Autor Thema: Pathfinder - Frage für eine gute Gruppenzusammenstellung (Charaktererschaffung)  (Gelesen 1574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Hallo Miteinander.
Wir spielen seit zwei Jahren Pathfinder, jetzt gebe ich für eine kürzere Zeit (wohl ein halbes Jahr) als SL ab und spiele einen Charakter. 2 Spieler gingen und 2 neue kommen ab jetzt dazu, da die gehenden Spieler eher Nahkampforientiert waren und der rest der Gruppe nicht, hadere ich sehr mit der Charaktererschaffung. Aber vorerst mal die jetzigen Charaktere (alle Stufe 3):
- ein Kämpfer
- eine Duidin mit einem kleinen Bären als Gefährten. Sie spielt im Kampf eher passiv.
- ein Waldläufer, der sich zum guten Fernkämpfer mausern will
- ein Kleriker, unser Heiler
Dann wär noch ich. Ich sympathisierte am Anfang sehr mit dem Alchemisten, der Hexe und dem Magier. Jedoch viel mir auf, dass wir nur einen "haudrauf" haben. Ich überlege seit Wochen, was ich spielen könnte und was mir zusagt. Generell was magisches wäre super. Der Charakter wäre dann auch Stufe 3. Könnt ihr mir zu was raten? Was würde die Gruppe noch gut ergänzen im Kampf oder prinzipiell?
« Letzte Änderung: 22.10.2015 | 23:45 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Was sich sehr anbieten würde wäre ein Inquisitor, der kann im Grunde alles: Skills, Haudrauf und (De-)Buffs. Spezell ab Level 5, wenn es flexibles Bane gibt, ist der Inquisitor echt böse im Nahkampf. Falls du jedoch Bedenken hast dass ihr dann dreimal divine Caster in der Gruppe habt und überhaupt nix arkanes, kämen Magus, Bloodrager oder ein Barde in Frage (wobei hier natürlich wichtig wäre welche Quellenbände bei euch erlaubt sind, nicht nur weil der Bloodrager aus dem ACG kommt sondern weil speziell auch der Barde in der Mächtigkeit sehr von den Quellenbänden abhängt).

Ansonsten:

- was ist das für ein Fighter? Worauf spezialisiert der sich?
- was macht der Kleriker außer Heilen? Weil das macht man, gerade als Kleriker, eigentlich so nebenher aus Jux und Dollerei.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Hm, ein SL-Pet also? Nagut. ;)

Ihr habt "nur einen" Haudrauf, aber mir juckt viel mehr in den Augen, dass ihr genau null Arkancaster habt. Ein Kämpfer reicht, insbesondere wenn noch Dudu _und_ Kleri in der Party sind.

Ich persönlich würde diese Gruppe mit einem Wizard abrunden.
Da ist es aber halt durchaus potentiell ein Problem, dass du selber auch leitest. Der Wizard ist prädestiniert als ultimativer Problemlöser -- und das käme dann ziemlich lame, wenn du im Endeffekt mit dir selber spielst und die anderen in erster Linie zugucken dürfen. Aber wenn du ihn eher als Blaster und weniger als Batman Wizard spielst, dürfte das erträglich sein.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Ich glaube du hast das misverstanden FS, Metamorphose gibt den Posten als SL für einige Zeit auf und ist dann "vollwertiger" Spieler ;)

Wobei ein Wizard trotzdem keine so üble Ergänzung wäre, auch wenn das natürlich alles andere als ein Kämpfer ist. Zusammen mit Druidin und Kleriker könnte man so aber genügen Kontrolle aufs Schlachtfeld bringen um dem Kämpfer und dem Waldläufer freie Bahn zu schaffen. Zwingend nötig dürfte das allerdings nicht sein (wobei das natürlich auch immer sehr von der gespielten Kampagne/Abenteuer und der Dynamik zwischen SL und Spielern abhängt).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ah, da hatte ich mich total verlesen. Mein Fehler.

Dann also ganz bedenkenlos Wizard.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
merci für eure antworten.
beim magier was spezielles berücksichtigen bzw spezielle vorschläge oder einfach irgendeine magierart, die mir grad gefällt?
ahja alle deutschen publikationen sind bei uns erlaubt
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen