Autor Thema: Knarren oder klassisch?  (Gelesen 15553 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #75 am: 6.01.2004 | 21:14 »
+ 1 Reichweitenvorteil Troll + 2 Reichweite Wallacher Kampfaxt.
Er könnte Die Reichweitenvorteile auch als Bonus auf Treffen nehmen.
MW 1!!!
« Letzte Änderung: 6.01.2004 | 21:17 von Juhanito »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #76 am: 6.01.2004 | 21:16 »
Ich ging nicht davon aus, daß sich beide schon im Nahkampf befinden, sondern noch in der Fernkampfphase.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man den Reichweitenvorteil des Trolls dazurechnen sollte, denn immerhin muß dieser ja gegen eine Waffe antreten, für welche dieser Faktor eher uninteressant ist.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #77 am: 6.01.2004 | 21:21 »
Ludovico?
Was soll ein Troll mit einer Streitaxt im Fernkampf??
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #78 am: 6.01.2004 | 21:23 »
MW 1!!!

is der mindest-mindestwurf (nein, das war kein stottern ;D) nicht 2?

Ludovico

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #79 am: 6.01.2004 | 21:23 »
Wenn man einen Schützen im Nahkampf besiegen will, muß man meist erst eine gewisse Distanz überbrücken.

Preacher

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #80 am: 6.01.2004 | 21:31 »
oder fies und leise von hinten kommen...oder, wie in schon so vielen filmen gesehen, von oben

aber die diskussion hatten wir doch auch schonmal, weiter oben im selben thread, oder? ;)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #81 am: 6.01.2004 | 21:33 »
@Preacher
Jup, war Er (Unsere Hausregel erlaubt auch MW gegen 1)
Dann Mindestwurf zwei um zu treffen und MW 7 um getroffen zu werden.
Oder Mindestwurf Drei um zu treffen und MW 8 um getroffen zu werden.

Die Runs laufen meistens in Fabriken oder Büros, da ist man meisten sofort im Nahkampf, weil man um die Ecke kommt und da auf einmal Wachen sind.
Im Fernkampf kann der Troll genausogut schießen wie die meisten Sam`s.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #82 am: 6.01.2004 | 22:10 »
Sorry, aber ich finde die Vorstellung eines 3m großen und 500kg schweren mit Muskeln nur so bepackten Troll mit einer riesengroßen Wallacherstreitaxt, der vorsichtig auf Zehenspitzen durch die Gegend schleicht, ziemlich ulkig.

Übrigens möchte ich zu bedenken geben, daß gerade da, wo man fast in den Nahkampf gerät, weil es so eng ist, man auch nur schwerlich eine Wallacher einsetzen kann.
Das Ding ist nicht gerade klein.
Außerdem, sind bei Wachen nicht auch Betäubungsschlagstöcke gerne gesehen?
Die sind nun richtig gemein.

Was ich aber meinte mit dem Reichweitenvorteil und der Waffe ist doch, daß der Troll durch seine größere Reichweite im Nahkampf halt besser treffen kann als sein kleinerer Gegner und diesen auch besser auf Abstand halten kann.
Wenn der Gegner aber eine Pistole einsetzt, dürfte der Reichweitenvorteil doch nicht mehr gelten, da eine Pistole sich nicht großartig darum schert, daß der Troll längere Arme hat.
Die Kugel hat im Zweifelsfall immer die größere Reichweite.

Müßte das nicht so gehandhabt werden?

Preacher

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #83 am: 6.01.2004 | 22:24 »
Dann würde ich für den Troll in der Tat den Mindestwurf erleichtern, weil ja nicht mal mit den kurzen Menschenärmschen eine Gegenwehr erfolgt. Und der Mindestwurf des Schützen wird zwar durch Reichweiten nicht beeinflußt, aber wie ich früher schonmal sagte:
Ein 300-Kilo-Troll der mit einer Axt auf dich eindrischt dürfte sich durchaus nachteilig auf deine Zielgenauigkeit auswirken - vorausgesetzt, daß man schon im Nahkampf ist.
im Zweifel würd ich dann aber den SL je nach Situation entscheiden lassen - und wenn er improvisieren muss.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #84 am: 6.01.2004 | 22:32 »
Nein, den der Reichweitervorteil bezieht sich auf die Länge der Waffe.
Es ist leicht sich mit einer Streitaxt den Gegner auf Distanz zu halten, mit einer "kleinen" Bleispritze sieht das schon anders aus wenn man nicht gerade ein Gewehr oder ähnliches in Händen hält...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ludovico

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #85 am: 7.01.2004 | 10:56 »
@Preacher
Nun, wenn der Troll so nah dran ist, daß er auf einen einschlagen kann, dann ist er wohl auch so nah, daß man selbst mit eingeschränkter Zielgenauigkeit den Hauer kaum noch verfehlen kann.

@DeadRomance
Also wenn es sich um eine Pistole ohne Munition handelt, stimm ich Dir zu, aber wer sucht nicht gerade Deckung oder hat zumindest etwas Schiß, wenn jemand mit einer Pistole auf einen zielt?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #86 am: 7.01.2004 | 11:05 »
Auf nahe Distanzen werden Klingenwaffen von Polizeiausbildern als erheblich gefährlicher eingeschätzt als Schußwaffen.
Auch ein 500 KG Schwerer Troll ist mit Cyberware und einen guten Heimlichkeitswert echt leise.
Du must nicht denken, dass nur weil Du dich nie leibe bewegen kannst alle anderen es auch nicht können   :P
Von Ki-Adfepten mal ganz zu schweigen.
Außertdem gibt es in den Meisten Teams einen Magier, welcher mit Sicherheit einen Geräuschunterdrückenden Zauber zusammen mit der Unsichtbarkeit einsetzt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #87 am: 7.01.2004 | 11:16 »
Das Problem bei Trollen ist aber, daß sie Mali auf Schnelligkeit kriegen und deshalb grundsätzlich gesehen auch schlechter in Heimlichkeit dastehen (und in Feuerwaffen mit Ausnahme der Schweren Waffen).
Zudem sind sie nicht gerade klein und können nur schwer an Kameras vorbeischleichen, ganz zu schweigen von der Gefahr etwas in beengten Räumlichkeiten umzuschmeißen.

Und gegen die Magier mit ihren Unsichtbarkeitszaubern helfen normalerweise entsprechende Sensoren, die lediglich auf die physischen Zauber nicht reagieren.
Zudem gibt es auch noch Magier in den anderen Teams.

Ein Troll ist durchaus ein beeindruckender Kämpfer und das vor allem im Nahkampf.
Aber in Büros und sonstigen Gebäuden ist er aufgrund seiner Größe und Volumens seinen Norm-Counterparts gegenüber doch stark gehandicapt.


Preacher

  • Gast
Re:Knarren oder klassisch?
« Antwort #88 am: 7.01.2004 | 14:32 »
Das erinnert mich an die DSA-Runde, wo der Krieger sienen Zweihänder auch im dichtesten Urwald von Maraskan und in engen, von Zwergen für Zwerge gebaute Minen dabei hatte.
Upps, das war ja ich  ;D

Man ist dann in der Tatgehandicapt - ich habs ihn auch nie gescheit eingesetzt in solchen Locations
Aber dabeihaben mußt ich das Schatzi trotzdem - man weiß ja nie, wann ne Lichtung oder eine Kaverne kommt  ;D