Autor Thema: Squadron UK ... formerly known as "Golden Heroes"  (Gelesen 1363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Das Superhelden-Spiel ist wohl schon seit längerem zurück. Unter anderem Namen, weil "the evil miniatures empire" den nicht freigegegben hat.

Eine (etwas ältere?) Rezension dazu.
Die Basic Rules gibt's kostenlos auf drivethruRPG.


... ohne mir das PDF schon angeschaut zu haben: Für mich hörte sich GH immer ganz spannend an.
Irgendwie interessanter als das was sonst so an Supers-RPGs rumsaust. Mag auch daran liegen, dass ich den Superhelden-Comics aus dem Land jenseits des großen Teichs nicht soo viel abgewinnen kann.

Darum: Hat jemand Erfahrungen mit Golden Heroes oder der neuen Version Squadron UK?

« Letzte Änderung: 22.02.2014 | 22:02 von Dr. Helga Itaa »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Little Indian #5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Little Indian #5
Re: Squadron UK ... formerly known as "Golden Heroes"
« Antwort #1 am: 22.02.2014 | 15:38 »
"Golden Heroes" war das erste Superhelden-Rollenspiel, das ich jemals gespielt habe (lang lang ist's her) - und irgendwo in den Tiefen meines Kellers müsste die Box auch noch zu finden sein.

Was mich damals sehr an dem System gestört hat, war die rein zufallsabhängige Charaktererschaffung. Wie man es von D&D und DSA gewohnt war, wurden die Werte der Charaktere ausgewürfelt. Und zwar nicht nur die Attribute, sondern auch die Superkräfte. Das führte natürlich zu einigen sehr seltsamen Kombinationen. Weiter gab es auch eine Regel, dass diejenigen Superkräfte, die nicht durch die Hintergrundgeschichte des Charakters erklärt werden, wieder gestrichen werden müssen. Und damals haben wir jedes System noch streng RAW gespielt. Deshalb hatten wir einige ziemlich abgedrehte Helden, nur um deren Superkraftkombination legitimieren zu können.

Das war aber, soweit ich mich noch entsinne, das einzig Negative an dem System - und ich kann mir gut vorstellen, dass gerade das in der Neuauflage geändert wurde.

Ansonsten war Golden Heroes flüssig spielbar (frag' mich jetzt aber nicht mehr nach Details) und die Helden waren auch - anders als in anderen Systemen - nicht zu überlegen.

Ich würde an deiner Stelle mal einen Testlauf riskieren.
"I want to live forever or die trying." (Groucho Marx)

alexandro

  • Gast
Re: Squadron UK ... formerly known as "Golden Heroes"
« Antwort #2 am: 22.02.2014 | 16:12 »
Fand es, bis auf das Ini-System, relativ langweilig. Die Regel sind nicht flexibel genug, um Superhelden abzubilden.