Autor Thema: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System  (Gelesen 5842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #25 am: 20.03.2009 | 15:27 »
Deshalb halte ich eine Skalierung mit höheren Stufen für besser geeignet sowas in Earthdawn umzusetzen.

Skala 1-10 ist sehr intutitiv. Oder 1-15 (analog zu Kreisen und Rängen). Dann käme man auf Stufe bzw. Zielwert 2-20 (2-30).

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #26 am: 20.03.2009 | 16:21 »
Mir ist gerade eingefallen das man für die Stufen in den einzelnen Eigenschaften auch den jeweils passenden Würfel nehmen kann. Damit hat man mehr Varianz.

Im Normalfall sollte man sich ja auf Stufen in der Höhe von 2-10 bewegen, da streuen die Würfel noch nicht so.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #27 am: 20.03.2009 | 16:46 »
Im Normalfall sollte man sich ja auf Stufen in der Höhe von 2-10 bewegen, da streuen die Würfel noch nicht so.

Gerade da streuen sie. Solange Du einen einzelnen Würfel hast, ist jedes Augenzahl gleich wahrscheinlich. Zusätzliche Würfel stabilisieren das zu erwartende Ergebnis.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Chiungalla

  • Gast
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #28 am: 20.03.2009 | 19:07 »
Richtig, mit jedem zusätzlichen Würfel stabilisiert sich das Ergebnis.

Aber man könnte ja z.B. nicht die Stufen addieren, sondern die Würfel.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Jörg genau das dort oben meinte.

Also anstatt bei Might ( 8 ) + Territory ( 8 ) Stufe 16 (W20+W8) zu würfeln, könnte man auch 4W6 (die Würfel aus zweimal Stufe 8 ) würfeln.

@ Samael:
Stufen von 1-10 mögen intuitiv sein, aber intuitiv heißt halt nicht zwangsläufig auch gut im Sinne von Balance, Stochastik und im Rahmen der Spielmechanismen.

Die Earthdawn typischen 1-15 wären sicher besser.
1-30 vielleicht noch besser.

Um so gröber die Skala um so mehr Unschärfe hat man da ja auch drin.
Dann sind zwei völlig unterschiedlich große Streitmachen plötzlich nur 1 oder 2 Stufen auseinander, weil die Auflösung des ganzen so grob ist.

Wenn man sowas für Earthdawn sinnvoll möchte, dann muss es aber eben in der Lage sein sowohl Kämpfe zwischen zwei kleinen Handelshäusern (20 Beteiligte auf beiden Seiten) bis zur Schlacht um Himmelsspitze (zig Tausend Leute) relativ gut aufzulösen.

Das geht mit 10 Stufen nun einmal nicht, oder ein eigentlich riesiger Unterschied verkommt zu gerade einmal einer Stufe Unterschied am Ende.
« Letzte Änderung: 20.03.2009 | 19:09 von Chiungalla »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #29 am: 20.03.2009 | 19:38 »
Chiungalla, du hast etwas wesentliches an den Company Rolls nicht verstanden.

Sie sollen grob sein.

Ich hatte auch schon geschrieben
Mir ist gerade eingefallen das man für die Stufen in den einzelnen Eigenschaften auch den jeweils passenden Würfel nehmen kann. Damit hat man mehr Varianz.


Wenn man die jeweiligen Eigenschaften mit Würfeln versieht, dann hat man schon bei niedrigen Stufen mehr Würfel und damit einen besseren Mix. Außerdem lohnen sich dann extra Aktionen der Helden noch mehr.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Chiungalla

  • Gast
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #30 am: 20.03.2009 | 19:56 »
Chiungalla, du hast etwas wesentliches an den Company Rolls nicht verstanden.
Sie sollen grob sein.

Wenn der Fanboy (das ist nicht böse gemeint) einen Nachteil zum Feature erhebt, ist es wohl besser mit dem diskutieren aufzuhören.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #31 am: 20.03.2009 | 20:01 »
Grobheit muss aber kein Nachteil sein. Grob heißt nämlich auch weniger kompliziert.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #32 am: 20.03.2009 | 20:09 »
Ja, wenn der Autor es so schreibt:

Zitat
Qualitäten sind sehr abstrakt, denn es gibt extrem viele Elemente, die z.B den Reichtum einer Nation oder den Wert des Landes beeinflussen könnten. Sie alle im Auge zu behalten wäre unglaublich langweilig und dieses Spiel hat das Ziel, dass alle Spaß haben. Statt also genau zu Verfolgen, wie viele Kriegs-Zauberer, Infanterie und leichte Kavallerie Ihrer Armee enthält, ist es viel einfacher, ihnen eine einzelne Ziffer zu zu weisen und dann zu entscheiden, was weiter mit ihr geschehen soll. Sie können sicher Details wie diesen peniebel nachgehen und es macht das Ganze sicher auch sehr viel wahrscheinlicher, erzeugt eine überzeugendere Darstellung der aktuellen Situation. Aber akzeptieren wir doch einfach mal, dass all das auf eine Schätzung der Kraft und Machtverhältnisse hinausläuft und dass das Hinzufügen von mehr Regeln das System extrem verlangsamen kann. (Wenn Sie ihre Hausregeln erstellen wollen und denken, dass Ihre Gruppe das unterstützt, machen sie weiter. Aber für das Regelwerk hier halten wir es einfach und schnell)

Hält der Fanboy es für ein Feature. Greg sagt ja deutlich, das es auf anderen Wegen sicher überzeugendere Darstellungen geben würde, aber er das nicht will. Es geht halt darum die Sache eben nicht zum Spiel im Spiel werden zu lassen.

Für dich ist es ein Nachteil, für mich ein Feature. Da kann ich mit leben und Bluerps anscheinend auch. Es ist ja nichts neues, das wir unterschiedliche Geschäcker in Bezug auf Rollenspiel haben.
« Letzte Änderung: 20.03.2009 | 20:34 von Juhanito »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #33 am: 20.03.2009 | 20:17 »
Ich muss es erstmal ausprobieren, bevor ich seh ob ich damit leben kann. Aber ich denke schon. ;)

Btw - du vergisst in meinem nick permanent einen Buchstaben. :P


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #34 am: 20.03.2009 | 20:34 »
Sorry Bluerps
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #35 am: 20.03.2009 | 21:26 »
Ja, wenn der Autor es so schreibt:

Er meint aber, dass die "Qualitäten" grob gefasst sind.
Das hat mit Würfelmechanik erstmal nichts zu tun.

Chiungalla hat zumindest* in puncto Stochastik recht mit "zu grob". Bzw. vielleicht besser: kein stabiles System.
ED ist nicht drauf ausgelegt, dass Du Einzelwürfel benutzt, ausser in Ausnahmefällen, in denen das simulierend benutzt wird.


* der Rest ist IMO schnuppe, relative Größe etc. sind änderbare Rahmenbedingungen oder bmachen ein System überflüssig
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Ein

  • Gast
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #36 am: 21.03.2009 | 11:52 »
Also ich finde die vergleichenden Proben nicht so schön, da sollte es gegen eine Verteidigung gehen, denn das ist der Basismechanismus in ED.

Das addieren von zweier solcher Attribute wirkt etwas seltsam im ED-Kontext, aber gut damit kann man leben.

Nicht gut finde ich aber die geringe Bandbreite der Stufen. Die Stufen 1-6 fühlen sich einfach zu wenig an, wenn wir auf der einen Seite eine Dorfbürgerwehr mit 1 in allen Werten und auf der anderen Seite das Theranische Imperium mit 6 in allen Werten hat. Da sollte die Attribute schon so angelegt sein, dass sie auch die Würfeltabelle komplett ausnutzen, also Werte zwischen 1 und 30, 40 oder gar 60.

Dann ist da die Sache mit dem Schaden. Einerseits finde ich da den fixen Schaden nicht gut, das sollte ein seperater Schadenswurf sein, der sich eventuell gegen "Erschöpfung" steigern lässt.

Andererseits fand ich die 0er Regel bei Reign immer etwas seltsam. Nur weil ich jetzt Territory 0 habe, heißt das doch lange noch nicht, dass meine anderen Attribute auf einmal nichts mehr wert ist. Wäre auch nicht ED. Es sollte also Trefferpunkte geben, die man runterkloppt.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #37 am: 21.03.2009 | 12:34 »
Also ich finde die vergleichenden Proben nicht so schön, da sollte es gegen eine Verteidigung gehen, denn das ist der Basismechanismus in ED.

Das addieren von zweier solcher Attribute wirkt etwas seltsam im ED-Kontext, aber gut damit kann man leben.

Da ist viel dran.

Wenn ein subsystem mehr als nur aufgeflanscht sein soll, muss es typischen Mechanismen folgen.

Im engeren Sinne wäre das Attribut + Rang + Modifikator vs. Widerstandskraft.
Ist aber nicht unbedingt nötig.



ED hat in der Tat ein System für Abwicklung von größeren Kämpfen und das innerhalb verschiedener "Sphären" von Aktionen, das aber auch nicht dem Attribut + Rang vs. Widerstand Prinzip folgt:
Schiffskampf.
Hier werden in der Regel Stufen gegen Stufen gewürfelt, aber nicht Vergleichend, sondern die Stufe ist gleichzeitig Angriffsstufe und Widerstandskraft.
Es ist jedoch innerhalb des ED Systems fraglich, ob es Sinn macht, das so zu verwenden, da halt systemuntypisch.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Ein

  • Gast
Re: Company Rolls für ED? Überlegungen zum System
« Antwort #38 am: 21.03.2009 | 12:39 »
Ja, der Schiffkampf wird so geregelt und ich fand das immer etwas unelegant im Sinne von aufgepfropft. Man merkt sehr gut an dieser Regel, dass sich der Autor keine Mühe geben wollte, den Schiffskampf so auszuarbeiten, dass er sich in ED einfügt, dass nun mal vor allem durch enge Verwebung von System und Hintergrund besticht.