Autor Thema: Systemproblem - was statt d20?  (Gelesen 3272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Systemproblem - was statt d20?
« am: 15.07.2005 | 13:51 »
Hallo liebe d20er (richtige Anrede?  ;))

Es geht sich um Folgendes:
Ravenloft ist ja schonmal an sich ein geniales Setting.. mal was anderes als die ganze Heroic Fantasy die wir sonst halt spielen. Daraus folgt natürlich der Gedanke, auch mal eine Ravenloft Kampagne zu leiten, nur gibts da ein entscheidendes Problem:
Weder Ich noch meine Spieler mögen d20, wir bräuchten irgendwas mit weniger Regeln, das vor allem keine Helden zulässt mit X Hitpoints, denen man nicht mehr mit dem "Standart" beikommen kann.
Mein erster Gedanke war Liquid, aber verträgt sich Ravenloftl mit dem cinematischen Spielstil Liquids? Wushu fällt aus selbigen Gründen flach..

Also. kennt ihr irgendein passendes System? Oder vielleicht ein vereinfachtes d20? Meine Hauptkriterien sind wie gesagt wenige Regeln und ein nicht allzu hoher Powerlevel (nichts ist schlimmer als 3 Schmierblätter pro Kampf und 1000 unverzichtbare Zahlen auf dem Heldenbogen  :-X)

Gruß
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #1 am: 15.07.2005 | 14:01 »
Liquid lässt sich auch anders spielen.
Cinematisch NIcht = Action!
Hebe den Waffenschaden etwas an, und du hast es "grim & Gritty"! 8)

Und wenn du wirklich magst, ich laube es gibt ein GRUPS Buch zu Ravenloft... ich mag kein GURPS; aber da sgehört nicht hier her!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #2 am: 15.07.2005 | 14:19 »
Ok dann seh ich mir Liquid wohl doch nochmal näher an..
Was Gurps angeht.. hm... Nein  ;)
Ich hatte mir irgendwann mal die Einsteigerregeln runtergeladen, war aber nicht so das Wahre.
Trotzdem Danke!
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #3 am: 15.07.2005 | 14:22 »
Also wenn es dir nur um die Hit Point geht, dann senke den Massive Damage Treshhold auf Höhe des Konstitutionswertes.
Da wirkt schon beim D20 modern wahre Wunder!


Wenn du ein anderes System willst, wie wäre es mit World of Darkness?
Einfach, erzählerisch und hat mit der Menschlichkeit auch ein nettes Gimmick für Ravenloft.
Sonst vielleicht Cthuthullu... aber wenn dann würde ich WoD2 nehmen, denke ich
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #4 am: 15.07.2005 | 14:43 »
Puh, du suchst also ein einfaches, bevorzugt etwas tödliches, System.

Kannst du das nicht ein bißchen einschränken? ;D

Systeme auf die das zutrifft und mit denen eine Konvertierung kein Problem sein sollte:

-Blue Rose/True20 ist eine Variante des d20 Systems das unter der OGL veröffentlicht ist und das System sehr viel offener, einfacher und vielseitiger macht. "Blue Rose" ist ein Romantic Fantasy Spiel das es als Druckwerk gibt und das auch ein (leicht ignoriertes) Setting enthält. True20 ist der Name des Systems und es gibt es auch als settingslose pdf-Datei zu kaufen. Das wäre billiger und es gibt ein paar Unterschiede zu "Blue Rose".
Links: Blue Rose Homepage, True20 Review, Blue Rose Review, Anderes Blue Rose Review

-Tristat dX ist ein universelles, effektbasiertes Regelsystem das es kostenlos zum runterladen gibt. Man kann damit praktisch alles machen und es ist recht simpel. (Rules-medium bei der Charaktererschaffung und rules-light im Spiel.) Eine Konvertierung wäre ein Kinderspiel. (Und vielleicht hat es sogar schon ein anderer gemacht.) Kann sowohl cinematisch als auch "gritty" gespielt werden. (Und ist dann ziemlich gritty.)
Link: Leider ist die Seite der Macher im Moment down, ist also nix mit downloaden. Ich werd Schaun ob ich andere Links finde, wenn nicht könnte ich es dir auch schicken.

-The Window ist ein ebenfalls kostenloses Regelsystem das aber ultra-leicht ist. Konvertierung dauert genau so lange, wie man braucht seine Fertigkeiten aufzuschreiben und ist völlig problemlos. Für manche allerdings zu wenig Regeln.
Links: Download, Homepage

-Fudge ist, ähnlich wie Tristat dX, universell und kostenlos, aber noch simpler und noch vielseitiger. Es ist eigentlich ein "Werkzeugkasten" mit dem man sich sein eigenes Rollenspiel zusammen baut, man kann es also sehr einfach modifizieren.
Link: Download

Es gäbe noch Tonnen von anderen Systemen, aber solange du die Auswahl nicht etwas eingrenzt,... ;)

M
« Letzte Änderung: 15.07.2005 | 14:54 von Monkey in the pants »
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #5 am: 15.07.2005 | 14:47 »
Ich würde Mutants & Masterminds oder TriStat empfehlen.
Bei Fragen zu M&M bitte eine kurze IM.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #6 am: 15.07.2005 | 14:48 »
Ich würde Mutants & Masterminds oder TriStat empfehlen.
Bei Fragen zu M&M bitte eine kurze IM.

und dazu haben wir hier glaube ich auch so manch einen Thread  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #7 am: 15.07.2005 | 14:52 »
Also ich würde FATE empfehlten. Ist ebenfalls kostenlos und etwas übersichtlicher als Fudge. Sehr einfache Regeln, kurze Charaktererschaffung und wenige Stats auf dem Charakterbogen. Man kann zwischen verschiedenen Magieformen wählen, die Tödlichkeit anpassen uvm. Seh schönes System, dazu gibts auch einige Threads im Forum.

Sehr schön ist auch The Riddle of Steel, wobei das nicht ganz so simpel ist was die Regeln angeht. Das müsstest du selber wissen, wie wichtig dir dieser Aspekt ist.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #8 am: 15.07.2005 | 15:41 »
Wow, das geht ja richtig schnell im Moment  ;D

@Monkey: OK, dann mal ein bisschen genauer einschränken:
Erstmal sollte das System wie gesagt mit wenig regeln auskommen. Es muss nicht unbedingt tödlich sein aber eben auch keine Superhelden erzeugen. Kostenlose Systeme sind sowieso immer gut  :d Desweiteren sollte es möglich sein, d20 zumindest ansatzweise zu konvertieren, das ist aber kein Muss, da gehts eher um die Bequemlichkeit. Weitere, aber nicht so wichtige Kriterien wären zB schneller Charakterbau oder die Beschränkung auf 2 - 3 Würfelsorten. Hoffe, das schränkt die Auswahl ein. Falls ich in den ganzen Sachen nix finde komm ich bestimmt auf dich wegen Tristat dX zurück

@alle: OK, die kostenlosen Systeme werden dann wohl mal runtergeladen und angesehen. Da sollte ja wohl irgendwas bei sein, ansonsten wird eben gemixt, mal gucken...

Achja.. *Blick in den Schrank werf* CP2020 is ja auch noch da und WOD1.0 Zeug auch... ich werd schon was finden  :)

Danke für schnelle Antworten!
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #9 am: 15.07.2005 | 16:26 »
TriStat dX kann man bei Drivethru finden.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #10 am: 15.07.2005 | 17:15 »
Wenn du schon CP2020 hast wie wäre es dann mit Interlock oder Fuzion? Schnell, hinreichend realistisch und ziemlich gritty.
Nachteil wäre dass du dein eigenes Magiesystem erstellen oder auf das (IMHO etwas dürftige) Psi-System aus Vampire in Chrome zurückgreifen müsstest.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #11 am: 15.07.2005 | 17:18 »
Ich kombiniere grad Ravenloft mit Cthulhu 1000 AD  >;D
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #12 am: 15.07.2005 | 17:18 »
TriStat dX kann man bei Drivethru finden.
Cool, wußte ich nicht.

Hier ist aber der Link, für die Leute die zu faul zum suchen sind. :)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #13 am: 15.07.2005 | 17:20 »
Erstmal sollte das System wie gesagt mit wenig regeln auskommen. Es muss nicht unbedingt tödlich sein aber eben auch keine Superhelden erzeugen. Kostenlose Systeme sind sowieso immer gut  :d Desweiteren sollte es möglich sein, d20 zumindest ansatzweise zu konvertieren, das ist aber kein Muss, da gehts eher um die Bequemlichkeit. Weitere, aber nicht so wichtige Kriterien wären zB schneller Charakterbau oder die Beschränkung auf 2 - 3 Würfelsorten. Hoffe, das schränkt die Auswahl ein. Falls ich in den ganzen Sachen nix finde komm ich bestimmt auf dich wegen Tristat dX zurück

FUDGE erfüllt alle diese Anforderungen. Das System ist einfach, kostet nix und einen D20 Charakter hab ich in 5 Minuten konvertiert. Man braucht nur eine Würfelsorte, die speziellen FUDGE Würfel wären gut, können aber problemlos durch normale W6 ersetzt werden.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #14 am: 15.07.2005 | 18:24 »
Savage Worlds ist zwar nicht kostenlos hat aber auch eine d20-Konvertierung (also von d20 zu SW)

Aber was genau stoert euch an d20?

Nur die Tatsache dass hoeherstufige Charaktere vom Menschen von der Strasse nicht mehr arg in Gefahr zu bringen sind?

Dann helfen die Wound/Vitality-Regeln oder die Grim&Gritty-Rules auch schon weiter.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #15 am: 15.07.2005 | 18:32 »
Nur die Tatsache dass hoeherstufige Charaktere vom Menschen von der Strasse nicht mehr arg in Gefahr zu bringen sind?
Naja, er hat ja auch mehrmals wiederholt das sie ein simpleres System wollen, oder?

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #16 am: 15.07.2005 | 18:44 »
(nichts ist schlimmer als 3 Schmierblätter pro Kampf und 1000 unverzichtbare Zahlen auf dem Heldenbogen :-X)
Naja... keines der beiden Kriterien hatte ich bisher (seit Erscheinen von D&D 3) in IRGENDEINER meiner Runden...

Es gibt einige (gerade "innovative, neue") Systeme die viel "umstaendlicher" als D&D sind ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #17 am: 16.07.2005 | 15:24 »
Zitat
Aber was genau stoert euch an d20?
Zitat

Ich hab ewig DSA gespielt, reicht das?  ~;D

Aber mal ernsthaft, was genau mich (uns) stört ist gar nicht so einfach zu beantworten, das sind viele viele Kleinigkeiten. Beispielsweise die Attribute: Als Erstes gebe ich einen Wert für das Attribut an, dann muss ich einen Modifikator angeben, der für das System der eigentlich wichtige Faktor ist. Warum kombiniert man das ganze nicht einfach?
Dann die Geschichte mit den Feats.. Für die und die Klasse gibts ab dem und dem Level folgenden Feat extra und zusätzlich bla bla bla... wieder die Frage, warum bitte so umständlich, entweder mein Char will den Feat lernen oder nicht, warum muss das ganze "tabellarisiert" werden?
Vom Magiesystem rede ich jetzt nicht, das mögen hier genug Leute auch nicht und soweit ich weiss gibts ja auch genug alternative Regeln dafür.

Dann wie gesagt die vielen verschiedenen Würfel. Hitdice d4, d6, d8.. ihr wisst ich mags lieber übersichtlich  ;)
Naja und dann eben die Beschreibung der Rassen und Klassen, da scheint ALLES in Regeln gepackt worden zu sein. Basic speed... reicht da nicht einfach ne Angabe in der Art von "schneller als ein normaler Mensch" oder sowas?
Wenn Rassen eine Art Nachtsicht oder Dämmerungssicht haben, ok, aber die genaue Meterangabe wie weit diese Sicht reicht ist in meinen Augen schon wieder überflüssig, das ist doch eher ne storyrelevante Kiste, ob der Char jetzt bis zum anderen Ufer sehen kann oder ob alles im Dunkeln liegt, je nachdem was dem SL besser passt.

OK, genug gemeckert  ;) auf zum fröhlichen Systemsuchen

Gruß
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #18 am: 16.07.2005 | 15:31 »
...so oder so sollte das Ravenloft-Setting ohne weitere Probleme auf andere Systeme "umschreibbar" sein - die settingspezifischen Regeln sind leicht umsetzbar.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #19 am: 16.07.2005 | 17:43 »
Ich hab ewig DSA gespielt, reicht das? ~;D
Ich habe auch ein paar Jahre DSA gespielt und mag D&D trotzdem, ist ja eh' was anderes (Aepfel und Birnen um mal einen anderen Vergleich zu bringen ;) )
Zitat
Aber mal ernsthaft, was genau mich (uns) stört ist gar nicht so einfach zu beantworten, das sind viele viele Kleinigkeiten. Beispielsweise die Attribute: Als Erstes gebe ich einen Wert für das Attribut an, dann muss ich einen Modifikator angeben, der für das System der eigentlich wichtige Faktor ist. Warum kombiniert man das ganze nicht einfach?
Ganz einfach... Weil mit der "Umrechnung" von Punkten zu Modifikatoren Boni oder Mali nicht so schnell Auswirkungen haben muessen.

Wer einen Punkt Staerke verliert der muss (im Nahkampf) nicht zwangslaeufig weniger Schaden machen.
Wer einen Punkt Staerkemodifikator verliert der macht im Nahkampf einfach weniger Schaden.
Durch die 2:1-Umrechnung Attributswert-Modifikator hat man etwas mehr Varianz drin.
Zitat
Dann die Geschichte mit den Feats.. Für die und die Klasse gibts ab dem und dem Level folgenden Feat extra und zusätzlich bla bla bla... wieder die Frage, warum bitte so umständlich, entweder mein Char will den Feat lernen oder nicht, warum muss das ganze "tabellarisiert" werden?
Ich denke mal du schmeisst hier "Class Features" (die auch "Virtual Feats" sein koennen) und "Feats" in einen Topf.
Durch die "festen" Faehigkeiten die auf Klassen/Stufen verteilt sind verhindert man "One-Trick-Ponies" (Leute die nur EINE Sache koennen, die aber besser als "normale" Spezialisten hoeherer Stufen, dafuer aber in allem anderen versagen) und hat etwas mehr Kontrolle darueber was man einer Gruppe Stufe X zumuten kann und was nicht.
(In einem Bereich in dem niemand Zugriff auf Effekte die Gifte/Krankheiten heilen koennen hat sind diese Effekte weit "schlimmer" als auf hoeheren Stufen wo solche Effekte oft nur 1-2 Tage "halten")
Zitat
Dann wie gesagt die vielen verschiedenen Würfel. Hitdice d4, d6, d8.. ihr wisst ich mags lieber übersichtlich ;)
Dann habe ich ein GANZ einfaches System fuer dich:
Wirf eine Muenze wenn du was machen willst:
Kopf - es klappt
Zahl - es klappt nicht

Schoen uebersichtlich
;D
Zitat
Naja und dann eben die Beschreibung der Rassen und Klassen, da scheint ALLES in Regeln gepackt worden zu sein. Basic speed... reicht da nicht einfach ne Angabe in der Art von "schneller als ein normaler Mensch" oder sowas?
Wenn dir GENAUE Ergebnisse egal sind dann schon.
Solltest du aber wissen wollen ob du mit einer Rasse die "schneller als ein normaler Mensch" ist eine Chance hast einen Mensch einzuholen der nur noch 10 Meter von einer Stelle entfernt ist ab der du ihn nicht mehr einholen kannst (z.B. weil er dann auf ein Pferd steigen kann und dir wegreiten kann) dann ersparen KONKRETE Werte Diskussionen bzw. "Masterwillkuer".
Zitat
Wenn Rassen eine Art Nachtsicht oder Dämmerungssicht haben, ok, aber die genaue Meterangabe wie weit diese Sicht reicht ist in meinen Augen schon wieder überflüssig, das ist doch eher ne storyrelevante Kiste, ob der Char jetzt bis zum anderen Ufer sehen kann oder ob alles im Dunkeln liegt, je nachdem was dem SL besser passt.
"... je nachdem was dem SL besser passt" ist die tolle Einleitung fuer Masterwillkuer. Denn so weiss ein Spieler eben nicht vorher ob es ihm gelingen kann etwas zu schaffen da die Entscheidung des SL wichtiger ist als irgendwelche FIXEN Sachen (wie Regeln) auf die man sich verlassen kann.

Aber das laeuft dann auf eine Grundsatzdiskussion hin bei der wohl kaum jemand seine Seite verlassen wird.

BTW: Was heisst da "auf zum fröhlichen Systemsuchen"? Wie waer's wenn du auf die bisher gemachten Vorschlaege mal eingehst? ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #20 am: 16.07.2005 | 18:55 »
Zitat
BTW: Was heisst da "auf zum fröhlichen Systemsuchen"? Wie waer's wenn du auf die bisher gemachten Vorschlaege mal eingehst?
Muss ja erstmal alles durchlesen und downloaden, das dauert bei mir ein bisschen  ;)

Also Liquid hab ich nochmal überflogen, auf den ersten Blick siehts ganz Ok aus, Fate hab ich mir runtergeladen, dauert aber noch ein bisschen bis ich zum lesen komme.
WoD1.0 hab ich wie gesagt da, aber da bin ich mir noch nicht ganz so sicher ob es das passende ist, aber ich habe mit dem System auch zugegebnermassen nicht allzu viel Erfahrung vor allem was Kämpfe angeht, schliesslich ist Ravenloft, wenn auch "Dark", immer noch Fantasy.
Die ganzen anderen Sachen sind mir wie gesagt unbekannt, muss halt erstmal lesen und mich durchkämpfen.


Was die Masterwillkuer angeht, ich bin der Meinung das die völlig in Ordnung ist, solang der SL im Kopf behält das er nicht gegen die Spieler spielt und ihnen auch ihre "Heldenmomente" lässt und vor allem auch die Spieler einverstanden sind. Aber das wird wirklich zur Grundsatzdiskussion, also *CUT*  ;D

Gruß,
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #21 am: 17.07.2005 | 14:30 »
Wir hatten Ravenloft mal mit d20 gespielt, mit dem Unterschied das auch für SC nur die NSC-klassen zulässig waren:
-Alle haben als 14 Jährige Jugendliche und 1st level Commoner angefangen
-Attribute wurden sehr niedirg mit der Point-buy-methode erstellt
-Wer eine bessere Klasse haben wollte(Expert, Adept, Warrior) musste sich das erspielen(Der Miliz beitreten, zur Dorf-"hexe" die in der nähe im Wald wohnt gehen und diese überzeugen einen unter ihre Fittiche zu nehmen, etc.)).

Ist natürlich kein anderes System, aber zum einen sehr viel übersichtlicher (keine Zaubervorbereitungen, wenn's hochkommt 2-3 Feats) und einfacher (Keine Spezialfertigkeiten), zum anderen wars vom Spielgefühl her völlig anders(Weniger TP, die meisten trugen weder Rüstung noch konnte sie Waffen benutzen, ...).

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #22 am: 17.07.2005 | 20:56 »
Das Unisystem käme vielleicht auch noch in Frage. Das ist schnell, leicht verständlich und kommt mit wenig bis gar keiner Würfelei aus. Und das tödliche Kampfsystem dürfte ebenfalls gut zu Ravenloft passen. Und es gibt Unisystem-d20-Konvertierungsregeln. Und zumindest ein Unisystem-Basisbuch gibt es kostenlos...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Systemproblem - was statt d20?
« Antwort #23 am: 20.07.2005 | 13:51 »
Beispielsweise die Attribute: Als Erstes gebe ich einen Wert für das Attribut an, dann muss ich einen Modifikator angeben, der für das System der eigentlich wichtige Faktor ist. Warum kombiniert man das ganze nicht einfach?
Das oben bereits erwähnte True20 simplifiziert d20 tatsächlich nur auf die Modifier. Wenn das ein gravierender Störfaktor ist, lohnt sich der Blick auf True20 in jedem Fall.

Wenn's auch ohne Würfel sein darf, würde ich RISUS oder Active Exploits empfehlen. RISUS ist ein ultra-reduziertes RPG-System, dessen Regeln sich auf einer DIN A4-Seite zusammenfassen lassen.
Active Exploits ist sehr viel komplexer und enthält Regeln für Attribute (ebenfalls nur Modifier), Skills, Magie (interessante Herangehensweise btw.) und diverse andere Faktoren.
Ich persönlich mochte es, da es einen deutlichen Schwerpunkt auf Erzählen setzt aber es ist möglicherweise nicht jedermanns Sache.

Gratis bekommt man sie beide.

[editt]Korrektur: RISUS verwendet W6 aber ansonsten war das alles korrekt... ;)[/url]
« Letzte Änderung: 20.07.2005 | 13:54 von Cyberdance »
You scratch my paint, I scratch yours.