Autor Thema: Crafting  (Gelesen 1410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Crafting
« am: 17.03.2016 | 12:56 »
Was haltet ihr eigentlich von den crafting Regeln im PHB / DMG? So wirklich prall finde ich die nicht. Hat da jemand schon Erfahrung mit gesammelt, oder benutzt ihr einen Satz mit alternativen Regeln?

Hintergrund meiner Frage ist folgender: Meine Gruppe findet es doof, wenn es Magic Item Shops gibt, weil halt doof und so. Die nötigen Voraussetzungen sind gegeben, die Gruppe ist rich as fuck, hat gute örtliche Gegebenheiten (Alchemie Labor, Work Shop, etc..) und will jetzt ihr hart verdientes Dungeon Geld vercraften. Alle Chars sind level 10. Zwergen Paladin mit Umgang in Schmiedezeugs. Der Magier hat Umgang mit Alchemists Set. Shadow Monk / Assasin hat Umgang mit Poiseners Kit. Und sie wollen alles was irgendwie geht bauen, was ich ja eigentlich cool finde, weil wie gesagt Item Shops irgendwie doof sind. Tränke, Rollen, Gifte, Waffen, Rüstung, etc. Das volle Programm.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Crafting
« Antwort #1 am: 17.03.2016 | 13:05 »
Das ist leicht beantwortet: die Craftingregeln sind Schrott.

Wir sind dazu übergegangen, sie zu ignorieren und ersetzen sie bislang durch handwaving. Z.B. geht das Anpassen einer Plate Armour innert 1-3 Tagen / Long Rests. Das ist aber auch schon fast das einzige, was bei uns bisher gecraftet wurde.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Crafting
« Antwort #2 am: 17.03.2016 | 13:10 »
Ob es irgendwelche magischen Gegenstaende zu kaufen gibt ist immer noch Settingsache.

Wenn es keine Laeden gibt in denen man was kaufen kann dann kann in den Regeln noch so oft die Downtime-Regel drinstehen ;)

Selbiges gilt zum selbst Bauen von Gegenstaenden.

Ehe du dich fuer irgendwelche Regeln (ob jetzt selbstgemacht oder von jemandem anderen geschrieben) entscheidest solltest du (und die Gruppe) erstmal eine Entscheidung treffen, wie verbreitet magische Gegenstaende denn ueberhaupt sein sollen.

Soll ein Bauer eine wertvolle Kuh mit einem Heiltrank heilen koennen oder kostet der mehr als die Kuh jemals einbringen kann?

Sollen permanente magische Gegenstaende allenorts verfuegbar sein?

Soll es immer klappen wenn man einen Gegenstand baut oder ist da noch ein Unsicherheitsfaktor (Wuerfelwurf?) dabei?

Kann man einfach so Gegenstaende bauen indem man Geld ausgibt (z.B. um Materialien zu kaufen) oder muss man bestimmte Materialien selbst finden? (Und dafuer auf eine kleine Queste gehen?)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Crafting
« Antwort #3 am: 17.03.2016 | 14:02 »
@Selganor: Darüber sind wir uns schon von Beginn an einig gewesen, ye old magik shoppe gibts nicht, die Verbreitung von Magischen Gegenständen eher selten. Prinzipiell finde ich spezielle Materialien ganz schick, sofern es nicht in Sidequestst ausufert. Sowas muss imho nebeher laufen. Die Sache mit dem Residuum in der 4E fand ich ganz schick. Damals gabs dann von mir ab und an mal auch einfach "mystisches Material" zu finden, das einem bestimmten Goldwert als Residuum entsprach. Also Residuum reskinned als magische Kräuter, seltene Kristalle, mystisch klingende Flüssigkeiten und so Krams. Darauf wirds wohl wieder hinaus laufen, falls ich nichts besseres finde.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Crafting
« Antwort #4 am: 17.03.2016 | 16:05 »
Wenn du ausfuehrlichere Regeln fuer "Consumables" (Potions, Poisons, ...) haben willst da gibt es in der DM Guild ein ueber 50 Seiten langes Dokument mit vielen Beispielen (pay what you want), evtl. findet sich da ja auch noch was an Regelungen fuer "permanente" Gegenstaende
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Crafting
« Antwort #5 am: 17.03.2016 | 18:46 »
Danke fürs teilen, aber das ist mir schon wieder zuviel des guten ehrlich gesagt. Ohne dass ich mir das jetzt angeschaut habe, aber 50 Seiten sind einfach too much, und Tabellen nachschlagen find ich super ätzend. Mein Traum ist eine Handvoll Regeln die man sich leicht merken kann, genügend Komplexität bieten um einigermaßen interessant zu sein, und halbwegs balanced und spielbar sind. Schätze wir werden das Hauswedeln / Handregeln. Sowas in die Richtung schwebt mir vor:

Brew Potions
Voraussetzung = Prof. mit dem Alchemists Kit, Fähigkeit den hineingebrauten (blödes Wort) Zauber wirken zu können
Dauer = 1 Stunde pro Grad des hineingebrauten Zaubers
Intelligence Check DC = 10 + Grad des Zaubers, fail = Zeit verplempert, success = Trank fertig, natural 1 = Zeit + Material verplempert, natural 20 = es kommen 2 Tränke dabei raus
Kosten = magische Kräuter im Wert von Zaubergrad ² * 100 Gold
Bsp.: Hasttrank = 900 Gold, 3 Stunden, DC 13

Keine Ahnung ob die Goldwerte mit dem übereinstimmen, was im DMG steht, hab das nur so runtergeschmiert, bin noch auf der Arbeit. Aber so ungefähr.

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: chad vader
Re: Crafting
« Antwort #6 am: 10.04.2017 | 20:12 »
Gibt's hier eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bzw. habt Ihr gute Alternativregeln für Euch gefunden, die hier noch nicht genannt wurden?

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: chad vader
Re: Crafting
« Antwort #7 am: 10.04.2017 | 20:36 »

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Crafting
« Antwort #8 am: 12.04.2017 | 21:14 »
Hab es jetzt mal kurz überflogen aber naja... nicht "unseres", wir bleiben beim homebrew halb gehandweldten Verfahren  :)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Crafting
« Antwort #9 am: 12.04.2017 | 21:21 »
So vom drüberfliegen scheint mir Crafting und der andere Downtimekram eher _noch_ unattraktiver zu werden... jetzt kommt man nicht nur Jahrelang nicht voran und schuftet für einen Hungerlohn, nein, jetzt kann dabei auch noch alles mögliche schiefgehen :p
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Crafting
« Antwort #10 am: 13.04.2017 | 15:33 »
Sowas findet bei uns überhaupt keine Anwendung. Bei uns kann bis ab und an mal ein Heiltrank auch nichts magisches gekauft werden. Die Spieler "finden" magische Items durch erkunden der Welt. Wir spielen momentan auch nur die fertigen Kampagnen und da bleibt meist eh wenig Zeit für downtime Altivitäten.

In der 4e sähe das bei mir komplett anders aus. Aber die beiden Editionen haben mMn. unterschiedliche Designziele und das ist auch gut so:).
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Crafting
« Antwort #11 am: 13.04.2017 | 18:14 »
jetzt kommt man nicht nur Jahrelang nicht voran und schuftet für einen Hungerlohn, nein, jetzt kann dabei auch noch alles mögliche schiefgehen :p
Wie im echten Leben! Realismus pur. Weis gar nicht was du da auszusetzen hast!  ;D