Autor Thema: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]  (Gelesen 4841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #25 am: 25.01.2011 | 11:01 »
Das Thema taucht dann dort auf.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #26 am: 25.01.2011 | 13:11 »
Natürlich kann man Qualität im Rollenspiel messen. Auch die Qualität eines SL kann man messen. Im folgenden Zitat verbirgt sich das Geheimnis:
Auch wenn es an objektiven Kriterien über die Qualität von Rollenspiel mangeln mag, so kann ich verstehen, wenn eben ein bestimmter Anspruch formuliert wird.
Der Anspruch ist die Messlatte. Und die Qualität von Rollenspiel wird ganz objektiv daran gemessen, ob die Gruppe es schafft, Ansprüche und Wirklichkeit zu synchronisieren.
Was daran möglicherweise irritierend ist: Man kann die Kriterien nicht in gleicher Weise auf verschiedene Gruppen anwenden, weil die Gruppen verschiedene Ansprüche haben. Aber man kann für jede Gruppe die Qualität ihres Spiels bewerten. Und dieses Ergebnis kann man sogar mit dem Ergebnis anderer Gruppen vergleichen.

PS: Threadverschiebungen und -aufspaltungen sind blöd. In den miesten Fällen schaden sie mehr als sie nützen. Falls so eine Bitte erlaubt ist, bitte ich darum, zumindest bei meinen Threads das Off-Gelaber nicht zu entfernen.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

ErikErikson

  • Gast
Re: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #27 am: 25.01.2011 | 13:26 »
Dazu musst du deine Beiträge hier löschen.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #28 am: 25.01.2011 | 14:07 »
Noch mehr schnibbeln, um die unerwünschte Schnibbelei zu korrigieren? ;)
Ich mag es lieber, die Probleme an der Wurzel anzupacken.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #29 am: 25.01.2011 | 17:38 »
Es ist ziemlich wurscht, ob Du mit dem Begriff Leistung oder Qualität operierst, mir gefällt beides nicht, weil es wertend ist. Ich denke, Rollenspiel ist kein Fußball, und darum gibt es keine verbindlichen Qualitätsmerkmale für Spieler. In einer Runde, in der die Leute Spaß haben mit indirekter Rede, besteht doch kein Qualitätsproblem an sich. Es besteht lediglich das Problem, dass Du Dir Rollenspiel mit direkter Rede wünschst. Auch das mit dem Handy ist eine Frage des Comments, nicht eines der Qualität. Hier im :T: werden sich wohl die meisten einig sein, dass intensive Handy-Nutzung am Spieltisch nervt, aber sind Spieler, die das nicht nervt, "schlechtere" Spieler?

Indirekte Rede ist kein Thema, bei manchen Spielweisen gehört das sogar dazu. Trotzdem gibt es Unterschiede in der "Professionalität" eines Teilnehmers... und da nimmt sich Rollenspiel nix mit Fußball, Billard oder anderen Hobbies.

Extremfall: Was sagst du über Leute, die nichts tun als Chips zu essen und anderer Leute Spotlights zu bomardieren oder die während ner düsteren Stimmungsszene nicht aufpassen, sondern Witze aus ner Zeitschrift vorlesen? Ich find solches Verhalten ziemlich asozial und "unprofessionell".
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.