Autor Thema: Ogerjagd  (Gelesen 1212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Ogerjagd
« am: 4.06.2014 | 23:11 »
Hallo zusammen,

für meine Runde brauche ich ein paar Ideen, wie eine Ogerjagd etwas spannender gemacht werden kann.

Hintergrund: Wir spielen DSA und zwar eine sehr bodenständige Gruppe aus einem Dorf am Rand der Zivilisation: ein Ritter, ein Peraine-Geweihter, ein Hirte, ein Dorfbüttel und eine Hexe. Die Gruppe hat in einem früheren Abenteuer eine Ogerhöhle gefunden und darin zwei junge Oger, die sie gleich mal erschlagen haben. Seitdem hat sich der Ritter in den Kopf gesetzt, die Eltern zu finden und auch zur Strecke zu bringen. Da ich gerade an einem größeren Abenteuer sitze, passt mir dieser Einschub gerade gut.

Hingehen, die Viecher angreifen, fertig - das ist mir daher etwas zu lahm. Soll jetzt auch keine eigene Kampagne werden, aber wäre halt schön, wenn es zu einer kleinen Geschichte wird.

Wichtig zu wissen ist vielleicht noch, dass es zur Zeit Winter ist, die Ogerhöhle einige Stunden vom Dorf entfernt liegt und der Ritter auf weitere sechs Bewaffnete zurückgreifen kann.

Ich freue mich auf eure Ideen.

Sin

  • Gast
Re: Ogerjagd
« Antwort #1 am: 4.06.2014 | 23:38 »
Tja, es gibt da ein altes DSA-Abenteuer namens "Mehr als 1000 Oger". Das macht den Kampf zwar nicht unbedingt spannender... aber die Reaktion deiner Spieler ist es bestimmt wert.  ^-^

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Ogerjagd
« Antwort #2 am: 5.06.2014 | 00:14 »
 ;D

Nun, einen Ogerzug wollte ich nun nicht auf meine Helden loslassen ... zwei, drei der Viecher dürften reichen.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Ogerjagd
« Antwort #3 am: 5.06.2014 | 00:46 »
Einfach einen Minidungeon aus der Ogerhöhle machen und den mit interessanten Sachen füllen.

Klassiker:
  • Die relativ friedliche Goblinsippe, die sich mit Fallgruben von den Ogern abschirmt die mit Ästen bedeckt sind die einen Goblin noch tragen, einen Oger aber nicht mehr (und einen Menschen nur mit Glück)? Wäre bereit, Menschen zu unterstützen die diesen Teil der Höhle von den feindlichen Ogern säubern.
  • Das Schmugglerversteck, das durch einen unterirdischen Fluss mit Wasserfall vom Ogerbereich abgetrennt ist. (Oger hassen es sauber zu werden! Und sie haben Angst vor allem was einem Keulenhieb widersteht, wie so ein senkrechter Wasserteppich.)
  • Die halbverschüttete ehemalige Zuflucht eines Alchimisten, Druiden, Einsiedlers o.ä. (deren Kriechgang zu schmal für Oger ist), gespickt mit magischen Fallen und Schätzen aus der Vergangenheit.
  • Die Speisekammer mit hölzernen Käfigen, die alles enthalten kann von glücklosen Orkräubern bis hin zu vermissten Adeligentöchterchen. Insbesondere bei monströsen Gefangenen wie Orks stellt das die Charaktere vor ein kleines Dilemma, ob sie sie freilassen, ihnen anbieten sich freizukaufen, dem Schicksal des langsamen Hungertodes überlassen oder ihnen durch die Gitterstäbe den Gnadenstoß verpassen.
  • Auf einer erhöhten Ebene innerhalb der Höhle lebende Affenmenschen, die die Leiter nur auf Signal runterlassen und nach Gebrauch sofort wieder einziehen, damit die Oger nicht in ihre bescheidene Wohnhöhle eindringen können.
  • Eine magische Kreatur wie ein Kobold oder eine Fee, die von den abergläubischen Ogern als Gottheit verehrt wird. Vielleicht auch einfach eine weltfremde Schelmin oder Magiedilettantin, die dank ihrer Zaubertricks ein Dasein als mit unverdaulichen Gold- und Silberresten überschüttete "Gottkönigin" genießt und gar nicht "gerettet" werden will?
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Ogerjagd
« Antwort #4 am: 5.06.2014 | 09:27 »
Ich würde evtl. noch mal daran anknüpfen, dass die SC die Jungoger alleine vorfanden.
Warum eigentlich? Na ja, vielleicht waren die Alten damals gerade unterwegs, um Futter zu beschaffen ... vielleicht aber auch nicht.  >;D

Dann könnten sie z.B. selbst getötet worden sein und die SCs stoßen bei ihrer Suche unerwartet auf einen ganz anderen Feind - z.B. auf einen Höhlendrachen?

Oder sie könnten versklavt worden sein und die SCs entdecken einen finsteren Schwarzmagier, der sich in der Gegend etablieren will?

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Ogerjagd
« Antwort #5 am: 5.06.2014 | 09:43 »
. o O(Ich frag besser nicht warum der Hirte und der Dorfbüttel da mitlaufen wenn das der Ritter mit seinen 6 Bewaffneten erledigen kann, naja Helden halt:) )

Die Oger-Sippe ist ja ausgerückt. Hast du anhand der Schlafstätten festgelegt wieviele erwachsene Oger es sind?

Je nachdem wieviel Zeit du in dieses Intermezzo investieren willst kann man den Grund der Abwesenheit gestalten.
Grundplots:
1. Die Oger sind Jagen (Menschen oder Tiere)
Damit kannst du die Chars dann ein wenig durch die Gegend hetzen, vielleicht sogar einige Orte vorstellen für spätere Verwendung. Eventuell kann man die die Oger dann sehen (von einer Klippe/Hang)  wie Sie sich an ein Einsames Gehöft ran'schleichen' und ist dann ein wenig in Zeitnot, damit die Bewohner noch intakt sind bis man die Oger verscheucht hat.
2. Die Oger wurden von jemanden Rekrutiert (Orkschamane/ Schwarzer Ritter/ kleiner Riese) und man folgt ihnen in da Lager des Bossbösewichts. Alternative Reisen Sie mit diesen (mehr oder weniger freiwilligen) neuen Anführer
3. Die Oger sind von einer anderen Partei getötet/gefangen worden. Damit kann man eine Begegnung mit anderen Rittern und folgend eine Einladung auf eine Burg oder Anfeindungen, weil man glaubt der Ruhm soll gestohlen werden.

So mal als Ideensammlung.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Ogerjagd
« Antwort #6 am: 5.06.2014 | 11:18 »
Ich vermute mal, das selbst Oger es nicht so gut finden wenn man ihre Brut abschlachtet. Daher könnten die Oger_

- unterwegs zu ihrer Sippe sein um sich etwas Hilfe zu holen.
- während die Helden in der Wildnis unterwegs sind um die Oger zu jagen, dem Dorf mal einen kleinen Besuch abstatten um sich zu revanchieren.
- nahe Bauernhöfe überfallen und die Köpfe in Säcken ins Dorf werfen um zu zeigen wie fies sie werden können, wenn man sie reizt.
- komplett Amok laufen, weil ihre Brut tot ist.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Luxferre

  • Gast
Re: Ogerjagd
« Antwort #7 am: 5.06.2014 | 11:32 »
Abgesehen davon, dass ich gerade allzugerne etwas über Eure skurril anmutende Gruppe diskutieren würde ...
mein Vorschlag:

mach es immer weiter, größer, wichtiger. Lass die SC auf den Spuren einer größeren Verschwörung wandeln.
Die jungen Oger waren der kleine Anfang. Später folgen die Eltern. Doch wer könnte weiter folgen? Riesen? Ein Hexer? Und was wäre deren Motivation? Oder wurden die Oger/Riesen/whatever auch nur von Zwergen vertrieben wurde, die ein neues Tal erschlossen haben? So hätte man auch jede Menge Pulver für soziale Interaktion (mit zugegebenermaßen sehr schwierigen Gesprächspartnern) ...
Gerade DSA bietet sich da an, eine lange Schnitzeljagd draus zu machen. Und auch nicht so episch, wie man es von Pathfinder und Co kennt vielleicht.
Aber ... der Aufhänger ist doch klasse für etwas Weiterführendes  :d Vor Allem rechnet ja noch niemand damit.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Ogerjagd
« Antwort #8 am: 5.06.2014 | 14:24 »
Ich würde evtl. noch mal daran anknüpfen, dass die SC die Jungoger alleine vorfanden.
Warum eigentlich? Na ja, vielleicht waren die Alten damals gerade unterwegs, um Futter zu beschaffen ... vielleicht aber auch nicht.  >;D

Ein Teil der Helden war damals auf der Suche nach einem vermissten Söldner. Die Spuren führten zur Ogerhöhle, und weil die Helden den Söldner retten wollten, haben sie die erwachsenen Oger erfolgreich und weit aus ihrer Höhle gelockt. Die "Kleinen" blieben halt zurück. Ich musste damals improvisieren, vielleicht war das nicht sonderlich durchdacht, aber das sind eben die "Fakten". Im Spiel sind mittlerweile gut drei Monate vergangen, bislang hat man von Oger-Untaten auch nichts vernommen. (Was nicht viel heißen muss, gerade weiter aus dem Norden, wo die finstere Schar herrscht, kommen wenig Nachrichten.)

Zitat
Abgesehen davon, dass ich gerade allzugerne etwas über Eure skurril anmutende Gruppe diskutieren würde ...

Ist sie so skurril? Es sollte eben eine Dorfrunde werden, und da alle es okay fanden, dass einer einen Ritter spielt - allerdings von nebenan, er ist nicht der Herr über das Dorf. Vier der sechs Waffenknechte hat er erst im Nachhinein erworben (und die werden noch teuer werden!), und der Büttel und der Hirte sind denen kämpferisch nicht unterlegen. Aber ja, Helden halt.  ;)

Ich muss eure Ideen jetzt erstmal kurz sacken lassen. Danke schonmal.

Offline DondoSkwaaf

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Username: DondoSkwaaf
Re: Ogerjagd
« Antwort #9 am: 5.06.2014 | 22:17 »
- Die Spuren der Oger (hier kann der gruppeninterne Fährtenleser punkten) gehen immer weiter in die Wildnis hinein. Schnell ist man eine Tagesreise von der Zivilisation weg, bald zwei Tagesreisen, usw. Wie weit folgen die Helden den Ogern, die anhand der Spuren nach zu beurteilen nur wenige Stunden Vorsprung haben?
Plötzlich kommt eine dritte Partei hinzu und wenige Stunden später liegen aufgerissene und verstümmelte Oger im Unterholz. Vllt ein Tatzelwurm?

Die Gruppenzusammenstellung finde ich übrigens überdurchschnittlich gut!  :d