Autor Thema: [PF] Sprachenkunde - Rework  (Gelesen 2868 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Narubia

  • Gast
[PF] Sprachenkunde - Rework
« am: 2.10.2014 | 13:05 »
Ich hab mir mal ein paar Gedanken zu Sprachenkunde gemacht und diese ausformuliert.

Probleme, die ich sah:
Manche Charaktere werden absurd viele Sprachen beherrschen, wenn sie es drauf anlegen (Ich hatte mal einen Stufe 9 Alchemisten mit 16 [sic!] Sprachen)
1. Das Erlernen einer Sprache geht viel zu schnell.
2. Das Erlernen einer Sprache geht "aus dem Nichts". Anders als bei Talenten kann dieses Erlernen jedoch nicht durch Training oder anderes erklärt werden, solange da keine Vorlage ist.

Einige andere Konsolidierungen wurden vorgenommen. Lest mal drüber und schaut, wie euch das gefällt.

Edit: PDF Im Anhang.

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 2.10.2014 | 13:09 von Narubia »

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #1 am: 3.10.2014 | 08:43 »
Halte ich wenig von.

Erstens: Du stärkst MAgie. Solange du nicht noch ein Paar Worte zu den Zaubern Sprachen verstehen und sprechen etc. verlierst, hebelst du für quasi nichts deine komplette 2 Seitige Hausregel aus.

Zweitens: Wenn mehrere Spieler unterschiedliche Sprachkenntnisse haben wird ein Gespräch auf dieser Sprache wahrscheinlich unnötig kompliziert.

Drittens: Fälschung wird wesentlich mächtiger, da nur noch wenige Leute selbst billige Fälschungen entlarven können.

Viertens: Nicht eindeutig. Welche Sprachen zählen alle als Muttersprache?

Zitat
Manche Charaktere werden absurd viele Sprachen beherrschen, wenn sie es drauf anlegen (Ich hatte mal einen Stufe 9 Alchemisten mit 16 [sic!] Sprachen)
Und das Problem liegt jetzt wo? Das sind Helden, die können zum Teil echt übernatürliche Sachen. Das obige ist ja nichts im vergleich zur Wirklichkeit ...
http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/2686600/timothy-spricht-mehr-als-20-sprachen.html

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #2 am: 3.10.2014 | 10:36 »
Erstens: Du stärkst MAgie. Solange du nicht noch ein Paar Worte zu den Zaubern Sprachen verstehen und sprechen etc. verlierst, hebelst du für quasi nichts deine komplette 2 Seitige Hausregel aus.

Das ist die Hauptschwierigkeit.

Eine solche Neuregelung mit Betonung von Sprachfähigkeiten bekommt erst dann eine breitere Bedeutung im Spiel, wenn gleichzeitig die magischen Verständigungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Ansonsten liefert sie bloß stärkeren Vortrieb für den Einsatz von Verständigungsmagie.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #3 am: 3.10.2014 | 12:56 »
Soviel Aufwand für so eine Nebensächlichkeit, die vom Start weg überhaupt kein Problem darstellt - du willst DSA spielen.
« Letzte Änderung: 3.10.2014 | 13:00 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #4 am: 4.10.2014 | 10:04 »
Das mit der Magie hatte ich tatsächlich nicht bedacht. Dazu habe ich aber schon eine Idee.
(Sprachen verstehen: Sprache verstehen wie Stufe 3
Zungen: Sprache sprechen wie Stufe 3
Damit wäre Magie gegenüber wirklicher Sprachfertigkeit immer im Nachteil.)

Aber erstmal: Ich habe noch nie erlebt, dass Magier Zungen oder Sprachen verstehen vorbereitet hätten. Bis in die mittleren Stufen werden diese Zauber bei mir eigentlich gar nicht gekauft, umd auch da nur 'damit mans mal hat'. Im richtigen Moment vorbereitet war der Zauber trotzdem nie. Daher sehe ich nicht einmal wirklich die große Problematik, dass Zauber punktuell mal wertvoller werden.

Ist das bei euch bedeutend anders?

@Tie:
3. Das Problem müsstest du ja dann auch bei der Fertigkeit RAW sehen, das habe ich nämlich nicht verändert.

4. Stufe 5 ist Muttersprache.  Alles, was du auf Stufe 5 hast, beherrschst du (so gut wie) Muttersprachlich.

Dass es Leute gibt, die 20 (und mehr) Sprachen sprechen, ist mir klar.
Aber das sind i.d.R. absolute Ausnahmetalente, Autisten mit Inselbegabung o. Ä. Wenn ein Spieler in der Lage sein will, viele Sprachen zu verstehen, dann kann er das ja immer noch. (Wenn auch nicht in demselben Maße). Wenn er mehr will, kann man diesbezüglich Talente oder Wesenszüge besprechen.

Ich hatte wie gesagt schon mehrfach den Fall, derart Überbegabte am Tisch zu haben, und ich finde, dass das eine Menge am Reiz nimmt. insbesondere ,weil manche Klassen die Sprachen einfach 'on the fly' einfach mitnehmen. (Magier, Alchemisten, Barden, etc.)

Daher ist die Anmerkung von FS auch ziemlich sinnfrei, sähe ich die aktuelle Regelung als problemlos, würde ich mir nicht darüber Gedanken machen.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #5 am: 4.10.2014 | 12:48 »
Das mit der Magie hatte ich tatsächlich nicht bedacht. Dazu habe ich aber schon eine Idee.
(Sprachen verstehen: Sprache verstehen wie Stufe 3
Zungen: Sprache sprechen wie Stufe 3
Damit wäre Magie gegenüber wirklicher Sprachfertigkeit immer im Nachteil.)

Ist zwar korrekt, läuft aber im generellen dem System zu wieder. Da gilt eigentlich, dass Magie stets besser als Skills ist. Was deinen Ansatz jetzt nicht schlecht macht. Andererseits ist es ein wenig komisch, wenn Engel oder andere Monster die sich auf Tongues verlassen plötzlich nur noch mit "stark erkennbaren Akzent reden". Alleine schon der Zusatz mit den Dialekten. Er kann Deutsch, aber beim Bayrischen versagt die Magie?

Zitat
Aber erstmal: Ich habe noch nie erlebt, dass Magier Zungen oder Sprachen verstehen vorbereitet hätten. Bis in die mittleren Stufen werden diese Zauber bei mir eigentlich gar nicht gekauft, umd auch da nur 'damit mans mal hat'. Im richtigen Moment vorbereitet war der Zauber trotzdem nie. Daher sehe ich nicht einmal wirklich die große Problematik, dass Zauber punktuell mal wertvoller werden.
Ist das bei euch bedeutend anders? 
Ja. Sprachen verstehen ist ein Grad 1 Zauber und kostet 25 Goldmünzen. Vorbereiten würde ich den auch nicht. Aber ein paar Schriftrollen (oder wenn der Fokus darauf gesetzt wird mal ein Stab) ist schon sehr früh quasi geschenkt.

Zitat
@Tie:
3. Das Problem müsstest du ja dann auch bei der Fertigkeit RAW sehen, das habe ich nämlich nicht verändert.
Ne. Wenn du im Normalfall eine Sprache kannst, kannst du sie direkt richtig. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Viele Dokumente wirst du wohl implizit gar nicht erst als Fälschung erkennen können, wenn du nicht genug Wissen über die Sprache besitzt. Stell dir vor du müsstest jetzt mit deinem Französisch Wissen aus der Schule bei einem Fachtext im Französischen eine Fälschung erkennen.
Zitat
4. Stufe 5 ist Muttersprache.  Alles, was du auf Stufe 5 hast, beherrschst du (so gut wie) Muttersprachlich.
Du hast die Frage nicht verstanden. Gib mal bitte ein Beispiel für einen Elfen mit Int 20 Startwert. Hat er 7 Muttersprachen? 2? 1?

Zitat
Dass es Leute gibt, die 20 (und mehr) Sprachen sprechen, ist mir klar.
Aber das sind i.d.R. absolute Ausnahmetalente, Autisten mit Inselbegabung o. Ä. Wenn ein Spieler in der Lage sein will, viele Sprachen zu verstehen, dann kann er das ja immer noch. (Wenn auch nicht in demselben Maße). Wenn er mehr will, kann man diesbezüglich Talente oder Wesenszüge besprechen.

Ich hatte wie gesagt schon mehrfach den Fall, derart Überbegabte am Tisch zu haben, und ich finde, dass das eine Menge am Reiz nimmt. insbesondere ,weil manche Klassen die Sprachen einfach 'on the fly' einfach mitnehmen. (Magier, Alchemisten, Barden, etc.)

Daher ist die Anmerkung von FS auch ziemlich sinnfrei, sähe ich die aktuelle Regelung als problemlos, würde ich mir nicht darüber Gedanken machen.
Insgesamt wirkt es für Außenstehende halt auf den ersten Blick "overrueled". Für einen Aspekt, der in vielen Runden im besten Falle eine Randerscheinung ist, ist das einfach viel zu viel.
Linguistics wird dadurch imho zu einem toten Skill. 3-5 Skill Punkte um auch nur eine weitere Sprache zu beherrschen wäre mir das nie und nimmer wert. Vorallem nicht, wenn ich einen Charakter mit ohnehin wenigen Skillpunkten spiele.
« Letzte Änderung: 4.10.2014 | 12:53 von Tie_Key »

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #6 am: 4.10.2014 | 20:03 »
Ich find's ok, würde aber global einfache Mali einführen -2 pro Punkt unter 5. Und zwar nicht nur auf Sprachenkunde, sondern auch auf Diplomatie, Bluffen, Einschüchtern. Fertig. Damit lohnt sich das auch wieder, wenn man wenige Fertigkeitspunkte hat...  >;D
Elfen und so würden halt 5 für ihre Muttersprache, 4 für Gemein erhalten. Sind eh alle besser als Menschen...  :o
Und dann halt die Sprachwerte für Intelligenz auf Punkte, der Elf mit IT 20 hätte dann 5 Punkte, d.h. er könnte 5 Sprachen mit Wert 1 erlernen oder eine mit 5. Oder irgendwas. Fertig. Und dementsprechend 2 Punkte pro Rang Sprachenkunde... womit die Fertigkeitspunkte sich auch wieder mehr lohnen, und die gnägeligen Spieler wenigstens etwas wenige Grund zum gnägeln haben.  ;D
Das alles wäre aber wohl wirklich nur dann Sinnvoll, wenn man viel Wert auf Interaktion mit NSC, die andere Sprachen sprechen, legt, und die Spieler da auch Bock drauf haben.  ;)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #7 am: 5.10.2014 | 12:45 »
Ich finde den Ansatz für mich zu kompliziert Ich habe gern wenig verwaltungskram und bei deiner Regelung müßte ich zu jeder Sprache schreiben wieviel Punkte ich in der Vergeben habe. Das Problem läßt sich auf andere Fertigkeiten wie Reiten erweitern denn wer auf einem Pferd reiten kann wird auf einem Laufvogel Schierigkeiten bekommen.

Mein Ansatz für alle drei Punkte erlernst du eine neue Sprache. Wenn ich es denn überhaupt ändern wollen würde.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #8 am: 6.10.2014 | 10:10 »
Ist zwar korrekt, läuft aber im generellen dem System zu wieder. Da gilt eigentlich, dass Magie stets besser als Skills ist. Was deinen Ansatz jetzt nicht schlecht macht. Andererseits ist es ein wenig komisch, wenn Engel oder andere Monster die sich auf Tongues verlassen plötzlich nur noch mit "stark erkennbaren Akzent reden". Alleine schon der Zusatz mit den Dialekten. Er kann Deutsch, aber beim Bayrischen versagt die Magie?
Also, klingt ein wenig so, als könnte man es dir mit keiner Regelung recht machen. Einmal wird Magie gestärkt, das passt nicht, ist der Skill besser als die Magie, dann passts auch nicht.

Neuer Ansatz:
Grad 1: Sprachen verstehen: Wie Stufe 3
Grad 3: Niederes Zungen: Sprachen sprechen wie Stufe 3
Grad 5: Zungen: Sprachen sprechen sie Stufe 5

Ja. Sprachen verstehen ist ein Grad 1 Zauber und kostet 25 Goldmünzen. Vorbereiten würde ich den auch nicht. Aber ein paar Schriftrollen (oder wenn der Fokus darauf gesetzt wird mal ein Stab) ist schon sehr früh quasi geschenkt.
Der Zauber allein bringt dir aber auch nicht viel. Wenn du nur verstehen, aber nicht selbst reden kannst, ist das nicht besonders toll. Und Zungen ist eben deutlich teurer.

Ne. Wenn du im Normalfall eine Sprache kannst, kannst du sie direkt richtig. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Viele Dokumente wirst du wohl implizit gar nicht erst als Fälschung erkennen können, wenn du nicht genug Wissen über die Sprache besitzt. Stell dir vor du müsstest jetzt mit deinem Französisch Wissen aus der Schule bei einem Fachtext im Französischen eine Fälschung erkennen.
Korrekt, wäre für mich quasi unmöglich. Aber angenommen, ich bin Stadtwache, Diplomat, oder was auch immer, und ich bin die Autorität, die im Zweifelsfall die Echtheit eines derartigen Dokumentes prüfen muss, dann beherrsche ich auch die Sprache, oder ich bin im falschen Beruf.

Du hast die Frage nicht verstanden. Gib mal bitte ein Beispiel für einen Elfen mit Int 20 Startwert. Hat er 7 Muttersprachen? 2? 1?
Sieben. Wenn es sich für dich besser anhört: Er kann 7 Sprachen auf muttersprachlichem Niveau.

Insgesamt wirkt es für Außenstehende halt auf den ersten Blick "overrueled". Für einen Aspekt, der in vielen Runden im besten Falle eine Randerscheinung ist, ist das einfach viel zu viel.
Dann ist das Grundregelwerk auch überruled? Denn das ist schon eine sehr beladene Fertigkeit.

Ich finde den Ansatz für mich zu kompliziert Ich habe gern wenig verwaltungskram und bei deiner Regelung müßte ich zu jeder Sprache schreiben wieviel Punkte ich in der Vergeben habe. Das Problem läßt sich auf andere Fertigkeiten wie Reiten erweitern denn wer auf einem Pferd reiten kann wird auf einem Laufvogel Schierigkeiten bekommen.
Mensch.
Anstatt "Elfisch" steht da jetzt "Elfisch 3". Haut mich um. Man kann auch das Haar in der Suppe suchen.

Dein zweiter Punkt lässt sich auch auf die Fertigkeit selbst ohne Hausregel anwenden.

Offline digga

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: digga
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #9 am: 6.10.2014 | 11:40 »
Ich finde diese Regelung tatsächlich ziemlich gut, sofern man denn die Sprachbarriere wirklich zu einem Problem machen will.

Als Ergänzung würde ich noch vorschlagen:

Die Summe der "Sprachpunkte" für jeden Charakter ist immer 5+Doppelter Sprachkunde/Linguistics Gesamtmodifikator und alle Sprachen, inklusive Muttersprachen, müssen davon hochgekauft werden.
Beispiele: Der INT 20 Elf ohne Ränge im Skill kann am Anfang 15 (5 frei plus doppelter Intbonus)Punkte frei verteilen und erhält keine "kostenlosen" zwei Muttersprachen. Der INT 8 Barbar erhielte damit auch lediglich 3 (5 minus doppelter Int"bonus") Sprachpunkte und könnte nichtmal seine Muttersprache auf höchstem Niveau.
« Letzte Änderung: 6.10.2014 | 11:43 von digga »

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #10 am: 6.10.2014 | 12:07 »
Zitat
Mensch.
Anstatt "Elfisch" steht da jetzt "Elfisch 3". Haut mich um. Man kann auch das Haar in der Suppe suchen.


Mensch dann frag doch nicht nach meinungen wenn du sie nicht hören willst.

Ich finde schon Wissen ...  mehr als Ärgerlich und kann mit zusätzlichen aufdröseklungen nichts anfangen. Du magst das für dich anders sehen.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #11 am: 6.10.2014 | 13:13 »
Mensch dann frag doch nicht nach meinungen wenn du sie nicht hören willst.
Ich will sie gerne hören. Aber du musst in Pathfinder über extrem viele dinge teil penibelst Buch führen
Das fängt bei den Lebenspunkten an, geht über Zauberslots/Vorbereitete Zauber, separat noch Betäubungsschaden, im Kampf dann noch so Dinge wie Zauber, die nach x Runden ablaufen etc.

Diese Info ist keine Buchhalterei, es ist lediglich eine Zahl hinter der Sprache (die du vermutlich sowieso schon vermerkst). Letztlich also wirklich nur 1-3 Striche, und ändern wird sich das maximal beim Stufenaufstieg. Und sry, ja, in Pathfinder-Verhältnissen sehe ich das als ziemlich, wenn nicht gar lächerlich wenig an.
Ich denke, du hast das "hingeschrieben" und dir nicht Gedanken gemacht, wie viel "Arbeit" das am Spieltisch tatsächlich ist. Nämlich keine.

Ich diskutiere gerne mit dir, aber die Aussage "das ist zu viel Verwaltungskram" ist hier in meinen Augen schlicht invalid. Du kannst gerne darstellen, warum dir diese Zahl zuviel ist, aber Betäubungsschaden oder das Vance'sche Magiesystem bei dir noch Einzug hält. Aber erwarte nicht, dass jemand das dann für nachvollziehbar hält.

Um's zum Ende zu bringen: Ich bin über jede Kritik dankbar, und wenn ich dich n bissl angeblafft habe, tut mir das leid. Aber ich möchte Kritik, die sich auch selbst hinterfragt.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #12 am: 6.10.2014 | 13:47 »
Zitat
Ich will sie gerne hören. Aber du musst in Pathfinder über extrem viele dinge teil penibelst Buch führen
Das fängt bei den Lebenspunkten an, geht über Zauberslots/Vorbereitete Zauber, separat noch Betäubungsschaden, im Kampf dann noch so Dinge wie Zauber, die nach x Runden ablaufen etc.

OK dann will ich es vielleicht noch mal anders versuchen. Du versuchst zum zichunddröfigsten mal Realismus in ein unrealistisches System zu bringen. Wie möchtest du zum Beispiel darstellen das jemand eine Sprache die er längere Zeit nicht nutzt wieder verlernt, mal davon abgesehen das ich glaube das es Personen gibt denen es leichter fällt eine Sprache zu lernen als anderen.
Deine Aufteilung macht rein mechanisch nichts anderes als mein Vorschlag, einfach mehr Fertigkeitspunkte aufwenden zu müssen. Denn wenn Sprachen tatsächlich im Spiel zu einem relevanten Faktor werden dann wirst du lange nach Spielern suchen müssen die sich mit einem Wert von 2 begnügen.

Mal davon abgesehen das du keine Ahnung hast wie ich Pathfinder leite und ich glaube du wärest sehr überrascht wie wenig Aufwand ich betreibe. Lebenspunkte kein Thema, Zaubersprüche kein Thema,
Betäubungsschaden kein Thema, Zauberdauer kein Thema. Das sind alles Dinge die für mich und meine Mitspieler nicht relevant sind.

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #13 am: 6.10.2014 | 13:50 »
OK dann will ich es vielleicht noch mal anders versuchen. Du versuchst zum zichunddröfigsten mal Realismus in ein unrealistisches System zu bringen.

Du hast es erfasst: Das Spiel ist und bleibt eine Simulation und hat für mich den Anspruch _in sich_ so logisch wie vom Aufwand her vertretbar zu sein.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #14 am: 6.10.2014 | 14:32 »
Solange es Menschen gibt in dem System die die 100 m in 3,5 Sekunden sprinten sobald sie allerdings kriechen müssen in 6 Sekunden nur noch 1,5 Meter schaffen.
Personen aus 60 Meter Höhe auf einen Betonboden fallen, aufstehen und weiterlaufen. Überhaupt alle Menschen sich komplett gleich schnell bewegen (alle in 6 Sekunden 9Meter, keine 10 Meter, keine 8 Meter), solange man Personen ersäuft um sie zu retten, eine Person die besonders gut schmecken kann (Teil von Wahrnehmung) dies auch über eine Entfernung von vielen Metern macht etc. etc. etc.

mache ich mir keine Sorgen um irgendeine Logik. Wenn du alle Ungereimtheiten ausmerzen willst viel Spaß

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #15 am: 6.10.2014 | 15:00 »
so logisch wie vom Aufwand her vertretbar
Sry, dass ich das jetzt so zurückweise, aber das hast du schon gelesen? Und das Wort Simulation hast du auch gegooglet? Wenn beides ja, dann lachen wir herzhaft über deine (hoffentlich) sarkastisch gemeinte Bemerkung =)

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #16 am: 6.10.2014 | 15:23 »
Du sagst mir das sei ein kleiner Aufwand und ich frage dich wenn du damit anfängst wieso machst du dann nicht weiter (vielleicht weil es dir zu viel Aufwand ist?). Und wieso, frage ich dich, können in einer Simulation Personen nicht Ratzfatz Sprachen lernen. Vielleicht ist das Schulsystem auf Golarion ja besser als unseres, schließlich gibt es ja Magie.
Und das deine Regelung nicht logisch ist habe ich dir ja schon mit meinem Beispiel über das verlernen von Sprachen hinreichend klar gemacht. Ich bin in einem Elternhaus groß geworden in dem nur französisch gesprochen wurde, da ich die Sprach nun aber seit fast 20 Jahren nur noch selten einsetze beherrsche ich sie nach deiner Definition nur noch in Stufe 2.
Da verstehe ich einfach nicht das du zwar ein Problem damit hast das die SC Sprachen extrem schnell lernen, aber trotz fehlender Einsatzmöglichkeiten diese ihr ganzes Leben lang gleichbleibend beherrschen.
Könnte natürlich beides an der Simulation liegen das muss wohl jeder für sich klären. ~;D

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #17 am: 6.10.2014 | 15:32 »
Du hast vollkommen Recht: Tatsächlich wäre es sinnvoll, wenn man Sprachen auch verlernen könnte.

Nun wird aber von Charakteren davon ausgegangen, dass sie ihre Kampffähigkeiten, Talente, etc. regelmäßig trainieren, und dazu gehören auch die Fertigkeiten. De facto müsstest du also auch verlernen, zu kämpfen, zu zaubern, etc. wenn du es mal eine Weile nicht tust - de facto wird aber davon ausgegangen, dass das im Training mit dabei ist. Dies ist ein Teil der innerweltlichen Logik in dieser Simulation.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #18 am: 6.10.2014 | 15:47 »
So wie es aufgrund der wenigen Punkte die man aufwenden muss um eine Sprache zu lernen in der Innerweltlichen Logik ist das alle Bewohner Golarions und aller anderen D&D Welten extrem Sprachbegabt sind beziehungsweise die Sprachen besonders simpel. Du gehst davon aus das den Spieldesigner ein Fehler unterlaufen ist bzw. das sie sich keine Gedanken über die Folgen gemacht haben als sie festlegten das man mit nur einem Fertigkeitspunkt eine komplette Sprach beherrscht, das mache ich nicht.

In meiner Simulation gehen alle Sprachen auf den gleichen Ursprung zurück und sind deshalb so leicht zu lernen.

Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #19 am: 6.10.2014 | 15:56 »
Also, klingt ein wenig so, als könnte man es dir mit keiner Regelung recht machen. Einmal wird Magie gestärkt, das passt nicht, ist der Skill besser als die Magie, dann passts auch nicht.
Ne, erst sage ich, dass man mit Magie deine Hausregel sehr leicht umgeht. Und dann sage ich, wenn du das verhinderst, gibt es halt noch einen Rattenschwanz den du mit bedenken solltest.

Zitat
Sieben. Wenn es sich für dich besser anhört: Er kann 7 Sprachen auf muttersprachlichem Niveau.
Aha. Hälst du das nicht für ein bisschen viel im Hinblick auf deine Hausregel?



Offline Tie_Key

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Tie_Key
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #20 am: 6.10.2014 | 16:05 »
Ich denke, du hast das "hingeschrieben" und dir nicht Gedanken gemacht, wie viel "Arbeit" das am Spieltisch tatsächlich ist. Nämlich keine.
Das halte ich für falsch. Entweder ignorierst du hier deine eigene Regelung oder ich verstehe den Sinn deiner Hausregel noch immer nicht.

Wie stellst du dir das denn jetzt vor, wenn du als SL ein Gespräch führst mit 5 Personen, die jeder eine andere Sprachqualität/Dialekt/Whatever hat. Spätestens wenn jetzt auch noch zwischendrin auf eine andere Sprache gewechselt wird, in der wiederum jeder andere Sprachqualität hat, ist deine Hausregel ohne massiven Aufwand imho kaum noch zu nutzen. Du musst eben nicht mehr nur erfragen "Wer versteht hier alles elfisch?" Sondern du musst dir merken wie gut jeder elfisch beherrscht und jedem sagen was er versteht. Sprich statt einem einzigen Satz musst du quasi den Satz +4 mal deren Deutung für die einzel Spieler vermitteln.

Und das ist es, was ich weiter oben schoneinmal "overruled" bezeichnet habe.
« Letzte Änderung: 6.10.2014 | 16:15 von Tie_Key »

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #21 am: 6.10.2014 | 16:32 »
Ein paar Anmerkungen und Fragen.

Sprachen gehen von 1 bis 5, wobei Stufe 1 bedeutet, dass man sie nicht kennt. Fängt man auf Stufe 1 in allen Sprachen an, oder ist der erste Punkt ein leerer Punkt den man ausgibt, nur um eine Sprache nicht zu kennen?

Ich frage mich aber auch, was Sprachenkunde mit Fälschungen zu tun hat?  Ich persönlich habe "Allgemeine und Theoretische Sprachwissenschaft" studiert und könnte weder eine Fälschung anfertigen noch erkennen. Das würde für mich eher unter Täuschen oder ähnliches fallen... Aber ein kurzer Blick ins SRD sagt, dass kommt von Pathfinder selbst und da scheinst du dann unschuldig zu sein ^^

Der letzte Punkt in deiner Tabelle "Das Dokument widerspricht dem Wissen des Lesers oder gibt neue Rätsel auf" gibt dem Leser einen Bonus von +2 bis +10, wobei ich intuitiv mit einem Malus gerechnet hätte, wenn ich den Rest so betrachte.

Beim Lernen der Sprachen fehlt mir persönlich die Epiphanie, dh. der Punkt der Sprachsicherheit, wo man von alleine besser werden kann, weil man schlichtweg die Sprache anwendet und keinen Lehrer mehr brauch.

Sprachverwandschaft wäre normalerweise auch so ein Punkt, aber man lernt wohl gleich alle sprachlichen Eigenheiten einer gesamten Rasse, oder? Also wenn ich Elfisch kann, dann habe ich kein Problem mich mit den Sonnenelfen auf dem höchsten Gebirge zu unterhalten und genausowenig bei ihren Verwandten den Seeelfen, die tief unterm Meeresspiegel hausen? Gleiches bezogen auf die normalerweise sprachliche Diversität von Menschen?

>Werbefläche zu vermieten<

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Sprachenkunde - Rework
« Antwort #22 am: 6.10.2014 | 16:36 »
In meiner Simulation gehen alle Sprachen auf den gleichen Ursprung zurück und sind deshalb so leicht zu lernen.
Dann spielst du weder in Golarion noch in den VR.

Aha. Hälst du das nicht für ein bisschen viel im Hinblick auf deine Hausregel?
Was genau bezweckst du mit der Frage? Ich verstehe die Intention nicht ganz.

Wie stellst du dir das denn jetzt vor, wenn du als SL ein Gespräch führst mit 5 Personen, die jeder eine andere Sprachqualität/Dialekt/Whatever hat. Spätestens wenn jetzt auch noch zwischendrin auf eine andere Sprache gewechselt wird, in der wiederum jeder andere Sprachqualität hat, ist deine Hausregel ohne massiven Aufwand imho kaum noch zu nutzen. Du musst eben nicht mehr nur erfragen "Wer versteht hier alles elfisch?" Sondern du musst dir merken wie gut jeder elfisch beherrscht und jedem sagen was er versteht. Sprich statt einem einzigen Satz musst du quasi den Satz +4 mal deren Deutung für die einzel Spieler vermitteln.

Und das ist es, was ich weiter oben schoneinmal "overruled" bezeichnet habe.
Gut, ich sehe, was du meinst. Vielleicht ist tatsächlich eine Regel wie "Alle 3 Punkte eine Sprache" einfach genug.

@Althena: Da ich das ganze Wohl eh derart in die Tonne trete, antworte ich darauf nicht mehr^^