Autor Thema: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?  (Gelesen 4494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
[D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« am: 7.08.2005 | 11:47 »
Hey Leute,

Meine Gruppe und ich standen gestern sowas von auf dem  Schlauch.

Die Regel lautete: "Elves have low-light vision and can see twice as far as a human in starlight."

Wie weit ist das? Wie weit sieht ein Mensch bei Sternenlicht? Und vor allem: Wo steht das (ungefähr)? Wir haben gestern alles abgesucht und nix gefunden.

Vielen Dank!
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #1 am: 7.08.2005 | 12:10 »
Ich wuerde den Satz mal komplett lesen: An elf can see twice as far as a human in starlight, moonlight, torchlight, and similar conditions of poor illumination.

Da allerdings im SRD weder Regeln fuer die Sichtweite von starlight noch von moonlight stehen kannst du da lange suchen ;)

Aber Gegenfrage: Ist die genaue Entfernung wirklich so wichtig?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #2 am: 7.08.2005 | 12:15 »
Ich wuerde den Satz mal komplett lesen: An elf can see twice as far as a human in starlight, moonlight, torchlight, and similar conditions of poor illumination.

Da allerdings im SRD weder Regeln fuer die Sichtweite von starlight noch von moonlight stehen kannst du da lange suchen ;)

Aber Gegenfrage: Ist die genaue Entfernung wirklich so wichtig?

Ein Stichwort: "Deepwood Sniper" (Ja, es war ihm wichtig wo er sich genau positionierte und mir eigentlich auch ...)

Ja, aber ich hab ja nicht nur das SRD ich hab auch das PHB, DMG, MM 3.0 und FR Campaign Setting, irgendwo muss das doch drin stehen oder zu aller mindest impliziert sein ...
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #3 am: 7.08.2005 | 12:19 »
Ich würde ja sagen, dass es dazu ganz sicher irgendwo eine Rolemaster Tabelle gebe muss  ;D

Vielelicht komme demnächst dazu mal nachzuschauen, wobei mir da einige Compendien und somit Tabellen fehlen  ;)
Back

Melias

  • Gast
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #4 am: 7.08.2005 | 12:35 »
Ich würde ja sagen, dass es dazu ganz sicher irgendwo eine Rolemaster Tabelle gebe muss  ;D

Das ist ne gute Idee. ;)

In unseren Runden war die Sache, wie weit ein Mensch ohne Dämmersicht gucken kann, nie von großer Bedeutung. Es wird dann immer gesagt, wenn ein Charakter Dämmersicht besitzt, dass er klarer gucken kann, als die Charaktere ohne Dämmersicht. Ich wüsste jetzt auch nicht, in welchem Buch da etwas genaueres stehen könnte.


Melias

Offline ting-bu-dong

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 160
  • Username: ting-bu-dong
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #5 am: 7.08.2005 | 12:50 »
Tach,
ich denke es reicht wenn man es relativ betrachtet. Wenn ein Mensch und ein Elf aufeinander zugehen, sieht der Elf ihn zuerst. Wenn man 2 Elfen nimmt, heben sich die Vorteile auf.

tbd

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #6 am: 7.08.2005 | 12:55 »
Oder man schaut auf den Seiten 125 und 126 im AD&D 2nd Ed Spielerhandbuch nach und verdoppelt die dort angegebene Sichtweite

Leider hab ich keins da, aber im SL Handbuch steht der Verweis ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #7 am: 7.08.2005 | 12:57 »
Hab' mal eine Anfrage auf ENWorld gestellt.

Wenn die's nicht wissen weiss es keiner ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Melias

  • Gast
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #8 am: 7.08.2005 | 13:00 »
Hab' mal eine Anfrage auf ENWorld gestellt.

Wenn die's nicht wissen weiss es keiner ;D

Gute Idee. Na dann warten wir mal die Antwort ab. ;)


Melias

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #9 am: 7.08.2005 | 13:05 »
Öhm. steht das nicht auf Seite 60 SL Handbuch (engl) im D&D 3.0?

Die Spotting Distance wird durch das Gelände bestimmt, in dem die Begegnung stattfindet und die Schwirigkeit des Spotting Wurfes durch die Beleuchtung.
Tabellen 3-1 und 3-2
Also in einem Wald (2W4*10ft Sichtweite ) nehmen wir mal den Durchschnitt von 50ft Sichtweite. Ein Elf könnte hier 100ft weit sehen und bei monstern schon Spot Checks ablegen, wenn das der Mensch noch nicht kann und der DC steigt für die Würfe um +10, wenn es sich um Sternenlicht handelt

Der Punkt ist halt, dass die schwache Beleuchtung hierbei nicht die Sichtweite einschränkt *wunder*
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #10 am: 8.08.2005 | 00:39 »
Lesen muesste man koennen ;D

In den Special Abilities steht folgendes:
Zitat
Characters with low-light vision can see outdoors on a moonlit night as well as they can during the day.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #11 am: 8.08.2005 | 10:02 »
Lesen muesste man koennen ;D

In den Special Abilities steht folgendes:

Da ist aber die Rede von Mondlicht und nicht von Sternenlicht. Und es wird auch nicht gesagt, wieviel "Mond" denn da sein muß, damit diese Fähigkeit voll ausgeschöpft werden kann.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #12 am: 8.08.2005 | 10:06 »
Moonlight = poor Ilumination. Damit haben sie halt keinen erhöhten Schwirigkeitsgrad.

Und ich denke, dass ein SL durchaus mal sagen kann, dass zuwenige Sterne sichtbar sind, und damit die total Darkness Regel greift. und wie bitte sollte das auch RW abfackeln? Ohne sich wieder in langen Tabellen zu verheddern? ::)

Außerdem, wenn ich das richtig verstehe und die Gruppe ein Lagerfeuer an hat, ist in dem Gebiet keine "poor ilumination" damit greift diese Fähigkeit der low light vision auch nicht... zumindest würde ich das so auslegen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #13 am: 8.08.2005 | 10:40 »
Moonlight = poor Ilumination. Damit haben sie halt keinen erhöhten Schwirigkeitsgrad.

Und ich denke, dass ein SL durchaus mal sagen kann, dass zuwenige Sterne sichtbar sind, und damit die total Darkness Regel greift. und wie bitte sollte das auch RW abfackeln? Ohne sich wieder in langen Tabellen zu verheddern? ::)

Außerdem, wenn ich das richtig verstehe und die Gruppe ein Lagerfeuer an hat, ist in dem Gebiet keine "poor ilumination" damit greift diese Fähigkeit der low light vision auch nicht... zumindest würde ich das so auslegen

Finde auch das es vom SL entschieden weden sollte. Da die Umstände immer anders sind (wie groß ist das Lagerfeurer, Neumond, Vollmond,.......).

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #14 am: 8.08.2005 | 10:59 »
Finde auch das es vom SL entschieden weden sollte. Da die Umstände immer anders sind (wie groß ist das Lagerfeurer, Neumond, Vollmond,.......).

und nciht zu vergessen: Story, Stimmung, usw ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Seraph

  • Gast
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #15 am: 8.08.2005 | 11:05 »
und nciht zu vergessen: Story, Stimmung, usw ::)

Einigen wir uns auf: Der SL hat immer recht ;D

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #16 am: 8.08.2005 | 11:09 »
ja, sowieso :d

allerdings gibt es hier schon ein Grundgerüst. In der Nacht bliebe also die Theoretische Sichtweite gleich.
Ist auch logisch, weil man in der Nacht ein Lagerfeuer etwa genausogut siet wie am tag. Nachts halt das licht und am Tag denRauch, aber an der Entfernung schenkt sich das nichts.
Aber in der Nacht einen Modifikator von +10 auf den DC. Das ist schon hart, gerade wenn sich jemand ncoch versteckt und Tarnkleidung an hat.
Da hilft es Elfen schon gewaltig, wenn sie bei Mondlich wie am Tag sehen können.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #17 am: 8.08.2005 | 21:21 »
Ha, ich wusste doch das ich das als Meister gut interpretiert habe.
"Ja du hast deinen Pfeil in den Baum, neber deinem Ziel geschossen. Auf die Entfernung sehen beide gleich schwarz aus"
"Man, so dunkel kann es doch nicht sein!"

Aber jetzt: Ok, dann würfel mal Entdecken und ziehe die mal 10 ab, wen du dann noch auf die 25kommst, triffste das Ziel direkt ins Auge.

 >;D
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #18 am: 9.08.2005 | 13:22 »
Hmmm...
geh einfach davon aus, dass jemand der natürliche Nachtsicht hat bei Sternlicht genau so sehen kann wie du an einem bewölkten Tag.
Also völlig ohne Behinderung.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: [D&D] Sicht bei Sternenlicht?
« Antwort #19 am: 31.08.2005 | 22:48 »
Im PHB 3.5 auf Seite 164 (Exploration/Vision and Light) steht, wie weit ein Mensch mit Hilfe bestimmter Lichtquellen (wahrscheinlich von ambivalenter Dunkelheit ausgehend) sehen kann. Vielleicht kann man das als Anhaltspunkt verwenden.
You scratch my paint, I scratch yours.