Autor Thema: Untote und Geister  (Gelesen 1818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Untote und Geister
« am: 22.06.2010 | 09:51 »
Moin, ich bin auf der Suche nach Inspirationen zum Thema "Untote" und "Geister". Daher wollte ich Euch mal fragen, was Ihr an Rollenspielbüchern so empfehlen könnt, die das Thema behandeln. Klassiker, Geheimtipps, englisch, deutsch - ruhig alles, was Euch so einfällt.
Wie gesagt, es muss sich nicht auf Zombies und so beschränken, sondern mich interessieren auch Geisterwesen und so. Wonach ich nicht suche, das sind Vampire, das geht mir thematisch schon zu weit.

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Untote und Geister
« Antwort #1 am: 22.06.2010 | 09:53 »
Ghost Stories aus der nWoD
Soweit ich sehe nicht Requiem spezifisch, dafür eine Art Plot Hook Buch für Geister Geschichten.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Untote und Geister
« Antwort #2 am: 22.06.2010 | 09:55 »
Die Spielhilfe zu Goremound für Arcane Codex beschreibt eine Nekromantenmetropole und behandelt dementsprechend ausführlich Untote, Zombies und Geister.

Die inoffizielle DSA-Spielhilfe Thargunitoths Gaben kennst Du sicher schon. ;D

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Untote und Geister
« Antwort #3 am: 22.06.2010 | 10:03 »
Das Book o'Dead für Deadlands befasst sich mit Untoten.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Untote und Geister
« Antwort #4 am: 22.06.2010 | 11:52 »
danke für die Tipps schon einmal.

Wie sieht es denn mit D&D-bezogenen Publikationen aus? Da gibt es doch bestimmt auch etwas! Kennt z.B. jemand "Open Grave" aus der 4E? Oder was gibt es aus älteren Editionen?
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Untote und Geister
« Antwort #5 am: 22.06.2010 | 12:42 »
Für D&D 3.5:
Die Kampagnenoption 'Ghostwalk', das 'Libris Mortis' und, teilweise, das 'Heroes of Horror' beschäftigen sich ausgiebig mit Geistern und Untoten.
Naturgenäß beschäftigen sich alle Monsterhandbücher damit, aber ich denke Du suchst am ehesten das Libris Mortis(Untote allgemein) oder Ghostwalk(speziell Geister).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Untote und Geister
« Antwort #6 am: 22.06.2010 | 12:51 »
Zu D&D-Untoten in den Vergessenen Reichen gibt es eine Roman-Trilogie von Richard Lee Byers (hier der Amazon Link zum ersten Band, die anderen beiden findest du dann auch). Im Regelwerk für All Flesh Must be Eaten gibt es jede Mengen Ideen zu unterschiedlichen Zombiearten, -fähigkeiten und -biotopen.

EDIT: Ich habe die Romane nicht gelesen, kann also leider über die Qualität nichts aussagen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Untote und Geister
« Antwort #7 am: 22.06.2010 | 12:53 »
Ghostwalk fand ich auch ganz cool. Ansonsten gibt es von Ravenloft noch zwei Sourcebooks, die für Dich relevant sein könnten: Children of the Night: Ghosts sowie Van Richten´s Guide to Ghosts.

Generell finde ich ansonsten für die Gegenwart immer noch Orpheus von WW toll!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Untote und Geister
« Antwort #8 am: 22.06.2010 | 12:55 »
Ich fand das nWoD Grundregelwerk und das "Antagonists" schon recht hilfreich. :)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Untote und Geister
« Antwort #9 am: 22.06.2010 | 12:58 »
Um die White Wolf-Riege voll zu machen empfehle ich noch "Compass of Celestial Directions: The Underworld" sowie "Exalted: The Abyssals" (1st Edition!!!) und das "Book of Bone and Ebony" (ebenfalls 1st Edition) - all das ist eher für Fantasy geeignet. Sonst fand ich das höllisch teure und inzwischen vergriffene "Wraith: The Oblivion" sehr empfehlenswert... die Finger lassen würde ich von "Geist: The Sin-Eaters"... mich persönlich flashen die Unterwelt und die Geisterdarstellung dieses Machwerks so überhaupt nicht.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Untote und Geister
« Antwort #10 am: 22.06.2010 | 13:53 »
Einen guten Überblick bieten GURPS Undead und GURPS Spirits. Aus den allgemeinen Kapiteln kann man sicherlich auch für D&D relevantes/interessantes mitnehmen. Ebenso GURPS Faerie, wenn man solche als Geisterwesen interpretieren will.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: Untote und Geister
« Antwort #11 am: 22.06.2010 | 14:08 »
Wenn es dir nur um Fluff und Inspiraionsquellen geht, und du keine Angst vor Comics hast, würde sich vielleicht ein Blick in Reported Atacks basierend auf dem Zombie Survival Guide lohnen.
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Untote und Geister
« Antwort #12 am: 22.06.2010 | 14:55 »
Wie sieht es denn mit D&D-bezogenen Publikationen aus? Da gibt es doch bestimmt auch etwas! Kennt z.B. jemand "Open Grave" aus der 4E? Oder was gibt es aus älteren Editionen?
Verwende die Monster aus dem Open Grave gerne, sind schicke Sachen dabei und auch ordentlich gemacht. Flaff massig hätte es aber gerne etwas mehr sein dürfen. Bediene mich was Ideen für Geister und Untoten Geschichten ageht dann auch lieber in der nWoD (die Quellenbücher dafür wurden ja schon genannt).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Untote und Geister
« Antwort #13 am: 22.06.2010 | 17:17 »
Das "Libris Mortis" aus 3.5 war top.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Untote und Geister
« Antwort #14 am: 23.06.2010 | 09:10 »
Danke für die Tipps! Ich werde dann mal in die erste Runde Literatursichtung gehen.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Untote und Geister
« Antwort #15 am: 23.06.2010 | 09:33 »
danke für die Tipps schon einmal.

Wie sieht es denn mit D&D-bezogenen Publikationen aus? Da gibt es doch bestimmt auch etwas! Kennt z.B. jemand "Open Grave" aus der 4E? Oder was gibt es aus älteren Editionen?
Wie schon genannt, hat mir das Libris Mortis für D&D3.5 sehr gut gefallen.