Autor Thema: Fantasy-Unterwasserabenteuer  (Gelesen 2111 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Fantasy-Unterwasserabenteuer
« am: 30.03.2013 | 14:24 »
Moin,

ich hab gerade ein Motivationstief was klassische Fantasy angeht, nun wollen das aber Leute mit mir als SL spielen. Da wir aber nun von Wüsten bis Kreuzfahrt, von Dschinni-Städten bis kleinen Dörfern alles hatten, dachte ich daran ein Abenteuer primär unter Wasser zu machen.

Ich dachte daran, dass Angehörige eines Unterwasservolks Gegenstände aus einem wassernahen Tempel (vielleicht auch ein paar Klosterschüler oder Kleriker) gestohlen haben und das nun wieder besorgt werden muss.

Viel weiter bin ich aber noch nicht. Wer waren die Angreifer? Warum schlagen sie gerade jetzt zu? Was kann man machen, um das Unterwasser-Gefühl zu fokussieren? Welche Ereignisse könnten bei der Verfolgung der Plünderer lauern? Wie ist eine Unterwassersiedlung aufgebaut im Gegensatz zu einem Oberflächendorf?

Sun Wukong

  • Gast
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #1 am: 30.03.2013 | 16:05 »
Interessanter Ansatz. Ich habe selbst vor einiger Zeit begonnen eine hauptsächlich Unterwasser spielende Fantasywelt zu konzipieren. Konkret auf deine Fragen bezogen:

Wer waren die Angreifer?

Mir fallen da spontan zwei Möglichkeiten ein. Die Menschliche und die eher Unmenschliche.

Erstere könnten angehörige eines uralten, humanoiden Wasservolkes sein, dass bis jetzt verborgen vor Festlandbewohnern und recht isoliert lebte. Um ein wenig klassische, popkulturelle Räferenz reinzuhauen könntest du sie griechisch anhauchen (Atlantis), mit entsprechendem Stadtstaatensystem. Wenn du genau das eher nicht willst, könnte es auch Unterwasserkönigreiche sein, oder Stammeskulturen. Die Angreifer könnten Angehörige / Krieger dieser Hochkultur sein oder einfach Banditen / Piraten die ganz klassischen Tempelraub begangen haben.

Zweitere sind vielleicht nicht ganz so hochentwickelte Fischhumnaoide, die irgendeinen dunklen Gott verehren und deswegen zum Tempel aufstiegen. Da stell ich mir eher ein tyrannisches bzw. diktatorisches System vor. Man kann die Ideen natürlich auch mischen.

Zitat
Warum schlagen sie gerade jetzt zu?

Innere Unruhen / Bürgerkrieg in der eigenen Gesellschaft oder Verpestung des Lebensraums -> zwang zur Migration

Rituelle / Religiöse Gründe -> bestimmte Sternenkonstellation, besondere Situation, die Opfergaben verlangt, Auferstehung eines Gottes, Prophezeiungen

Abenteurer eines sehr weit und tief lebenden Unterwasservolkes, die zum ersten Mal sowas wie Festland erreichten und alles von der fremden Kultur mitnehmen, was geht (quasi die umgekehrte Entdeckervariante)

Festland/Oberflächenbewohner haben durch irgendwelche Dinge (Forschungen, Grabungen, Magie) das Gleichgewicht aus dem Ruder gebracht und die Götter erzürnt, vielleicht sogar ein riesiges Ungeheuer geweckt.

Unterwasserbewohner expandieren und versuchen Landmasse für sich rural zu machen (Versumpfung, Terraforming mal anders -> zu Wasser)

Zitat
Was kann man machen, um das Unterwasser-Gefühl zu fokussieren?

Wenn es vor allem Landbewohner als Spielercharaktere betrifft, die eine neue Welt erkunden, hat man im Grunde genug Spielraum um einen funktionierenden und kontinuierlichen "sense of wonder" zu erhalten, die entsprechend exotische Umwelt vorausgesetzt. Besondere Unterwasserpflanzen, alle möglichen Formen von Unterwasserkreaturen, unglaublich tiefe Schluchten oder Korallenwälder etc. etc.

Das Gefühl unter Wasser zu sein könnte sich mechanisch auf die Attribute und Fähigkeiten auswirken. Da gibt es ein paar comicräferenzen. Man denke nur an Druckunterschiede und dementsprechende Kräfte wie bei John Carter of Mars oder Helden wie Aquaman.

Denkbar wäre auch der Zwang, ein Artefakt (zur Wasseratmung) zu beschaffen, bevor man überhaupt runter kann und dieses an entsprechende Bedingungen zu knüpfen.

Vielleicht sogar neue Fähigkeiten, die nur im Wasser funktionieren?

Zitat
Welche Ereignisse könnten bei der Verfolgung der Plünderer lauern?

Sie könnten riesigen Unterwassermonstern begegnen.

In die Fänge von Sklaventreibern des Meervolkes geraten oder eben in einen Bürgerkrieg.

Elder Scrolls Style: phantastische Architekturen, fortgeschrittene Maschinen und Technologie, die Magisches und Göttliches beinhalten. In dem Sinne könnten die Angreifer des Tempels auch primitive Nachfahren einer einstigen Hochkultur sein, die irgendein Ereigns versuch zu verhindern oder zu rekonstruieren und für die Spielercharaktere lauert geheimes, göttliches Wissen in der Unterwasserwelt, das zum Untergang der Kultur geführt hat.

Ein riesiges, intaktes Unterwasserreich mit Monarchie und Kastenstruktur, zu dem die Spielercharaktere zum ersten Mal Kontakt aufbauen.

Zitat
Wie ist eine Unterwassersiedlung aufgebaut im Gegensatz zu einem Oberflächendorf?

Die klassische Kuppel, da die Bewohner nur für bestimmte Zeit im Wasser atmen können. Dementsprechend riesige Kuppelstädte.

Korallen- und Höhlenstädte, für die, die keinen zusätzlichen Sauerstoffbedarf haben.

Es könnte sogar Unterwasserfarmen für domestizierte Unterwassernutztiere geben (Wale, Delphine, Seereitpferde) - je nachdem wie bunt die Fantasy sein soll.
« Letzte Änderung: 30.03.2013 | 16:11 von Sun Wukong »

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #2 am: 31.03.2013 | 03:07 »
dachte ich daran ein Abenteuer primär unter Wasser zu machen.

Hört sich sehr cool an und würd ich auch gerne mal umsetzen! :)



Zitat
Wer waren die Angreifer?

Wie Sun Wukong schon sagt: Menschliche oder unmenschliche. Ich würde ja ehrlich gesagt die menschlichen bevorzugen und eine Art "Nixenvolk" nehmen, vielleicht ja auch geklaut bei "FATHOM" (Comic von TopCow) und klassischerweise nicht in knuffig-freundlich, sondern militant.

Alternative, die mir auch gefällt: Intelligente Kraken, die in den Tiefen der Meere, völlig unbemerkt von den Menschen eine Zivilisation haben. Sprache gibt es natürlich auch, nur dürfte es dauern, bis die Festlandbewohner merken, dass sie sich mit Hilfe der Farbmuster auf ihrer Haut verständigen.

Zitat
Warum schlagen sie gerade jetzt zu?

Beim letzten Sturm wurde etwas an Land gespült, dass die Menschen als Opfer in den Tempel brachten, das aber den Wasserwesen gehört. Ein verfluchter Gegenstand, ein heiliger Gegenstand, ein Symbol der Herrschaft in der Wasserwelt, eine Waffe?

Vielleicht wird auch einfach die Stadt zu groß und die Seevölker haben keine Lust mehr, durch die menschlichen Abwässer zu schwimmen und wollen daher die Menschen vertreiben...

Zitat
Was kann man machen, um das Unterwasser-Gefühl zu fokussieren?

Leider fallen mir da im ersten Moment eher Offgame-Möglichkeiten ein: Blaugrüne Beleuchtung (Leuchtekabel), Unterwassermusik...
Ingame wird's da schon schwieriger:
  • Fortbewegung in 3 D, also auch das auf- und abtauchen (z.B. im Kampf) mit reinnehmen, man hat eben nicht nur Kontrollzone vorne und ungeschützte Seite hinten, sondern auch noch etwas über und unter sich, aus dem die Feinde angreifen können.
  • Ausrüstung für unter Wasser: Wie atmet man? (magische Tränke, Artefakte in Amulettform?), Wie sieht man ab einer gewissen Wassertiefe noch etwas? (Leuchtkristalle, Magie), welche Waffen sind nutzbar? (Pfeile kann man vergessen, aber klassischerweise ist ein Dreizack sehr passend und nützlich, ein Netz ev. auch)
  • Begegnungen: Delphine umschwimmen neugierig die Gruppe, Haiangriff, eine Riesenschnecke (jaja, bei WoW geklaut, aber ich fand sie super), Seepferdchen in Reitgröße? Schwärme glitzernder kleiner Fische, Riesenhai, ein Schiffswrack, etc.pp.

Zitat
Welche Ereignisse könnten bei der Verfolgung der Plünderer lauern?

  • Angriff eines hungrigen Hais/sonstiger Unterwassergetiere.
  • Eine andere Fraktion der Unterwasserwesen (Feinde der Diebe?) bietet Hilfe an.
  • Ein Schiffswrack eines kürzlich gesunkenen Schiffes, in dem es noch eine wertvolle Lieferung gibt, könnte ablenken.
  • Die Entdeckung eines ganzen Unterwasserreichs in einem vertieften Graben ganz in der Nähe der Siedlung.
  • Violettes Glosen aus einem tiefen Graben und eigenartige Kreaturen, die sich dort herumtreiben.
  • Nächtliche Light-Show der Rippenquallen & Co.KG bezaubern die SCs (dabei fällt mir ein: vielleicht nichtmal im übertragenen Sinne: Seemonster die mit hypnotischem Blinken einen aus der Gruppe herauslocken und fressen wollen? Ein Monster-Anglerfisch?).


Zitat
Wie ist eine Unterwassersiedlung aufgebaut im Gegensatz zu einem Oberflächendorf?

Ab einer gewissen Wassertiefe gibt es kaum noch Licht, also sehen die Unterwasserwesen entweder sehr gut oder es gibt in der Siedlung Leuchtquellen (Leuchtkristalle?), die Wohnräume sind nicht nur direkt am Boden, sondern in Korallengezogenen Türmen oder auch in/an der Wand eines unterseeischen Grabens auf mehreren Ebenen angelegt. Tangfelder und Fischschwärme als Nahrungsquellen? Es sollten auch nicht zu viele Seebewohner auf einem Fleck leben, also entweder ist die Siedlung sehr großzügig ausgebreitet oder nur dünn besiedelt, sonst hat man ein ähnliches Problem, wie an Land (Abwasserentsorgung, igitt?! - oder man beachtet die Unterwasserströmung :D ).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #3 am: 31.03.2013 | 05:31 »
Ich dachte daran, dass Angehörige eines Unterwasservolks Gegenstände aus einem wassernahen Tempel (vielleicht auch ein paar Klosterschüler oder Kleriker) gestohlen haben und das nun wieder besorgt werden muss.

Zweitere sind vielleicht nicht ganz so hochentwickelte Fischhumnaoide, die irgendeinen dunklen Gott verehren und deswegen zum Tempel aufstiegen. Da stell ich mir eher ein tyrannisches bzw. diktatorisches System vor. Man kann die Ideen natürlich auch mischen.

Rituelle / Religiöse Gründe -> bestimmte Sternenkonstellation, besondere Situation, die Opfergaben verlangt, Auferstehung eines Gottes, Prophezeiungen


In Anlehnung an ein Abenteuer das wir hier mal angefangen hatten (ich geh mal davon aus das seinerseit der Spielleiter sich die Sachen ausgedacht hatte, falls nicht, kann ja mal irgendwer der etwas wiedererkennt das entsprechende Abenteuer benennen): Alle 333 Jahre müssen Fischhumanoide und Landbewohner gemeinsam ein Ritual durchführen damit irgendein dunkler Gott auch weiterhin in seinem Gefängnis eingesperrt bleibt und nicht die Welt zerstört. So ist es in alten Aufzeichnungen bei den Fischhumanoiden und auch in dem Tempel an  Land niedergeschrieben. Dazu werden die gestohlenen Gegenstände benötigt.

Dummerweise ist das Wissen um diese Legende (bzw. darüber dass es kein Märchen ist, sondern bittere Wahrheit) sowohl an Land, als auch unter Wasser mit der Zeit verloren gegangen. Nur eine kleine Gruppe junger mutiger Fischhumanoide, die sich für alte Legenden interessierten, sind kürzlich über diese Aufzeichnungen gestolpert, haben nachgerechnet und festgestellt: "Verdammt, wenn das alles wirklich so stimmt wie es in den Aufzeichnungen steht, dann muß in drei Tagen das Ritual durchgeführt werden, sonst gibt es ein böses Erwachen für uns und auch für die Landbewohner! Wir brauchen noch die Gegenstände X, Y, und Z die in dem Kloster an Land verwahrt werden! Können wir die Landmenschen davon überzeugen dass das Ritual jetzt durchgeführt werden muß? Vermutlich nicht, wir konnten ja schon keinen von unseren Ältesten davon überzeugen... Also werden wir wohl versuchen müssen das Ritual alleine durchzuführen. Entweder klappt es oder die Welt geht unter..."

So hat sich ein kleine Gruppe junger mutigere Fischhumanoider aufgemacht die Welt zu retten.... und wurde (bei dem "ausleihen" der Gegenstände aus dem Kloster) von den Landbewohnern massiv mißverstanden... (und brauchen eigentlich noch ein paar fähige Landbewohner um mit denen gemeinsam das Ritual erfolgreich durchzuführen)
« Letzte Änderung: 31.03.2013 | 05:34 von Skeeve »
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Online Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #4 am: 31.03.2013 | 10:53 »
Hallo zusammen,

ich schließe mich meinen Vorpostern an und würde mich frei an den verschiedenen Geschichten bedienen. Besonders Atlantis und Cthulhu dürften bei mir bei einem Meeresabenteuer nicht fehlen. Aber auch Nebenquesten mit Kapitän Ahab dem die Charaktere gegen den Weißen Wal / Riesenkalmar / Riesenhai helfen sollen. Auch Kapitän Nemo der je nach Technik die man nutzen kann mit seinem Schiff Nautilus und einem fähigen Unterwasser Zauber beherrschenden Magier oder wirklich einem Unterseeboot unterwegs ist kann ich mir vorstellen.
Dazu noch ein Küstendorf das von einem riesigen Hai / Orka / einem Schwarm, fliegender!?!, Piranha heimgesucht wird dürfte nicht fehlen. Aber auch ein Riesenkrokodil dürfte nicht fehlen.

Ein Vulkanausbruch hat je nach gewünschten Schwierigkeitsgrad entweder einen Tempel des Fischgottes Dagons, hierzu siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Cthulhu-Mythos oder gar einen Eingang zum schlafenden Cthulhu selbst geöffnet.
Gleichzeitig hat der Vulkanausbruch ein altes Meeresvolk, Atlantis als Vorbild bietet sich wirklich an, vertrieben. Dieses Volk weiß was durch den Vulkan an die Oberfläche gekommen ist und versenkt deshalb das Schiff das die Charaktere zur neuen Insel bringen soll. Sie sollen die Insel für ihren Herrscher in Besitzt nehmen.
Gleichzeitig versuchen jetzt Tiefe Wesen, siehe den Wikipedia Link, den Vulkan in ihren Besitz zu bringen.
Die Atlantier versuchen gleichzeitig neuen Lebensraum in den Küstengewässern zu erobern um im Falle eines Sieges der Tiefen Wesen eine Rückzugmöglichkeit zu haben.
Gleichzeitig versuchen Kulte sowohl der Menschen, als auch der küstennahen Nixen und der Atlantiden das cthuloide Wissen zu gewinnen, den Tempel / den Zugang zu Cthulhu zu zerstören oder aber ihre neuen Herren willkommen zu heißen.
Nicht vergessen sollte man auch noch ein paar Schatzjäger in den Spielrichtungen Archäologe bis Piraten.

An Ausrüstung würde ich mich auf die Aspekte Atemluft und Druck beschränken. Da wären dann tatsächlich Rüstungen wie eine Lederrüstung der Tiefsee, ein Ring der Sonar Verständigung oder ein Amulett der Kiemenatmung möglich.

Wichtig wäre mir generell das die Charaktere nicht nur neue Orte sehen sondern eben auch wichtige Entscheidungen zu treffen haben. Die drohende Übernahme der Welt durch cthuloide Kreaturen wäre da ideal.

In den Anhängen finden sich ein paar Bilder die eine kleine Gruppe in verschiedenen Unterwasser Szenarien zeigen.

Gruß Jochen

[gelöscht durch Administrator]
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #5 am: 31.03.2013 | 12:10 »
Wow, das sind ja schon viele Ideen und so unterschiedlich. Das Spiel ist D&D, die Mittel für Atmung zu sorgen wäre also ein Zauber. Der hält 24h für zehn Leute.

Für Druck hab ich mir noch nicht überlegt, ob und wie ich das regeln will. Es wäre natürlich einfach zu sagen: Der Zauber erspart Probleme mit Aufstiegsgeschwindigkeit. Wäre aber auch irgendwie langweilig. Insofern wäre ein interessantes Handlungselement eine Verfolgungsjagd, wo man möglichst gern die Tauchtiefe verändern möchte. Bei zu schneller Änderung appliziert das Statuseffekte. Das müsste vorher transparent sein.

Strömung ist natürlich auch eine wichtige Sache. Für Baddelmadde würde ich tendentiell Hexfelder bevorzugen. Da kann man dann leicht Strömungsrichtung und Geschwindigkeit eintragen.


Was das Diebesgut angeht, habe ich mir überlegt, dass, um Leute zu entführen, die Angreifer eine Möglichkeit haben müssen, ihren Gefangenen Wasseratmung zu verpassen. Ich dachte da ein Bildnis der Gottheit des geplünderten Tempels. Die wird für gewöhnlich in einer Art Tauchbecken aufgebaut und verleiht allen Personen in der Umgebung Wasseratmung. Die Priester setzen sich zur Meditation in das Tauchbecken.

Ich gehe momentan in die Richtung einer Kultübernahme: Die Angreifer haben ein Problem und meinen das mit einer neuen Gottheit fixen zu können. Deshalb "importieren" sie heilige Bildnisse und Priester.


Das zusätzlich ein Objekt vor kurzem angespült wurde gefällt mir auch gut. Das könnte man benutzen, um einen eventuellen Verbündeten auszulösen. Als solchen gefällt mir die Idee einer großen Krake ganz gut. Das Objekt könnte eine Art Zauberbuch sein.


Der Hinweis auf die zwei Archetypen mit eher menschenlichen und eher monströsen Fischmenschen ist sehr schön. Wahrscheinlich nehm ich einfach beide. Gibt ja auch an der Oberfläche Gemeinden mit mehreren Völkern. Da lassen sich vielleicht auch noch unterschiedliche Ziele einbauen und innere Reibereien einbauen.

Um den ersten Eindruck ein wenig umzudrehen, könnten die Menschenähnlichen auch noch einen draufsetzen, indem sich ihr Anführer eine der entführten Priesterinnen "zur Frau nimmt".


Für die Siedlung gefiel mir die Siedlung an einer Steilwand mit schneller Strömung davor sehr gut. Das betont gut die 3-Dimensionalität und ist ein interessantes Gelände. Die Strömung bringt Frischwasser und nimmt Abfälle mit.

Online Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #6 am: 7.04.2013 | 12:57 »
Hallo zusammen,

was ich mir auch noch interessant vorstellen könnte wäre ein Verkleinerungszauber und dann einen Ausflug ins Plankton.
Unter https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zooplankton?uselang=de findet man ein paar interessante Abbildungen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #7 am: 7.04.2013 | 16:09 »
Wobei das (zur Zeit) letze Bild eine Nuda ist. Die lebt zwar im Plankton, wird aber, laut Wikipedia, bis zu 30cm groß.
[gerade noch bei wikipedia entdeckt:] Es gibt wohl auch Arten von Rippenquallen die bis zu 1.5m groß werden.

Also muß der Verkleinerungszauber garnicht so stark ausfallen. Ich wäre da auch mehr für einen "Vergößerungszauber" für einige der Tierchen...

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #8 am: 19.04.2013 | 15:16 »
Wenn die PCs mit Magie atmen könnten intelligente zaubernde Gegner auch versuchen diese Magie zu neutralisieren.

Wasser hat eine andere Lichtbrechung als Luft, so dass die PCs selbst bei gleicher Beleuchtung automatisch schlechter sehen. Dieses könnte zu Abzügen bei Nahkampfangriffen der PCs gegen Gegner führen (sie schlagen dahin, wosie die Gegner zu sehen glauben, aber die Gegner gar nicht stehen) und zu heftigen Abzügen auf Fernkampfangriffen.

Offline Lothlorion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lothlorion
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #9 am: 23.04.2013 | 23:36 »
Wasserdruck wäre ja ziemlich egal wenn die SC Wasser atmen täten.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Fantasy-Unterwasserabenteuer
« Antwort #10 am: 24.04.2013 | 00:57 »
Hier meine 5 Cent:

Die menschlicheren Feinde haben magische Fähigkeiten und sind hinterhältig, Zauber werden über Dreizacke gewirkt. Sie versklaven mit Hilfe der Dreizacke usw. verschiedene weniger menschliche Unterweasserbewohner, z.b  Krebsmenschen (4-armiger Berserker Crabman anyonone?!) und reiten auf riesigen Langustenartigen Nutztieren (auch in der "Streitross"-Variante).

Ein gaaaaaaanz tiefes schwarzes Loch, das auf mysteriöse Art und Weise die Wasseratmungszauber abschwächt (Sofort entfernen wäre zu hart schätrze ich). Vielleicht opfern die Fieslinge ja regelmäßig dem "großen Leviathan" der angeblich in dem Loch haust?  :ctlu:

Riesiger Fischkörper als Dungeon aufziehen. Chars werden verschluckt und müssen sich rauskämpfen. Vielleicht als Skill Challenge aufziehen, falls es 4E ist.

Krabbenburger... Nuff-Said  ~;D

Baddlemadd interessanter gestalten: Riesenschnappmuscheln schnappen nach allem und jedem der ihnen zu nahe kommt (in 4E Sprech wäre das hazardous terrain), Sichtblockade durch "black smokers" also diese Kraterartigen Teile welche das heiße schwarze Siffezeugs aussprudeln, usw.

Allgemein kann man auch mal X-Com Terror from the deep heranziehen um auf Ideen zu kommen... oder auch nicht, war nur so ein Einfall.