Autor Thema: Rollenspiel unterwegs  (Gelesen 2451 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pöppelschubser

  • Gast
Rollenspiel unterwegs
« am: 2.08.2010 | 15:27 »
Nach der letzten Runde habe ich mit einem Kumpel noch ein wenig rumgesponnen und es kam die Frage nach einem Rollenspielsystem auf, welches man auch unterwegs schnell improvisieren kann. Da bei uns eigentlich immer irgendwer ein Kartenspiel oder auch eine handvoll Würfel bei sich trägt, wenn wir längere Zeit unterwegs sind, sollte das Spielmaterial weniger ein Problem darstellen. Allerdings ist hier die Beschränkung schon bei W6, die anderen "Exoten" sind für improvisierten Zeitvertreib nicht wirklich gängig. Zettel und Stift sollte auch aufzutreiben sein.

Vorraussetzungen wären also:
- mit einer handvoll Würfel und/oder einem Kartenspiel spielbar (würfellos ist auch drin)
- einfache, schnell erklärbare Regeln (die man sich entweder als kleinen Notizzettel in die Brieftasche stecken kann oder ohne viel Aufwand auswendig lernen kann)
- möglichst auf Deutsch, Englisch sollte aber auch kein Hindernis sein
- nicht zu eng an ein Setting gebunden

Bei einem Blick in unseren Rollenspielpool ist uns kein System aufgefallen, mit dem das machbar wäre. Aber ich bin mir sicher, dass es durchaus auch Systeme geben müsste, die in das Schema passen.

Welche Systeme würdet ihr dazu empfehlen?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #1 am: 2.08.2010 | 15:34 »
Dead of Night ist genau dafuer gemacht. Der Charakterbogen passt auf eine Visitenkarte, das Regelwerk passt in die Hosentasche.

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #2 am: 2.08.2010 | 15:35 »
RISUS eignet sich für derlei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Risus

P.S.: Die Beschränkung auf humoristische Hintergründe wird überbewertet; es eignet sich auch für ernsthaftes Spiel.
« Letzte Änderung: 2.08.2010 | 15:39 von Fimbul »

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #3 am: 2.08.2010 | 15:36 »
GURPS Ultra Lite
http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0032
Ein sehr weit abgespecktes GURPS, kommt als pdf zum Ausdrucken und zum Pocketmod falten, ist dann etwas größer als ne Scheckkarte.

oliof

  • Gast
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #4 am: 2.08.2010 | 15:37 »
Und noch eins: Sherpa, speziell für Wanderungen.

Offline Weltenwanderer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bnadland
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #5 am: 2.08.2010 | 15:45 »
Zettel-RPG

Allerdings ohne Gewährleistung. Ich kam leider noch nicht dazu es auszuprobieren.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #6 am: 2.08.2010 | 15:49 »
Was hältst du von einem selbstgeschriebenen System:
3 Attribute: Körper, Geist, Soziales
Generierung: Man darf Punkte so auf den Attributen verteilen, dass die Summe über alle Attribute 0 ergibt. (Werte sind von minus 2 bis plus 2 möglich.)

frei wählbare Fertigkeiten.
Auch hier darf man die Punkte so verteilen, dass die Summe 0 ergibt. (Es sind maximal 3 negative Fertigkeiten möglich. Und jede Fertigkeit darf die Werte minus 2 bis +2 haben.)

HitPoints: HP = 10 + Körper
Zauberpunkte: ZP = 10 + Geist
Rerolls: RR = Soziales
Initiative: Der Spieler links vom SL beginnt. Dann geht es im Uhrzeigersinn weiter. (Der SL ist also der letzte.)

Besonderheiten:
Schreibe 2 positive und 1 negative Besonderheit für deinen Charakter auf. (Wann immer der Spieler durch ausspielen der negativen Charaktereigenschaft in Schwierigkeiten gerät, bekommt er dafür1 zusätzlichen temporären Reroll.)

Regelsystem:
Man würfelt 2W6+Attribut+Fertigkeit.
Grundschwierigkeit ist 7. (Jeweils 5 Punkte mehr ist ein Raise.)
Das heißt, wenn man mind. 7 würfelt, ist das ein einfacher Erfolg. Bei 12 wäre es ein super Erfolg.

Umstände können das ganze natürlich erschweren oder erleichtern.

Steigerung:
- Attribut um 1 Punkt steigern, kostet 3 XP.
- Fertigkeit um 1 Punkt steigern, kostet 1 XP.
- neue Fertigkeit auf 1 lernen, kostet 1 XP.
- neue negative Charaktereigenschaft kaufen, kostet 2 XP

Attribute und Fertigkeiten können nach der Generierung unendlich hoch gesteigert werden. (Nach der Generierung gibt es keine obere Schranke mehr.)

PS:
Gurps Ultra Lite wurde ja schon genannt. Sonst hätte ich es auch empfohlen.
« Letzte Änderung: 2.08.2010 | 15:54 von Eulenspiegel »

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #7 am: 2.08.2010 | 18:26 »
Wie wäre es mit dem SpacePirates Quickstart-Heft, wenn man die Raumkampfregeln weg lässt, hat man auf 2 DinA5 Seiten ein Regelwerk mit Konfliktresolution. Das 50% Poolsystem lässt sich in der Not auch mit Münzen spielen und die Piratenwürfel bieten auch etwas PlayerEmpowerment, was einer improvisierten Runde gut tut.

Link: http://spacepirates.jcgames.de/quickstart
« Letzte Änderung: 2.08.2010 | 18:29 von jcorporation »
jcgames - meine freien Rollenspiele

isyahadin

  • Gast
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #8 am: 2.08.2010 | 20:58 »
Lady Blackbird hat insgesamt ein paar A4 Seiten, je Spieler 1 Seite beinhaltet Regeln und Charakterbogen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Rollenspiel unterwegs
« Antwort #9 am: 4.08.2010 | 01:43 »
Zettel-RPG

Für Wanderungen auch mit Schere-Stein-Papier spielbar.

Aber Vorsicht: Das Zettel-RPG hat absichtlich deutlich reduzierte Kampfregeln. Dafür passt es selbst im recht ausführlichem Prosa-Format auf ein Din-A4 Blatt. Es enthält die Erschaffung inklusive Minimalhintergrund (Warum bist du hier? Warum bleibst du bei der Gruppe? Warum braucht dich die Gruppe) und grundlegende Interaktionsregeln.

Es ist „aufwärtskompatibel“ zum vollständigen 1w6-System.

Zettel-RPG als Text (Alternative Version, die nicht zum Drucken ist).
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«