Autor Thema: [Pathfinder] Suche nach Anregungen, meine Flensburger rausbleiben...  (Gelesen 1751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Ahoi,

zuerstmal, der sehr unspezifische Titel tut mir leid, aber wenn ich recht informiert bin, lesen einige meiner Spieler hier mit, daher:

Flensburger Pathfinder-Runde bitte draußen bleiben, danke



Nachdem das geklärt ist, worum geht's. Ich habe morgen meine erste Pathfinderrunde zu leiten und bin gerade dabei, alles vorzubereiten. Ich hab da noch etwas von meinem Vorgänger abzuklappern, ist also nicht ganz mein Material. Ich bräuchte da mal ein bisschen Input für einen Kampf in einem Pelortempel.

Zur Vorgeschichte: Ein toller heiliger Stein der Pelorianer ist gestohlen worden und die Spieler mussten hinterher. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Diebe ein fieses Ritual mit dem Stein vollführt haben und zu dessen Abschluss muss der Stein jetzt zurück in den Tempel. Die Diebe tun jetzt so, als wären sie die großen Helden und geben den Stein wieder ab, während die Spielergruppe aufgehalten wird, damit sie nicht dazwischen funkt. Passiert natürlich doch, also ergibt sich folgende Situation:

Die Bösewichte sitzen auf ihren Ehrenplätzen im Pelortempel bei der großen Feier inklusive großes Neueinweihungsritual des Tempels als die Spieler reinplatzen. Große Verwirrung. Problem, die ersten Sonnenstrahlen machen sich im Tempel breit und wandern auf den Stein zu, was natürlich blöd ist (kleines bis mittelschweres Problem dabei, ich weiß nicht so genau, was da nun eigentlich passieren soll, sollten die Spieler scheitern, ich erreiche den vorherigen SL leider auch nicht mehr...). Also müssen die Pelorianer überzeugt werden, dass die Bösewichte Bösewichte sind und der Stein muss vom Altar.

Mein Hauptproblem ist, wie soll ich den Kampf spannend und fair halten? Wenn die Pelorianer überzeugt werden, könnte der Kampf alle gegen die Bösewichte zu einfach werden. Überzeugen sie nicht, mag der Kampf gegen alle zu schwer werden (zumal die Spieler die Pelorianer ja nicht töten wollen werden).

Informationen zur Gruppe: alle Stufe 5, Barde, Schurke, Priester (Pelor), Mönch, Hexenmeisterin, Waldläufer (Fernkampf)
Der Oberbösewicht ist heimlicherweise Großinquisitor einer Monotheistischen Religion vom anderen Kontinent, und sollte in etwa Stufe 4/5 Priester und Stufe 1/2 Hexenmeister sein.

Was mir schon so als Idee gekommen ist, wäre, dass die Bösen einen fiesen Zauber auf das anwesende Volk wirken, der die Pelorianer erstmal beschäftigt (heilen, um verwirrte kümmern, o.ä.), aber so recht zufrieden bin ich damit nicht...

Da wir morgen spielen, wären schnelle Antworten natürlich schön, mit ein bisschen Glück kommen wir aber zu der Geschichte morgen noch gar nicht.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Wie wärst mit einer "Skill Challenge"? Ist zwar eigentlich von dem anderen D&D3-Nachfolger, könnte aber klappen.

Die Spieler brauchen also so und so viele Erfolge auf Diplomatie o.ä., dann kommen ihnen die Leute zur Hilfe. Dazu müssen die Spieler Handlungen aufwenden, müssen also entscheiden, ob sie angreifen oder Leute überzeugen wollen.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Das hab ich mir auch schon überlegt, Skill Challenges wollte ich sowieso grundsätzlich von Zeit zu Zeit einbauen. Die quasi in die Initiativerunden einzubauen ist tatsächlich eine ziemlich gute Idee.

Was ich aber auf jeden Fall noch hinkriegen muss, ist ein paar Leute aus dem Kampf rauszuhalten, einmal weils sonst zu einfach/schwer werden kann, andererseits, weil ich keine große Lust auf einen Kampf mit 20 und mehr Beteiligten habe. Es ist schließlich viel Volk anwesend (die werden aber natürlich nicht weiter mitkämpfen), die komplette Tempelbelegschaft und Abgeordnete anderer Tempel/Schreine und der Obermotz mit gerne 4-5 "Minions".
« Letzte Änderung: 20.09.2009 | 21:11 von diogenes »
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline GustavGuns

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 594
  • Username: GustavGuns
Naja, da die Paelorgläubigen soweit ich weiß absolute Hippies sind und eigentlich immer Gnade vor Recht ergehen lassen ;D, kannst du da doch sicher eine Challenge einbauen, in der sie die Tempeloberen überzeugen müssen, Gewalt gegen den Obermotz und seine Minions zu befürworten...wenn's zu hart wird, kannst du ja immer noch die Abgeordneten anderer, etwas blutdürstigerer Götter einfach einschreiten lassen.

Wird sicher eine interessante Szene, wenn die Tempeloberen die religiös-philosophischen Implikationen erwägen, während unten das Blutvergiessen stattfindet...

Sobald sie überzeugt sind, werden die Paelorgläubigen garantiert als Erstes den Stein in Sicherheit bringen, und dann versuchen, den Motz samt Entourage zum Aufgeben zu bringen oder so.

EDIT: Nebenbei, allein die Tatsache, daß sie die Leute garantiert lieber lebend als tot gefangen nehmen wollen, wird von den Paeloriten sicher mehrere Leute auf einen Schergen binden.
« Letzte Änderung: 20.09.2009 | 21:19 von GustavGuns »
Peng! Du bist tot!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Kampf PC + X NPCs gegen Y "wichtige" NPCs + X andere NPCs "kuerze" ich fuer gewoehnlich derart, dass sich die X auf beiden Seiten miteinander beschaeftigen und dann nur noch PCs gegen Y antreten muessen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Ich kenn jetzt Pathfinder nicht, aber vielleicht haben die Gegner magische Gegenstände mit "Schlaf"? Vorzugsweise so im Stil von Molotow-Cocktails?

Wenn das funktioniert, wie in 3.5 ist das für die SCs auf der Stufe völlig harmlos, für Gemeines Volk aber verheerend.

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Ich hätte da ja mal ne Logik-Frage. In der Gruppe ist ein Pelorpriester. Wenn dieser in den Pelortempel kommt und verküdet, das mit dem Stein etwas gedreht wurde, werden die restlichen Pelorpriester einem ihrer Brüder nicht glauben?
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Minions gegen Minions ist schonmal gut, wird dann einfach zu schwierigem Gelände, genau wie das panische Volk :)

Dass die Pelors ein bisschen auf Pazifismus machen geht natürlich, setzt aber immernoch voraus, dass die Spieler die überzeugen können, der Stein muss nämlich zerstört werden, was die erstmal nicht so gern sehen werden...

Zitat
Wenn das funktioniert, wie in 3.5 ist das für die SCs auf der Stufe völlig harmlos, für Gemeines Volk aber verheerend.

Für so ziemlich alle Belange hier ist Pathfinder=3.5

Zitat
Ich hätte da ja mal ne Logik-Frage. In der Gruppe ist ein Pelorpriester. Wenn dieser in den Pelortempel kommt und verküdet, das mit dem Stein etwas gedreht wurde, werden die restlichen Pelorpriester einem ihrer Brüder nicht glauben?

Diese Logikfrage gebe ich gern an den vorherigen SL weiter, ich hab den Plot nur übernommen. Aber über diese Frage denke ich auch schon geraume Zeit nach. Er wollte ursprünglich noch nichtmal zulassen, dass die Spieler überhaupt eine Chance haben, die Pelorianer auf ihre Seite zu bringen...

Edit:
Zitat
Vorzugsweise so im Stil von Molotow-Cocktails?

Warum eigentlich nur "im Stil"? Ein bisschen Alchemistisches Feuer ist tatsächlich eine nette Idee, sollte einige der kleineren Priester mit Leichte Wunden Heilen und Wasser Erschaffen beschäftigen... :d
« Letzte Änderung: 20.09.2009 | 21:26 von diogenes »
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Ich hätte folgende Idee.

Irgendwann während der Feier müssen die Bösewichte ja ihr Ritual beenden und bekommen die Gelegenheit dazu, als einer der "Finder" um ein paar Dankworte gebeten wird. Stattdessen will er die Situation aber nutzen, dass Ritual zu vollenden. Um dann nicht von den Pelorianern aus dem Tempel getrieben zu werden, ist das erste ein mächtiger Schlaf- oder Lähmungszauber durch eine magische Schriftrolle o.ä., den er wirkt, um größere Teile der Priesterschaft auszuschalten. Dann machen sie sich daran, jeweils das Ritual zu vollenden bzw. den Rest aufzuhalten.

Die Charaktere sollten je nach eigener Schnelligkeit reinplatzen. Dazu evtl. in der Tat noch Skillchallenges, um zusätzliche Hilfe zu finden.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Hmm, interessante Idee. Eigentlich ist das Ritual aber in dem Moment vollendet, dass der erste Sonnenstrahl den Stein trifft. Aber ich denke mal drüber nach...
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Nun ja, wenn die Perorianer nicht wissen, wem sie glauben sollen, können sie es ja auf ein Gottesurteil ankommen lassen. Pelor wird dem, desen Behauptung wahr ist, den Sieg schenken.

Nebenbei ist mir noch ein Stolperstein aufgefallen. Sowas wie Wahrheitszauber könnten das ganze ziemlich schnell aufdecken, sollten also nicht verfügbar sein, sonst fällt der Plot ziemlich schnell in sich zusammen.
Dieser Account wurde sheepnept!

Samael

  • Gast
Ich finde es generell problematisch eine solche Szene derart detailliert vorzuplanen.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Würde ich auch normalerweise nicht machen, nun hab ich aber eben die Kampagne übernommen und wollte sie in etwa so, wie sie geplant war, zum Abschluss bringen. Was ich danach machen soll, weiß ich auch noch nicht so genau, aber ich wollte mich eventuell mal ein bisschen an Sandbox versuchen, schaun mer mal.

Zum Thema, Spiel ist in etwa einer Stunde. Falls wir soweit kommen, werde ich die Spieler, sobald sie in den Tempel kommen, Initiative würfeln lassen. Dann können sie gleich drauflosstürmen, oder sich erstmal erklären. Wenn es zum Kampf kommt, werden ein paar Alchemistische Feuer fliegen, so dass die Tempelmannschaft mit panischem Volk beschäftigt ist, und die Spieler sich um die Bösewichte und den Stein kümmern können. Wenn sie es gut anstellen, sollten sie aber auch die Pelorianer vorher per Skill-Challenge von ihren Absichten überzeugen können. Kurz: ich guck mir einfach mal an, was sie mit der Situation machen.

Danke schonmal an alle für die Tipps, falls wir doch nicht soweit kommen, melde ich mich hier vielleicht nochmal wieder.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Nicht vergessen... Reden ist eine Free Action, also koennen sie auch waehrend dem Kampf noch Kommentare abgeben die die Pelorianer umstimmen koennten.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Klar. Ich werde das grad am Anfang, wenn nicht gekämpft wird, wahrscheinlich eh nicht so streng handhaben mit der Initiative. Es soll klar werden, dass jetzt Eile angesagt ist. So nach 10-15 Runden (da lege ich mich aber vorher lieber nicht genau fest) kommen die ersten Sonnenstrahlen hinterm Tempel hervor.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
So, Spiel ist durch. Hat einigermaßen funktioniert, die Skill-Challenge wurde knapp geschafft und der Kleriker ist beinahe schon vor den Sonnenstrahlen davongelaufen mit dem Stein. Im Kampf ist mir leider die Übersicht einmal flöten gegangen, was ein bisschen Spannung gekostet hat, aber alles in allem waren ich und meine Spieler recht zufrieden.

Also nochmal, danke an die schnellen Ideen.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo