Autor Thema: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt  (Gelesen 1479 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Molasaria

  • Gast
fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« am: 10.02.2008 | 21:02 »

hallo

ich frage mich gerade ob man die fantasy-welt ("Titan") aus den fighting fantasy spielbüchern von steve jackson/ian livingston für eine d&d kampagnenwelt benutzen kann. denn sie hat doch eigentlich alles zu bieten was fantasy angeht: krieger, hexenmeister, monster und eine vielfalt von landschaften...!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.697
  • Username: tartex
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #1 am: 11.02.2008 | 21:32 »
Schau mal hier: http://www.myriador.com/
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #2 am: 11.02.2008 | 23:12 »
Was ist denn fightig-fantasy. Werde aus der Webseite nicht so recht schlau.
Rebellion? Läuft gut!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #3 am: 11.02.2008 | 23:17 »
ich frage mich gerade ob man die fantasy-welt ("Titan") aus den fighting fantasy spielbüchern von steve jackson/ian livingston für eine d&d kampagnenwelt benutzen kann. denn sie hat doch eigentlich alles zu bieten was fantasy angeht: krieger, hexenmeister, monster und eine vielfalt von landschaften...!

ja.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #4 am: 11.02.2008 | 23:33 »
Was ist denn fightig-fantasy. Werde aus der Webseite nicht so recht schlau.
Fighting Fantasy waren die "Abenteuer-Spielbuecher" (beginnent mit Warlock of the Firetop Mountain/Hexenmeiter vom Flammenden Berg) die fuer viele Rollenspieler eine "Einstiegsdroge" waren ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.697
  • Username: tartex
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #5 am: 13.02.2008 | 09:04 »
Was ist denn fightig-fantasy. Werde aus der Webseite nicht so recht schlau.

Nur kurz zu Ergänzung: Ich besitze die "Warlock of Firetop Mountain" und "Deathtrap Dungeon" aus der Reihe. Wer die schon als Kind gespielt hat, darf schon aus Nostalgiegründen zugreifen. Allein die Karten sind in dem Fall das Geld wert. Im Grunde wird aber alles in einen nonsensischen (man entschuldige die krude Eindeutschung, aber ich habe mir vorgenommen pro Tag ein Wort zu erschaffen  ;) ) Multiplayer-Dungeoncrawl umgewandelt.
Erklärungen, warum der Riese in der kleinen Kammer haust, oder wie der Händler über die Runden kommt, im braucht man sich nicht erwarten. Hier wird übernommen und nicht weiterbearbeitet. Mich stört das nicht.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #6 am: 18.02.2008 | 09:47 »
@Tartex:
Du hast also schon was von Myriador gespielt?
Kannst du ein bischen mehr erzählen? Wie stupide ist denn dieser Dungeoncrawl?

Wenn es sich tatsächlich nur um eine Umwandlung des Spielbuchs in einen Gruppen-Dungeoncrawl handelt, dann muss ich mich wirklich fragen, ob ich das kaufen muss. Zum Basteln eine Dungeons reichts bei mir grad noch. Und ich hab scho ein paar Soloabenteuer als Vorlage für Gruppenabenteuer benutzt - auch nicht wirklich schwierig.


Zur Eingangsfrage:
Klar kannst du die FF Bücher als Kampagnenwelt von D&D benutzen. Und das wage ich zu sagen, ohne die Bücher zu kennen.
Die Frage, die sich stellt, ist, wie gut sind die Informationen über die Welt in den Büchern zugängig? Wieviel ist also scho vorbereitet und was muss man als SL noch alles selber entwickeln...
Aber wenn dir ein Hintergrund gefällt, warum solltest du ihn denn nicht als Kampagnenwelt benutzen?
« Letzte Änderung: 18.02.2008 | 09:50 von Meisterdieb »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.697
  • Username: tartex
Re: fighting-fantasy als d&d kampagnenwelt
« Antwort #7 am: 18.02.2008 | 10:07 »
Gespielt nicht, aber gekauft und angelesen. ;)
Stupide würde ich das nicht nennen, sondern einfach sehr Old School. Mehrwert gegenüber den alten Büchern gibt es kaum, es wurde halt mit d20-Werten versehen und in Form eines Gruppenabenteuers niedergeschrieben.
Aber z.B. bei Deathtrap Dungeon, wird nicht explizit darauf eingegangen, wie man das jetzt für eine Gruppe anstatt für einen einzelnen Sieger auslegen könnte. Das hat ja einiges Potential...

Zumindest bilde ich mir das jetzt ein. Die Abenteuer bewahre ich leider in einem anderen Land auf...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken