Autor Thema: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch  (Gelesen 1990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ClemLOR

  • Gast
Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« am: 16.11.2008 | 15:08 »
Servus ---

Das hier habe ich gerade auf der Tagesschau - Internetseite gefunden:

Zitat
Die 15 Strukturpunkte von Blake Snyder in Kurzform
1   "Opening Image"
- Der erste Eindruck des Films - Farbton, Stimmung, Handlungsspielraum
2   "Theme Stated" - Thematische Voraussetzung
3   "Set-Up" - Einführung der Hauptfigur, ihr Problem und ihr Ziel
4   "Catalyst" - Ein Erlebnis, das das Leben der Hauptfigur verändert
5   "Debate" - Die Hauptfigur muss sich entscheiden, wie sie jetzt handeln will
6   "Break Into Two" - Eintritt in eine neue Welt: Akt zwei
7   "B Story" - Zweite Story: Verschnaufpause für die Hauptstory
8   "Fun and Games" - Spaß haben in der neuen Welt
9   "Midpoint" - Ein Problem durch einen vermeintlichen Sieg oder ein vermeintliches Scheitern
10   "Bad Guys Close In" - Bösewichte verbünden sich gegen die Hauptfigur
11   "All Is Lost" - Das Gegenteil des "Midpoints". Alles scheint verloren
12   "Dark Night of the Soul" - Der schlimmste Moment für die Hauptfigur
13   "Break Into Three" - Hauptstory und zweite Story konvergieren, so dass der Held eine Lösung findet
14   "Finale" - Die Hauptfigur triumphiert über die Bösewichte und schafft eine neue Gesellschaft
15   "Final Image" - Das Gegenteil des "Opening Image": zeigen, dass sich etwas geändert hat

Vielleicht eine kleine Anregung und Hilfestellung für das Schreiben eigener Geschichten sowie entwerfen von Kampagnen und Abenteuer?
Ich werd's mal ausprobieren ...

Viele Grüße
ClemLOR

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #1 am: 16.11.2008 | 16:56 »
Schöne Sache! Danke für den Text und Link. :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #2 am: 24.11.2008 | 13:06 »
Wirklich interessant :).
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #3 am: 24.11.2008 | 15:33 »
ja, da erkennt man so einige Filme wieder :)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #4 am: 24.11.2008 | 15:43 »
Wobei das Ding an sich wie eine Mischung aus der Heldenreise (Campbell/Vogler) und den Hinweisen zum Sub-Plot wie bei Seger daher kommt. ;)

Und das sind jetzt nur die Quellen, die ich schon kenne. McKee Aussagen kann ich z. B. noch nicht benennen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #5 am: 28.11.2008 | 16:36 »

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Modell der 15 Strukturpunkte für ein Drehbuch
« Antwort #6 am: 29.11.2008 | 08:06 »
Was das?

Ein Nebenplot (können auch mehrere Nebenplots sein), der die Geschichte vertiefen soll. Wird auch bei PtA vorgestellt im Akt 2 "Komplikationen und Kontrast".

Im Grunde kann man es sich so vorstellen: Man hat einen Hauptplot und einen Subplot, der sich auf einen bestimmten Aspekt oder Charakter konzentriert. Beide laufen neben einander her und der Subplot nimmt inhaltlich eine unterstützende oder gegenläufige Positionierung zum Hauptplot ein.

Beispiel: die klassische Liebesgeschichte eines Actionplots, wäre ein Subplot.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.