sollten zum Planeten X fliegen und 2 Monate später würden sie aufgetaut werden. Wenn man ihnen erzählt, dass keine 2 Monate sondern mehrere Jahre vergangen sind, reagieren sie verzweifelt und geschockt.

3) Ein extrem mächtiger Dämon, der den Spielern einen Wunsch anbietet. (Falls die Überlebende dabei ist, warnt sie die Spieler davor, einen Wunsch auszusprechen: "Nennt ihm keinen Wunsch. Das ist eine Falle.")
Hintergrund: Dieser Dämon besitzt keine körperliche Gestalt. Er speist sich aus den Wünschen und Hoffnungen der Lebenden. Außerdem kann er mittels Illusionen die größten Ängste der Überlebenden erzeugen. Da er aber keine Gedanken lesen kann, muss er auf andere Weise versuchen, die Wünsche und Ängste der Leute herauszufinden.

Alternativ erfüllt der Dämon die Wünsche wortwörtlich mit einer negativen Interpretation des Gesagten.

4) Die SCs befinden sich in einem dunklen Gang. Sie sehen am Ende des Ganges eine Person in roter Uniform lang rennen. Kurz darauf, sehen sie 5 weitere Menschen in grauen Overalls hinterherrennen, scheinbar die erste Person verfolgen. Dann hört sie, wie die erste Person gefangen wird und um Gnade winselt. Kurz darauf Kampflärm.

Wenn die Spieler nachsehen, werden sie nur die Leichen der 5 Verfolger finden. Von der geflüchteten Person keine Spur.

Evtl. taucht die geflüchtete Person ja später nochmal auf, um mit den Spielern zu interagieren.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #2 am: 3.10.2012 | 18:30 »
Der Film Event Horizon ist ein absolutes Muss. Aber wahrscheinlich kennst du ihn schon. ;)

Genau daran musste ich auch denken. Ob EH ein Muss ist, das ist sehr streitbar. Aber die Parallelen zwischen OP und dem Film EH sind schon recht deutlich.
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #3 am: 3.10.2012 | 18:39 »
Weniger konkret, eher richtungweisend:

Wie willst Du/ wollt Ihr denn SF-Horror erleben bzw. erlebbar machen? Bei der Rezeptur Eures Self-Made Settings bietet sich ja einiges in Richtung Gore, Hack'n'Slay etc. an. Allerdings bin ich persönlich kein großer Fan von Horror durch Ekel und Hektik ...

Insofern würde ich die "von Braun" in einer Weise 'inszenieren', dass die Spieler auf dem Schiff irgendwie auf Hilferufe aus dem tiefsten Inneren des Schiffes aufmerksam werden und dieser Sache nachkommen müssen. Freilich werden die Spieler eher so etwas wie die Brücke oder die Traktor-Station finden wollen, um mit ihrem Shuttle wieder frei zu kommen oder die von Braun unter ihre Kontrolle zu bringen, um irgendwie aus dem ganzen Schlamassel herauszukommen. Hier würde ich so handhaben, dass die Brücke als solche durch was auch immer (automatische Selbstzerstörungsseuqenz, Kampf?) zerstört wurde, sodass nur noch eine "redundant emergency station" nahe des Maschinendecks mit automatisierten Systemen die Kontrolle des Schiffes behält und so eine feindliche Übernahme zunächst verhindern sollte ... Und wie es der Zufall so will, von in etwa dort kommen die Hilferufe.

So etwas liefe dann am Ende auf so eine Mischung aus Pandorum und Alien hinaus ODER auf einen SF-thematisierten Dungeon Crawl ...

Also: Leitfrage an Dich zurück: Wie wollt Ihr Horror erlebbar machen?

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #4 am: 3.10.2012 | 18:41 »
Ich würde das Schiff auf verschiedenen Zeit- und Existenzebenen existieren lassen.  :ctlu: Je nachdem, wo und wann sich die SCs aufhalten, ist das Schiff gerade aus dem Hangar gestartet, mitten in der Einöde oder wird von Dämonenhorden überrannt. NSCs tauchen auf und verschwinden, nichts hat wirklich Bestand.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #5 am: 3.10.2012 | 18:49 »
Blut tropft aus einer Lache an die Decke (auch falls der Raum schwerelos ist).

Durch ein Fenster sehen sie in einem Raum einen Kampf zwischen einem Überlebenden und Etwas. Während der überlebende Umgebracht wird hängt er kurz am Fenster und bettelt um Hilfe während daran herunter sinkt und blutige Spuren mit den Händen zieht. Die Türe ist aber nicht zu öffnen und so können sie ihm nicht helfen. Später kommen sie von einer anderen Seite in den Raum aber er ist völlig sauber. Noch später kommen sie auf der anderen Seite wieder am Raum vorbei und die Szene wiederholt sich.

Sie hören Musik aus einer Spieluhr. Was macht ein Kinderspielzeug auf einem Kriegsschiff? Und solche Spieluhren gibt es seit Jahrhunderten nicht mehr.

Tolle Rüstung, aber mit irgend was bewachsen das pulsiert und atmet. Will man das anziehen? Sollte man das anziehen?

Ein Gang am einen ende eine unversehrte Kapelle, den Gang herunter am anderen Ende das dämonische Spiegelbild.

"Überlebende" die zu Dienern der Hölle wurden um hier zu überleben.

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #6 am: 3.10.2012 | 20:19 »
So, sorry, war etwas abgelenkt, das ich nicht sofort zurückgschrieben habe...
Super Vorschläge, einige habe ich sofort aus diversen Filmen und Spielen erkannt, aber das macht sie nicht schlecht.


Und nein, es muss nicht unbedingt HacknSlay werden, ruhig richtig Horror...HackNSlay hatten sie schon ein bischen, das darf zwar hin und wieder auftauchen, aber nur biserl zur auflockerung...

soll ruhig gänsehaut dabei sein (wobei es ne frage is, ob die spieler sich darauf einlassen...)



Und ja natürlich gibt das Abenteuer viele Parallelen. Man wird ja durch diverse Dinge beinflusst...die von Braun ist natürlich aus System Shock, Event Horizon ist auch dabei, sowie Alien, Starship Troopers und diverse Exorzist whatever Filme

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #7 am: 3.10.2012 | 22:33 »
ich bin jetzt nicht sicher ob man hierbei den Bogen zum Horror schafft, aber was ist denn mit dem Schiffscomputer? Hat der vielleicht in der Zwischenzeit irgendwie/irgendwo ein eigenes Bewusstsein entwickelt?

Ist dann auch noch (größen-)wahnsinnig geworden / will die Menschen oder alle Wesen im Universum mit kybernetische Implantaten verbessern [ja, es grüßen die Borg]  oder vernichten [das mit "vernichten" war der eher schlechte Film "Virus - Schiff ohne Wiederkehr"]
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Pyromancer

  • Gast
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #8 am: 3.10.2012 | 22:55 »
Ich würde das ganze seeehr subtil spielen.

Die Besatzung der "von Braun" hat eine halbwegs plausible Erklärung, sie sind gar nicht wirklich verschwunden, sondern waren die ganze Zeit auf einer Geheim-Mission gegen die Aliens, die sie jetzt auch zu der Station geführt hat, von der sie die SCs gerettet haben.

Aber es gibt ein paar Ungereimtheiten in der Geschichte (sollte nicht so schwer sein), die mit "Geheimhaltung" etc. abgebügelt werden.
Die Mannschaft verhält sich merkwürdig und einzelne verschwinden immer mal wieder in diesem rund um die Uhr streng bewachten Laderaum.
Der Schiffscomputer hat offensichtliche Störungen.
Auf der Krankenstation (wohin die geretteten SCs sicher zuerst gebracht werden), wird ein Besatzungsmitglied auf der Isolierstation "gefangengehalten", das den SCs irgend etwas wichtiges mitteilen will und dann vom Schiffsarzt mit Medikamenten ruhiggestellt wird.
Die Offiziere stellen merkwürdige Fragen, die keinen wirklichen Sinn ergeben.
Die SCs können sich frei bewegen, aber ganze Bereiche des Schiffes sind abgesperrt. Und diese Bereiche wechseln.
Die Leute bereiten sich auf IRGEND ETWAS vor, wenn die SCs am Briefing-Raum vorbeikommen sehen sie Offiziere über taktische Displays gebeugt, die sie schnell ausschalten, bevor man irgend etwas erkennen kann.
Die Crew schleppt seltsame, mit Planen abgetarnte Gerätschaften in der Gegend herum.
Irgend etwas mit der Verkabelung des Antriebes stimmt ganz und gar nicht.
Undsoweiter...

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #9 am: 3.10.2012 | 23:42 »
schön war auch die Idee in einem Cthulhu-Heft mit auseinandergebautem Equipment.

Also zuerst verschwindet zB das Funkgerät der Gruppe und taucht fein säuberlich in alle Einzelteile auseinandergebaut udn sortiert in einem Flur liegend wieder auf, dann gehts mit immer komplizierterem Equipment weiter bis der Hund/oä der Gruppe verschwindet... >;D

"The bacon must flow!"

Offline Phantagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 478
  • Username: Phantagor
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #10 am: 4.10.2012 | 16:30 »
ich bin jetzt nicht sicher ob man hierbei den Bogen zum Horror schafft, aber was ist denn mit dem Schiffscomputer? Hat der vielleicht in der Zwischenzeit irgendwie/irgendwo ein eigenes Bewusstsein entwickelt?

Ist dann auch noch (größen-)wahnsinnig geworden / will die Menschen oder alle Wesen im Universum mit kybernetische Implantaten verbessern [ja, es grüßen die Borg]  oder vernichten [das mit "vernichten" war der eher schlechte Film "Virus - Schiff ohne Wiederkehr"]

Ah, etwas mit künstlicher Intelligenz möchte ich momentan noch nicht machen...das is mir zu steriler Horror irgendwie...es darf schon persönlich, blutig, derb und fies werden...

mit einer KI kann man, finde ich, den horror nicht so richtig oersönlich gestalten, aber das is eher mein geschmack

das mit den auseinander gebauten equipment klingt sehr cool, muss mir nur überlegen, wie ich das anstelle...glücklicherweise hat die gruppe 3 soldaten dabei, die auf sie aufpassen sollen...  >;D

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Horror Sci-Fi Raumschiff Abenteuer
« Antwort #11 am: 4.10.2012 | 19:38 »
Naja, im Zweifelsfall will oder braucht eine KI auch einen Körper und nach dem auseinanderbauen vom "Equipment" kommt das zusammenbauen... und wenn man dabei dann (elektro-)mechanische Teile mit biologischen Teilen kombiniert...  >;D

Alles was verschwindet und zerlegt wird, kommt auch irgendwie neu zusammengesetzt wieder zurück.

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]