Autor Thema: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!  (Gelesen 1584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eldaen

  • Gast
Hallo alle,

Ich bin auf der Suche nach Sword & Sorcery Settings (& evtl. Regelwerken). Gibt es da was, das ihr empfehlen könntet? Barbarians of Lemuria finde ich sowohl von den Regeln her als auch vom Powerlevel und Setting toll, letzteres ist allerdings etwas zu dünn. Malmsturm finde ich sehr stylisch, kriege aber das Setting nicht so ganz in den Griff (etwas zu abgehoben) und außerdem bin ich post-Fate. Ich bin ein großer Fan von Howards Fantasy- Horror- und Abenteuergeschichten (Conan, Kull, Solomon Kane, El Borak...) habe aber noch nie das Mongoose Conan probiert (ich mag eigentlich D&D nicht so...)

Mir wichtige Kriterien:

- eher low-level pseudo-historisches Settign mit hohem "Entdeckungsfaktor"
- simples, flexibles Regelwerk
- kein EDO!!!
- wenn möglich, hübsch anzuschauen ;)

Gibt es irgendwas, das ihr empfehlen könnten? Was ist mit z. B. mit Elric?

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #1 am: 6.07.2014 | 10:41 »
Was wäre mit Solomon Kane (Savage Worlds)?
Ich bin kein großer SaWo Fan, aber es ist simpel und durch die Romane etc. hast du ausreichend Hintergrund.

Oder wenn du BoL magst und ein anderes Setting brauchst, nimm Legends of Steel in der BoL Fassung. Da müsste ich aber noch nachsehen, wieviel Setting tatsächlich drinsteckt.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #2 am: 6.07.2014 | 10:56 »
Ich bin großer Savage Worlds Fan und mir schoss Solomon Kane ebenfalls sofort in den Kopf. :)

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #3 am: 6.07.2014 | 11:03 »
Tales from the Fallen Empires ist zwar ein Setting für das DCC RPG (das das S&S-Feeling eigentlich auch bestens rüberbringt, aber eben aus der D&D-Ecke kommt), aber vielleicht lohnt sich trotzdem ein Blick darauf.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #4 am: 6.07.2014 | 11:05 »
DCC hatte ich auch direkt gedacht, allerdings weicht es schon weit von BoL ab und ist eben neben D&D auch noch EDO.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #5 am: 6.07.2014 | 11:25 »
 Hmmm, wenn man mal das Pseudohistorisch außen vor lässt, kann ich dir noch Beasts and Barbarians empfehlen. Das ist im Endeffekt Savage Worlds Conan mit den Seriennummern abegefeilt. Kommt auch noch mit einem richtig guten Abenteuergenerator daher.
« Letzte Änderung: 6.07.2014 | 12:14 von Marduk »
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #6 am: 6.07.2014 | 11:30 »
Grundsätzlich finde ich die World of Xoth aus "The Spider God's Bride" toll, weil sie ein wirklich gutes Sword&Sorcery-Gefühl rüberbringt. Allerdings ist die Welt nicht sonderlich tief ausgearbeitet. Die Regeln sind für Legend / Runequest.

Ebenfalls für Runequest gibt es natürlich noch zwei der berühmtesten Sword&Sorcery-Welten überhaupt: Lankhmar / Nehwon und die Welt von Elric von Melniboné. Dazu gibt es auch jeweils einiges an Material, um wem das nicht reicht, der kann sich ja immer noch in den Romanen bedienen.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #7 am: 6.07.2014 | 12:19 »
kleine Randbemerkung: low-level pseudo-historisch sollte in der Waismark in Malmsturm doch eigentlich gut möglich sein ;)
 - und wo genau bekommst du das Setting nicht in den Griff? Das Imperium ist sicherlich recht abgehoben - aber Norden und Waismark?

The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #8 am: 6.07.2014 | 12:23 »
Als Setting würde ich zu Robert E. Howards Hyborien (die Welt von Conan) raten. Dieses ist nämlich nicht nur toll, sondern man findet neben den Erzählungen leicht allerlei Hintergrundmaterial, Karten, Artwork, Abenteuer, etc. dazu. So manches Conan-d20 oder GURPS-Conan Material lässt sich auch wunderbar für andere Systeme verwenden.

Als System würde ich dringend BoL empfehlen. Das transportiert meiner Meinung nach das Conan Feeling sehr viel besser als die d20 oder GURPS Version. Auch wenn diese gar nicht so schlecht sind, liegen doch Welten dazwischen. Für BoL-Conan ist auch keine Conversion, wie etwa Gabenlisten nach Länder nötig, nur Kenntnis vom Setting und gesunder Menschenverstand beim Charakterbau und der Szenarioentwicklung. Da nimmt man was passt und lässt was nicht. Wir spielen schon lange Conan mit BoL. 
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Erzdrakon

  • Gast
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #9 am: 6.07.2014 | 12:36 »
Wir spielen schon lange Conan mit BoL.

Kann ich bestätigen - BoL passt 1A, wie die sprichwörtliche Barbarenfaust aufs Hexerauge, zu Conan's Hyboria. Wenn Du die Möglichkeit hast besorg Dir das GURPS-Conan Quellenbuch - da sind nur wenige Regeln drin, dafür ein Haufen nützlicher Hintergrundinformationen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #10 am: 6.07.2014 | 13:19 »
Das Gurps Quellenbuch greift zu sehr auf Nicht-Howard Material zurück und das S&S Genre setzt es nicht um, speziell im magischen Bereich verfehlt es den völlig.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #11 am: 6.07.2014 | 13:45 »
Auch mein Vote zu Beasts & Barbarians oder wenn das Setting einen Twist haben darf Totems of the Dead.
Beides für Savage Worlds.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #12 am: 6.07.2014 | 14:00 »
Beim Setting würde ich ja - wenn kein Eigenbau - auch zum Klassiker greifen und auf das hyborische Zeitalter setzen.

In Sachen System könnte ich jetzt herumplärren, dass Beutelschneider für Sword & Sorcery gemacht ist, erfüllt aber den Anforderungskatalog nicht wirklich. Ansonsten würde ich dem d20 Conan einmal eine Chance geben oder auch ein (kompaktes) System "zweckentfremden". Dezidierte Sword & Sorcery-Spiele wurden ja schon genannt.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #13 am: 6.07.2014 | 14:27 »
Ich bin mit Crypts & Things recht glücklich.

BoL hat mich irgendwie nicht fesseln können.

Solomon Kane scheint mir ganz gut zu funktionieren. Da passt das Setting wirklich gut zu den Regeln.
Spielen konnte ich's noch nicht. Jedoch ist all das, was mich bei Savage Worlds sonst stört, etwas das zu Kane passt.

Elric! (Chaosium) hat beim Lesen auch einen recht guten Eindruck hinterlassen. Wenn du W100-Spiele magst, dann könnte das
dein Spiel der Wahl sein.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

eldaen

  • Gast
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #14 am: 6.07.2014 | 15:05 »
Erstmal vielen Dank an alle für die bisherigen Beiträge. Obwohl ich kein allzu großer Fan von Savage Worlds bin, werde ich zumindest in die Settings mal reinschauen. Die Legend-Settings klingen auch gut, ich muss mal schauen, ob mir die Regeln nicht doch noch zusagen. Vom ersten Eindruck her waren die mir eher zu komplex...

kleine Randbemerkung: low-level pseudo-historisch sollte in der Waismark in Malmsturm doch eigentlich gut möglich sein ;)
 - und wo genau bekommst du das Setting nicht in den Griff? Das Imperium ist sicherlich recht abgehoben - aber Norden und Waismark?

Kann ich gar nicht so genau sagen. Ich finde euer Malmsturm total cool, habs schon ein paar Mal durchgelesen, aber irgendwie macht es einfach nicht "klick". Ich schätze, es fehlen mir einfach Details, sowohl kartographisch, wie auch geschichtlich. Ich kann Abenteuer am besten anhand einer detaillierten Karte und mit Wikipedia planen, indem ich die verschiedensten Einträge miteinander kombiniere. Und dann kann ich mir das Leben in der Welt Malmsturms nicht vorstellen. Schließlich sind mir viele der Monster etwas zu abgedreht (auch im Norden). Aber das Problem habe ich auch wiederum bei Thongor/BoL - ich brauche muskelbepackte halbnackte Barbaren mit großen Schwertern (allerdings nicht in Pathfinder-Größe!), aber als Reittiere etc reichen mir gewöhnliche Pferde durchaus. Und als "Monster" hätte cih am liebsten das, was Howard so vorgibt - kein Plethora an Extravaganzen, sondern eher klassisch.

Wenn ich gerade so drüber Nachdenke, dann suche ich glaub ich eine Pseudo-Erde, die sich lediglich in Geographie, Kultur und Geschichte unterscheidet. Ist wohl das Leid eines Historikers...
« Letzte Änderung: 6.07.2014 | 15:24 von eldaen »

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #15 am: 6.07.2014 | 15:19 »
Legends of Steele legt ein bodenständiges S&S Seting vor,  das sich in seinen Kulturen sehr irdisch ausnimmt und mit Regeln für BoL, Savage Worlds und ZeFRS daher kommt. Das Setting ist auch etwas ausführlicher beschreiben, als Lemuria, wenn auch noch lange nicht sehr umfangreich.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #16 am: 6.07.2014 | 16:01 »
Die Legend-Settings klingen auch gut, ich muss mal schauen, ob mir die Regeln nicht doch noch zusagen. Vom ersten Eindruck her waren die mir eher zu komplex...

Ein Problem mit den Legend-/Runequest-Regeln ist, dass sie eher in Richtung "Realismus" gestrickt sind. Da haut der heldenhafte Krieger eben kein halbes Dutzend Minions weg, und die Wahrscheinlichkeit für schwere Verletzungen der SC ist recht hoch. Für klassisches Sword&Sorcery sind sie daher eher schwierig.

Aber gerade die Abenteuer aus "Spider God's Bride" kann ich nur wärmstens empfehlen, egal für welches System (und letztlich sogar egal für welche Welt) du dich letztlich entscheidest. Die transportieren den Geist der Sword&Sorcery ganz hervorragend.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Sell me on... Sword & Sorcery Settings & Systeme!
« Antwort #17 am: 6.07.2014 | 16:20 »
Erstmal vielen Dank an alle für die bisherigen Beiträge. Obwohl ich kein allzu großer Fan von Savage Worlds bin, werde ich zumindest in die Settings mal reinschauen. Die Legend-Settings klingen auch gut, ich muss mal schauen, ob mir die Regeln nicht doch noch zusagen. Vom ersten Eindruck her waren die mir eher zu komplex...
Du könntest auch Runequest 6 Essentials anschauen.
Gibt's zum kostenlosen Download: http://www.thedesignmechanism.com/downloads.php.

Ansonsten könnte Witch Hunter: the invisible world 2E was für dich sein.
Geht in Richtung Kane, scheint aber noch etwas mehr an der Historie aneglehnt zu sein. Zu den Regeln und zur Umsetzung kann ich nicht mehr sagen, als dass die Sachen von Paradigm i.d.R. ganz OK sind.
« Letzte Änderung: 6.07.2014 | 16:30 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan