Autor Thema: Flugmaschinen und Sumus Griff  (Gelesen 1986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wjassula

  • Gast
Flugmaschinen und Sumus Griff
« am: 13.03.2010 | 13:09 »
Ich suche soviel Infos wie möglich über Flugmaschinen in DSA. Damit meine ich tatsächlich Maschinen, also Geräte, die nur unterstützend auf Magie zurück greifen, nicht Hexenbesen oder Fliegende Teppiche. Besonders interessiert mit folgendes:

- Wie steht´s mit Leonardo dem Mechanikus? Gibt´s da nicht so ein altes Havena-Abenteuer? Wie sah das aus, wo kann man das nachlesen? Und weiß man genaueres über seine Aktivitäten in den schwarzen Landen?

- Gibt es ausführlichere Informationen über inneraventurische Darstellungen von "Sumus Griff" (Schwerkraft) bzw. kanonische Setzungen zu deren Funktionsweise?

- Was ist mit Myranor? Dort gibt es doch Flugmaschinen, oder? Sind die magisch oder mechanisch oder beides? Und wieder: Wo kann man das nachlesen?

- Gibt es berühmte/berüchtigte Aventurier, die zu dem Thema forschen?

Ich erteile Freigabe zum Abnerden!
« Letzte Änderung: 13.03.2010 | 13:14 von Jasper »

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #1 am: 13.03.2010 | 13:20 »
Also der Leonardo hatte damals in einem Uraltabenteuer wohl eine Art Ballonflieger gebaut, der auch in genau einem späteren Abenteuer zum Einsatz kommt
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Er ist völlig unmagisch, es geht also. Offenbar funktioniert das Prinzip der heißen Luft…

In Myranor sind diese Geräte magomechanisch und haben sogar sowas wie einen astralen Warpkern soweit ich das verstanden habe ;)

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #2 am: 13.03.2010 | 13:21 »
Das Havena-AB war in Tödlicher Wein. Da ging's aber doch nur um eine Taucherglocke, oder? Kann ich Dir ausleihen.

Myranor: da gibt's fliegende Schiffe, aber wieso die fliegen, weiß ich nicht. Kannst Du ausleihen.

Sumus Griff: Keine Ahnung.

Leonardo in den Schwarzen Landen: Kann ich Dir ausleihen. Oder Du wartest ab, was in der von mir derzeit in Vorbereitung befindlichen Schwarzen-Lande-Kampagne passiert und lässt es den Ritter Wenzeslaus mit der Feenhand von Dunkelstein zu Kummersfelden rasusfinden .... das kann aber noch dauern. Jedenfalls spielt Leo eine Rolle in Kreise der Verdammnis und im Jahr des Feuers. Die Spielhilfe Unter der Dämonenkrone konnte man sich wohl auch kostenlose runterladen. Da kommt Leo auch vor.

EDIT: Okay, in Tödlicher Wein ging's also wohl doch auch um einen Ballon laut Jens.
« Letzte Änderung: 13.03.2010 | 13:22 von korknadel »
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #3 am: 13.03.2010 | 13:52 »
Nicht-magische Möglichkeiten zur Flugfähigkeit gibt es in Aventurien so gut wie gar nicht. Leonardos "Adler" ist da eine Ausnahme. Recht verbreitet sind sicherlich die elfischen Schwingengewänder (Verwandlungsmagie), die fliegenden Teppiche (gebundene Dschinne) sowie der direkte Lufttransport durch Luftelementare. Auch die "Bösen" verwenden in der Regel Magie zum Fliegen, reiten auf Flugdämonen oder benutzen dämonisch-magomechanische Geräte (also ein dämonisch verseuchter Energiekern, der eine bestimmte Mechanik antreibt - sozusagen der Nuklearantrieb Aventuriens).

Nicht magisch ist allerhöchstens die Möglichkeit, Flugechsen abzurichten, aber die sind nun mal Reit-/Flugtiere und keine Geräte. Generell ist ist die Flugfähigkeit in Aventurien eher ein Stiefkind, dazu gibt es sehr wenig, wenn man die Magie außen vor lässt.

- Wie steht´s mit Leonardo dem Mechanikus? Gibt´s da nicht so ein altes Havena-Abenteuer? Wie sah das aus, wo kann man das nachlesen? Und weiß man genaueres über seine Aktivitäten in den schwarzen Landen?
Wie korknadel schon schrieb, "Tödlicher Wein". Das Abenteuer mit der Taucherglocke ist auch dasselbe mit dem "Adler", wie er genannt wurde. Und zwar wird die Glocke mit der Flugmaschine an ihren Einsatzort gebracht.

Da das Fluggerät keine Zulassung bekommt (sprich: es wird Leonardo verboten), steht es dann jahrelang in Gareth im Museum und wird zur Schlacht in den Wolken reaktiviert.

- Gibt es ausführlichere Informationen über inneraventurische Darstellungen von "Sumus Griff" (Schwerkraft) bzw. kanonische Setzungen zu deren Funktionsweise?
Soweit ich mich erinnere, gibt es hierzu nichts Gehaltvolles.

- Gibt es berühmte/berüchtigte Aventurier, die zu dem Thema forschen?
Die letzte große Forschergeneration ist mit Leonardo und co. von Borbarad abgegriffen worden - und seit dieser Zeit forschen sie auch quasi-magisch, nämlich auf Grundlage dämonischer Energieressourcen.

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

wjassula

  • Gast
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #4 am: 13.03.2010 | 14:35 »
Okay, danke, das hilft mir alles sehr weiter!

Weitere Nachfrage aber nochmal zur aventurischen Kosmologie. Wenn ich -mit welchem Fluggerät auch immer- vom Dereboden abhebe, wohin komme ich dann? Liegen die Sphären tatsächlich physikalisch übereinander oder sind sie doch eher magisch-mythologische Konstrukte? Sage ich irgendwann den Göttern in Alveran guten Tag wenn ich immer weiter hoch fliege oder geht mir nur die Luft aus?
Mich interessieren sowohl inneraventurische Darstellungen als auch irdische Setzungen von Redaktionsseite.
« Letzte Änderung: 13.03.2010 | 14:54 von Jasper »

Offline Mensch der Zukunft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Username: masterplan
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #5 am: 15.03.2010 | 00:47 »
Ich erinnere mich an einen Ingame-Text mit der Aussage, dass man nicht in andere Sphären wechseln kann, indem man immer nach oben (oder nach unten) geht. Das Schalenmodell ist also nicht als physikalische Karte zu verstehen. Was in der 3. Sphäre kommt ist glaube ich nicht definiert.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.700
  • Username: tartex
Re: Flugmaschinen und Sumus Griff
« Antwort #6 am: 22.04.2010 | 16:58 »
Mich interessieren sowohl inneraventurische Darstellungen als auch irdische Setzungen von Redaktionsseite.

So weit ich mich erinnere, steht irgendwo im DSA1-Ausbau-Set, dass der Dere der dritte Planet des Systems sei... Demzufolge sollte er eine Atmosphäre und drumherum Weltall haben. (Finde ich natürlich fad.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken