Autor Thema: [3.5] Krieger zu Schwach, aber keine Änderung, dafür neue Kriegerklassen?  (Gelesen 28316 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mamenchi

  • Gast
Ja, eben. Wenn mein Charakter 8 oder gar 12 Äquivalent-Encounter durchhält, sollte das doch einen Bonus geben und nicht einen Malus. Nach deinen bisherigen Ausführungen ist aber die "Belohnung" dafür, dass ich mir einen solchen leistungsfähigen Charakter baue, ein 45%-iger XP-Abzug. Das ist doch kein Geschäft.

Vergleiche 4er Party ECL 10.
Standardmodus: 1x EL10 = 750XP pro Person -> 13,33x EL10 = 10.000XP, exakt nach Buch
Dein Modus: 16x EL11 bis Aufstieg -- das wären normalerweise 18.000XP pro Person, also schon fast 2 Level. Wenn du für diese Leistung -- obendrein bei nur 1 Rast dazwischen statt 3 -- nur 10.000XP vergibst, ist das ein heftiger Abzug.

Maßstab für die CRs sind ja Standard-Builds, yadda yadda. Die werden wohl auch mit ca 20% pro Encounter gefordert (nicht 25, dann wären sie nämlich nach 4 Encountern tot). Wenn ich meine strategischen Ressourcen so clever setze, dass ich wesentlich weniger Ressourcen einsetzen muss, ist das dann doch nicht _mein_ Problem?

klingt bei dir ja nach Arbeit und nicht nach Spaß

Ihr spielt dann nur für XP also schnellen optimierten Grind?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Nö keine Sorge, das macht schon Spaß ^^ Vielleicht könnte man das als eher sportlichen Ansatz bezeichnen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Mamenchi

  • Gast
also wird man nicht geflamed, wenn man jetzt 30 Mins Rollenspiel macht, in der man schon 1-2 Encounter schaffen könnte?

Oder einen Char, der dann Rasten muss, während die anderen noch 2 Fights Luft hätten?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
ad 1, da hatte ich neulich schonmal was dazu geschrieben: durch die Effektivität optimierter Charaktere bringt man die Encounter viel schneller zum Abschluss. Dadurch kann man in der gleichen Zeit mehr Herausforderungen überwinden ~und~ hat dann noch (mehr) Zeit fürs Rollenspiel.

Flamen würde ich eher, wenn eine inkompetente Gurkentruppe sich Ewigkeiten von einer lendenlahmen Koboldbande aufhalten lässt, dass man überhaupt nicht vom Fleck kommt.

ad 2, das kommt sehr auf die Umstände an. Mich nerven Nova-Caster, die ihre Zauber im Turbomodus raushauen und dann alle Nase lang rasten wollen. (Oder vergleichbarer Spam von "dailies") Darum spiele ich meine Caster auch "nachhaltig".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Sehe ich sehr ähnlich, nur aus einem leicht anderen Blickwinkel. Da wo der Feuersänger den optimierten Charakter betont, betone ich die optimierte Gruppe.
Wenn man D&D/PF auf diese Art spielt, also einfach an der Freude daran ein Encounter als Puzzle zu sehen das gemeinsam schnell und optimal gelöst werden will, dann sind Namechis beide Fragen einfach auch anders zu beantworten.
Sind die 30 Minuten Rollenspiel, also wohl als In-Charakter sein, ein integraler Teil davon die jetzige Geschichte weiter zu bringen oder einfach nur Ego Tour? Ist die rast durch die Gruppe entstanden oder weil es ein Spieler durch eine Ego-Tour versaut hat, so etwas wie rücksichtsloses Nova-gehen?
Bei mir hat da der Gruppen-Aspekt einfach Vorrang und ich gebe unumwunden zu dass ein Spieler einen Rüffel kassiert wenn alle anderen wegen ihm doof rumsitzen müssen. So etwas kann man machen, mit Absprache (und damit meine ich nicht zwischen Spieler und SL, sondern zwischen den Spielern), es sollte aber nicht die Norm sein.

@Feuersänger: bevor ich das vergesse, du kennst doch sicher den Gedanken hinter dem Handycap, oder?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Hm? Ich hab dazu mal gebloggt.  Balancing verhindert Abenteuer

Klar macht ein TPK erstmal wenig Spaß, aber er fördert ganz allgemein den Adrenalinspiegel in nachfolgenden Kämpfen - solange der SL ein Unparteiischer ist, und nicht ein Arsch.

Genau so halte ich pupseinfache Begegnungen für absolut berechtigt. Andernfalls kann ich das Rollenspiel weglegen und wieder 40K spielen.

Genau so oft wie die aktuelle Diskussion (Krieger-Magier) angebracht: Gute Beiträge zum Spiel kann jeder in der Runde unabhängig vom Charakterbogen bringen. Klar bin ich genervt, wenn ich ständig schlechtere Karten habe als der Rest, weil es keine Herausforderungen abseits des Charakterbogens gibt. Aber daran ist nicht zwangsweise das Spiel Schuld, lieber SL.
 :korvin:
Weitermachen.

Hervorragender Artikel (der Verlinkte). Kurzweilig und besser könnte man es nicht beschreiben. Balancing ist der Tod von gutem Rollenspiel (wie ich es definiere). Spannenderweise werde ich ja 1W3+1 mal im Jahr von anderen Gruppen gebeten (angefleht) bei ihnen zu leiten; und meine Erfahrung ist da immer: die balancierten Gruppen haben zunächst die größten Probleme mit meiner Art zu leiten ... und dannach den größten Spaß und das dringenste Bedürfnis mich so bald wie möglich wieder an den Tisch zu bitten.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Du, Archo, das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, vor allem ganz unterschiedliche Spaßquellen über die da geredet werden. Das hat gerade leicht was von Fußball mit Golf zu vergleichen, weil in beiden Fällen ein Ball im Spiel ist und dann daraus zu schließen dass Fußball besser sein muss weil es zwei Mannschaften gibt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Ich verstehe nicht, was der Artikel hier zu suchen hat. Was Benjamin in seinem Artikel beschreibt hat mit Balancing im allgemeinen nur sehr peripher und mit dem Mundanes vs Fullcaster-Problem der 3rd Edition von D&D irgendwie gar nichts zu tun.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Ich verstehe nicht, was der Artikel hier zu suchen hat. Was Benjamin in seinem Artikel beschreibt hat mit Balancing im allgemeinen nur sehr peripher und mit dem Mundanes vs Fullcaster-Problem der 3rd Edition von D&D irgendwie gar nichts zu tun.

Der verlinkte Artikel hat halt mit linearen vs. realistischem Schwierigkeitsgrad von Encountern zu tun und wurde als Antwort auf Glühbirnes Frage nach Hexcrawling eingeworfen.

Das streift diese Diskussion insofern, als das es mal wieder bewusst macht, wie stark bei dem Spielstil, über den wir reden, die Abhängigkeit zwischen Spielern, Regeln und SL ist
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Dann würde ich vorschlagen, wenn ihr darüber sprechen wollt, macht das doch in einem anderen Thread?
Und hier reden wir dann wieder über Kämpferklassen im Vergleich untereinander und zu anderen?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
@slayn: Genau. Das ihr innerhalb der Diskussion davon ausgeht, dass der Encounter zur Stärke der Gruppe passen soll ist ja vollkommen ok, aber irgendwer hatte einen Einwurf gemacht, der den Anschein erweckt hätte als würde jeder SL bei jedem Regelwerk die Encounter in der einen oder anderen Weise dafür sorgt das Anfänger SC es mit Kobold-Auqivalenten zu tun bekommt, Profis mit Drachenäqivalenten.

 Ich wollte daran erinnern das das kein Naturgesetz, in signifikanten Teilen der Szene sogar verpönt, ist, ohne dabei zu belehrend zu wirken.


Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Es ist kein Naturgesetz. Es dürfen gerne entsprechend schwierige Gegner auftauen wo es angebracht ist.
Aber zur Lösung eines Abenteuers gehören entsprechende Begegnungen für die Gruppe. Man wird ihr nicht nur Aufgaben stellen, die sie als erste Stufe Gruppe nicht lösen kann. Man braucht sich da nur die ersten vorgerfertigen RPG Abenteuer anschauen.
Auch wenn 50m weiter der böse Demilich haust, wurde von den SC nicht erwartet das sie dort hingehen. Stattdessen sollten sie das Dorf vor der Kobolden retten.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Zitat
Hm? Ich hab dazu mal gebloggt.  Balancing verhindert Abenteuer

Klar macht ein TPK erstmal wenig Spaß, aber er fördert ganz allgemein den Adrenalinspiegel in nachfolgenden Kämpfen - solange der SL ein Unparteiischer ist, und nicht ein Arsch.
Seh ich anders, wenn die Spieler als Folge dessen nur noch ultra vorsichtig agieren oder sich überhaupt nicht ehr trauen irgendwelche Risiken einzugehen,  killt das den Spielspass  völlig.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Seh ich anders, wenn die Spieler als Folge dessen nur noch ultra vorsichtig agieren oder sich überhaupt nicht ehr trauen irgendwelche Risiken einzugehen,  killt das den Spielspass  völlig.

Kann ich sehr gut verstehen. Ich kann mich schon damit arrangieren, wenn ein Meatgrinder gespielt werden soll, ich will es nur vorher wissen. Dann hat das nämlich bei mir dann den Effekt, dass ich den Charakter von vornherein nur als Spielfigur betrachte. Stirbt Bob the Fighter den Heldentod, kommt als Ersatz eben Bob II.
Das kann man mal machen, aber als Dauerzustand wäre das für mich nicht erstrebenswert.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Zitat
Hm? Ich hab dazu mal gebloggt.  Balancing verhindert Abenteuer

Klar macht ein TPK erstmal wenig Spaß, aber er fördert ganz allgemein den Adrenalinspiegel in nachfolgenden Kämpfen - solange der SL ein Unparteiischer ist, und nicht ein Arsch.

Seh ich auch anders, der einzige TPK, den ich erlebte, war eines der großartigsten Rollenspielerlebnisse, die ich hatte. Und ja, ich war einer der SC und nicht der SL ...  ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de