Autor Thema: [3.X] Charakter-Parade  (Gelesen 10604 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #75 am: 14.09.2013 | 19:22 »
Ah, du hast recht. Wie konte ich nur die RAW bz RAnW so fehlinterpretieren. Ich pflichte dir 100% bei.
Ich werde mich gleich hinsetzen und einen Charakter mit genug Skillpoints machen, der nicht overpowered ist. Hm, so ein Wizard by the book zum Beispiel.

Sorry ich werde mir keine RAI vs. RAW Diskussion geben. Vergiss den Build einfach. Thema abgehakt.
« Letzte Änderung: 14.09.2013 | 19:32 von Nachtfrost »
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #76 am: 14.09.2013 | 19:31 »
nur weil dein concept nicht funktioniert (orc und abyssal bloodline) brauchst du nicht rumzufortzeln.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #77 am: 14.09.2013 | 19:34 »
Schon korrigiert.  ;)
Ich bin gerade etwas dünnhäutig, Wochenendarbeit ist nicht gut fürs Nervenkostüm.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #78 am: 15.09.2013 | 02:38 »
Kleine Korrektur zu meinem RKV-Build auf der vorigen Seite:

Man kann die RKV-Manöver auch dem Crusader-Refresh zuordnen. Das hatte ich vermieden, weil ich der Meinung war, der RKV gewährt keine zusätzlichen Granted Maneuvers. Das ist aber falsch; vielmehr erhöhen sich mit jedem Readied-Zuwachs auch die Granted Maneuvers um 1.

In dem Fall tauscht man dann in der Featauswahl Adaptive Style gegen Extra Granted Maneuver.

Nachteil: zu Beginn eines Encounters werden die Granted Maneuvers nach dem Zufallsprinzip bestimmt, es kann also sein, dass einem ein gerade benötigtes Manöver einfach fehlt. Allerdings bekommt man dieses dann in der nächsten oder spätestens übernächsten Runde nachgeliefert.

Vorteil: man muss überhaupt keine Aktionen aufwenden, um seine Manöver aufzufrischen. Und wenn man ein Manöver einmal verwendet hat, kann man es sich sowieso jederzeit per Divine Recovery zurückholen.

--

Übrigens ein _richtig_ fieser Trick, den man zumindest dann abziehen kann, wenn man _zwei_ RKVs in der Party hat:

1. RKV#1 ist dran, handelt normal, und setzt dann White Raven Tactics auf den RKV#2 ein,
2. RKV#2 ist dran, handelt normal, und benutzt White Raven Tactics auf RKV#1.
3. RKV#1 holt sich per Divine Recovery das WRT-Manöver zurück, verschafft sich mit Divine Impetus eine neue Swift, und wirkt wieder WRT auf RKV#2. Und nebenbei handelt er selber noch normal (z.B. Full Attack oder Move und Strike etc).
4. RKV#2 macht das gleiche.

Auf die Weise können sich zwei RKVs _innerhalb einer Kampfrunde_ immer wieder gegenseitig drankommen lassen, solange sie noch Turn Attempts übrig haben. Dabei können sie auch ständig Strikes rausrotzen, da diese ja nach der Crusader-Mechanik automatisch auffrischen.

Ja liebe Kinder, und das ist der wahre Grund, warum man den Ruby Knight Vindicator mit RKV abkürzt. In der Physik steht das für Relativistic Kill Vehicle.  >;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #79 am: 15.09.2013 | 10:04 »
und (auch) genau deshalb sollte man PF und 3.5 nicht in einem topf werfen, denn sich in PF zusätzliche handlungen zu holen ist schwer - unmöglich.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #80 am: 30.10.2013 | 21:53 »
So, mal wieder was Frisches für diesen Thread.
Heute bürsten wir wieder mal eine Klasse gegen den Strich, nämlich einen Warblade.
Diese Klasse ist bekanntlich extrem nahkampflastig: nicht nur, dass fast alle Manöver ausdrücklich Nahkampfangriffe erfordern, er fängt auch noch gänzlich ohne Fernwaffen-Proficiencies an (außer Wurfwaffen). Das wiederum weckt meinen Ehrgeiz, einen tüchtigen Warblade-Bogenschützen zu bauen. Nennen wir ihn Warbow. ;)

Problem 1: Proficiency. Hierfür gibt es vier brauchbare Lösungen.
a) Man spiele einen Elfen. --> Gratis-Proficiency mit dem Langbogen.
b) Multiclass, z.b. mit Fighter, Ranger, Barb oder Crusader. (Der Crusader ist der einzige Adept, der mit _allen_ Einfachen und Kriegswaffen geübt ist.)
c) Exotic Weapon Proficiency kaufen. Vorteil: als Warblade kann man die spezifizierte Waffe tagesweise wechseln, und man kann mit dem Greatbow kämpfen
d) Lesser Bracers of Archery. Frisst halt auf niedrigen Stufen etwas Geld.

Wählen wir mal den Elfen. Optimierenderweise einen Snow Elf (Frostburn), weil der Cha dumpt, aber ein ganz stinknormaler Elf tut es auch, da für einen Fernkämpfer CON nicht so kritisch ist. Dafür gibt uns das die Möglichkeit, eine der besten PrCs im ToB zu wählen: Eternal Blade. Nachteil: man bekommt Navi als Classfeature.


"Hey! Listen!"

Die Eckpunkte sind schnell umrissen: man nimmt eben die typischen Archery-Feats, wie Rapid Shot, Precise Shot etc., allerdings würde ich einen Bogen um Manyshot und Co. machen. Dafür wählen wir noch Woodland Archer, denn "Adjust for Range" wird sich bei diesem Kameraden so richtig lohnen, wie wir später noch sehen werden. Dabei zieht dieser Build allerdings erst auf den letzten Stufen so richtig ab, vor allem durch den Capstone auf Stufe 20.

Ausrüstung: es muss freilich ziemlich viel Kohle in die Waffe gesenkt werden, wie bei allen Bogenschützen. Ich empfehle Force und Splitting.

In Punkto Manövern ist es etwas tricky, in erster Linie wird es hier auf relativ viele Counter rauslaufen, aber ein paar Boosts sind auch dabei. Nur mit Strikes schaut es halt vor Level 17 ziemlich schmal aus. Aber einige Schlüsselmanöver sind folgende:

-  Sudden Leap (als Swift Action bewegen, um danach eine Full Attack rauszurotzen)
 - Moment of Perfect Mind
 - Wall of Blades
 - White Raven Tactics
 - Dancing Mongoose (die Extraattacke gilt auch für Fernangriffe)
 - Quicksilver Motion (siehe Sudden Leap)
 - Time Stands Still

--> auf Level 15 nehmen wir auch noch Raging Mongoose dazu, müssen das aber per Feat bezahlen, da der Eternal Blade keinen nativen Zugriff auf Tiger Claw hat.

Auf Stufe 20 kommt der Capstone: einmal pro Encounter kann man seinen Zug als Immediate Action nehmen. Das ist z.B. exzellent geeignet, um einen Contingency-geschützten Zauberer zu unterbrechen.

Die ideale Angriffsroutine sieht etwa so aus:
- regulärer Zug: Raging Mongoose per Swift Action, Time Stands Still (=2x Full Attack)
- in der nachfolgenden Phase: Island In Time per Immediate Action

Wieviele Pfeile können wir so in einer Runde rausdrücken?
[4 (BAB) + 1 (Rapid Shot) + 1 (Hast) + 2 (Raging Mongoose)] x 2 [Time Stands Still] x 2 [Splitting] = 32
[4 + 1 + 1] x 2 [splitting] = 12
--> 44 Pfeile
Davon 26 mit vollem BAB, aber zusätzlich bringt und Woodland Archer noch +4 für jeden Fehlschuss auf alle folgenden Schüsse, da wird ab einem bestimmten Punkt nichts mehr danebengehen.

Wenn wir hingegen nicht zuerst drankommen, sondern einen Caster unterbrechen, bringen wir stattdessen 24 Pfeile als Immediate Action in die Luft, was wohl reichen dürfte, um so einen blöden Arkanisten in ein lebloses Nadelkissen zu verwandeln. Dafür schaffen wir im regulären Zug "nur" 12 Pfeile.

Nicht schlecht für eine Klasse ohne Bow-Proficiency, hm? =D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #81 am: 30.10.2013 | 23:21 »
und (auch) genau deshalb sollte man PF und 3.5 nicht in einem topf werfen, denn sich in PF zusätzliche handlungen zu holen ist schwer - unmöglich.
http://www.d20pfsrd.com/magic-items/wondrous-items/wondrous-items/r-z/shirt-quick-runners

Nicht.
Das Ding ist so billig, du kannst dir einfach 10 Stück holen und nach dem Kampf Kleidung wechseln.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #82 am: 31.10.2013 | 10:34 »
wieso baust du den nicht auf einer realitsch bespielten stufe?
die wenigsten spielen doch stufe 20, sondern eher nur bis Stufe 10-13

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #83 am: 31.10.2013 | 11:49 »
Wie im obigen Beitrag erwähnt, wird diese Kombo eben einfach nicht früher fertig. Eternal Blade kann man frühestens ab der 11. Stufe nehmen, und er bekommt seinen Capstone wiederum erst auf der letzten Stufe, also insgesamt Stufe 20.
Dass die meisten Spiele gar nicht so weit kommen, ist zwar wahr, aber schade. Ich sage ja immer, auch die hohen Stufen sind dazu da, um bespielt zu werden.

Wenn ich von vornherein auf einen Warbow abziele, der um Level 11-13 ausgereift ist, würde ich es vielleicht eher so probieren:

Human Warblade X / Ranger 2 / Barbarian 2

Ranger natürlich für Rapid Shot, nebenbei Skills und Proficiencies
Barbar mit der ACF Whirling Frenzy --> 1 Extra-Angriff, sozusagen verdoppelter Rapid Shot
Warblade konzentriert sich nach wie vor hauptsächlich auf Counter, dann so früh wie möglich Dancing Mongoose (Charakterlevel 11).

Den Rassenfeat könnte man in Able Learner investieren, und so billig Spot gemaxt halten, dazu noch Knowledge Devotion für skalierende Angriffs- und Schadensboni. Aber hier gibt es viele Wege, der Katze das Fell abzuziehen.

Wie bei so ziemlich allen Builds könnte man auch diesen noch kräftig durch 1 Stufe Cloistered Cleric aufwerten, für die bekannte Knowledge Devotion plus 2 weitere Gratisfeats (z.B. Law und Travel Devotion) sowie Turn Undead, um sie zu befeuern, im Austausch gegen 1 BAB und eine handvoll Hitpoints. Aber lassen wir das mal außen vor, das fühlt sich immer so ein bißchen wie cheaten an.

Also, auf Stufe ~12 hätte dieser Charakter bei einer Full Attack immerhin 6 Angriffe; 7 mit Hast-Effekt. Zwar geht jeder Schuss mit -4, aber Woodland Archer gleicht das wieder aus.

Für einen Splitting Bow wird es auf der Stufe normalerweise noch nicht reichen, da man ja auch noch andere Items braucht und man bis dahin vermutlich schon andere Properties auf der Waffe hat (z.B. Force, um lästige DRs zu umgehen). Anders gesagt, Splitting halte ich ab etwa Stufe 14 für erschwinglich; YMMV. (Glücklich der, der einen Crafter in der Gruppe hat.) Eine andere Methode, sich das eher leisten zu können, wäre Mercantile Background - damit kann man seinen WBL auch quasi verdoppeln, wenn man ihn bedacht handhabt.
Wäre also eigentlich ganz clever, damit könnte man seinen Durchsatz glatt auf 12 bzw 14 Pfeile verdoppeln, was eine sehr gute Rendite für 1 Feat Investition ist. ;)

Das wär's so im Groben. Offensiv hat er also nicht viel an Specials, die andere Klassen nicht auch bekommen, bis auf Dancing Mongoose. Dafür kann er sich bei den Manövern auf einige Boosts (White Raven Tactics!) und vor allem Counter konzentrieren, und nebenbei vielleicht noch 1-2 Nahkampfmanöver für den Notfall. In Punkto Stances gibt es relativ viel, was für einen Fernkämpfer ebenso nützlich ist wie für den Nahkämpfer, da hat man fast die freie Auswahl.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #84 am: 31.10.2013 | 12:32 »
Wenn du noch einen Pfeil (bzw. 2 mit Splitting) mehr verballern willst, könntetst du noch probieren irgendwie die Profency für den Elven Double Bow, rein zufummeln, und dir irgendwas (Belt of Battle ?) für die extra Move Action zum Laden Besorgen.

Ansosten wäre Vermutlich der "Bow of the Wintermoon" (automatische Anpassung an deine Str.)  ganz nett.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #85 am: 31.10.2013 | 13:54 »
Der Double Bow ist Müll, weil man für die MEA nur 1 Pfeil extra rauskriegt, das macht Dancing Mongoose besser (1 Swift, kein BoB-Einsatz und keine Abzüge.)
Davon abgesehen, dass mich die Beschreibung des Bogens an Sonderschrauben erinnert.
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/3123/22438792/spezialschrauben-7495437400928242408.gif

edit: Bow of the Wintermoon oder ein Klon davon ist natürlich gut; alternativ wäre Hank's Energy Bow ideal, wobei ich da schon wieder leichte Bauchschmerzen habe weil er deutlich underpriced ist (sollte eher so ca 35K kosten, aber man schleppt da natürlich einen nutzlosen Enhancement bonus mit.) Hätte er nur +1, würde der Preis auch gut passen. Insofern kann man den 1 Extrapunkt wohl als Dreingabe betrachten.
« Letzte Änderung: 31.10.2013 | 17:52 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #86 am: 16.02.2014 | 19:50 »
Mir fällt gerade auf, dass ich hier meinen Lieblings-Meleebuild noch gar nicht gepostet habe. ^^
Also frisch ans Werk. Rahmenbedingungen wir bei meinen anderen Chars auch: 3.5 mit PF-Featprogression und idealerweise PF-Rassenboni, letzteres ist aber nicht zwingend erforderlich.

Mensch, Warblade, Spotlight auf Level 13

Stats (Start, PB32):
Str 16 +2 (Rasse) +3 (Level) +6 (Item) = 27 (+8)
Dex 14
Con 14
Int 14
Wis 10
Cha 10

[mit geizigerem PB ist man halt gezwungen, Wis und Cha zu dumpen. Mag ich eben nicht.]

Trait: Quick [+10ft Speed, -1HP/level]

Zunächst zu den Feats. Diese bilden unser Grundgerüst, auf das wir mit den Manövern aufsetzen bzw diversifizieren. Wir skillen ihn erstmal als Charger, und fügen dann noch ein paar weitere Tricks hinzu:

R: Power Attack
1: Exotic Weapon Proficiency: Meteor Hammer [oder Spiked Chain]
3: Improved Bull Rush
B: Combat Reflexes
5: Leap Attack
7: Shock Trooper
9: Stand Still
B: Blind Fight
11: Mage Slayer
13: Martial Study: Shadow Jaunt
B: Improved Initiative

Dank Stand Still haben wir also auch grundlegende Lockdown-Fähigkeiten. Auf 15 kommt noch dazu: Pierce Magical Concealment; die weiteren Auswahlen sind weitgehend frei.

Bei der Auswahl der Manöver sollte man im Hinterkopf behalten, dass sich lowlevel-Manöver billig per Item holen lassen. Das zählt dann zwar (meiner Meinung nach) nicht als Prereq für höhere Manöver, aber schafft trotzdem zusätzliche Slots.
Wichtig ist, dass wir insgesamt Zugriff auf folgende Manöver haben:

Moment of Perfect Mind
Bounding Assault
Moment of Alacrity
Wall of Blades
Iron Heart Surge
Iron Heart Endurance [das hier ist verhandelbar, aber praktisch]
Mountain Hammer
Pouncing Charge
Dancing Mongoose
White Raven Tactics
Covering Strike
Order Forged from Chaos

Hinzu kommen folgende Stances:
Punishing Stance
Leaping Dragon Stance
Dancing Blade Form

Dancing Blade Form ist unsere Standard-Stance, verdoppelt die Reichweite unserer Waffe während unseres Zuges (also üblicherweise 20ft).

Die Ausrüstung will ich im einzelnen nicht groß auffieseln, aber von den nominalen 110,000GP würde ich etwa 1/4 bis 1/3 für AC ansetzen, 1/3 für die Hauptwaffe und den Rest für weitere Items und Eigenschaften.
Rüstung der Wahl beispielsweise wäre eine Spiked Mithral Fullplate mit "Knight Unburdened" Verzauberung, um die volle Bewegungsweite zu erhalten. Die ungebuffte AC wird bei diesem Budget allerdings ziemlich niedrig ausfallen. Wenn entsprechende Buffs in der Party rumgereicht werden, kommen wir aber doch auf ca 30-32.

Performance auf Level 13 ohne Einsatz von Manövern (außer einer Stance), unter Annahme eines +4 GMW Buffs:
Standard-Angriff +13 (BAB) +8 (Str) +4 (Waffe) +3 (Discipline) = +27

Turbo-Charge Modus mit Heedless Charge, Pouncing Charge + Dancing Mongoose: +13 +8 +4 +3 +3 [2x Discipline] +2 (Charge) = +32/+32/+27/+22
Schaden: (2D4 +12 +4 +52)x2 = 146 pro Treffer.

Anmerkung: bei diesem Ausstoß würden sich sogar Cleave/Great Cleave lohnen, da man die meisten Standardgegner wohl oneshotten könnte. Aber dafür müssten wir andere Feats sausen lassen, was die Vielseitigkeit für meinen Geschmack zu stark beschneiden würde.

Durch Heedless Charge wird freilich die AC gedumpt, aber das muss uns nicht groß jucken, da wir einen ernsthaften Gegenangriff (so noch irgendwas steht) mit Wall of Blades auskontern können.
Ebenso können wir dank Moment of Perfect Mind einem etwaigen Willsave ins Gesicht lachen.
Wenn Pounce mal keine Option ist, bleibt uns dank Bounding Assault immer noch ein Sturmangriff mit flexiblerer Bewegung.
Ist Stürmen mal überhaupt nicht möglich, können wir immer noch "trocken" weiterkämpfen und dabei unseren Kameraden zusätzliche Aktionen verschaffen, mit White Raven Tactics und Order Forged From Chaos. (Hierzu wäre es freilich praktisch, auch noch Adaptive Style zu haben. Dazu müsste man eben einen anderen Feat nach hinten wandern lassen.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #87 am: 12.05.2014 | 09:29 »
Pathfinder, PB20, Halbling-Samurai



Name: Yi Ha

Halblingscher Samurai [Order of the Sword] (favorisierte Klasse) 6, Kämpfer [weapon master] 3
Rechtschaffen neutraler kleiner Humanoider
INI: +5; Sinne: Wahrnehmung +14

VERTEIDIGUNG
RK:25 (+5 GE, +7 Rüstung +1 Größe, +1 Natürlich, +1 Ablenkung) Berührung 18, Auf dem falschen Fuß 18
TP: 78 (10 + 8w10 + 6 (favorisierte Klasse) + 18)
Reflex: +11, Willen: +8, Zähigkeit: +11


ANGRIFF

Bewegung: 6m

Fernkampf: +2 Kompositbogen +23 (1w6 +7, 19-20/x3)
oder +21(x2)/+21/+16 (1w6 +7, 19-20/x3) mit Schnellschuss und Mehrfachschuss
oder +18(x2)/+18/+13 (1w6 +13, 19-20/x3) mit Schnellschuss, Mehrfachschuss und tödlicher Zielgenauigkeit
oder +20(x2)/+20/+15 (1w6 +19, 19-20/x3) mit Schnellschuss, Mehrfachschuss, tödlicher Zielgenauigkeit und Challenge


(alle Werte ohne Kernschuss!)


SPIELWERTE

ST: 10 (+0), GE: 21 (+5), KO: 12 (+1), IN: 12 (+1), WE: 14 (+2), CH: 16 (+3); Initiative +5; Bewegungsrate 6m.


GAB +6, KMB: +6, KMV: 24


Talente: Mehfachschuss, Schnellschuss, Kernschuss, töd. Zielgenauigkeit, Waffenfokus Langbogen, Präzisionsschuss, Waffenspezialisierung, Mächtiger Waffenfokus


Klassenfähigkeiten: Waffentraining (+3/+3), Challenge (2/day), Order of the Sword, Resolve, By my Honor (+2 Will-saves), Banner, Weapon Expertise


Wesenszüge: Unerschütterlicher Glaube, Eyes and Ears of the City (Wahrnehmung Klassenfertigkeit)


Fertigkeiten: 4 +1 (Int)

Wahrnehmung (WE) = +14 (9 Ränge, 3 Klassenfertigkeit, 1 Attribut, 1 Wesenszug)
Reiten (GE) = +19 (9 Ränge, 3 Klassenfertigkeit, 5 Attribut, 2 Volk)
Motiv erkennen (WE) = +16 (9 Ränge, 3 Klassenfertigkeit, 1 Attribut, 3 Klasse)
Diplomatie (CH) = +15 (9 Ränge, 3 Klassenfertigkeit, 3 Attribut)
Rest verteilt auf Klettern, Schwimmen usw


Kampfausrüstung: +2 Langbogen, Zweihänder [Meisterarbeit], +1 Mithral Brustplatte, 3 Netze, Stachelhandschuh, Schutzring +1, Amulett der natürlichen Rüstung +1, Geschicklichkeitsgürtel +2, Gloves of Duelling, Bracers of Falcon's Aim



Name: Sultan
Wolf Begleiter 6
Neutrales mittelgroßes Tier
INI: +4; Sinne: Wahrnehmung +0

VERTEIDIGUNG
RK:20 (+4 GE, +5 Natürlich, +1 Ausweichen) Berührung 13, Auf dem falschen Fuß 11
TP: - (6d8 + 6)
Reflex: +9, Willen: +4, Zähigkeit: +6

ANGRIFF
Bewegung: 15 m
Nahkampf: Biss +8, 1d6 +3 plus zu Fall bringen


SPIELWERTE
ST: 16 (+3), GE: 18 (+4), KO: 12 (+1), IN: 3 (-4), WE: 11 (+0), CH: 4 (-3); Initiative +3; Bewegungsrate 15 m.

GAB +5, KMB: +8, KMV: 23

Talente: Ausweichen, Eiserner Wille, Beweglichkeit

Fertigkeiten:
Heimlichkeit (GE) = +13 (6 Ränge, 3 Klassenfertigkeit, 4 Attribut)







Erläuterung:

Yi Ha ist ein schönes Fernkampf-Build, das auf allen Stufen ausgesprochen gut funktioniert. Der Kleine schießt vom Rücken seines Wolfes Sultan und ist entsprechend mobil. Yi Ha kann auch problemlos mit PB15 gespielt werden. tatsächlich hat Yi ha relativ viele Fertigkeitspunkte für eine martialische Klasse und kann eine Menge einstecken. Die Rettungswürfe sind durchweg passabel und auch die Hitpoints ausreichend. Mit seiner Challenge-Fähigkeit richtet er verheerenden Schaden an, mehr als die üblichen Zen-Archer, Fighter oder Sohei gleicher Stufe.



Aussicht:

Die nächsten Stufen wählt Yi Ha voraussichtlich weitere klassische Fernkampftalente (clustered shots, Point blank master, snap shot usw). Auf Stufe 10 lässt er seinen Wolf nicht wachsen, sondern erhöht dessen KO und GE um 2 - mittelgroß ist einfach so viel praktischer.

Knight’s Challenge - ab Stufe 15 hat Yi Ha dann noch diese extrem starke Fähigkeit im Petto. Ideal für Endbosse und Co.

Für weitere Talente wäre es auch denkbar, noch die eine oder andere Kämpferstufe unter zu bringen, wobei das eigentlich nicht unbedingt notwendig sein sollte.



Alternativen:

Noch effektiver wäre das ganze Konzept wohl als Mensch. Das Bonustalent ist wie immer großartig und der zusätzliche Fertigkeitspunkt pro Stufe erlaubt es, mot weniger Intelligenz zu beginnen. Dazu gäbe es einen kleinen Schadensbonus dank höherer Stärke. Tatsächlich kann man darüber nachdenken, dann CH runter zu schrauben, ist mehr so ein Halfling-Gimmik und später für Knights Challenge sinnvoll.

Anstelle der 3 Kämpferstufen sind auch 6 Stufen Sohei eine valide Option. Für sehr hohe Stufen ist das tatsächlich noch effektiver, erlaubt bessere Rettungswürfe und ein paar sehr, sehr nette Fähigkeiten.


Eine weitere Möglichkeit ist es, die "Mammoth Rider"-PrC ab Stufe 10 zu wählen und größeren Fokus auf das Tier zu legen. Hier wäre Mensch sehr ratsam. Bei Interesse hätte ich 2 wirklich coole Konzepte, die auf die Mammoth Rider PrC aufbauen.
« Letzte Änderung: 13.05.2014 | 11:02 von Schwertwal »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #88 am: 12.05.2014 | 09:56 »
Zwei kleine Anmerkungen:
- im Sinne der Übersichtlichkeit würde ich vorschlagen, marginalen Kram wie Sprachen, Kuscheldecken und Klopapier einfach wegzulassen ;)
- sind Gloves of Dueling nicht ein wenig überlaboriert für einen Fernkämpfer auf Stufe 9?
Das bringt mich erst auf die Frage: woher hat er überhaupt Weapon Training? Das kriegt der Fighter doch erst auf 5, und der Sammi gar nicht?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #89 am: 12.05.2014 | 10:14 »
Ja, stimmt schon, den ganzen Fluff-Kram kann man weglassen. WT erhält er durch den archetype weapon master. Die gloves of duelling sind innerhalb der wbl, aber ja, ist schon mit Abstand der teuerste Gegenstand - ohne sie hat man eben 2 to-hit/dam weniger.
Idealerweise nimmt man die 3 Fighter-Stufen genau so, dass man sich beim Erreichen der 3. die gloves leisten kann. Vorher lohnen die sich nicht und auch die FTR level sind mehr so lala, da fährt man auch mit Samurai-Stufen echt gut.

Habs oben mal editiert.
« Letzte Änderung: 12.05.2014 | 10:17 von Schwertwal »

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #90 am: 12.05.2014 | 10:28 »
wie kriegst du den Waffenspezialisierung hin als Kämpfer 3?

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #91 am: 12.05.2014 | 10:49 »
WT erhält er durch den archetype weapon master.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #92 am: 12.05.2014 | 10:51 »
Er schrob Waffenspezialisierung. Also das Talent, für das man 4 Fighterstufen braucht. Das war mich auch gar nicht aufgefallen, bzw ich hatte vermutet, dass Chevalier/Samurai auch dafür qualifiziert. Aber geschwindes Nachlesen im PRD offenbarte nichts dergleichen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #94 am: 12.05.2014 | 14:51 »
Mir fällt auf, dass ich ein paar Rogues posten wollte - werde ich sofort nachholen, wenn ich Zuhause bin!

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #95 am: 12.05.2014 | 15:49 »
Aha wieder ein unterschied zwischen 3.X und Pathfinder. War mir bisher noch nicht bekannt.

Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [3.X] Charakter-Parade
« Antwort #96 am: 12.05.2014 | 16:35 »
As erste schaffe ich auch unterwegs:

Wir wollen einen Schurken bauen, der immer trifft. Immer. Trifft. Jap, kann ein Rogue wirklich gut, auch, wenn es ihn wohl oder übel ein paar Stufen brauchen wird, ehe das build flüssig funktioniert.

An feats brauchen wir Waffenfinesse und TWF, halbwegs viel dex und der Rest ist beliebig. Total beliebig. Zumindest für das Grundprinzip.

Sogar die Rasse ist eigentlich egal, Menschen können schon früh loslegen, Halblinge bringen einen netten CH Bonus für Eldritch Heritage Action mit und selbst Gnome sind eine gute Wahl dank schöner Traits.

Essenziel ist es jedenfalls, möglichst schnell an Minor Magic (Acid Splash) und Major Magic (Chill touch) zu kommen. Das lässt uns schonmal auf touch-AC sneaken, sehr nett - sogar mehrmals pro Runde (auf höherer Stufe). Leider nur nicht allzu häufig, aber das ändert sich zum Glück mit steigender Stufe - Chill touch hält immer länger und wir bekommen darüber hinaus Geld - hoffentlich, immerhin sind wir Rogue - und investieren in Stäbe:
Wand of Elemental Touch: beliebiges Element, keine SR und sogar noch Effekte frei Haus, hält minimal 3 Runden, aber tatsächlich könnte sich eine Casterlevel-Erhöhung lohnen - 5 Runden dürften ausreichen.
Wand of Flame Blade: hält lange

Damit kann es nun richtig los gehen. Leider brauchen wir UMD, um wirklich loslegen zu können - hohes CH wäre also von Vorteil. Nachteil ist allerdings - wir benötigen eine Standardaktion zum Aktivieren. Immer. Auch, wenn wir immer treffen, da kommen wir erstmal nicht rum. Wir werden also die erste Kampfrunde damit verbringen, Chill-Touch anzuwerfen oder einen Stab zu triggern und in Flanking Position zu manövrieren. Dafür treffen wir danach sehr, sehr zuverlässig. Immerhin, das war ja unser Ziel.

Irgendwann dann qualifizieren wir uns für quicken SLA, um als swift action Chill touch zu aktivieren. Das kann manchmal echt helfen, wenn keine Zeit mehr ist, eine Standardaktion auszugeben.

Über Eldritch Heritage können wir uns noch ein paar wirklich nette Gimmiks holen. Reach zum Beispiel.

Oder aber, wir verbauen tatsächlich eine Stufe Sorcerer, haben mehr Spells zur Verfügung (Magical Knack nicht vergessen) und können Wands ohne UMD verwenden. Bloodlines, die Schadensboni auf Elemente bieten sollten sich auch auf unsere elemental SA auswirken und sind entsprechend eine nette wWahl, aber es gibt hier eine regelrechte Fülle an Optionen, die uns interessante Möglichkeiten bietet.


Es gibt sicher noch andere spannende Möglihkeiten, an eine touch-attack zu kommen, die mir noch nicht eingefallen sind, aber so wie oben beschrieben, sollte der Charakter wirklich ganz interessant zu spielen sein, gerade auf höheren Stufen, wenn er sich jeweils die wirklich coolen Stäbe leisten kann.

Mal sehen, ob mir dazu noch was einfällt, werde es dann entsprechend hier nachtragen.