Autor Thema: [3.5] Eine Nische für den Magier  (Gelesen 3707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Eine Nische für den Magier
« Antwort #25 am: 5.09.2010 | 22:52 »
Was hindert den Wizard per Gestalt statt Factotum Cleric oder Druide zu nehmen?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand mahlen, aber möglicher Weise das Charakterkonzept, dass bis Dato gespielt wurde (immerhin schon Stufe 3) und noch kein geweihter Priester oder Druide war?

Weil man als Wizard zum einen nicht an seine Gesinnung gebunden ist.
Schlumpf-Juhu. Was in 7 Jahren D&D noch nicht einmal ein wirkliches Handicap war.

Weil man mehr Feats als ein Cleric bekomt, die man in die Summonings stecken kann.
Leider bringen 90% der Metamagic Feats bei Summoning Spells so irgendwie garkeinen echten Vorteil.

Ja ein Druide kann besser beschwören, aber ein Wizard kann Kreaturen beschwören, die auch neben Kampffertigkeiten nützliche Fähigkeiten haben.
Ja, kann der Druide auch. Und auch darin ist er besser.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: [3.5] Eine Nische für den Magier
« Antwort #26 am: 5.09.2010 | 23:41 »
Magier sind grundsätzlich in den niedrigen Leveln sehr sehr schwach. Sie drehen erst so ab Level 5 auf. Wenn die Rays kommen, die Save or Die oder Save or Such Sprüche. Das wäre mein Ansatz: Sich darauf zu konzentrieren! Da muss sie noch ein paar Level durchhalten, aber dann kann sie Monster mit einem Spruch wegrocken - dank der in der Wissenfertigkeiten in der Gruppe dürfte auch in Runde 1 jedes Kampfes schon feststehen, welcher Save bei welchem Moster mies ist (wichtig für die Save or Die Sprüche).

LöwenHerz

  • Gast
Re: [3.5] Eine Nische für den Magier
« Antwort #27 am: 6.09.2010 | 07:54 »
Das Problem ist:

1) Eure Gruppe ist überbelegt.
2) Gestaltcharaktere sind vielseitig.

+1

Solange das Problem nicht behoben ist, werden viele andere Tipps nicht weiter helfen.