Autor Thema: Warum bekommen die Autoren ihre Serien nicht fertig *schnüff*  (Gelesen 5540 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch?? Naja, bei Steinzeitgeschichten geht es halt oft um das Existenzielle und das ist nun mal Sammeln, Jagen, etwas Handwerk und auch Fortpflanzung und Aila ist halt affenscharf.
Ansonsten würde ich den säumigen Autoren, über die hier gesprochen wird, einen Arbeitstag a la Balsac empfehlen: 15-17 Stunden jahrelang täglich ununterbrochen schreiben und um das Ganze durchzuhalten literweise Kaffee. Auf der anderen Seite sind die wenigsten so kreativ wie dieser Franzose, dem die zuständige Muse dauerhaft zur Seite saß.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Preacher

  • Gast
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch?? Naja, bei Steinzeitgeschichten geht es halt oft um das Existenzielle und das ist nun mal Sammeln, Jagen, etwas Handwerk und auch Fortpflanzung und Aila ist halt affenscharf.

Das ist mir klar. Aber mich hat die Häufigkeit, in der die "Wonnen" en Detail beschrieben werden einfach gelangweilt und auch ein bischen genervt.
"Ächz, schon wieder ne Fickszene?" *Gähn* *blätterblätterblätter* *weiterles*

Abgesehen davon: Wenn ich einen Roman lese, dann will ich gefälligst auch eine Story die mich fesselt. Wenn es in einem Roman tatsächlich nur um Jagen, Sammeln, Handwerk und Rammelnw ie die Karnickel geht, dann les ich den nicht - Steinzeitroman oder nicht - sondern lese lieber ein Sachbuch oder schau mir ne Doku an.
Die Ayla-Romane sind bei mir nu schon wirklich ein paar Jahre her, aber leidlich spannend waren die schon - hab mich jedenfalls nicht gelangweilt. Außer eben bei den "Wonnen" ;)

Chiungalla

  • Gast
Gut zum Thema passt das was George R. R. Martin gerade als neuestes Update zum nächsten Teil von A Song Of Ice And Fire geschrieben hat:

Zitat
The truth is, these updates do make me feel like a twelve-year old trying to explain to teacher why he isn't turning in his essay, and knowing she isn't going to buy the "dog ate my homework" ruse any more than you guys do.

Ich denke Verlage und Hardcore-Fans machen schon sehr viel Druck auf die Autoren erfolgreicher Serien. Und bei vielen Künstlern leidet unter Druck eben als erstes die Muse, was das Problem nicht besser macht.

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Ich denke Verlage und Hardcore-Fans machen schon sehr viel Druck auf die Autoren erfolgreicher Serien. Und bei vielen Künstlern leidet unter Druck eben als erstes die Muse, was das Problem nicht besser macht.

Ich erinnere mich noch gut an Schlagzeilen wie "OMG! JKRowling hat ne Schreibblockade!"

... klar spueren viele Autoren Druck - insbesondere in USA muss das richtig schlimm sein. Jemand erzaehlte mal von "Vertragsstrafen bei Nicht-Einhaltung der Deadline". Nette Sache. Liefer zum angegebenen Zeitpunkt, oder wir verklagen dich bis Armageddon.  :o Es *soll* auch *black lists* geben; wer terminlich nicht zuverlaessig liefert oder aufmuckt, kriegt gar keinen Vertrag mehr.

Dann gibt's allerdings gerade bei Herren und Damen im fortgeschrittenen Alter die Moeglichkeit, dass sie abnippeln, bevor's fertig ist. Siehe Gemmel und seine Troja-Saga, und die Erkrankung von Robert Jordan.

Und es gehoert sicher auch dazu, dass die "heutige Gesellschaft" "instant gratification" gewoehnt ist. Soll heissen: alles immer sofort zu kriegen.

Dann gibt's noch anderen Druck auf Autoren (gut, das interessiert Frau Rowling, Herrn Martin und Herrn Jordan sicher nicht mehr): Sie sind so lausig bezahlt, dass sie nebenbei arbeiten gehen, anderen Jobs nachgehen muessen, und ... insgesamt meistens die *einzigen* Leute im Buch-Business sind, die von ihrer Arbeit nicht leben koennen. Food for thought.

(Nein, ich beschwere mich nicht. In meinem Fall gab ich's mir so ausgesucht).
« Letzte Änderung: 3.03.2007 | 00:03 von AlexW »

Samael

  • Gast
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch??

Hatte ich auch so in Erinnerung. Davon abgesehen, dass die Autorin gemütlich auf die wissenschaftliche Forschung scheißt und im wesentlichen Fantasyromane schreibt. Ich meine das ist OK, aber dann soll man das auch zugeben.