Hallo, ich möchte gern etwas Feedback zu folgender Spielmechanik, ich nenne sie:
Bizzarro SerEx 
 Muhahaha  

Bizzarro SerEx soll eine einfach Probenmechanik sein welche die numerischen Fähigkeitswerte modifiziert ohne allzu extreme Abweichungen zu generieren und es ermöglicht einfach positive und/oder negative Modifikatoren in die Probe einzubinden.
Es gibt etwa ein Dutzend breitgefächerte Fähigkeitsbereiche (z.B. Schießen, Natur, Soziales, usw.), welche von 1 (schlecht) bis 12 (gut) reichen.
Diese werden bei einer Probe durch einen Würfelwurf nach oben oder unten verändert; dies stellt die jeweilige Tagesleistung, Einfluss von Adrenalin, Verwundung, Training, usw. dar.
Der Spieler wirft nun einen 
Weißen und einen 
Schwarzen W6 und vergleicht sie. Ist der 
Weiße höher, so wird der Wert des 
Schwarzen zur Fähigkeit addiert. Ist der 
Schwarze höher, so wird der Wert des 
Weißen subtrahiert. Sind beide gleich hoch bleibt der Fähigkeitswert unverändert.
Durch äußere Umstände, besondere Fähigkeiten, usw. können nun mehrere 
Weiße und/oder 
Schwarze Würfel hinzukommen. Falls auf beiden Seiten Würfel hinzukommen negieren diese sich gegenseitig bis eine oder beide Seiten wieder auf einen einzigen Würfel reduziert ist. Sind auf einer Seite mehrere Würfel vorhanden, so wird nur der höchste gezählt und ansonsten normal weiter gemacht.
Ich habe noch ein paar weitere Ideen, aber ich will auch nicht den ersten Post gleich mit Spezialregeln dichtspammen.
Was ist der höchste erreichbare Wert und warum?  

Was haltet ihr generell von der Mechanik?
Wo seht ihr eventuelle Einsatzmöglichkeiten?
Wo seht ihr Probleme/Ungereimtheiten?