Autor Thema: Siedler von Catan  (Gelesen 2006 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Siedler von Catan
« am: 4.01.2004 | 15:10 »
Hi, zu Weihnachten hatte ichd as große Vergnügen neuen lesestoff geschenkt zu bekommen und zu meiner Überraschung ein mir bsiher völlig unbekanntes Buch(hatte noch nicht davon gehört). Ich denke mal jeder kennt das Spiel "Die Siedler von Catan" und nun guibt es anscheinend seit kurzem dazu auch einen Roman, der beschreibt, wer die Cataner sind, wieso sie nach Catan kamen usw. usf.

Ich bin erst auf seite 100 aber bisher find eich ihn gut geschrieben und man merkt, dass die Autorin eher in der vergangenheit als in Fantasywelt schreibt, denn es ist immer wieder die Rede von der germanischen Götterwelt (also thor usw.) und auch das damalige Leben wird recht interessant beschrieben. Ich werde euch mal ne rezzi schreiben, wennichs durch hab. Woltle nur Fragen, ob es hier schon jemand gelesen hat.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Rauthorim

  • Postingschlächter!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rauthorim
Re:Siedler von Catan
« Antwort #1 am: 8.01.2004 | 16:38 »
Ich habs immer mal wieder im Buchhandel gesehen, konnte mir aber bisher nicht vorstellen, dass es spannend sein könnte.
Ich bin wohl vom Spiel zu arg vorgeschädigt und dachte bei dem Buch immer nur daran, wie sie Häusle und Straßen bauen und gnadenlos handeln. ;)
Das ist keine Signatur.

Nurgid Vanderhole

  • Gast
Re:Siedler von Catan
« Antwort #2 am: 9.01.2004 | 16:30 »
Ich habe ähnlich gedacht, und eine Dokumentation über Handel und knallharte Wirtschat aus dem Mittelalter erwartet ..... wobei das im Grunde gar nicht so uninteressant wäre, wenn da nicht der SvC Hintergrund wäre... ;-)

Gast

  • Gast
Re:Siedler von Catan
« Antwort #3 am: 12.01.2004 | 22:07 »
Hallo!

Also wenn ich mich richtig erinnere, ist das Buch von der Autorin Rebecca Gable und von der habe ich "Das Lächeln der Fortuna" gelesen. Ich habe es verschlungen, so toll fand ich es. Nunja, dann glaube ich nicht, dass "Siedler von Catan" ein schlechtes Buch ist.
Vielleicht kein Gutes, aber auch kein schrecklich scheusseliches.

:-)

Nurgid Vanderhole

  • Gast
Re:Siedler von Catan
« Antwort #4 am: 12.01.2004 | 22:09 »
Na das ist doch schon mal was ;-)

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Siedler von Catan
« Antwort #5 am: 14.01.2004 | 13:51 »
Also ich habs vor ein paar Tagen fertig hebat und kanns echt nur empfehlen. Es ist ein gutes Buch, indem die komplette Hintergrundgeschichte des Spieles dargelegt wird. Es ist recht spannend und angenhem zu lesen, enthält manche überraschende Wendungen und einige realistische Elemente der frühen Wikinger, denn die Sielder sind ein Wikingervolk.
Mir hat es spaß gemahct und dnachdme ich die ersten 100 seiten rum hatte, hatte ich die letzten 700 in ein paar wenigen Tagen verschlungen, ich würde das Buch auf jeden Fall empfehlen.

@ Rauthi: Also es ist natürlich nicht so, das dor tnichts gebaut hat, jedoch dreht sich die Handlung um was anderes, als um den Starßenbau...  ;)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"