Autor Thema: nWoD:Gegen die Nacht: Hexenjägerrunde im Mittelalter: Was würdet ihr so machen?  (Gelesen 968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quasimodo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 108
  • Username: Quasimodo
Ich bereite gerade eine Runde im umfeld der gerade erst begründeten Inquisition in England 1231 vor.
  Es soll ein Mix aus "Der Name der Rose", "Akte X", "Hexenjäger ala Warhammer" werden.
  Ambiente/Stimmung sollte der Schwerpunkt sein und das Gefühl die Menschen gegen die Schrecken "da draußen im Dunkel" zu schützen.

Es wird eine Kleine Runde um einen "Exorzisten" welcher mit dem Inquisitoren-amt belegt wurde um größeren einsatzspielraum zu haben und seiner kleinen Truppe vertrauter sein.
Viel unterstützung haben sie nicht da die Säuglingsinquisition so weit weg von Rom noch unbeschriebens Blatt ist und sie nur auf sich und die Mithilfe der lokalen Mächte angewiesen sind(die vieleicht die seltsamen ereignisse die sie untersuchen wollen verursacht haben)

    System ist nWoD, vor allem da ich möchte das Kämpfe Hart und Gefährlich sind und auch ein erfahrener Ritter vorsicht walten lassen muss wenn er sich auch nur mit zwei Outlaws anlegt!
    Da ich mal wieder nach frischen Ideen suche:
    Was würdet ihr in so einem Setting einbringen wollen, würdetet ihr es leiten?

    Korrupte Baron?
    Alte Religionen und Kulte?
    Wenn es gefühltes(Fantastisches) Mittelalter/Lange Nacht, sein soll, wieviel "Magie" würdet ihr reinbringen?
    Dämonen die durch die Dunklen Wälder streifen oder die Beschwörung EINES Dämons als Großes Kampangenfinale?

    Bin noch am Überlegen ob ich ganz klassisch die Christliche Mystik/Teufelsbild, ganz leicht verändert als "Real" nehmen soll (was dann danke Göttlicher Komödie bedeuten würde das alle ungetauften im Limbo der Vorhölle landen...wenigstens )
    Oder eher einen Neutralen weg gehen soll, wie er von der nWoD gefahren wird.(Es gibt was aber keine ahnung was, also)

    Welches findet ihr Stimmungsvoller?
    (Religiöse Gefühle muss ich bei meinen Spielern nicht beachten, schönerweise sind sie alle geprägt aber wenig sensibel)

    Bin auf jeden Imput(jenseits von "Bhä Blöd" ) gespannt!
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 02:08 von Quasimodo »
Of course im paranoid!
Everyone´s trying to kill me!

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Ich bereite gerade eine Runde im umfeld der gerade erst begründeten Inquisition in England 1231 vor.
  Es soll ein Mix aus "Der Name der Rose", "Akte X", "Hexenjäger ala Warhammer" werden. ...

Idee gefällt mir. Ich finde sie schon mal gut. Würde ich auch bespielen. :d


Zitat
    System ist nWoD, vor allem da ich möchte das Kämpfe Hart und Gefährlich sind und auch ein erfahrener Ritter vorsicht walten lassen muss wenn er sich auch nur mit zwei Outlaws anlegt!
    Da ich mal wieder nach frischen Ideen suche:
    Was würdet ihr in so einem Setting einbringen wollen, würdetet ihr es leiten?

Wenn du sie noch nicht hast, schau dir mal Armory Reloaded und Mirrors an. Im ersteren sind sogenannte Hacks drin, mit denen du das Spielsystem beeinflussen kannst, damit Kämpfe härter werden. Zweites ist ein hervorragendes Werkzeug allgemeine Spielanpassungen vorzunehmen. Außerdem ist eine Anleitung für Fantasysettings drin, welche auch für mittelalterliche Settings geeignet ist.


Zitat
    Korrupte Baron?
    Alte Religionen und Kulte?

Sollten alle darin vorkommen. Der Kampf gegen die alten Religionen und ihren Überbleibsel ist ja auch in sofern spannend, weil manche von ihnen als dämonisch gebrandmarkt sind, selbst wenn sie es nicht sind. Zudem stellen sie einen anderen Blickwinkel auf die Menschen und die Welt im allgemeinen dar. Barone sind da schon wieder ein schöner Kontrast, weil sie endlich im weltlichen verhaftet sind.


Zitat
    Wenn es gefühltes(Fantastisches) Mittelalter/Lange Nacht, sein soll, wieviel "Magie" würdet ihr reinbringen?

Magie in Form von Spruchzauber gar nicht. Wenn dann Rituale, die mitunter lange dauern. Hier empfiehlt sich sicherlich Second Sight, das Ritualmagie behandelt.


Zitat
    Dämonen die durch die Dunklen Wälder streifen oder die Beschwörung EINES Dämons als Großes Kampangenfinale?

Schwere Frage. Instinktiv hätte jetzt Zweites gesagt. Die Wälder waren sicherlich auch ohne Dämonen gefahrvolle Orte. Auf der anderen Seite könnte sich ja die dritte Dämonensichtung als Wahr herausstellen, entgegen dem alten Bären und dem verhassten Waldkautz, die zuvor als Dämonen beschuldigt wurden. ;)


Zitat
    Bin noch am Überlegen ob ich ganz klassisch die Christliche Mystik/Teufelsbild, ganz leicht verändert als "Real" nehmen soll (was dann danke Göttlicher Komödie bedeuten würde das alle ungetauften im Limbo der Vorhölle landen...wenigstens )
    Oder eher einen Neutralen weg gehen soll, wie er von der nWoD gefahren wird.(Es gibt was aber keine ahnung was, also)

Ich würde beim realen Bild bleiben. Die Variation eines Weltbildes kann ja durch menschliche Ansichten, Religionsinterpretationen oder andere Religionen kommen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Nin

  • Gast
Was würdet ihr in so einem Setting einbringen wollen, würdetet ihr es leiten?

    Korrupte Baron?
    Alte Religionen und Kulte?
    Wenn es gefühltes(Fantastisches) Mittelalter/Lange Nacht, sein soll, wieviel "Magie" würdet ihr reinbringen?
    Dämonen die durch die Dunklen Wälder streifen oder die Beschwörung EINES Dämons als Großes Kampangenfinale?

    Bin noch am Überlegen ob ich ganz klassisch die Christliche Mystik/Teufelsbild, ganz leicht verändert als "Real" nehmen soll (was dann danke Göttlicher Komödie bedeuten würde das alle ungetauften im Limbo der Vorhölle landen...wenigstens )
    Oder eher einen Neutralen weg gehen soll, wie er von der nWoD gefahren wird.(Es gibt was aber keine ahnung was, also)

    Welches findet ihr Stimmungsvoller?
    (Religiöse Gefühle muss ich bei meinen Spielern nicht beachten, schönerweise sind sie alle geprägt aber wenig sensibel)

    Bin auf jeden Imput(jenseits von "Bhä Blöd" ) gespannt!

Klingt nach einer spannenden Geschichte.
Was das Entwerfen des Settings angelangt wäre mein erster und eigentlich einziger Vorschlag: Sprich das mit den SpielerInnen ab. Die Spielwelt gemeinsam zu entwerfen (Regeln, Stimmung, aber auch Orte oder NSCs) bewährt sich in meinen Runden jedes mal auf's Neue.

Aber als konkrete Antwort auf diene Fragen: Ich bin ein Freund von subtilen Kräften. Mir sind Konflikte auf den persönlichen Ebenen wichtiger als physische Konfrontation.
Deshalb würde ich sowohl korrupte Regenten als auch Kulte einbringen.
Ich würde eine aufwändige Ritual-Magie wählen.
Statt eines Dämons würde ich Changelings einbauen, weil mir das märchenhaft/verrückte Verhalten besser gefällt und weil mit der Möglichkeit Pakte einzugehen, schöne, wohl dosierte Effekte zu erzielen sind (natürlich haben die für die SCs ihren Preis).

Wenn es darum geht, Regelanpassungen vorzunehmen, dann sind die Empfehlungen von Vash genau die richtigen. Alternativ können wir das aber auch gerne hier besprechen, falls du die Bücher nicht hast / nicht kaufen willst.

Nin

  • Gast
... ach ... und herzlich willkommen. :)