Autor Thema: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne  (Gelesen 1825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Ja, wir haben kürzlich eine Gangerkampagne begonnen und ich dachte, ich erzähl mal was dazu und poste auch etwas Material dazu. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen SR-Enthusiasten da draussen.

Also die Charaktere wurden mit Karma erstellt, aber nur 600 Punkte (statt 750) und einigen weiteren Limits:
- Verfügbarkeit nur bis 4, wobei ein Gegenstand bis 8 erlaubt ist
- Magie/Resonanz nur bis 3
- Connections nur bis Connectivität 3
- maximal 50000 Nuyen zu Charaktererschaffung

Im Spiel haben wir dann auch ne Faustregel bzw. Hausregel für den Erwerb von neuem Krempel, die deutlich restriktiver ist. Sucht ein Charakter selbst, wird eine entsprechende soziale Probe (meist Verhandlungen oder evtl. auch Gebräuche(Straße) ) abgelegt und pro Erfolg kann er 2 Punkte an Verfügbarkeit organisieren. Es wird aber eben nur dieses eine mal gewürfelt.
Geht man über Connections, so können allgemeine Ausrüstungsconnections (Schieber, Hehler, Pfandleihe, ...) ihre Connectivität x2 besorgen, während spezialisierte Connections (Talismonger, Hacker, Drogendealer, Werkstatt-Fahrzeug-Mensch, Waffenhändler, ...) x3 besorgen können, aber natürlich nur aus ihrem jeweiligen Gebiet.

Dann habe ich noch einige Gangertypische Waffen erstellt, siehe die Datei im Anhang.

Bislang würde ich auch sagen, dass die Charaktere das Gangniveau ganz gut getroffen haben. Wobei sie natürlich noch eine NSC-Gang dabei haben, die im Laufe der Zeit hoffentlich für allerlei Unfug zu haben ist.

[gelöscht durch Administrator]
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #1 am: 27.05.2013 | 16:00 »
Interessant. Benutzt ihr die erweitereten Connectionregeln aus dem Companion?
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #2 am: 27.05.2013 | 16:31 »
Bislang nicht. Ich muss aber auch zugeben, dass meine Kenntnisse jenseits des Grundbuchs eher lückenhaft sind. Ich denke aber, dass ich mir da mit der Zeit mehr und mehr das zusätzliche Material erschließen kann. Ist halt auch die erste SR-Runde seit längerer Zeit.

Wir spielen übrigens in Seattle, dort insbesondere in Redmond und haben bislang eine recht bunt gemischte Gang. In der ersten Session haben wir ein leerstehendes Gebäude als Hauptquartier requiriert, es von einer Ratten- (und Teufelratten-)Plage gesäubert, einen kleinen Job durchgezogen und dann eben noch das Hauptquartier ein wenig ausgestattet. Unter anderem mit Kram zum Wohnen (evtl. wird das mal Squatter oder leicht bessere Zuflucht bieten, wohl auch für eine größere Anzahl von Leuten). Aber wir haben auch eine kleine Drogenküche eingerichtet, in der unser "Burger-Troll" schon einige einfache Drogen zusammengekocht hat. Wir haben auch schon einen Besuch im Bargain-Basement, einem unterirdischen Schwarzmarkt-Basar in Redmond, hinter uns, wo wir unter anderem Ausgangsmaterialien für Drogen gekauft haben, aber auch einen Bastler und Müllsammler aus dem Rat's Nest trafen, bei dem wir im großen Stil Nagelkanonen und fiese Dornenknüppel zur Bewaffnung der sonstigen Gang geordert haben.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #3 am: 27.05.2013 | 16:51 »
Wie regelt ihr Hierarchien und Einnahmen?
Hat jeder seine Einnahmequellen und muss einen Teil an die Chefetage abgeben oder seid ihr z.b. eher anarchistisch geprägt?
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #4 am: 27.05.2013 | 16:58 »
Hah, das ist eine hevorragende und bislang weitgehend ungeklärte Frage. Also die SCs sind den NSCs der Gang an sich vorgesetzt, aber wir haben unter den SC bislang keine klare Hierarchie. Unsere kleine Gang von bislang 5 Chefs und 12 NSC wird also von einer Art Rat aus den SC-Charakteren "regiert". Und wie das Einkommen verteilt wird ist auch eine hervorragende Frage, bisherige Planungen arbeiten zumindest teilweise mit einer Gangkasse, aber teilweise geht das Geld auch an die einzelnen SC für ihre jeweils eigenen Belange. Wir hatten aber bislang auch nur etwas Einkommen aus einem Job, an dem das Gros der Gang garnicht beteiligt war, sondern nur die Chefetage. Bisherige Planungen für Drogenverkäufe gehen ein wenig in die Richtung, dass die Hälfte des Profits an die Chefetage geht und die andere Hälfte an die jeweiligen Dealer.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #5 am: 27.05.2013 | 17:47 »
Wir hatten zu Zeiten der dritten Edition auch eine Gang Kampagne.

Die Erschaffung lief auf der gleichen Basis wie bei den normalen SCs. Es gab aber Grenzen für den Wert des Besitzes, Verfügbarkeit und höhe der Fertigkeiten.
50.000 NY für Ausrüstung hört sich erstmal viel an.

Talim

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #6 am: 27.05.2013 | 18:43 »
Naja, wenn man auch bissle Cyberware haben will oder so ist das schnell weg. Normale Charaktere dürfen wesentlich mehr. Und man nimmt das Geld ja nicht mit ins Spiel, gemeinhin herrscht also dennoch Geldnot.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #7 am: 27.05.2013 | 18:49 »
Genau das ist ja der Punkt.
Mit Cyberware haben wir die Gefahr gesehen in alte Verhaltensmuster über zu gehen, da diese die SCs schon stark aufwertet.
Bei uns hatte nur einer eine Smartgun Verbindung und das hat schon einem merklichen Unterschied gemacht.

Talim

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #8 am: 27.05.2013 | 21:41 »
Vielleicht ebenfalls interessant zu lesen Informationsthread zu einer Cyberpunk 2020 Ganger Kampagne

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #9 am: 27.05.2013 | 23:18 »
Naja, so wie ich Shadowrun verstehe, halte ich es schon für wichtig, auch die unterschiedlichen Rollen ein Stück weit zu erhalten. Wir haben also durchaus Leuts mit Cyberware, wenn auch im Vergleich zu normal stark eingeschränkt. Momentan 2. Dazu haben wir noch eine Face, die Nebenjobs als Magierin und Hackerin frönt, einen Technik-Kerls der sogar einige Drohnen hat und einen mystischen Adepten, der hauptsächlich als Straßenmuskeln fungiert. Und dann haben wir noch einen Infiltrationsadepten. Eine Kampagne nur mit ganz normalen Charakteren würde mich auch deutlich weniger reizen. Wir sind quasi die "Offiziere" der Gang, und da ist dann schonmal ein Reflexbooster Stufe 1 drin und solche Scherze. Es ist auch durchaus angedacht, dass die Charaktere evtl. mal "richtige" Shadowrunner werden, aber da muss man den Verlauf der Kampagne abwarten.
Wobei es da natürlich im Detail auch größere Unterschiede zu SR3 gibt. Etwa brauch man für nen Smartlink ja mittlerweile keine Cyberware mehr. Smartlink an die Waffe, Smartlink an ne entsprechende Brille, die passende Software aufs Comlink und man ist genauso "smart" wie der entsprechende Implantatsnutzer. Wobei Smartlinks auch bei weitem nichtmehr so nützlich sind wie in SR2 oder SR3. Und auch sowas wie die Reflexbooster kann man ja auch mit den entsprechenden Kampfdrogen wie Jazz oder Kamikaze haben, die dann teils noch andere Vorteile bringen. Natürlich haben die auch Nachteile, aber das gehört bei Gangern eben dazu.

Der Thread zur 2020 Gangerkampagne ist übrigens durchaus interessant.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #10 am: 27.05.2013 | 23:30 »
Das hört sich für mich eher schon wie ne Söldnertruppe an.

Bei uns war nicht die Idee Standard Menschen zu spielen, sondern zu sehen wie wir Anfangs mit der Situation umgehen und uns langsam in die cybernetische Richtung bewegen. Mit Gebrauchtcyberware besorgen, passenden Doc finden, Operation überleben und dann wie ein König fühlen.

Zur Kampagne kann ich den Tipp geben die NSCs der Gang gemeinsam mit dem SL zu entwickeln bzw. wenn Vorgaben zu den SCs existieren, diese auszubauen. Wir haben so an einigen unserer NSCs echt gehangen und haben dann wirklich Himmel und Hölle aus den Angeln gehoben, um sie zu retten oder im Extremfall ihren Tod zu rächen. Das hat echt sehr viel Spaß gemacht, vor allem wenn die NSCs sich mitentwickeln. Wahrscheinlich kann man das ein wenig mit dem Sims- oder Tamagotchi Effekt vergleichen. Man hegt sie und pflegt sie, streitet sich mit Ihnen aber wehe jemand tut ihnen etwas an....

Talim

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #11 am: 5.06.2013 | 20:14 »
Ja, wäre schön, wenn es in der Form klappt mit den NSC. Wir sind halt alle noch dabei uns ein wenig in System, Welt und Kampagne einzufinden. Bislang haben wir aber noch recht wenige "interessante" Gangmitglieder, lediglich Molotov-Jimmy und Klebe-Pete stechen da bislang hervor. Aber wir haben auch erst 2mal gespielt.

Das letzte Mal gabs dann erste Drogenverkäufe und ersten Ärger mit der verfeindeten Gang, in deren Territorium wir uns breitgemacht haben. Allerdings waren wir soweit recht erfolgreich. Später haben wir dann noch die Spur von Dämonenratten aufgenommen, um ihre Hörner an einen interessierten Talismonger zu verticken. Der von den Spielern gefasste Plan ist wohl erstmal, sich möglichst im Geheimen vorzubereiten um dann, wenn die Zeit reif ist, mit Macht in Erscheinung zu treten. Im Zuge dessen eben auch diverse Versuche, möglichst verdeckt Geld zu verdienen. Mit den Ratten gab es dann jedenfalls eine ganz feine Endschlacht mit der kompletten Gang gegen Horden von Teufelsratten, einige Dämonenratten sowie irgend so ein riesiges, mutiertes und erwachtes Vieh. Unter anderem spielte dabei auch ein selbstgebastelter Flammenwerfer eine Rolle, ebenso wie eine 1m hohe Schicht aus Wasser, Unrat und Schlamm. Für die Zukunft steht dann noch einiges an weiteren Möglichkeiten auf dem Plan, unter anderem als Söldner für die Yakuza gegen den Komun'Go Seolpa-Ring vorzugehen. Vergleichsweise profitabel, aber potentiell sehr gefährlich. Es gibt aber durchaus auch noch anderes zu tun.

Unter ferner liefen bin ich dann auch dabei, den diversen als Connections etwas Persönlichkeit zu verschaffen und mir Gedanken um die nähere Umgebung des Ganghauptquartiers zu machen, also auch nahe Gangs, besondere Örtlichkeiten und so weiter. Teils gibt es da auch reichlich kurioses, etwa trafen wir einen "wilden" und abgemagerten Zwerg in der Kanalisation, einen regelrechten urbanen Wilden, den wir aber soweit mieden. Rudimentäres Askennen (wir haben niemanden, der es gut kann) offenbarte jedenfalls einen gewissen Essenzverlust, möglicherweise durch Mangelernährung und Krankheit. Aber die Gefahr, dass er vielleicht doch irgendwie MMVV oder ne Variante hat, war uns dann doch zu groß. Jedenfalls hatte er auch einen Speer, der offenbar aus einem alten Verkehrsschild gebastelt worden war.

Ich packe mal noch Dateien zu den Connections und der Umgebung in den Anhang.

Langsam wächst jedenfalls auch die Spannung, ob man in der Lage sein wird, die Miete zu bezahlen. Die meisten Charaktere haben bislang wenigstens mal einen niedrigen Lebensstil und die 2000 Nuyen schlagen schon zu Buche bei unserem bisherigen Gangerdasein.

Was ich übrigens auch gemacht habe: Ich hab den guten alten UCAS-Dollar ausgebuddelt und postuliert, dass es den noch als Bargeld gibt.

[gelöscht durch Administrator]
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #12 am: 5.06.2013 | 23:01 »
Um die Sache lebendig zu halten ist es immer gut sich zu überlegen was die Konkurrenz gerade macht.
Sprich: die benachbarten Gangs.
Unter Umständen gibt es ja besondere Ereignisse, grosse Go-Gang macht die Gegend unsicher, neue Droge taucht auf und Lone Star schickt Undercover Agenten, großer Stromausfall (hat mal wieder jemand zuviel Saft abgezweigt), es bildet sich ne Bürgerwehr, etc....

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #13 am: 25.06.2013 | 23:59 »
Ja, hier nochmal ein kleines Update. Ich hab mal die Spieler einige ihrer Mitganger in paar Stichworten beschreiben lassen und damit hat die Gang jetzt auch einige besondere Kerls und Mädels dazu gewonnen. Wir sind jetzt auch etwas größer im Drogengeschäft, haben letztens erst für ca. 15000 Nuyen Drogen eingekauft, hauptsächlich so chemiegekochten Kram wie Cram und Meth und Speed und so, aber auch a bissle von der großartigen BAD (bioengineered awakened drug) Flipside. Und wir haben 5 Teams an Dealern quasi durchweg im Einsatz. Dazu gibts auch eine Art Barrens-Marktflecken bei uns im Territorium, von denen wir Schutzgeld beziehen und wo einige skurile NSC hocken.

Ereignisse der jüngeren Vergangenheit sind unter anderem unser Arrangement mit einer rivalisierenden Ork- und TrollGang der Twin Tusks zur Zusammenarbeit gegen die eher am Humanis Policlub orientierten Rechten der Skanks. Dabei wurde dann der Streit um die Schutzgeldrechte an dem besagten Marktflecken namens "Alley Market" durch einen Faustkampf unseres Trolls gegen seine Exfreundin, ebenfalls eine Trollin und  wichtiges Mitglied der Twin Tusks, entschieden. Beide auf Kampfdrogen übrigens. Ich war recht überrascht davon, dass da auch mit den mir manchmal etwas zweifelhaft erscheinenden SR4-Regeln ein richtig spannendes Kämpfchen draus wurde.
Auch interessant war ein erster größerer Drogendeal, bei dem wir Pablo kennen gelernt haben. Der ist offenbar sowas wie ein Streetsam und Rigger, der wohl aus der Ecke der organisierten Kriminalität kommt und, so vermuten wir, eigentlich als Auftragskiller arbeitet.
Basierend auf den erstellten Gangern gabs dann letztes Mal einen Zusammenstoß mit ein paar russischen Mietvollstreckern. Die Sache ist nämlich die, dass wir seit neustem eine brasilianische Stripperin namens Glorious CoCo in unseren Reihe haben. Und die hat Aufmerksamkeit von einem kubanischen Drogenbaron namens Nicassar erregt, der hätte sie gerne quasi als Trophäenfreundin. Sie mochte aber nicht, hat ihre bisherige (gefälschte) SIN weggeschmissen und das Viertel gewechselt. Da ist sie dann auch bei uns in die Gang. Und Nicassar, der bei jeder Ernte (3 im jahr mindestens) mehrere Millionen Nuyen gutmacht, hat wohl bissle Geld springen lassen um Leute zu engagieren, die sie suchen. Und mit denen sind wir aneinander gerasselt. Wir haben aber gewonnen, auch wenn einige Verletzte zu beklagen sind und ein Charakter seine Nase durch einen Laserschuss verlor. Gut für uns, haben jetzt mehr Waffen für uns und die Gang. Ausserdem konnten wir die Leuts noch durch einen Streetdoc ausschlachten lassen und da sind paar nette Second-Hand Implantate abgefallen und bissle Kohle. Da wir den Doc nicht soooo gut kennen hat der aber nen ziemlichen Cut genommen. Immerhin auch ne neue Nase, wenn auch von ner anderen Meta-Spezies.
Mal schauen wie's weitergeht. Möglicherweise gibts demnächst Gangkrieg zusammen mit den Twin Tusks gegen die Skanks.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #14 am: 26.06.2013 | 19:38 »
Das hört sich ja schon sehr interessant an, auch wenn ich das mit dem Laserschuss nicht einordnen kann. Ist der MP Laser noch weiter im Preis gesunken?

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Nähkästchengeplauder einer SR-Ganger Kampagne
« Antwort #15 am: 26.06.2013 | 21:28 »
Ja, die ganzen Laser sind deutlich im Preis gesunken. Die in dem Fall verantwortliche Laserpistole gibt's schon ab 7500 Nuyen. Normalerweise nicht unser Niveau, aber der Chef der Mietvollstrecker hatte halt eine. Und die haben wir quasi geerbt ^^
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-