Autor Thema: Klischees der Space Opera?  (Gelesen 2095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Klischees der Space Opera?
« am: 4.06.2014 | 12:54 »
Angenommen, ihr hört als Ankündigung einer Spielrunde nur, das Genre sei "Space Opera": Mit welchen Erwartungen würdet ihr das verbinden?

... und los! :)
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #1 am: 4.06.2014 | 13:02 »
Science Fiction, das sich nicht übermäßig um Science schert und Logiklücken mit Techbubble füllt. Fremde Welten. Laserwaffen. Zweidimensionale Raumkarten. Planeten mit nur einer Klimazone. Mindestens ein Imperium.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #2 am: 4.06.2014 | 13:06 »
Spontan:
Weite Reisen, Raumschlachten, technologische Wunder, Intrigen zwischen interstellaren Machtblöcken, einfache Menschen/Alien deren größter Wunsch es wäre das All zu sehen, die Rockband auf Tour in den äußeren Kolonien, Unabhängigkeitskriege, künstliche Intelligenz, was heißt es es Menschlich zu sein in einer Welt in der technisch alles möglich ist, Speciesism, kleine Geschichten in einer größeren, Freiheit, Unendlichkeit

Und ansonsten:
Zitat von: Roy Batty
I've seen things you people wouldn't believe.  Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched c-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die.
« Letzte Änderung: 4.06.2014 | 13:15 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline fuchsgesicht

  • Experienced
  • ***
  • ANU CHEEKI BREEKI IV DAMKE
  • Beiträge: 225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: fuchsgesicht
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #3 am: 4.06.2014 | 13:50 »
Was mir da einfällt: ekelhaft kitschige Romantik und Dramatik.
"In Sovietrussland verarbeiten deine Erfahrungen dich!"

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #4 am: 4.06.2014 | 13:57 »
Two fisted Heroes, die Raumpatrouille, Bomben werfende Damsels ind Distress, Übernatürliche Kräfte,
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Tyloniakles

  • Adventurer
  • ****
  • Genesys, EotE, PbtA, Blades itD, MYZ, Indies
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zant
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #5 am: 4.06.2014 | 13:58 »
Genau, Romantik darf nicht zu kurz kommen. http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/SpaceOpera

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #6 am: 4.06.2014 | 14:03 »
Überlichtschnelle Antriebe.

Weiterhin: Aliens. Raumschlachten. Fremde Welten und unbekannte Zivilisationen.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #7 am: 4.06.2014 | 15:11 »
Ganz wichtig: Raumschiffe, die man mit nur 1-2 Mann Besatzung fliegen (und bezahlen) kann.

Ansonsten was schon gesagt wurde: Hyperraumantrieb. Aliens, die aussehen wie Kreuzungen aus Menschen und Tieren. Klischeewelten (Dschungelplanet, Eisplanet, Wüstenplanet,...). Laserpistolen und Laserkanonen, die sogar im Vakuum noch "piu!" machen. Humanoide Roboter. Freundliche Bordcomputer. Kein Internet.

Und am Ende gewinnen die Guten, und der Kerl kriegt das Mädchen.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #8 am: 4.06.2014 | 15:27 »
Die Gesellschaftsform der guten alten Zeit der Entdecker, samt Vorurteilen, Romantik, Abenteuerlust wird in den Weltraum geschossen.
Unendlichkeit heißt Freiheit.
Jeder Planet hat die genau richtige Atmosphäre zum schnaufen.
Raumkämpfe werden nicht von Computern auf Millionen Kilometer mit Fernschlägen geführt, sondern im Dogfight a`la "Der rote Baron" gewonnen.
Natürlich fliegen die da schön-weiche Kurven wie ein Segler und sind nicht auf Manöverdüsen angewiesen. 
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Supersöldner

  • Gast
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #9 am: 4.06.2014 | 16:35 »
Piraten und knnalharte Weltraumcops.und Kopfgeldjäger.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #10 am: 5.06.2014 | 16:12 »
OK, bis hierher danke für eure Antworten. :) Nun werden wir mal eine Runde spezifischer:

Welche Charakterklischees erwartet ihr in einer Space Opera?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #11 am: 5.06.2014 | 16:34 »
Der Raumpirat mit Rauher Schale und gutem Kern
Der resolute, gebildete Raumschiffkommandant
Der Raumschifftechniker, der für jedes Problem die unorthodoxe Lösung bereit hält
Der Blasterslinger vom Wüstenplaneten
Der etwas exzentrische Xenobiologe
Das verstoßene Mitglied einer Spezies ehrenhafter Krieger (Ja, eine ganze Spezies von Kriegern!)
Der Missverstandene Körperdieb
Der junge Held mit mystischen Kräften (kann mit einem der anderen Clichés beliebig kombiniert werden)
Der schmierige Händler
Der geheimnisvolle Killer
Der Ritter eines mystischen Ordens

Verkürzt: Alles, was es im Western, Mantel- und Degen und klassischem Fantasy gibt, kann mit dem Wort "Space" versehen und für Spaceopera verwendet werden.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #12 am: 5.06.2014 | 16:50 »
Ich würde vor allem Pulp erwarten und damit einhergehend eher das die SC's rocken und es nicht mega tödlich ist.
Das nicht sehr viel Wert auf Technik (und Logik dabei) gelegt wird, es funktioniert halt einfach - irgendwie, no explanation needed
Das Planeten nicht in ihrer vollen Größe dargestellt werden, sondern eigentlich nur das "Land" existiert auf dem man gerade landet.
So Sachen wie der Todesstern oder die Lexx, also Dinge die so mächtig sind, dass sie mal eben einen ganzen Planeten zerstören können und das es entsprechend Leute gibt, die sowas bauen und auch ohne mit der Wimper zu zucken einsetzen würden.
Jede Menge komischer, verrückter Gestalten, die dann aber doch irgendwie nützlich sind (oder sein müssen, wie z.B. Stan aus Lexx - the dark zone).
Und bei den Charakteren natürlich jede Menge Klischees.
Der Böse der unbekehrbar und unmoralisch böse ist.
Die guten Helden. Die gutmütigen Trottel, die bekehrbaren Leute von zweifelhaften (aber irgendwie doch guten) Ruf usw.
Vor allem schwarz/weiße Charaktere wo man recht schnell weiß woran man ist.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #13 am: 5.06.2014 | 19:41 »
Der junge Held mit mystischen Kräften (kann mit einem der anderen Clichés beliebig kombiniert werden)

:

Zitat
Der schmierige Händler

Ausgezeichnet!

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

alexandro

  • Gast
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #14 am: 5.06.2014 | 20:00 »
Welche Charakterklischees erwartet ihr in einer Space Opera?

Im wesentlichen diesselben wie für Fantasy, nur halt mit Weltraum-Anstrich.  >;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #15 am: 5.06.2014 | 20:00 »
Klischee: Planeten haben immer nur eine Klimazone,eine Hauptstadt (keine Balkanisierung) und sind überall gleichmäßig dicht besiedelt.
« Letzte Änderung: 5.06.2014 | 20:02 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #16 am: 5.06.2014 | 20:19 »
Schräge Typen. Viele Klischees. Im Grunde Popcorn-Kino-Figuren.
Der / das/ die Böse ist böse.
Heldenhafte Freaks mit Macken.

Eine Mischung aus Star Wars, Spacetrucker, Space Pirates und ähnlichen SF Klassikern.
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #17 am: 5.06.2014 | 20:53 »
Space Knights, Ülaneten und Sternenzerstörer bei den GUTEN,  Rechenschieber,
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #18 am: 6.06.2014 | 16:23 »
OK, nächste spezifische Detailfrage: Welche Plotschablonen erwartet ihr bei "Space Opera"?

(Wenn jetzt wieder die Antwort kommt "Dieselben wie bei Fantasy": Bitte mit Angaben, welches Motiv in welches übersetzt wird, also z.B. so was wie "Burg -> Raumstation".)
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #19 am: 6.06.2014 | 16:27 »
Zunächst mal einen der absoluten Klassiker:
Heldenhafte Raumfahrer auf Forschungsmission geraten in das Sternensystem/auf den Planeten des FIESEN TYRANNEN, schließen sich dort als "White Savior" den Rebellen an und hauen dem Diktator einen auf die Mütze.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #20 am: 6.06.2014 | 16:28 »
Im Prinzip die klassischen schwarz/weiß Schablonen.
Rettet die Prinzessin/Diplomatin und vereitelt damit den intrigösen Plan der Gegenpartei.
Bewahrt Volk X vor der Auslöschung.
Zerstört den Planetenzerstörer.
Kapert den Planetenzerstörer.
Auf jedenfall klare gut/böse Grenzen, klare Aufgaben und heroische Taten.

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #21 am: 6.06.2014 | 16:43 »
Zerstöre den Hauptplaneten des bösen Imperiums
Infiltriere das pöse Imperium
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #22 am: 6.06.2014 | 16:48 »
Befreie Dich aus "Deinen Verträgen" mit dem pösen, pösen Piratenoberfiesling.
Schütze das knuddelige, niedliche, unterdrückte Mondvölkchen mit Plüschoren vor dem Syndikate/ Kartell/ Imperium.
Mach den Feind Deines Feindes zu Deinem Freund - z.B. ist der Held ein kleiner Gauner, der von einem besessenen Weltraumsheriff verfolgt wird; und dann taucht ein großer Oberfiesling auf, und Gauner und Sheriff arbeiten zusammen, um den Obermopf platt zu machen ...

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: thestor
Re: Klischees der Space Opera?
« Antwort #23 am: 8.06.2014 | 23:43 »
Gewaltige Raumschiffe, entweder mit dicken Laserkanonen oder vollgepackt mit kleineren Raumjägern (oder beidem) groß genug, dass sie locker für einen Dungeon Crawl herleiten können.