Autor Thema: [Lite] Scene-Resolution  (Gelesen 769 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
[Lite] Scene-Resolution
« am: 29.09.2013 | 18:39 »
Ich habe wieder an Lite, meinem gerischen Rollenspiel geschraubt und die Konfliktmechanik durch etwas ersetzt, das ich analog zu Conflict-Resolution einfach mal als Scene-Resolution bezeichnet habe.

Jetzt hätte ich gerne mal eure Meinung dazu. Im Playtest hat es sich mehr oder weniger bewährt.

http://lite.jcgames.de/rollenspiel/regeln/szenen
« Letzte Änderung: 29.09.2013 | 18:42 von jcorporation »
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Lite] Scene-Resolution
« Antwort #1 am: 2.10.2013 | 07:39 »
Hat ein bisschen gedauert, bis ich das verstanden habe. Im Grunde wird erst festgestellt, wer gewonnen hat. Dann werden reih um Würfel ausgegeben, um anderen Leuten noch Konsequenzen zu drücken. Dabei legen die Teilnehmer ihre erfolgreichen Würfel vor, weil es nie Sinn macht nicht erfolgreiche auszugeben.

Soweit richtig?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Lite] Scene-Resolution
« Antwort #2 am: 2.10.2013 | 10:22 »
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger sinnvoll erscheint mir das. Das Ergebnis steht von vornherein fest. Danach ist kaum noch was zu tun, insbesondere weil die Möglichkeit Schaden anzurichten mit dem Gesamterfolg direkt zusammen hängt.

Besser wäre es das zu trennen und z.B. direkt DitV zu spielen. Also erst mit Gerade/Ungerade Erfolg feststellen, dann über die Augenhöhe Schaden anrichten. Das würde natürlich erfordern die Würfelgröße festzutackern.

Bei der Abwicklung kann man dann immer mit 2W angreifen. Die Augensumme ist interessant. Der angegriffene Char hält mit xW gegen. Braucht er mehr als 2W gibts eine Konsequenz. Das spart auch die Zähigkeitswerte, die ansonsten etwas rangetackert wirken.

Interessanter wäre es vielleicht auch die Gummipunkte in der zweiten Phase zur Anwendung zu bringen, z.B. als Reroll. Das könnte dann auch das Gesamtergebnis noch umdrehen.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: [Lite] Scene-Resolution
« Antwort #3 am: 2.10.2013 | 18:24 »
Hat ein bisschen gedauert, bis ich das verstanden habe. Im Grunde wird erst festgestellt, wer gewonnen hat. Dann werden reih um Würfel ausgegeben, um anderen Leuten noch Konsequenzen zu drücken. Dabei legen die Teilnehmer ihre erfolgreichen Würfel vor, weil es nie Sinn macht nicht erfolgreiche auszugeben.
Soweit richtig?
Nicht ganz, es müssen alle Würfel ausgegeben werden, auch die Mißerfolgswürfel. Hier geht es mehr um die Beschreibung, als jemand eine Konsequenz reinzudrücken. Es dient zwar auch um den Schaden aufzuteilen, vor allem aber um die Verteilung der Erzählrechte.

Ich will damit weniger Würfeln, und trotzdem einen Detailreichen Konflikt haben, daher steht nochmal zu würfeln, egal für was, meinem Designziel entgegen.
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Lite] Scene-Resolution
« Antwort #4 am: 2.10.2013 | 19:19 »
OK. Dann gibt man also erst seine Erfolge aus, um damit was zu reißen, und hat dann noch ganz viel Pech. Weiß nicht, ob das so viel besser ist.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: [Lite] Scene-Resolution
« Antwort #5 am: 2.10.2013 | 19:38 »
Kann man natürlich oder man überlegt durch welche Umstände und Aktionen die Szene am dramatischsten wird.
jcgames - meine freien Rollenspiele