Autor Thema: Pirates & Dragons  (Gelesen 1886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Pirates & Dragons
« am: 28.04.2014 | 22:01 »
Ganz heimlich hat es sich in den normalen Handel geschlichen.
Tatsächlich hab ich's in den letzten Monaten komplett vom Schirm verloren.
https://www.kickstarter.com/projects/1317990451/pirates-and-dragons-rpg

http://rpg.drivethrustuff.com/product/128665/Pirates--Dragons-Core-Rulebook


Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Pirates & Dragons
« Antwort #1 am: 4.05.2014 | 00:53 »
Falls wer Erfahrungsberichte/Erste Eindrücke hat: Her damit!

Das zugrundeliegende W100-System (Renaissance - ein Enkel von Runequest/BRP und Kind von Open Quest) hat bei mir einen ganz passablen Eindruck hinterassen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Pirates & Dragons
« Antwort #2 am: 4.05.2014 | 10:33 »
Tatsächlich hab ich bei Clockwork & Chivalry bisher nur nie zugeschlagen weil mich das dröge Innere immer zu sehr abgeschreckt hat.
Ich bin da recht anfällig dafür.
Für ein paar Meinungen wäre ich auch sehr dankbar.

25$ für das PDF is aber auch kein Zuckerschlecken ...

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Pirates & Dragons
« Antwort #3 am: 14.09.2015 | 18:38 »
Ich mach jetzt mal halbe Thread-Nekromantie, aber ich schleiche auch schon ewig um das System herum.
Hat es jemand mal lesen/testen können?

Zitat
Pirates & Dragons features slick, cinematic game mechanics based on the acclaimed Renaissance D100 system, and is compatible with other D100 system games.

Und falls ja, wie "cinematic" sind die Regeln und wie funktioniert das im Spiel?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Pirates & Dragons
« Antwort #4 am: 18.09.2015 | 20:56 »
... ich werde mir irgendwann wohl die OneDice-Version holen.
Zum einen, weil ich noch ein Spiel in der Regelschwere brauchen kann und zum anderen um das Setting kennen zu lernen.
Wenn mich das packt, dann kommt vielleicht die Renaissance-Version hinterher.


Zum Regelwerk selbst: Da ich momentan eher wenig Zeit habe, bin ich mit dem Lesen von Renaissance/Clockwork & Chivalry 2nd noch nicht durch.
Das System selbst gefällt mir soweit recht gut. Liegt in Bezug auf Kompelxität und Kompliziertheit ungefähr auf einer Ebene mit WFRP2.

Die Renaissance-Regeln erfahren bei Pirates & Dragons wohl nochmal einige Modifikationen, die u.a. ein - in gewissen Grenzen - cinematisches Spiel erlauben.
Der cimeatische Teil scheint ganz konservativ (also wie seit dem Ghostbusters RPG, 1986, üblich) abzulaufen: Über Gummipunkte.
Hier finden sich ein paar Meinungen dazu.

Was die Cakebread-&-Walton-Sachen mMn allgemein auszeichnet: Eher knappe, genaue Beschreibungen und Erklärungen und dabei durchaus die Inspiration des Lesers befeuernd. Wer dagegen eher auf einlullende Bücher, die so den Leser in den Bann ziehen (vgl. WoD) könnte mit dem Schreibstil Schwierigkeiten bekommen. Ich fand die Bücher soweit sehr schön lesbar. Es ist nur keine "nebenzu"-Lektüre. Der Aufbau der Sachen tut dazu sein Übriges. Auch hier geht man tendenziell den Weg des "Handwerkzeugs" (Index, gute Nachschlagbarkeit) und nicht den des "Lehrens" oder gar der "romanartigen Unterhaltung".
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan