Autor Thema: Rezept für Heilsalbe  (Gelesen 4144 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Rezept für Heilsalbe
« am: 8.01.2010 | 21:00 »
Also, ich hab da ne Anfrage von einem meiner Spieler, und bin von der etwas überfordert.

Wenn jemand Bock hat mir da etwa unter die Arme zu greifen, nur zu.

Es geht um ein Berufsgeheimnis mit 100 AP.

Also er schreibt:

also wie angemerkt wollte ich nen Heiltrank der Stufe F mit Wundpulver zu einer neuen Salbe verarbeiten, nachdem ich mir nochmal das Kapitel zur Erstellung von eigenen Alchemikan durchgelsen habe, wollte ich dir das Rezept im Detail vorstellen und Fragen ob alle meine Alchemika die nur mit Kochtopf, Flasche, Mescher, Sieb, Kochlöffel und Mörser und Stößel(also normaler Küchenausrüstung) gehen, ob ich diese wie beschrieben über das Talent Kochen laufen lassen kann oder muss es für dich Alchemie sein(die Frage ist von Bedeutung da ich bei Kochen ne Talentspezialisierung auf Kochen von Tränken bekommen habe).

So das Rezept lautet:
-1 Heiltrank Quälitätsstufe F (wichtig ist hierbei zu wissen ob Echsenschwanz(für Tsa) oder Storch/Ibsisfedern (für Peraine) verwendet wurden
- 5Wundpulver(Alraune mit Wirsel/Argankraut + mehliges verbindungsmittel)
- 5 Alraunen (egal welcher Zustand, ob eingelegt, frisch oder Pulver)
- 20Unzen Honig( in der echten Welt Antibakteriell, schimmelt schlecht und dient hier zum "andicken", 1 Unze Honig = 1 Unze Morgenthau des Heiltranks)
- 25 Skrupel Gold (als verbindendes Element aller Inhaltstoffe, orientiert an dem 1 Skrupel Gold im Heiltrank, hier halt nur 25mal soviel, damit es auch reicht, da ich ne Kleingeschredderte Dukate nehmen wollte, meistens nehme ich eh mehr Gold aus kleinen Dukaten da ich für Goldpulver aus reinem Gold einen freundlichen Alchemisten finden muss und nicht nen Schmied)
- 1 Storch/Ibsisfeder oder nen Echsenschwanz (je nachdem welche Göttin die wirksamkeit des Heiltrankes unterstützen soll)

--> am Ende muss evtl. noch Flüssigkeit abgedampft werden und/oder das ganze mit starkem Schnaps etwas besser zum verteilen gebracht werden, sodass es sich ordentich als Creme benutzen lässt
--> vorgeschlagene erschwernis zur Herstellung beträgt +12(und das trotz Berufsgeheimnis), das Geheimnis ist hierbei die Salbe an sich, die Herstellung ist nen Familiengeheimnis)
--> Effekt: schließt jede Wunde innerhalb 1 SR und regeneriert sofort 1LeP, erhöh die nächtliche Regen um +1LeP, verhindert Wundbrand um 50%

jetzt habe ich noch 2 Fragen offen: 1) welchen Regelpreis würdest du dafür vorschlagen(Wundpulverportion 1S, Heiltrank 2D pro LeP), diese Frage ist aber abhängig von der nächsten: wie viele Portionen ergibt das hier eig, da nach der Erstellung das ganze bestimmt 1.2 Stein wiegt und es mich wundern würde wenn ich das alles für 1 Wunde aufbringen muss(mein Vorschlag 40 Portionen 1200 skrupel: 40 = 30skrupel pro anwendung), deswegen würde ich für die ganzen 1.2 Stein 40D verlangen
« Letzte Änderung: 8.01.2010 | 21:29 von ErikErikson »

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #1 am: 8.01.2010 | 22:09 »
Ich versteh das jetzt mit dem Berufsgeheimnis nicht, habt ihr euch die Veriante Trank->Salbe selbst ausgedacht?

Zur Frage Kochen oder Alchemie: Ganz klar Alchemie, weil magische Wirkung! Aber ich würde in diesem Falle (da zur Zubereitung von Salbe auch Kochen notwendig ist) den halben oder 1/3 des TaW für Kochen zum Alchemiewert anrechnen für die Probe.


Zu der Sache mit Menge und Preis:

Grundsätzlich ist die der Trank ja offenbar zur einmaligen Anwendung (volle Wirkung nur bei ganzen Trank) gedacht. Da jetzt der Heiltrank verwendet wird und mit anderen Zutaten verdünnt, würde ich die Wirkung mildern, aber dafür mehrere Portionen zulassen. Wenn wirklich ~1 Stein bei rauskommt, würde ich 10 Portionen vorschlagen (man braucht insg. 100g damit die Salbe wirkt, Salbe muss man ja auch mehrfach auftgragen idR) und die Wirkung aufgrund einer um 1 Stufe gesenkten Qualitätsstufe des Trankes bestimmen. Also in diesem Fall bringt die Heilsalbe 10x die Wirkung von einem Heiltrank Stufe E.
Wenn er damit Schindluder treibt, weil er merkt dass er dadurch evt die Wirkung des ursprünglichen Trankes potenziert, reduzierst du es eben auf 2 Stufen runter.

Args, ich les grad dass die Wirkung ja festgelegt ist! Find ich doof. Ich würd das wie oben machen, Wirkung abhängig vom eingesetzten Heiltrank (sonst macht das wenig Sinn!), evt angepasste Wirkungen aber auf jeden Fall in Relation zur Quali des Heiltrankes.

Zum Preis kann ich nix sagen, ich hab hier nur DSA3-Sachen als Referenz und die Preise haben sich seit dem doch recht krass geändert. Ich würde ausm Bauch heraus 1D vorschlagen für die gesamte Salbe, da man ungern die Salbe in Portionen trennt, weil man nicht sicher ist ob die Wirkstoffe wirklich gleichmäßig verteilt sind (natürlich sind sie es bei ner gelungen Probe aber bedenke die begrenzten Mittel in Aventurien, ein redlicher Alchemist geht auf Nummer sicher!).
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

ErikErikson

  • Gast
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #2 am: 9.01.2010 | 05:38 »
Ja, den Trank in ne Salbe umändern war unsere Idee.

Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #3 am: 9.01.2010 | 08:49 »
Was ich absolut nicht verstehe ist, warum er den Heiltrank F mit seiner per se schon idealen Wirkung mit unnötig viel Aufwand an Geld und Material zu einer Salbe degradieren will, die er auch noch für effizient weniger Geld verkaufen kann ?
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"

ErikErikson

  • Gast
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #4 am: 9.01.2010 | 10:31 »
Also, über Alchemie, aber +1/3 des Kochen Wertes?

Und was sagt ihr zu der Frage nach den Portionen ,und dem jeweiligen Preis?

Hinterfragen tu ich das nicht, ich geh davon aus er weiss schon, was er tut.

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #5 am: 9.01.2010 | 10:52 »
Was ich absolut nicht verstehe ist, warum er den Heiltrank F mit seiner per se schon idealen Wirkung mit unnötig viel Aufwand an Geld und Material zu einer Salbe degradieren will, die er auch noch für effizient weniger Geld verkaufen kann ?

Hm. So gesehen guter Einwand ;)
Das ist so wirklich sinnlos. Also vielleicht doch eher mehrere Portionen, die dann insgesamt für mehr verkauft werden können, als die Ausgangsmaterialien. Ich würde aber bei der Aufsplittung in 100 Skrupel (gramm?) "Packete" bleiben, diese können dann aber einzeln zu einem Preis von je 3-5S pro 100 Skrupel verkauft werden. Preis wär halt abhängig von Nachfrage, in Städten/nahe Magierakademien deutliche weniger, aufn Dorf eher mehr, an der Front maximal und sogar noch mehr.
Damit könnte er min 3,6D (bei 1.2 Stein insgesamt), max 6D rausholen. Und alle 12 Salben wird ihm dann kaum jemand auf einmal abnehmen....
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #6 am: 9.01.2010 | 11:39 »
Hä? Es gibt Alchemie und parallel eine Spezialisierung Kochen von Tränken?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #7 am: 9.01.2010 | 11:45 »
Ja, primär damit Hexen ihren Kessel nicht mit Alchemie betreiben müssen und damit evtl. "richtigen" Alchemisten Konkurrenz machen könnten.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #8 am: 9.01.2010 | 14:18 »
merke, DSA hat für jede Festlegung mindestens W3 Ausnahmen und Sonderregeln (welche dann wiederum durch Sonderregeln geregelt werden welche sich wiederum widersprechen und durch Errata dann gänzlich durcheinander gewirbelt werden). ;)

Ich sehe es übrigens ähnlich wie die anderen, viel zu viel Aufwand. Eine Heilsalbe mit wenig Wirkung aber sehr teuer.

Schlag mal die ZBA auf und schau dir an was man alleine durch gepflückte und zu Tee getrockneten Pflanzen für Heilmittel herstellen kann, nur durch Kochen und Pflanzenkunde (am schlimmsten ist die rote Pfeilblüte, 3W6+2 LE für läppische 1 Dukaten und 5 getrocknete Blüten als Tee) .

ErikErikson

  • Gast
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #9 am: 9.01.2010 | 14:19 »
Ja, was würdet ihr denn dann empfehlen, was die Menge an Salbe bei Produktion und den dafür erzielbaren Preis angeht?

ErikErikson

  • Gast
Re: Rezept für Heilsalbe
« Antwort #10 am: 9.01.2010 | 20:28 »
Hm, Naga, wenn du jetzt nix mehr vorschlägst, mach ichs wie von Orko erdacht.