Autor Thema: Rollenspielbücher, die man Nichtrollenspielern zeigen kann.  (Gelesen 9005 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Rollenspielbücher, die man Nichtrollenspielern zeigen kann.
« Antwort #100 am: 13.07.2013 | 04:28 »
aber für fundamentalistische Christen, wie dem hier, könnte das Ding trotzdem unter Okkultismus fallen.

Mmmmh. Dann eben Dogs in the Vinyard. Okkult, aber sie dürfen es wegballern und haben fundamentalistischen Fallout.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Rollenspielbücher, die man Nichtrollenspielern zeigen kann.
« Antwort #101 am: 13.07.2013 | 10:45 »
Ich glaube, Jack Chick würde auch bei Dogs in the Vineyard Mittel und Wege finden, es als satanisch darzustellen. Bei Katholiken schafft er das ja auch sehr gut. Im Übrigen, so gerne ich über Chicktracks lästere - ich weiß nicht, ob man den ollen Hetzer als Maßstab für christliche Verhaltensnorm nehmen sollte. Klar gibt es solche Typen, aber sie sind (den Göttern sei Dank) eine Minderheit.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Rollenspielbücher, die man Nichtrollenspielern zeigen kann.
« Antwort #102 am: 14.07.2013 | 15:01 »
Falles es noch keiner erwähnt hat: Ratten!
http://www.projekt-kopfkino.de/?page_id=22
http://www.projekt-kopfkino.de/?page_id=19

Es ist knuffig, es ist eigentlich recht harmlos und es ist kostenlos.
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."