Autor Thema: Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?  (Gelesen 3702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pistolenmann

  • Gast
Wir möchten nach längerer Zeit wieder eine Shadowrungruppe starten. Dabei möchten wir der rollenspielerischen Seite höheren Wert beimessen als früher und haben uns entschieden eine Gruppe von "Kindesbeinen" an zu spielen. De facto eine Gruppe aus der Gosse/den Barrens, die zu Beginn noch gar keine Shadowrunner sind. Angelehnt an das Kompendium wollten wir es vielleicht mit einer Ganggruppe versuchen und später dann in das "Geschäft" einsteigen.
Jetzt meine Frage ???:  Hat schon jemand von Euch Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt? Wie habt ihr die Charaktererschaffung beschränkt, um die Werte/Ausrüstung entsprechend niedrig zu halten? Oder ist Euch meine Idee neu und ihr habt eigene Vorschläge?
Danke schon mal für alle Anregungen!

Snuggles

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 18.01.2004 | 16:40 »
Die meisten SR-Runden in denen ich gespielt / gespieleitert habe, haben  relativ weit unten anfangen.

Die Frage ist, wie weit unten ihr anfangen wollt. Es gibt den ganz harten Weg, nämlich die Benutzung der Low-Tech Regeln von http://www.shadowrun.de. Sonst kann man einfach die Charaktererschaffung etwas ändern,

Hier sind noch einige Probleme die man vorher klären sollte:

-   Bei einer Gang treten gleich mehrere auf:

1.   Viele NSCs: Da eine Gang meistens aus mehr als den üblichen 4-5 Spielern besteht, muss der SL den Rest spielen und das kann richtig stressig werden, wenn es nicht die üblichen stumpfen Mitläufer sind. Außerdem kann es vorkommen, dass die Spieler sich bei der Planung sehr stark auf sie verlassen.
2.   Anführer: Jede normale Gang hat einen Gangchef und nach meiner Erfahrung kommen die meisten Spieler nicht damit klar, dass ein anderer Spieler ?Chef? ist.
3.   Die meisten Gangs arbeiten für sich selbst und führen nur wenige Aufträge aus, d.h. die Spieler müssen echte Eigeninitiative zeigen, was bei normalen Shadowruns nicht vorkommt.

Zusätzliche Probleme bei ?schwachen? Gruppen:

-   Magisch Begabte: Nur sehr wenige komplett ausgebildete magisch Begabte kommen aus den Barrens. Außerdem  sollte dieser dann eine echt gute Hintergrundgeschichte haben, die begründet, warum er bei Ganger oder schwachen Shadowrunnern rumhängt. Vor allem solltest du schauen, was sie für Zauber haben, denn z.B. mit einem Feuerball oder einer verbesserten Unsichtbarkeit kann man den SL ganz schön nerven und das ?Powerniveau? der Gruppe stark heben. Bei  Ki-Adepten solltest du auch besonders aufpassen, da diese schnell für die Gruppe zu gut sind.
-   Ausrüstung / Geld: Ich habe es meistens das Anfangsgeld auf 90.000 beschränkt. Damit kommen die meisten recht gut hin. Da ich die Verfügbarkeit bei SR teilweise für sehr seltsam angesetzt  halte, würde ich sie für Anfangscharaktere auf 3 beschränken, aber trotzdem schauen was so eingekauft wird.
-   Werte: Ich würde die Aufbaupunkteregeln nehmen, da sie recht flexibel sind. Außerdem kann man auch Elfen und Trolle spielen und 90.000 Geld kriegen. Da ich gerade das Kompendium nicht da habe, weiß ich nicht was bei der Gangkampagne vorgeschlagen wird. Ich würde das normale Maximum für Fertigkeiten auf 4 legen und nur das was der Charakter wirklich gut können soll bis 6 freigeben.


Prinzipiell muss du dir bei so beschränkten Charakter klarsein, dass sie sehr lange brauchen um mit einem normal erstellten Charakter mitzuhalten. Denn z.B. einen Reflexbooster 2 von verdienten Geld zu kaufen, zieht sich wirklich lange hin. Denn selbst wenn man das Geld hat brauch man immer noch einen Verkäufer, einen passenden Chirurg u.ä.

Sonstige Fragen?  ;D

Gast

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 22.01.2004 | 12:17 »
Die Fertigkeiten sind weniger das Problem, als das Geld, was die Chars am Anfang bekommen.
Ich würde die Geldprioritäten nach unten korrigieren, so daß man sich maximal 50K nehmen kann und entsprechend absteigend dann die restlichen Prioritäten setzen.
Die Punkte für Fertigkeiten und Attribute - das kommt darauf an, wie oft ihr spielt und wieviele Punkte ihr um Durschnitt pro Abend bekommt. Aber generell würde ich sie gleichlassen nach dem Motto "No win is no fun".

Verfügbarkeiten würde ich auch sehr beschneiden, aber auch von Fall zu Fall Unterscheidungen machen, z.B. wenn ein Char wirklich eine super Idee oder einen toleln Grund hat, woher er jetzt den nigelnagelneuen Manhunter hat. Keinesfalls jedoch höher als 5.

Cycronos

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #3 am: 22.01.2004 | 12:43 »
Ich habe gerade eine solche Low-Level Gruppe ins Leben gerufen.
Dabei galten folgende Beschränkungen:
Keine Cyberware (von Kleinkram wie augen, etc. mal abgesehen)
Wenig Geld (haben alle maximal Priorität C genommen)

Das wars auch schon. Heraus kamen ein Troll, der sich bei einem Bestattungsunternehmen verdingt. Ein Ki-Ad, der aus Zombie 0 (der untersten Ebene Wuppertals) kommt. Und ein weiterer Ki-Ad, der einen kleinen Kurierdienst hat und als Türsteher arbeitet.
Alles in allem können sich die Leute so gerade eben über Wasser halten, was ihre Jobs angeht. Nichts Großes also.
Der Ki-Ad aus Zombie 0 hat zudem connections zu einer gang.

Pistolenmann

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #4 am: 22.01.2004 | 14:24 »
Sitchwort KI-Adept: Da sehe ich auch das Problem, dass ein Char mit 6 Punkten die er auf seine Adeptenfähigkeiten verteilen kann, den anderen schon irgenwie überlegen ist. Die Fähigkeiten sind ja schon irgendwie äquivalent zu Cyberware...

Cycronos

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #5 am: 22.01.2004 | 15:05 »
Genau das dachte ich mir auch. aber die Adebptenkräfte in 2.01 sind dermaßen Teuer, dass das nicht auffällt. Zudem wird das dadurch ausgeglichen, dass der nicht-Ki-AD halt mehr Prios für Fertigkeiten und Attribute freihat.
Bis jetzt gibts auch noch keine Probleme. Mal sehen, was sich da in Zuknuft ergibt.

Zudem: die ki-ads mögen eine Anfagsvorteil haben, aber der Sammie kann sich Cyberware weit schneller erspielen, als die Ads Karma zur Initiation ansammeln können. Das gleicht sich dann im Spiel sicherlich aus.
« Letzte Änderung: 22.01.2004 | 15:08 von Cycronos »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #6 am: 22.01.2004 | 16:58 »
Mann konnte die Prioritäten 5 und 6 jeweils durch 4 ersetzen (hat unser SL gemacht) Als ausgleich konnten wir für 4 bereits eine Metarasse und den Magierstatus bekommen. So wird den System die Spitze genommen und die Charaktäre sind trotzdem überlebensfähig..

Wir hatten zum Anfang einen eigen Häuserblock unter unserer Kontrolle und haben quasi Polizeiaufgaben wargenommen. Für die Schutzgelder haben wir wirklich für Ordnung gesorgt. Penner, andere  Schutzgelderpresser und Chipdealer verscheucht um unser eigenes Labor in Ruhe aufzubauen. Vernünftige Sicherheitsmaßnahmen um uns die Arbeit zu erleichtern. Dafür haben wir Einbrüche und Raubzüge gegen andere Labore gestartet.
Eine Andere variante war eine eigene kleine Sicherheitsfirma mit diversen Aufträgen oder einen Kampftrupp einer Gang zu spielen (dann gibt es einen Boss).
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #7 am: 25.01.2004 | 15:05 »
Komisch, daß viele immer versuchen eine Organisation aufzubauen. ;)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #8 am: 26.01.2004 | 13:24 »
Es liegt in der Natur des Menschen nach Macht zu streben.
Gerade in Kampanjen  mit Gang Hintergrund schreit es nach einem solchem Plott.
Bei einer Sicherheitsfirma kommt Es auf die Richtung an, in die die Gruppe laufen will. Mega Con werden? oder bequemes Leben mit wenigen aber gut zahlenden Kunden?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Pistolenmann

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #9 am: 26.01.2004 | 17:53 »
Fragt sich nur, wie aus einer Gang bzw. lediglich einer Runnergruppe ohne SIN und mit kriminellem Hintergrund eine öffentliche Firma bwz. ein Kon (!) werden soll... Geld schmiert ja bekanntlich alles aber das ginge dann schon fett auf die Credstäbe.
Um eine kriminelle Orga zu gründen müsste man schon auf der jeweiligen (Yaks, Italos 8), etc.) mitfahren, sonst wird man höchstwahrscheinlich ausgerottet. Die Mafiaorgas existieren schließlich nur durch ihren "kulturellen" Hintergrund und ihre Rekrutierungsmöglichkeiten (Japaner, Koreaner, Chinesen, Russen, Italiener wasweißichnoch)...


Aechnatein

  • Gast
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #10 am: 27.01.2004 | 13:56 »
Eine Möglichkeit wäre noch als unabhängige gang Aufträge für die großen Orgas zu übernehmen, wen ndiese nicht damit in Verbindung gebracht werden wollen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #11 am: 30.01.2004 | 12:45 »
Wer sagt, das die Spieler keine Sim haben sollen? Klar, der klassische Runner hat keine. Da könnte man doch echt mal ein bisschen flexibler sein und die ganze Sache einfach dementsprechend anders aufziehen.
Die ganze Sache von einer nichtvorhandenen oder vorhandenen SIM abhängig zu machen zeugt von mangelnder Kreativität! Oder?
Und um Jaks oder andere Organisationen kümmert man sich erst später. Die Gang konnte wie in Mafiastukturen einfach zu einer größeren Mutterorganisation gehören, an die einfach ein bestimmter Prozentsatz der Einnahmen weitergeleitet wird. Anders läuft das jetzt auch nicht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re: Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #12 am: 3.06.2004 | 13:48 »
Jo Chummer,

habe leider nicht alles gelesen, aber habt ihr schon die Low Tech Regeln von der shadowrun Seite?

Haben bei unser Gang Kampange:
- Wissensfertigkeiten auf 3 gesetzt
- Magie auf 4 beschränkt, wegen der ungesunden Gegend, Hintergrundstrahlung und fehlendem Entwicklungspotential
- Ausrüstung und Cyberware bis Verfügung 3 und Straßenindex maximal 1

Kleiner Tip, spielt keine Troll Gang. War der einzigste Fehler den ich gemacht habe.
Metas sind für den Anfang zu mächtig. Wer hat den schon Angst vor 6 SC Trollen mit 12 Gang Kumpel Trollen  ???
Da hilft auch keine Go Gang.

Habe umfangreiche Hausregeln zum spielen einer Gang entwickelt.
- Man nehme ein kleines Kaff am Rande Seattles z.B. Anacortes (Fischerdorf nördlich von Downtown)
- Teile es in Bezirke (Quadrate oder Hexfelder) makiere öffentliche Gebäude, Industrie, Soziale Einrichtungen
- entwerfe 20 Gangs und weise diesen die Bezirke zu.
Daraus könnt ihr genug Abenteuer ziehen.

Wer Aufbausimulationen mit Storytelling verknüpfen kann und die Moral auch in den Slums hochhalten will, lese weiter:
- Die Bezirke sind in je 10 Blocks unterteilt, welche unterschiedlich dicht besiedelt sind (unbewohnt bis überfüllt)
- Die Gang kann natürlich Sauerstoffsteuer erheben, aber wer nix hat, kann nix bezahlen.
- Die Gang hat sich um ihre "Familie" zu kümmern => Aufhänger für Abenteuer
1. Andere Gang vercheckt gestreckte Drogen auf m Turf
a) Einnahmen der Gangdealer gehen zurück
b) Sauerstoffsteuer geht zurück durch Todesfälle
2. Eine andere Gang macht sich beliebter als die SCs
a) Penner wandern auf anderen Turf ab
b) Ganger bekommen nicht die nötige Unterstützung
3. Eine starke kirchliche Gemeinde auf dem Turf verbessert Leistung des Viertels
a) Kindergarten, auch Mütter können schaffen gehen => Mehr Sauerstoffsteuer
und so weiter und so weiter

Habe noch Formeln erstellt zur Berechnung des Gangstatus, Einnahmen der Turf Bewohner, Beliebtheit der Gang bei Turfbewohnern (wegen der Überlaufgefahr/Wegnahme des Turfs durch andere Gangs)

Diese Regelungen verhindern, das die SCs sich wie Schweine im Weltall benehmen, bietet mir genügent Abenteuer und die SCs können die (Welt)Herrschaft über Anacortes erlangen.

Einnahmenquellen sind momentan:
- Erpressung
- Drogen
- FZ Handel und Tuning
- Dienstleistungen sonstiger Art

Mit ein Paar ausgearbeiteten NSC bringt man sehr viel Leben in Kampange.
Empfehlenswert sind auch Filme über Gangs und Gangkodex
Die Banditos zahlen zum Beispiel den Frauen inhaftierter Kollegas eine monatliche Rente, bis die wieder raus sind.
Und vor allem vergesst das Posen nicht (Kopftuch, Goldketten, Tattoos und Schlagring machen mehr her als ne uncoole HK 227. Fett ist maximal ne Warhawk).
Dumme Sprüche und Slang sollten Meister und Spieler draufhaben (Y Know)

Viel Spaß Josh

PS: Auf Anfrage könnte ich meine umfangreichen handschriftlichen Notizen mal ab Juli digitalisieren und euch zumailen.


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #13 am: 9.06.2004 | 13:28 »
Um es mal so auszudrücken:

Josh, Deine Ideen sind fett!!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Pistolenmann

  • Gast
Re: Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #14 am: 9.06.2004 | 14:58 »
Hoi!
Also wir haben jetzt die Gruppe ein paar Monate laufen und sind mittlerweile wieder in's Standard-Runner-Programm verfallen. Da wir ein rotierendes Meistersystem haben und offensichtlich nicht alle in der Gruppe (sowohl als Meister als auch als Char) an Low-Tech, bzw. rollenspiellastigem Hocharbeiten interessiert sind hat das ganze leider nicht geklappt... aber solange es trotzdem Spass macht, will ich mich nicht beschweren.  ;)
So in die Richtung wie von Josh beschrieben sollte es eigentlich nicht gehen, aber ich find's eine gute Idee und werde es beim nächsten Gruppenstart (wird noch dauern) mal hochhalten!

Gast

  • Gast
Re: Gruppenstart von "unten"- Vorschläge/Erfahrungen?
« Antwort #15 am: 15.06.2004 | 15:06 »
Vielen Dank,
für die Blumen
Vielen Dank,
wie lieb von diiiir  ;D

Ich habe vor lauter Rührung Tränen in den Augen,
dass meine Ideen Gefallen finden...

P.S. Bin Storyteller unter einem Haufen Powergamer!

Danke Juhanito