Autor Thema: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?  (Gelesen 3665 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« am: 10.05.2008 | 17:11 »
Ich habe mir heute meine alten Shadow World Sachen angesehen und
bemerkt, dass da neben Werten für Rolemaster auch Werte für Fantasy HERO 'drin sind.
Mich würde mal interessieren, ob jemand SW mit HERO gespielt hat und ob die Angaben im Master Atlas/Emer mit der 5th (und kommenden 6th) überhaupt noch kompatibel sind.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #1 am: 10.05.2008 | 22:16 »
Kann Dir nicht sagen, ob die Angaben noch kompatibel sind. Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass die Editionen sich nicht sonderlich unterscheiden. Auf Kulthea habe ich ansonsten schon mit HERO gespielt und es klappte recht gut. An Shadow World finde ich ein wenig problematisch, dass die kleinen Geschichten nur angerissen werden und der Power Level so wahnsinnig heftig ist. Falls Du dort zu spielen planst, würde ich einen Einstieg bereits in recht fortgeschrittenen Dimensionen empfehlen, um den Hintergrund gebührend ausschöpfen zu können.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #2 am: 11.05.2008 | 00:11 »
Um's so auszudruecken:

Am Anfang gab es Champions (das Superheldensystem) und dann nach und nach andere "Genresysteme" (Fantasy Hero, Star Hero, Danger International, Justice Inc., Robot Warriors, ...) Es gab damals noch kein eigenes "Kernregelwerk" sondern nur eigene Regelwerke mit entsprechenden Modifikationen des Regelsystems je nach Genre.

Das wurde dann irgendwann zum Hero System zusammengefuehrt (und die Genrebuecher wurden nur noch Supplements des Grundregelwerks aber waren ohne Grundregeln nicht mehr spielbar)

Im Grossen und Ganzen haben die Regeln auch heute noch grosse Aehnlichkeit zur Urversion (Champions Grundregelwerk z.B.), aber im Detail (gerade an Kosten fuer einzelne Powers, Vorteile, ...) kann es schon Variationen gegeben haben.

Man sollte die Sachen am besten einfach nochmal nachrechnen/nachbauen (ist auch eine gute Uebung um das System kennenzulernen) um zu schauen ob sich nicht was geaendert hat (wenn man derartige Detailtreue/-sicherheit ueberhaupt "braucht"), oder man laesst das Ganze einfach so wie's steht und nimmt in Kauf dass sich der "Villain/Monster/...-Bonus" des Wesens evtl. etwas hoeher ist als in Shadow World angegeben.

PC-Werte von Paketen wuerde ich aber alle (die gebraucht werden) nochmal durchgehen, da die doch oefter/laenger akut werden koennen als NPCs/Monster die oft ein Encounter nicht ueberleben
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #3 am: 21.05.2008 | 19:53 »
Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Fantasy Hero Werte bei Kulthea eher Pfusch am Bau - lieblos und schlampig zusammengeschustert. Das ganze Setting war wohl eher für Rolemaster gedacht und Fantasy Hero lief so nebenbei mit. Da die Abenteuer, wie etwa Ogillion Horror, tierisch heftig waren, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß man die mit handelsüblichen Fantasy Hero Charakteren überhaupt spielen konnte - vielleicht wenn man denen sofort 150 EP gab. Denn die Charaktere hatten damals in heroischen Kampagnen nicht so viele Punkte wie heute, da die Punkte für Nachteile subventioniert wurden: für den zweiten psychologischen Nachteil oder das zweite Hunted gab es nur noch die halbe Punktzahl, auch gab es gar nicht so viele Punkte für Nachteile wie heute (immer etwa so die Hälfte der Punkte, die der gleiche Nachteil bei Champions wert war). Die Charaktere bestanden damals am Start vielleicht aus 100 Punkten (Basis 75 und Nachteile 25). Insgesamt fand ich dieses Konzept für die gewöhnlichen Helden recht gut, denn nach heutigen Regeln haben die doch schon vom Start weg arg viele Punkte, nämlich so etwa 150.
« Letzte Änderung: 21.05.2008 | 19:58 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #4 am: 22.05.2008 | 12:10 »
Ich hab' kaum einen HERO System Charakter (egal welches System/Genre) erlebt bei dem die Erschaffungspunkte (inklusive Nachteile) nicht voll ausgereizt waren... Und wenn man sich 10-20 Punkte uebriggelassen hat um sie als "Kampagnennachteil" (den der SL sowieso reinbringt) wie "Hunted by Kampagnengegner" o.ae. zu lassen.
Die Charaktere hatten damals ueblicherweise 75 Base + 75 Disadvatages (maximal 25 in einer Kategorie)

Zur Umsetzung von Shadow World kann ich nicht viel sagen, ich hatte zwar die Grundbox und ein paar Supplements, aber da wird nie dort irgendwas gemacht haben habe ich mir das Zeug kaum angeschaut.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #5 am: 22.05.2008 | 14:13 »
Keine Ahnung wie du mit den alten Regeln auf 150 Punkte (bzw. 75 Punkte in Nachteilen) in heroischen Kampagnen kommen willst. War nach den offiziellen Regeln von Hero in den 80ern schwerlich drin.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Brian

  • Altküken
  • Hero
  • *****
  • Werft den Purschen zu Poden!
  • Beiträge: 1.202
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brian
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #6 am: 22.05.2008 | 14:35 »
Was die Punktebasis angeht, kann man das beliebig skalieren. Im zweifel erlaubt man den Leuten nur 25 Punkte in Nachteilen und gibt ihnen eine Basis von 50 bis 75. Was dem SL beliebt.

Viel problematische ist in meinen Augen, das der Magier (ersetze durch x-beliebige andere Klasse, die Kräfte welcher Art auch immer hat) seine Zauber mit Punkten bezahlen muß, der Krieger aber nicht seine Ausrüstung.
Warum bezahlt der Magier seine Zauber? Oder warum bezahlt der Krieger nicht seine Ausrüstung?

@Thema: Leider kann ich zur Ursprungsfrage nicht viel sagen, da ich die Bücher nicht kenne. Aber nach meiner Erfahrung sollten sich die Regeln mit genug Regelkenntnis recht schnell und einfach konvertieren lassen, da sich die Regeln wenig geändert haben.
Warte, lass mich dir helfen. *schubs*

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #7 am: 22.05.2008 | 14:38 »
OK... ich hab' Fantasy Hero erst in den 90ern gespielt (schon mit der 2nd Ed - die damals zusammen mit ICE produziert wurde), da sah es schon anders aus.

Ich hab' eben etwas in den alten Buechern gestoebert, da waren die Disads noch deutlich "billiger" als heutzutage (beginnend mit 2nd Ed.)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #8 am: 22.05.2008 | 14:58 »
Tja, die Änderung in der Bewertung der Disadvantages kam halt mit der 'Gleichmacherei', als die verschiedenen Systeme zum Hero-System zusammengelegt wurden. So sehr ich diesen Schritt von Hero auch nachvollziehen kann, aber mit den ca. 75 Punkten in Nachteilen (auf die man dann allerdings relativ problemlos kommt) in heroischen Kampagnen konnte ich mich nie anfreunden - bis heute nicht. Die Charaktere sind mir da am Anfang schon zu 'feist', was jedoch auch wahrscheinlich daran liegt, daß ich einen relativ realistischen Spielstil bevorzuge - eher Action im Stile Michael Manns als John Woos.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #9 am: 22.05.2008 | 15:11 »
HERO System Charaktere (zumindest die "Helden") sind halt keine Stufe 1 "Loser" sondern schon gestandene Persoenlichkeiten die schon was erlebt haben und auf zahlreiche Erfahrungen (gut wie schlecht) zurueckgreifen koennen. Die typischen Actionfilm-Hauptdarsteller halt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #10 am: 22.05.2008 | 15:26 »
Schon klar, obwohl ich es reizvoll finde zu sehen, wie sich die Charaktere entwickeln - bin da wohl eher alte Schule, auch wenn Hero sich die nie zu eigen gemacht hat - dafür ballere ich dann aber auch ordentlich EPs raus, damit sich bei den Charakteren auch was tut.
« Letzte Änderung: 22.05.2008 | 15:33 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #11 am: 22.05.2008 | 15:35 »
Wenn du sowas willst kannst du ja auf 0 oder 25 Punkte Basis anfangen und die ersten Abenteuer sozusagen die "Hintergrundgeschichte" der Charaktere sein lassen die dann am Ende auf der 75er "Heldenbasis" landen (mit 75 bzw. 50 XP)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #12 am: 22.05.2008 | 15:51 »
Gute Idee!
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #13 am: 22.05.2008 | 19:31 »
Keine Ahnung wie du mit den alten Regeln auf 150 Punkte (bzw. 75 Punkte in Nachteilen) in heroischen Kampagnen kommen willst. War nach den offiziellen Regeln von Hero in den 80ern schwerlich drin.

Das ist vollkommen korrekt! Erinnere mich, dass wir damals die Punkte für Disadvantages recht großzügig angehoben hatten, um seelische und/oder physische Krüppel schon zu Kampagnenbeginn zu vermeiden. Sind damals bei 150 Punkten eingestiegen und haben die Disads in etwa so angepasst, wie das in den späteren Editionen eingeführt wurde. Sorry, hatte ich vergessen. Ansonsten sind wir mit den Werten in den Büchern aber ganz gut klargekommen. Weiß nicht mehr, ob und/oder inwiefern damals Werte nachträglich verändert wurden. Ist ja schon ein paar Tage her. Die Rolemaster-Stats gaben da zusätzliche und brauchbare Hinweise und wir waren keine sonderlich regeltreue Gruppe.

Offline Brian

  • Altküken
  • Hero
  • *****
  • Werft den Purschen zu Poden!
  • Beiträge: 1.202
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brian
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #14 am: 25.05.2008 | 22:40 »
Ja, die 75 Nachteilspunkte sind leicht möglich zu definieren. Aber die meisten Charaktere sind danach seelisch sabbernde Wracks, die beim aufkommen von Regen augenzuckend in ihrer Höhle sitzen und sich nicht mehr heraustrauen.  ;)
Warte, lass mich dir helfen. *schubs*

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Shadow World (Kulthea) mit Fantasy HERO?
« Antwort #15 am: 26.05.2008 | 00:18 »
Ja, die 75 Nachteilspunkte sind leicht möglich zu definieren. Aber die meisten Charaktere sind danach seelisch sabbernde Wracks, die beim aufkommen von Regen augenzuckend in ihrer Höhle sitzen und sich nicht mehr heraustrauen.  ;)

So isses  :D