Autor Thema: [Arcane Codex] Warum Arcane Codex?  (Gelesen 8619 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #25 am: 28.04.2005 | 13:27 »

Conan,Nein! Definitiv nicht!
Conan Aussage ist, Ich stehe auf eigenen Beinen gegen die Schrecken von der Leere zwischen den Sternen, ohne Krücke wie Magie(die prinzipiell korrumpiert, verdorben ist usw) durch Willen und Fähigkeiten.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #26 am: 28.04.2005 | 13:35 »

Conan,Nein! Definitiv nicht!
Conan Aussage ist, Ich stehe auf eigenen Beinen gegen die Schrecken von der Leere zwischen den Sternen, ohne Krücke wie Magie(die prinzipiell korrumpiert, verdorben ist usw) durch Willen und Fähigkeiten.

Wo hast Du DAS denn her  ???
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #27 am: 28.04.2005 | 15:02 »
"Viel Freiheit" verstehe ich auch als "es gibt kaum etwas was ich nicht machen kann (Auch wenn es im Regelwerk nicht erwaehnt ist kann ich es mir selbst "zusammenbauen")
Spätestens seid dem Erscheinen des Kompendiums kann man theoretisch alles machen, da es hier auch zahlreiche und mMn recht einfach gehaltene Anleitungen gibt, wie man z.B. selbst Lektionen, Zauber, Kreaturen, Gifte & Drogen, .... bastelt.

Man kann in AC beinahe alle Kampf- und Magieschulen kombinieren und so z.B. einen Magier spielen der ohne Probleme in einer Turnierrüstung herumrennt und wie wild zaubert... oder mit Hilfe der Vorzüge "Halbdämon", "Wiedergänger", Albino,  etc. pp. auch verschiedenste einzigartige Charakterarten schaffen ...

@USUL: Es ist ein Fakt wenn man sagt: "Das Buch hat 416 Seiten"
Dann kann jeder fuer sich entscheiden ob das Buch zu viele oder zu wenige Seiten hat. Denn DIE Entscheidung/Interpretation ist von Person zu Person unterschiedlich, das Buch gewinnt oder verliert aber nicht an Seiten je nach Person die es in der Hand hat. (Vandalismus mal aussen vor gelassen ;) )

Das ist genau das was ich meine - Man kann an Fakten nicht festmachen, warum man es spielen oder nicht spielen sollte, denn allein die Tatsache, das es XX Kampf- und Magieschulen gibt die frei kombinierbar sind und zu denen es dann wieder XY Lektionen und Kombilektionen gibt macht ein Spiel weder "GUT" noch "SCHLECHT" ... und allein weil ein Buch viele Seiten hat, bedeutet das noch nicht, das es gut - oder gar besser ist als ein Buch mit weniger Seiten - ist ...

Wie schon gesagt... es kann sein dass viele Leute einen bestimmten fakt als Pluspunkt sehen, aber es kann auch Leute geben die es als Minuspunkt sehen (z.B. ist deutsches Regelwerk bei internationalen Runden - die wohl Englisch als gemeinsame Sprache haben duerften - ein Minuspunkt da man dann alles selbst uebersetzen muesste)
*g* ... nunja ich will ja nichts falsches sagen, aber bei uns in deutschland sind oder sollten die meisten doch der deutschen Sprache hörig sein und die meisten werden sie wohl auch als 1. oder 2. "Muttersprache" besitzen...

btw.: Ich unterstütze grundsätzliche lieber Produkte, die auch in unserem Land produziert werden und sichere so ein paar Arbeitsplätze...
Und BITTE keine politischen Diskussionen ausserhalb der Speaker's Corner... Danke
Sorry ... wie gesagt, nur "btw", da es für mich ein weiterer Grund ist, das ich es mir selber kaufen würde... ansonsten kauf ich mir nur Systeme, wo ich hauptsächlich SL bin und nutze die Bücher der anderen Gruppenmitglieder... (Und ja, ich würde mir eher DSA als AD&D selber kaufen...)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #28 am: 29.04.2005 | 08:13 »
Wo hast Du DAS denn her  ???

The Conan Chronicles I und  IIz.b. Cthulhu, Das Conanverse ist ein Teil des Cthulhu Universums.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Samael

  • Gast
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #29 am: 29.04.2005 | 08:53 »
Das Conanverse ist ein Teil des Cthulhu Universums.

Nicht wirklich. Es wurden da nachträglich von bestimmten Autoren Verbindungen gezogen. Aber mehr als ein paar gleichlautende Begriffe haben Howard und Lovecraft nicht benutzt.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #30 am: 29.04.2005 | 09:13 »
Cthulhu Spielleiter-Handbuch, S. 77:
"Vor 12.000 Jahren: Das hyperboräische Zeitalter ist die letzte Ära der großen Zivilisationen vor Beginn der Neuzeit"

In einer Kurzgeschichte von Howard ruft Conan ein Wesen, das durch Aussehen und den Namen eigentlich nur aus dem Cthulhu-Universum stammen kann, um sich schnell von ihm transportieren zu lassen. Howard und Lovecraft waren Brieffreunde und haben Ideen ausgetauscht.

Aber back to Topic ;).
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #31 am: 29.04.2005 | 09:27 »
Das ist genau das was ich meine - Man kann an Fakten nicht festmachen, warum man es spielen oder nicht spielen sollte,
Man kann aber durch Fakten besser wissen ob diese Fakten fuer einen positiv oder negativ sind.
Klar kann jemand die Sache auch anders sehen und was der eine positiv findet kann der andere negativ sehen.
Daher gehoeren in Aufzaehlungen von Fakten auch die dazu die man selbst vielleicht als negativ bezeichnet (deswegen muss das System ja nicht unbedingt schlecht sein, aber ein System das NUR "positive" Fakten hat gibt es nicht)
Zitat
denn allein die Tatsache, das es XX Kampf- und Magieschulen gibt die frei kombinierbar sind und zu denen es dann wieder XY Lektionen und Kombilektionen gibt macht ein Spiel weder "GUT" noch "SCHLECHT" ...
Nein, aber man weiss dass man XX verschiedene Kampf- und Magieschulen hat und durch XY Lektionen noch weitere Moeglichkeiten.
Jemand der sein System "einfach" (also ohne zuviel "Schnickschnack")will wird diesen Fakt als einen Minuspunkt sehen, jemand der deteilierte Sonderregeln fuer unterschiedliche Schulen will wird es als Pluspunkt sehen.
Zitat
und allein weil ein Buch viele Seiten hat, bedeutet das noch nicht, das es gut - oder gar besser ist als ein Buch mit weniger Seiten - ist ...
Es gibt Leute die "dicke" Buecher nicht moegen da sie keine Lust haben sich durch mehr als 100 Seiten durchzuarbeiten. Und es gibt wieder andere Leute die mit "Kleinkram" nix anfangen koennen und bei denen ein Buch unter 200 Seiten erst gar nicht anfangen muss.
Zitat
*g* ... nunja ich will ja nichts falsches sagen, aber bei uns in deutschland sind oder sollten die meisten doch der deutschen Sprache hörig sein und die meisten werden sie wohl auch als 1. oder 2. "Muttersprache" besitzen...
Du hast mein Posting gelesen? Ich habe da von einer "internationalen Runde" (dank Internet ja inzwischen kein Problem mehr, aber auch IRL durchaus drin) gesprochen.
Bloss weil dieses Forum auf einem deutschen Server liegt und hier (fast) nur deutsch gesprochen wird ist es nicht zwangslaeufig dass auch alle Leute hier (ich habe den Thread ja nicht fuer mich aufgemacht) sich NUR im deutschsprachigen Bereich rumtreiben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #32 am: 29.04.2005 | 10:04 »
Die Frage nach dem "Warum Arcane Codex?" ist doch ganz leicht zu beantworten:

Warum nicht? ;D ;D ;D

AC ist doch kein schlechtes System.
Es ist von den Spielregeln spielbar (imho sogar sehr gut spielbar).
Die Spielregeln sind nicht unnötig kompliziert oder völlig unausgewogen. Es gibt genügend Angebote für Charakterrassen / -klassen, um die Spieler zu interessieren.
Es hat ein Setting mit Inhalten, die in anderen Rollenspielen auch sehr erfolgreich verwendet werden und kombiniert dies in einer interessanten Form. (Drehen wir den Spieß des Vorwurfs, dass "geklaut" wurde mal um)
Es hat einen klaren großen Konflikt (und viele Kleine) im Setting, so dass man als Spielleiter genügend Anhaltspunkte für Abenteuer oder Kampagnen findet.
Es besitzt ein gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Es ist auf deutsch.

Warum also nicht AC?

Die Kritik der schlechten Grafiken lasse ich nicht gelten - erstens ist das immer noch Geschmackssache - zweitens ist das eigentlich nebensächlich, denn die Hauptzeit eines Rollenspiels sitzt am Tisch und spielt und blättert nicht im Buch. Grafiken sollen anregen, aber sollten nicht das Hauptkriterium für die Qualität darstellen.
Den Vorwurf des "Klauens" aus anderen Settings ist auch Unfug - welches System macht das nicht? Selbst Talislanta, das sich mit "No Elves!" und "Still no Elves!" quasi brüstet, dass es weg von den typischen Klischees geht, orientiert sich stark an Europäischen und bekannten Kulturen. Um es mit den prinzen zu sagen: "Es ist alles nur geklaut" - Überall! Na und?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Samael

  • Gast
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #33 am: 29.04.2005 | 10:10 »
Cthulhu Spielleiter-Handbuch, S. 77:
"Vor 12.000 Jahren: Das hyperboräische Zeitalter ist die letzte Ära der großen Zivilisationen vor Beginn der Neuzeit"

In einer Kurzgeschichte von Howard ruft Conan ein Wesen, das durch Aussehen und den Namen eigentlich nur aus dem Cthulhu-Universum stammen kann, um sich schnell von ihm transportieren zu lassen. Howard und Lovecraft waren Brieffreunde und haben Ideen ausgetauscht.

Aber back to Topic ;).

Was du sagst ist richtig. Aber zu behaupten der fantastische Hintergrund der Conan Geschichten wäre im Cthulhu-Mythos (der ja eigentlich erst von Lovecrafts geistigen Nachfahren erschaffen wurde) eingebettet geht entschieden zu weit. Ich würde die angesprochenen Punkte eher als wohlmeinende Zitate unter gleichgesinnten Schriftstellern verstehen.

Aber: BACK TO TOPIC! ;)

Odin

  • Gast
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #34 am: 1.06.2005 | 15:37 »
So bin jetzt auch Stolzer Besitzer von AC GWK und K.

Bis jetzt konnte ich noch nicht hinein schauen aber das kommt nach der Arbeit dran.

Nun zum WARUM.

Da dieses Werk als sehr Verrucht und Pupatierend empfunden wird dachte ich mir das es mal eine Anschaffung wert sein kann.

Dazu benötigte ich ein Baukasten System und wollte mich dabei von DSA " Myranor" entfernen. Ansich DSA......( Ein Spieler fällt mehr in die Rolle des Anti- Helden und das Beißt sich )

So wer nicht an den Rechtschreibfehlern gestorben ist der liest noch heute.

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #35 am: 2.06.2005 | 16:21 »
Da dieses Werk als sehr Verrucht und Pupatierend empfunden wird dachte ich mir das es mal eine Anschaffung wert sein kann.
Verrucht und pupartierend?! Das ist mir neu - kannste dazu mir was genaueres sagen?
Dazu benötigte ich ein Baukasten System
*g* Das Baukastensystem gefällt mir ganz gut - allerdings braucht es etwas Zeit bis man alles verinnerlicht und verstanden hat. Für was brauchtest du denn ein Baukastensystem?

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #36 am: 2.06.2005 | 17:24 »
Ich schätze um zu dem Eindruck zu kommen reicht ein Seitenblick zur Diskussion über das Kreischen der Weiber - und die Nackte-Titten-pro-Seite-Quote entschärft diesen Eindruck auch nicht gerade ::) ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #37 am: 2.06.2005 | 18:07 »
Was nichts daran ändert dass das System Spass macht ;) Kreischen der Weiber find ich auch net dolle. Aber was solls ;)
Und Bilder stören mich eh nur dann, wenn sie schlecht gezeichnet sind (bzw. nicht meinen Geschmack treffen) und das ist bei 90% der Bilder für mich nicht der Fall, außer die Beispielcharaktere im Kompendium, die find ich urgs, aber fast alle anderen Bilder sind top.

Dazu ist das System auch noch schön einfach und die Welt recht offen, eine schöne Abwechslung zu DSA4 :)

MfG Edler Baldur

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #38 am: 2.06.2005 | 23:58 »
Nichts gegen die Beispielbilder im Kompendium! Wegen denen habe ich das Ding nur gekauft! Der Rest ist doch nur Beiwerk, der drumrum geschrieben worden ist! ( Dagegen gefallen mir so einige der anderen Bilder überhaupt... der schräg liegende Pistolero... würg...Konkubine... röchel...fiese böse dunkle Elfen mit Intimpiercings... muahaha... Titten, ähh, Klingentänzerin... so ein Dreck... )
Aber auch ich mag das System, relativ einfach zu lernen, zu behalten und umzusetzen. Aus der Welt kann man was machen...

Hugh, ich habe gesprochen!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Odin

  • Gast
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #39 am: 6.06.2005 | 12:03 »
So habe mich mit dem System ein bischen vertraut gemacht.

Aber jetzt mal ehrlich, viel ist geklaut und umgeschrieben.

Die Zeichnungen gehen.

Das Baukasten System brauche ich um die Krassen Charaktere meiner Spieler zu ermöglichen.

Ritter der mit Eismagie um sich schießt und etwas Karate kann.( Beispiel )

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #40 am: 6.06.2005 | 16:30 »
Das Baukasten System brauche ich um die Krassen Charaktere meiner Spieler zu ermöglichen.

Ritter der mit Eismagie um sich schießt und etwas Karate kann.( Beispiel )
Danke.  :)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #41 am: 8.06.2005 | 16:12 »
Warum AC ?

Hmmm....
vielleicht wegen dem Preis-Leistungsverhältnis?
wo kriegt man  9 KG Regelwerk für 70 € ? ;D

Im Ernst;
 ich finde ich habe viel für mein Geld bekommen als ich es kaufte .
Es ist ein System was mich an D20 erinnert,es ist einfach (aber mir genug Zusatzregeln um zu Frickeln) und (dank der Beispielchas) auch für Newbees geeignet

mit schwerem Tanz
Medizinmann

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #42 am: 29.06.2005 | 10:39 »
Hallo zusammen,

ich trage mich auch mit dem Gedanken, mir Arcane Codex zuzulegen. Es ist mir hier von einigen empfohlen worden auf der Suche nach einem RPG mit Fantasy-Setting.
Einer hat nun geschrieben:

Zitat
Arcane Codex würde soweit dem Anforderungsprofil entsprechen, ist aber das was rauskommt, wenn D&D, 7te See und Earthdawn durchrührt und mit Elementen aus ein paar anderen Systemen abschmeckt.

Jetzt meine Frage: Welche Elemente von 7teSee hat/birgt Arcane Codex denn in sich?
                          Welche Elemente von D&D?
                          Welche Elemente von Earthdawn?

Kann man Arcane Codex auch cineastisch spielen?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #43 am: 29.06.2005 | 11:32 »
Jetzt meine Frage: Welche Elemente von 7teSee hat/birgt Arcane Codex denn in sich?
                          Welche Elemente von D&D?
                          Welche Elemente von Earthdawn?

7te See: Es gibt auch bei AC Kampfschulen (die aber anders gehandhabt werden) und man kann sich eigene Proben freiwillig erschweren, um mehr zu erreichen.

D&D: Tja, was hat es von D&D? Es gibt ein sehr ähnliches Attributssystem, aber ansonsten? IMHO macht AC so ziemlich alles andere besser als D&D. Es gibt keine festen Klassen (das Schulensystem ist wesentlich flexibler), es gibt keine Erfahrungsstufen, die Kampfregeln sind viel einfacher und trotzdem viel realistischer...

Earthdawn: Der Hintergrund ist bei AC ebenfalls sehr episch. Die Charaktere sind Helden und heben sich aus der Masse heraus. Man kann Ruhm sammeln. Es gibt zahlreiche einzigartige Artefakte.

Kann man Arcane Codex auch cineastisch spielen?

Definitiv ja. Durch die teilweise in höheren Stufen doch recht abgefahrenen Spezialfähigkeiten der Schulen wird's dann besonders lustig. Nur beim Schadenssystem muß man eventuell ein wenig aufpassen. Denn bei AC können tatsächlich ein paar Bauern mit ein bischen Glück einen ausgewachsenen Ritter noch gefährlich werden.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #44 am: 29.06.2005 | 12:22 »
@haukrinn: Danke für die Antworten. Hm also AC:
- macht vieles besser als DSA
- besitzt einen epischen Hintergrund
- hat Kampfschulen à la 7te See
- lässt sich cineastisch spielen

- hat dadurch vermutlich einen neuen Käufer/Spieler gefunden  ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline USUL

  • Experienced
  • ***
  • Möge Vanar mit Dir sein!
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: USUL
    • Arcane Codex
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #45 am: 25.10.2005 | 11:10 »
Zitat
von Blut_und_Schwert aus dem Blutschwerterforum

Die Frage nach dem Alleinstellungsmerkmalen halte ich übrigens auch für äusserst interessant.

Die grosse Bandbreite des Settings, beispielsweise mit seinen Anleihen nicht nur an verschiedensten Regionen und Kulturen sondern auch Epochen, macht es zwar nicht einzigartig, aber hebt es zumindest schon einmal aus der grossen Masse an Fantasy Systemen heraus, die oftmals (manchmal deutlich) "fixierter" sind.

Diese Frage beschäftigt mich und ich hoffe ihr könnt mir helfen sie zu beantworten:

"Was hat AC, das sonst kein anderes System hat?"

(Ihr könnt natürlich auch im dortigen Thread antworten: Originalthread Blutschwerterforum

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #46 am: 25.10.2005 | 11:36 »
Diese Frage beschäftigt mich und ich hoffe ihr könnt mir helfen sie zu beantworten:

"Was hat AC, das sonst kein anderes System hat?"

Auch wenn's hart klingt - nichts. AC bietet nichts, was nicht auch andere Systeme bieten. AC bietet nur eine schöne Mischung, die andere Systeme nicht bieten oder zumindest nicht so angenehm zu servieren wissen. Eine EInzigartigkeit in irgendeiner Form kann ich aber nicht erkennen.

Zitat
Die grosse Bandbreite des Settings, beispielsweise mit seinen Anleihen nicht nur an verschiedensten Regionen und Kulturen sondern auch Epochen, macht es zwar nicht einzigartig, aber hebt es zumindest schon einmal aus der grossen Masse an Fantasy Systemen heraus, die oftmals (manchmal deutlich) fixierter sind.

Heraus heben stimmt wohl, aber ist das jetzt gut oder schlecht? IMHO (ich weiß damit stehe ich hier wahrscheinlich alleine) ist die grosse Bandbreite von AC auch sein größter Schwachpunkt. Dreht und wendet es wie ihr wollt - die AC- Welt ist inkonsistent und unglaubwürdig.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #47 am: 25.10.2005 | 11:48 »

"Was hat AC, das sonst kein anderes System hat?"


Zu schwere Bücher. Ich hatte gerade das Kompendium in der Hand ... . Zum Spiel tragen will ich ein AC Komplettpaket nicht.  :-\
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum Arcane Codex?
« Antwort #48 am: 25.10.2005 | 12:45 »
Diese Frage beschäftigt mich und ich hoffe ihr könnt mir helfen sie zu beantworten:

"Was hat AC, das sonst kein anderes System hat?"


Puh. Diese Frage ist einerseits einfach zu beantworten: Nichts. Zumindest auf den ersten Blick. Alles, was man in AC findet, findet man auch in irgendwelchen anderen Systemen.Okay, man könnte z.B. sagen, das 2W10-Wurf System macht AC einzigartig. Nur hat jedes System ein eigenes Wurf-System, und wird dadurch eben auch einzigartig. Wenn man wirklich nach einem einzigartigen Feature von AC sucht,einem Feature, das AC aus dem Gros der Masse herausstechen lässt- dann sucht man nach der Nadel im Heuhaufen. Aber man wird die Nadel nicht finden, weil es sie nicht gibt.

Die Grafiken in AC gefallen mir größtenteils richtig gut, aber das würde ich nicht als Alleinstellungsmerkmal gelten lassen. Andere Systeme haben auch nette Grafiken, aber das würde ich niemals als Kaufargument scharf ziehen lassen. Wenn wir also so gezielt nach dem "Unique-Merkmal" von AC im Heuhaufen suchen, dann sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ergo bleibt nur noch der Heuhaufen selbst. Und es sind die einzelnen Heuhalme, die den Haufen so einzigartig erscheinen lassen. Was heisst das nun wiederum für AC? Nun, ganz einfach. Wir haben ein System, das in sich stimmig und einfach ist. Es vereint Elemente aus anderen, bekanten Systemen, und dadurch wird für uns -rein äußerlich- der Heuhaufen gleich aussehen, wie viele andere auch.
Wenn wir nun daran gehen, den Heuhaufen zu zerpflücken, dann kriegen wir das, was wir tun, wenn wir andere Heuhaufen äh Systeme auseinanderpflücken: Die einzelenen Strohhalme. Da gibt es längere, dünnere, kürzere Strohhalme als in den anderen Heuhaufen. Das mag uns gefallen oder auch nicht.Vielleicht finden wir den kürzeren Strohhalm besser als im anderen Heuhaufen, aber dafür missfällt uns der dicke. AC hat kein Alleinstellungsmerkmal, es macht bzw. regelt nur gewisse, uns bekannte Dinge anders, bzw. ordent sie anders an-legt die Gewichtung auf diese Sachen anders als in anderen Systemen.
Ergo: Nur wenn wir auf den Heuhaufen drauf liegen, werden wir wissen, ob uns AC liegt oder nicht. Entweder wir pennen auf dem Heuhaufen friedlich vor uns hin, oder suchen uns einen anderen, weil das Heu zu sehr kratzt.

Oder, um es frei nach Aristoteles zu sagen: " Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!"



« Letzte Änderung: 25.10.2005 | 13:23 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."