Autor Thema: Gruppentrennung  (Gelesen 6887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: Gruppentrennung
« Antwort #50 am: 18.01.2015 | 22:15 »
Andererseits kenne ich genug Spieler, die wollen ihre getrennte Gruppe. Die bauen sich Charaktere, die mehr oder weniger zwangsweise von der Gruppe getrennt werden (der klassische Solo-Einbrecher), und die Spieler sind nur zufrieden, wenn sie allein etwas herausfinden können.

Optimale Lösung... gibt es nur, wenn keiner sich langweilt / ignoriert fühlt.

Da gehe ich mit.

Ich muss sagen, ich fand bei unserer letzten Gruppenneuaufstellung sehr gut, sich schon bei der Erschaffung Gedanken darüber zu machen, inwiefern die Charaktere evtl mit einander verwoben sind. Das hat in meiner Wahrnehmung diesen Solistenanspruch erst mal runtergedrückt. Aber letztlich haben wir uns dann doch zwischendurch an verschiedenen Orten auf die Nachforschungen gestürzt (mein Beileid an dieser Stelle an den lieben @Sashael der dennoch den Überblick behalten hat).
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Luxferre

  • Gast
Re: Gruppentrennung
« Antwort #51 am: 19.01.2015 | 08:20 »
Ich kenne das Warten auf den Einbrecherspieler. Und mich persönlich kotzt das an!
Wenn jemand unbedingt Einzelgänger, Einbrecher, Assassinen und Co spielen will, dann möchte er das bitte in einer 1:1 Situation mit dem SL spielen und nicht andere Spieler ihrer wenigen Freizeit berauben (auch wenn er der Dieb ist!), dass diese dann am Tisch ne Stunde oder zwei ... oder 5 (ja, FÜNF), wie ich meinerzeit einst, warten müssen.
Das liegt nämlich nicht nur am SL, der auf die Schnelle etwas für die verbliebenen Spieler improvisieren muss. Vielleicht haben die Anderen auch einfach gerade nichts zu tun. Soll vorkommen. Nachts.

In einer Gruppe erwarte ich gruppenkompatible Charaktere, die ihre Hauptzeit in und mit der Gruppe verbringen. Kurze, schnelle Einzelepisoden gibt es immer. Träume, nächtliche Besuche, Bestechungen und Co spielt man halt zügig durch. Ohne große Wartezeiten beim Rest zu verursachen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Gruppentrennung
« Antwort #52 am: 19.01.2015 | 13:35 »
Ich schätze mal, ein großer Punkt bei diesem Thema ist, wie klar man für eine Runde ein oder mehrer "Spielziele" identifizieren und festmachen kann und dann darauf basierend Spaß fördernde oder zersetzende Elemente definiert und versucht auf diese zu gehen oder sie zu vermeiden.

Wenn ich z.B. so etwas wie L5R leite, dann ist mein deklariertes Spielziel das "Gemeinsame Erschaffen einer Großen Geschichte" mit dem Nebenziel "Persönliches Duty Drama". Dabei ist es also völlig egal ob die Gruppe jetzt getrennt ist oder nicht, da kann es sogar besser sein viele Solo-Szenen zu haben (wegen dem Duty Drama), Hauptsache dabei ist aber, das alle Mitspieler weiterhin an der einen Geschichte, die den Mittelpunkt dieses Spielerlebnisses darstellt, weiter mitmachen. "Solospiel" wäre hier das Aufmachen eines Nebenschauplatzes oder das einbringen einer eigenen, neuen Story, an der die anderen nicht partizipieren können.
Gibt es hier einen Konflikt? Natürlich. Wenn Mitspieler nur die eigene Handlung interessant finden und sich nicht für die Entstehend der "Großen Geschichte" interessieren, dann kann es schnell mal langweilig werden.

[Nachtrag 1] Ich hätte dabei noch nicht mal ein Problem damit, wenn die Spieler mittendrin den Charakter wechseln und sich so neue Blickwinkel auf die entstehende Geschichte auftun würden.

Als Gegenbeispiel: Wenn ich einen Adventure Path leite, dann verschiebt sich das Spielziel hin zu "Gemeinsames erleben einer spezifischen Geschichte", was wiederum andere Spaß fördernde oder zersetzende Elemente hat, etwa indem hier Solospiel die Form von der Trennung der Gruppe annimmt, was es recht schwer macht die Geschichte noch kohärent und spannend zu erzählen.

[Nachtrag 2] Ich würde einen angefangenen AP nach einem TPK/Wipe nicht mehr weiterspielen. Diese Story ist dann beendet.
« Letzte Änderung: 19.01.2015 | 13:53 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.059
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Gruppentrennung
« Antwort #53 am: 19.01.2015 | 15:22 »
Also bisher waren Gruppentrennungen bei uns nie das Problem, die anderen Teile der Gruppe haben ja in der Zwischenzeit auch was gemacht (die SC's sind ja nicht im Pause-Modus). Wir als Spieler agieren dann aber sowieso zusammen, d.h. wir nehmen mit Ideen und Vorschlägen und Kommentaren aus dem Off teil. Jetzt kann man zwar damit argumentieren, dass die SC's nicht da sind, aber wir Spieler sind es ja. Kann man nicht mögen, hat bei uns aber noch niemanden gestört.
Genau so ist das bei uns auch gelaufen. Systemunabhaengig (Splittermond, Savage Worlds, DSA, oD&D-basierter Homebrew).
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Gruppentrennung
« Antwort #54 am: 19.01.2015 | 15:29 »
[Nachtrag 2] Ich würde einen angefangenen AP nach einem TPK/Wipe nicht mehr weiterspielen. Diese Story ist dann beendet.

Das dürfte den SL, der für teures Geld die AP-Bände gekauft hat, sehr freuen.  >;D

@Luxferre: also gibt es bei dir als SL und/ oder Spieler keine Einzelgänge von Einbrecher-SC?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: Gruppentrennung
« Antwort #55 am: 19.01.2015 | 16:43 »
Einen Spieler, der sich ein einzelkämpfendes Alleingängermännchen bastelt und dann auch entsprechend aufzieht, würde ich allerdings auch fragen, warum er sich denn bitteschön noch zu zwei weiteren Spielern nebst mir an den Tisch gesetzt hat. Bisweilen die Gruppe trennen schön und gut, aber dann als SL effektiv zwei oder drei Runden auf einmal leiten sollen, da würde ich vorher lieber nochmal drüber reden.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Gruppentrennung
« Antwort #56 am: 19.01.2015 | 18:43 »
Naja, es gibt ja einen Unterschied zwischen einem Charakter, der halt gut schleichen kann und sich daher für Kundschaftsmissionen eignet (zumal solche Charaktere ja von vielen Spielsystemen unterstütz werden), und einem obercoolen Ninja-Schleichbold.

Und es gibt auch einen Unterschied von einer kurzen Gruppentrennung aus Plausibilitätsgründen, bei der sich alle danach relativ schnell wieder zusammenfinden, und ständigen Ninja-Extrawürsten.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: Gruppentrennung
« Antwort #57 am: 19.01.2015 | 19:16 »
Oh, auf jeden Fall. Solange die Leute zusammen spielen ist ja alles in Butter.

(Es gibt allerdings auch Spezialisten, die selbst bei kurzen Trennungen das gemeinsame Spiel gekonnt ausbremsen. Etwa, wenn der Charakter über Dunkle Geheimnisse (tm) verfügt, die der Spieler auch vor seinen Mitspielern geheim hält. Und dann z.B. mal schnell im Gildenhaus vorbeischaut und, mit dem Spielleiter tuschelnd, heimlich irgendwelche geheimen Sachen klärt und geheime Unterhaltungen führt und bloß keine Fragen der Mitspieler, bitte. Charakterbogen ist natürlich auch geheim.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: Gruppentrennung
« Antwort #58 am: 19.01.2015 | 19:44 »
Wenn ich den als NSC führen würde, würde ich sagen ... naja... ok.

Ansonsten: Such dir ein Solo-Abenteuer!

Spaß beiseite, bei solchen Leuten frage ich mich nicht mehr, warum die noch mit einer Gruppe spielen... ich hoffe einfach, dass sie früher oder später aus der Gruppe gehen.
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Gruppentrennung
« Antwort #59 am: 19.01.2015 | 19:48 »
Wenn der Anteil an Interaktion mit den anderen SCs auf unter 30% (wild in den Raum geworfener Näherungswert) der Spielzeit sinkt, ist der Eins-zu-Eins Modus langsam mal zu überlegen.
Alternativ kann man einen radikalen Solospieler ja mit einem Hilfs-SL in der Besenkammer parken  ~;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Gruppentrennung
« Antwort #60 am: 19.01.2015 | 19:49 »
Wenn ich den als NSC führen würde, würde ich sagen ... naja... ok.

Aber... aber... ich habe doch gestern Assassins Creed gespielt und der Typ war so cool, das will ich jetzt auch machen... *grein*
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Gruppentrennung
« Antwort #61 am: 19.01.2015 | 19:50 »
Verdammt, das ist natürlich das ultimate Argument  ;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: Gruppentrennung
« Antwort #62 am: 19.01.2015 | 21:31 »
Das war allerdings auch eine Con-Runde, und weil wir dann gleich im Weltraum-Dungeon gelandet waren, hatte sich das Gemauschel ab da auch schon erledigt. (Soviel dann auch zur „back story“ des Charakters.)

Aber! Was ich noch sagen wollte – es gibt ja auch den umgekehrten Fall, vor allem gern am Anfang eines locker aufgezogenen Spiels, daß die grade frisch ausgedachten Charaktere irgendwo haltlos und vereinzelt in der Landschaft rumstehen. Wenn dann da die Spieler hin gehen und von sich aus die Charaktere zusammenbringen und in der Fiktion aufeinander zugehen und ganz ohne peinsames Rumgemurkse und Zwangsgeschiebe  die Sache ins Rollen bringen und dem Spielleiter und sich gegenseitig zuarbeiten – also, da wird mir immer ganz warm ums Herz.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Gruppentrennung
« Antwort #63 am: 19.01.2015 | 21:36 »
Wenn dann da die Spieler hin gehen und von sich aus die Charaktere zusammenbringen und in der Fiktion aufeinander zugehen und ganz ohne peinsames Rumgemurkse und Zwangsgeschiebe  die Sache ins Rollen bringen und dem Spielleiter und sich gegenseitig zuarbeiten – also, da wird mir immer ganz warm ums Herz.

Ja! Das ist für mich immer der Moment, in dem ich das Gefühl habe "Das wird eine schöne Runde!"  :D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Gruppentrennung
« Antwort #64 am: 19.01.2015 | 21:38 »
Das war allerdings auch eine Con-Runde, und weil wir dann gleich im Weltraum-Dungeon gelandet waren, hatte sich das Gemauschel ab da auch schon erledigt. (Soviel dann auch zur „back story“ des Charakters.)

War das der freischaffende Geheimagentenscharfschützenattentäter aus der lehrbuchmäßig unterdurchschnittlichen Fading Suns-Sitzung?  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: Gruppentrennung
« Antwort #65 am: 19.01.2015 | 22:02 »
Aber... aber... ich habe doch gestern Assassins Creed gespielt und der Typ war so cool, das will ich jetzt auch machen... *grein*

Kannste machen, wird dann aber eine Solo-Runde.


@Kwuteg Grauwolf, die Besenkammergeschichte gefällt mir auch, nur die Sache mit der Hilfs-SL ist schwieriger....

@Zarkov: Genau das meine ich in dem Posting mit den evtl verschrickten Charakteren, das hilft manchmal ungemein.

Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.895
  • Username: Zarkov
Re: Gruppentrennung
« Antwort #66 am: 19.01.2015 | 22:20 »
War das der freischaffende Geheimagentenscharfschützenattentäter aus der lehrbuchmäßig unterdurchschnittlichen Fading Suns-Sitzung?  ;D

Das war so eine schöne Runde. Zum Hinterher drüber erzählen, meine ich. Sonst eher nicht.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Luxferre

  • Gast
Re: Gruppentrennung
« Antwort #67 am: 20.01.2015 | 08:40 »
@Luxferre: also gibt es bei dir als SL und/ oder Spieler keine Einzelgänge von Einbrecher-SC?

Oh doch. Aber ... ;)

Ich leite keine stundenlangen Einzelaktionen, wo die anderen Spieler mangels plausibler Alternativen rumsitzen und sich bestenfalls langweilen.
Wenn ein Charakter zB bei der Erkundung einer Ruinenstadt eine kurze Episode späht oder schnell ohne die anderen etwas abgreifen möchte, dann dauert das schlimmstenfalls 'ne Viertelstunde.
Wenn wir eine Stadtkampagne spielen, dann führe ich eine nächtliche Einzelaktion nicht en detail aus und lasse den Rest den Schlaf der Gerechten halten.
Als "Geschädigter" (ich habe mal einen Abend 5 Stunden dem Diebspieler zugeschaut, dann ferngesehen, telefoniert, mich gelangweilt UND habe das kund getan) bin ich da nicht bereit, das meinen anderen Spielern aufzubürden. Zumal es a) immer der gleiche Spieler ist, der soetwas einfordert (und das penetrant schafft) und ich das b) recht unplausibel finde, wenn er mault, dass er ja gar nichts schafft und zu wenig abgreift, zu viele Wachen und mecker-mecker  ::)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Gruppentrennung
« Antwort #68 am: 20.01.2015 | 23:12 »
Oh doch. Aber ... ;)

Ich leite keine stundenlangen Einzelaktionen, wo die anderen Spieler mangels plausibler Alternativen rumsitzen und sich bestenfalls langweilen.
Wenn ein Charakter zB bei der Erkundung einer Ruinenstadt eine kurze Episode späht oder schnell ohne die anderen etwas abgreifen möchte, dann dauert das schlimmstenfalls 'ne Viertelstunde.

Dafür! Länger muss das nicht sein.
Wobei man vielleicht, wenn rechtzeitig vorher bekannt war dass eine Einzelaktion kommt und das Ganze damit für den SL (und die anderen Spieler) planbar war,  den anderen Spielern einige der NSCs in die Hand drücken könnte.
Müsste ich mal in meiner Runde ausprobieren. Aber derzeit sind da keine Einzelaktivitäten in Sicht.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: Gruppentrennung
« Antwort #69 am: 21.01.2015 | 22:28 »
Oder wenn das länger dauert und schon vorher klar ist, aber nicht so lange dauert, dass sich SL für ein kurzes Solo-Intermezzo mit dem jeweiligen Spieler trifft, wir das in unserer Mage-Runde auch mal nutzen, um für den Rest Abendessen zu machen... aber dann ist das vorher meistens schon geplant und abgesprochen.

Aber solche Abende in denen man mal spontan solange spielt ist meistens leider nicht mehr so viel Zeit.... räudiges Erwachsenenleben.
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Gruppentrennung
« Antwort #70 am: 24.01.2015 | 13:47 »
räudiges Erwachsenenleben.

Stimmt! 
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]