Umfrage

Sollte Nahema aus dem DSA Plot entfernt werden?

ja
40 (45.5%)
nein
26 (29.5%)
egal
22 (25%)

Stimmen insgesamt: 73

Autor Thema: Nahema  (Gelesen 22684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Nahema
« Antwort #175 am: 2.02.2011 | 14:12 »


Ja das hätte was.  ~;D
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Just_Flo

  • Gast
Re: Nahema
« Antwort #176 am: 2.02.2011 | 17:13 »
Zitat
Herrlich, so eine geheimnisvolle Figur zu haben, bei der niemand weiß, woran er ist etc.
Hier verstehen wir uns.
Zitat
Nur, um die als SL voll in dieser Weise einsetzen zu können, darf sie eben kein Metaplot-NSC sein,
sehe ich genau anders rum, denn ein mächtiges Wesen, mit dem Machtpotential zur verfügung zu stellen, aber nie zu nutzen macht das Wesen lächerlich und obsolvet.

Zitat
Metaplot-NSC heißt doch: Wir wissen zwar nie, was als nächstes geschieht, aber in "Goldene Ruten auf nackter Haut" krallt sich Nahema auf jeden Fall die Kaisertochter, um sie zur Magierin auszubilden (wie, ich dachte, die hätte gar keine Agenda, sondern ginge völlig erratisch vor, je nach SL-Laune), und im dritten Abenteuer von rechts rettet sie dann das Bornland vor dem Aasgeier Kutz (Mist, jetzt habe ich Nahema in meiner Kampagne bereits das Bornland verwüsten lassen).

Zitat
Metaplot heißt eben automatisch, dass Leute wenigstens an gewissen Punkten eine Agenda haben und nicht unberechenbar sind, sondern das machen, was der Metaplot vorschreibt. Und das ist das Problem. Wenn so eine Figur vollständig und ganz den SL-Händen überlassen wird, dann meinetwegen, dann unvorhersehbar und mystisch und alles. Aber wenn sie auf der aventurischen Bühne Tatsachen schafft und Ziele verfolgt, dann sollte ich als SL eben schon wissen, welche das sind, um sie so spielen zu können, dass ich nachher keine Probleme mit dem Metaplot bekomme.

Bei manchen NSCS muss man sich immer wieder fragen, würden die X machen oder Y, würden die X machen oder nicht? Bei Nahema ist die Antwort: Sie macht X oder Y wie der SL es braucht. Es wiederspricht ihr auch nicht beides nacheinander oder gleichzeitig zu machen.

Wenn sie bei dir das Bornland verwüstet hat (bei einer Handlung dieser Größenordnung wärst du bei jedem anderen NSC eh schon vom Metaplot weg), dann ist Nahema die Einzige, bei der es glaubwürdig ist, dass sie dass
a) aus einer Laune her wieder repariert
b) repariert, weil ihr Neuer/ ihre Neue aus dem Bornland ist
c) jemand ihr die Verwüstung des Bornlandes in die Schuhe schieben will und sie das nicht auf sich sitzenlassen will
d) Frau Nahema die Helden in eine halbprophetische Traumwelt geschickt hat um ihnen zu zeigen was passieren würde, wenn sie bei dem kommenden wirklich gegen die Helden stehen würde
e)  Frau Nahema die Helden in eine halbprophetische Traumwelt geschickt hat um ihnen zu zeigen was passieren wird, wenn sie ihr nicht XYZ beschaffen

Über alles, was Nahema zwischen und neben dem Beschriebenen macht kannst du ganz frei verfügen. Da sollten dich die 15 Setzungen in der aventurischen Geschichte nicht stören sondern können aber nicht müssen ein Beispiel geben.

Zitat
Es ging über weite Strecken überhaupt nicht darum, dass ein NSC wie Nahema nicht an sich cool sein könnte, sondern darum, wie sie in dem Plot eingesetzt wird.

Hm, dann schreiben wir mal darüber, wie sie im Metaplot eingesetzt wird.
Da wären die Geschehnisse um den Orkenturm (wer trägt ihr das heute noch ernsthaft nach?),
ihr Turm in Albernia(sogar sie kann scheitern),
ihre Rolle am Hof in Gareth und in Albernia (Ob man ihr für die Zerschlagung des MR dankt oder sie hasst, es ist mittlerweile trotzdem ziemlich lange her, ausserdem glaube ich nicht, dass irgendein Spieler ohne Anschub durch Nahema so was wie den Scharlachkappentanz verursachen oder solange in der Hochpolitik spielen will und somit ihre Rolle übernehmen will)
der Löwe und der Rabe (es bleibt nebulös wie sie Tar Honak umbringt, sie kann auch nur den Ruhm geerntet oder eine Heldengruppe angeleitet haben. Ausserdem war man damals noch nicht soweit Halbgötter bzw. die höchsten Champions eines Gottes von Spielern töten zulassen. Vielleicht hat sie ihn ja auch nicht getötet sondern nur weggesperrt. Fakt ist, Tar Honak musste irgendwie am Ende des Khomkrieges weg. Solange man keine Verführ und Zum Glaubensabfall oder unwissentlich Gottesläster oder ihm die Wudu oder Visar oder ...  verbindung kapp Storry bauen will, war Nahema neben Pardona woll das glaubwürdigste Mittel.),
Gilias Kampf gegen Karmoth (hm, ich muss nochmal nachlesen aber ich glaube sie hat nichts anderes gemacht als ein hochstufiger SC-Magier auch getan hätte: Gardianum (klar war ihrer deutlich stärker und aus mehr Asp gespeißt, aber es war nichts besonderes),
das Besorgen der Flügel für die Geflügelten (In 80 % der Gruppen wäre das wohl über Bannbaladin oder Imperativ oder Zauberzwang oder Große Gier gelaufen. Ihren Spieltrick finde ich da wesentlich besser.
Im Jahr des Feuers (ist sie im 1. Band nicht direkt aufgetaucht, wie es im 2. und 3. Band ist weiß ich leider nicht)
In der Drachenchronik ist sie die Lehrerin der Kaiserschwester. Ich vermute sie ist da, dass der Meister bei einem total Versagen der Helden bei der Mittelbeschaffung jemanden hat, der aus unerfindlichen Gründen die Expedition finanziert oder bei drohendem Gruppenwipe ihr Mündel (und als Kollateralschaden ein bis zwei Mitglieder der Gruppe) rettet. Auch vermute ich, dass sie neben den Menarcoriten ein Notfallbackup oder Notfallplan für ein Versagen der Helden im vierten Band ist.
Die Abstimmungssatire von Chris Gross kann man auch so interpretieren, dass sie demnächst einen schwerwiegenden Unfall hat, so dass es gut sein kann, dass sie und Pardona sich ähnlich wie Pardona und jemand anderes in er Philleason Saga für die nächsten Jahre ausknipsen.