Autor Thema: Konkretisierung des Mondzeichens "Gunst des reichen Mannes"  (Gelesen 1312 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Hallo Leute,
Ich habe mit ein paar Leuten diskutiert und wir sind zu unterschiedlichen Interpretationen gekommen. (S. 82 GRW)

Außer Frage steht, dass nur ein Würfel pro Probe wieder genutzt werden kann und die Probe dann mit einem Würfel weniger gewürfelt wird.

Option 1:
Man kann, so oft man möchte, aus einem Risikowurf max einen Würfel rausnehmen und dafür einen Splitterpunkt bezahlen. Ab Verstärkt auch zwei aus einem Wurf für zwei Splitterpunkte. Es dürfen auch mehr als ein Würfel gesammelt werden. Z.b. aus drei Proben drei 0er für drei Splitterpunkte. Diese können dann zum Beispiel in drei folgenden proben nach und nach genutzt werden.

Option 2:
Man kann, max einmal, bis man ihn wieder ausgegeben hat, aus einem Risikowurf max einen Würfel rausnehmen und dafür einen Splitterpunkt bezahlen. Ab Verstärkt auch zwei aus einem Wurf für zwei Splitterpunkte. Also kann man auf HG 1 nie mehr als einen Würfel bereithalten. Ab HG 2 bis zu zwei Würfel. Diese müssen dann aber aus einer Probe stammen.

Option 3:
Man kann, max einmal, bis man ihn wieder ausgegeben hat, aus einem Risikowurf max einen Würfel rausnehmen und dafür einen Splitterpunkt bezahlen. Ab Verstärkt auch zwei aus einem Wurf für zwei Splitterpunkte. Also kann man auf HG 1 nie mehr als einen Würfel bereithalten. Ab HG 2 bis zu zwei Würfel. Diese können dann aber auch aus zwei Proben stammen.

Option 4:
Man kann, max einmal, bis man ihn wieder ausgegeben hat, aus einem Risikowurf max einen Würfel rausnehmen und dafür einen Splitterpunkt bezahlen. Es darf immer nur ein Würfel bereitgehalten werden, wie im Text steht. Allerdings widerspricht das in meinen Augen der verstärkten Gabe "zwei aus einem Wurf für zwei Splitterpunkte".

Oder gar eine 5. Option?

Könnt Ihr da Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dank!
« Letzte Änderung: 20.01.2019 | 21:08 von Loki »
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Offline Christian

  • Gelber Hasenengel
  • Adventurer
  • ****
  • Padawan oO
  • Beiträge: 633
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian
    • Legends of Aylann – das Fantasy-Rollenspiel im Internet
Re: Konkretisierung des Mondzeichens "Gunst des reichen Mannes"
« Antwort #1 am: 21.01.2019 | 01:48 »
Ich würde es wie folgt interpretieren:
Man darf, solange man jedes Mal den Splitterpunkt bezahlt, aus einem Risikowurf max einen Würfel rausnehmen, darf jedoch nur den zuletzt genommenen Würfel behalten. Ab Verstärkt auch max zwei aus einem Wurf für zwei Splitterpunkte.
Am I god that I should know anything? No, I'm only a little angel, flying through the world.
Möge die Macht mit euch sein.

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Konkretisierung des Mondzeichens "Gunst des reichen Mannes"
« Antwort #2 am: 21.01.2019 | 16:06 »
Ah, OK, danke. Ja, das würde auch gehen. Damit hätten wir Option 5.  ;D
Noch jemand eine Option 6?
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!

Offline kallreven

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: kallreven
Re: Konkretisierung des Mondzeichens "Gunst des reichen Mannes"
« Antwort #3 am: 23.01.2019 | 22:35 »
Moin,
ich sekundiere Option 5.
Im Regelbuch steht ja: "Es kann stets nur ein Würfel bereitgehalten werden." Und warum soll man den nicht ersetzen dürfen, wenn man wieder einen Splitterpunkt verbrennt?
https://mythantika.home.blog | Pen & Paper - Rollenspiel in der mythischen Antike

Offline Loki

  • Aushilfs-Niniane
  • Experienced
  • ***
  • Racheengel
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loki
Re: Konkretisierung des Mondzeichens "Gunst des reichen Mannes"
« Antwort #4 am: 23.01.2019 | 23:34 »
Ja, OK, klingt tatsächlich irgendwie nicht ganz so verkehrt. Aber wenn man ab Grad 2 für zwei Splitterpunkte zwei Würfel rausgenommen hat, und nur einen eingesetzt hat, dann einen zweiten rausnehmen? Oder auch nur wieder mit zwei weiteren Punkten wieder zwei neue Würfel, die den übrigen ersetzen? Wäre dann ja das logische Ergebnis, oder?
For countless generations we do things a certain way.
We can't just change it because it "makes Sense"!

Schwefelregen  und  Flammenschwert -
Das war noch richtige Massenvernichtung!