Autor Thema: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)  (Gelesen 1910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Dies wird ein Spielbericht von meiner letzten Pathfinder-Runde. Ich bin nicht ganz sicher, ob er ins  Diary of Sessions gehört, denn eigentlich ist er mehr ein Ausdruck der Verzweiflung und ich stelle den Abend mal zur Diskussion hier ein.

Es ist ein bischen Wall of Text, aber ich habe mir beim Formatieren Mühe gegeben und hoffe, es ist lesbar.

Kurze Vorgeschichte:
Die Gruppe ist relativ neu (seit Mai oder Juni), wobei ein Teil der Gruppe schon in anderen Runden zusammen gespielt hat - mehr oder weniger lang - und ein Teil (4 Spieler) neu hinzugekommen ist. In voller Stärke würde die Gruppe 8 Spieler plus SL umfassen, es sind aber in der Regel eher 6-7 Spieler anwesend. (Mir persönlich sind kleinere Gruppen eigentlich lieber.)

Wir spielen in den Forgotten Realms, was den alten (A)D&D-Tagen einiger Mitspieler geschuldet ist.
Bislang haben wir bei Ausgrabungen einen alten Lathander-Tempel freigelegt. (Lathander ist der obergute Gott  des Sonnenaufgangs, Feind aller Untoten) Der Tempel wurde vor Jahrhunderten  von nekromantischen Mächten zerstört  und unter einem Berg verschüttet. Bei der Erkundung des Tempels hatten wir den alten Vorsteher wieder zum Leben erweckt, der mit göttlicher Macht den restlichen Tempel aus dem Berg befreit hat. Im Keller des Tempels befand sich ein großes Portal, das einst den Tempel mit vielen Orten in den ganzen Realms verband. Seit dem Angriff vor Jahrhunderten ist das Portal gestört und öffnet  unkontrollierbar Passagen zu den Gegenportalen und noch ganz anderen Orten. Unsere Aufgabe in der Folgezeit war es, durch das Portal zu reisen und auf der anderen Seite die Gegenportale zu stabilisieren. (Dabei haben wir uns auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber das ist eine andere Geschichte…)

Unsere Gruppenzusammensetzung:  Ein Lathanderpriester, ein Waldläufer, ein Barbar, ein Mönch, ein Kämpfer, zwei Magier und ein psionischer Krieger.  Am gestrigen Abend waren der Mönch und der Kämpfer abkömmlich.

Beim Einstieg  war der Stand der Dinge so, dass der Tempelvorsteher verschwunden ist und der Tempel von einer mächtigen nekromantischen Aura bedroht wurde. Der stellvertretende Priester hat entschieden, den Tempel durch das Portal zu evakuieren und einzelne Gruppen durch die Passagen zu verschiedenen Lathander-Tempeln zu schicken, um Hilfe zu organisieren.
Soweit so gut.
Auf der anderen Seite des Portals kommen wir im Keller einer einsamen Ruine heraus, schlagen uns in Richtung Süden, entlang einer Straße, die zu unserem Ziel führen soll. Doch nach wenigen Meilen kommen uns flüchtende Dörfler entgegen. Sie widmen uns keine große Aufmerksamkeit, rufen uns zu, wir sollen auch fliehen und verschwinden im Wald. Unsere Gruppe spurtet ins nahe Dorf und bemerkt gerade noch eine gerüstete Gestalt, die einige Dorfbewohner abgeschlachtet hat und beim Erscheinen unserer Charaktere ein Paar schwarze  Schwingen ausbreitet und davonfliegt. Das hatten wir so nicht erwartet.  Wir stellen den ersten Dörfler, dessen  wir habhaft werden, zur Rede und erfahren folgende Dinge:
•   Bei der Gerüsteten handelt es sich um eine Paladina(?) von Bahamut, eines eigentlich guten Gottes
•   Sie wurde von einem Priester in einem nahen Dorf zur Hilfe gerufen, weil
•   Die Gegend nachts von Untoten heimgesucht wird
•   Als sie hier ankam war sie freundlich und hilfsbereit, aber vor drei oder vier Tagen ist sie plötzlich durchgedreht und hat angefangen Leute wahllos umzubringen
•   Sie kommt fast jeden Tag
•   Ihr Quartier befand sich in einem Gasthof ca.15 Meilen entfernt (was nur 2 Spieler mitbekommen haben)
Es entbrennt eine Diskussion was zu tun ist. Einige Spieler/Charaktere sind dafür, einfach den Auftrag weiter zu verfolgen, weil man die Frau ja nieee erwischt.  Andere wollen im Dorf warten bis sie wiederkommt um sie dann zu stellen. Die dritte Fraktion will das Quartier der Paladina untersuchen um herauszufinden was sie korrumpiert haben könnte. Eine gewagte Theorie (!), die erst einmal durchgesetzt werden muss, vor allem den Rest der Gruppe zu überzeugen, dass der Gasthof nur 15 Meilen entfernt liegt, was zur Not auch reicht, um vor Einbruch der Dämmerung wieder im Dorf zu sein. Eine halbe Stunde Outtime war dann auch mal eine Entscheidung gefällt.

Nach drei Stunden Wanderung kommen wir in einer größeren Ortschaft an.  Eine behutsame Befragung eines Eiheimischen ergibt, dass die Paladina vor drei Tagen morgens aus dem Gasthaus kam, in dem sie abgestiegen war und urplötzlich angefangen hat ein Blutbad anzurichten. Sie hat sogar ein Haus niedergebrannt, dessen Bewohner sie erschlagen hatte. Der Gastwirt hat nicht viel zu erzählen, seinem Met wird aber reichlich zugesprochen. Wir leiern ihm den Schlüssel zum Zimmer der Paladina aus den Rippen indem wir ihre ausstehende Zeche bezahlen.
Im Zimmer finden wir eine leere Holzkiste, der noch eine Restaura böser Magie und Psionik anhaftet. Im Tagebuch der Verrückten finden wir im letzten Eintrag, dass sie die Kiste einem Händler einer durchreisenden Karawane abgekauft hat, aber nichts über den Inhalt. Neuerliche Befragung des Wirts bring nichts weiteres zutage, er kann den Eintrag aus. Dem Tagebuch aber vage bestätigen.
Während diskutiert wird, was zu tun sei, kommen schreiende Flüchtlinge aus dem Nachbardorf in den Ort gerannt. Die Paladina ist gerade dort und massakriert die Bauern.

Wir eilen dorthin (der Ort ist nur etwa 2 Meilen entfernt) und überraschen die Frau auf frischer Tat. Unser Sonnenpriester wirft der Alten erst mal einen Feuerball entgegen (ohne Rücksicht auf umherliegende oder –rennende Bauern), der Waldi schießt mit dem Bogen drauf und der Barbar sprintet mit dem Psi-Krieger dank Haste in den Nahkampf. Die Dame (eine sonst auch imposante Erscheinung) hat rot leuchtende Augen.  Als sie nach einem schweren Treffer etwas benommen ist, verschwindet das rote Leuchten, was aber irgendwie keinen stört. Die Caster hinten machen eine kurze Andeutung, aber da hat die Gute schon wieder nen Hieb sitzen. Rotes Augenlicht wieder an.
Nach ein paar Runden liegt sie dann bewusstlos am Boden. Der Barbar mein trocken „Ich hasse Paladine.“ und tötet die Ohnmächtige. Zur allgemeinen Aufregung gibt der Spieler dann den Kommentar ab, dass sein Charakter halt so sei und er das eben so ausspiele. Das war der erste Plot, aus dem wir uns an dem Abend rausgeschossen haben.

Beim Untersuchen der Leiche stellt sich heraus, dass sie irgendetwas auf/in ihrer Brust (unter dem Harnisch) hatte, mit besagter magisch/psionischer Aura, das sich jetzt durch ihren Körper nach unten in den Boden gefressen hat. War dann auch egal, der Barbar hat dann noch ihr Zeug ausgezogen und eingepackt, was aber irgendwie auch wieder keiner mitbekommen hat.
Mehr oder weniger gut gelaunt kümmern wir uns um die Überlebenden, laden noch die Leiche der Pala auf einen Karren und leiten einen kleinen Treck von Flüchtlingen zurück in den größeren Ort.  (Das kleine Dorf war größtenteils abgebrannt und schutzlos vor den nachts streunenden Untoten.)
Es war schon ziemlich spät und der Dorfälteste hat uns eindringlich gebeten doch im Gasthaus zu bleiben, wegen Gefahr und so (zwinker, zwinker). Aber irgendwie hatte man ja den Leutchen aus Dorf 1 versprochen ihnen mit dem Paladina-Problem zu helfen und deswegen bestand der Waldi-Spieler darauf, dass man umgehen dorthin aufbrechen solle um die Leiche zu präsentieren. Also alle losgetapert, der Barbar hat freudig die Erschlagene präsentiert und es wurde noch diskutiert wie und was der Priester die Tote fragen will, da er mit einem Zauber einem Toten zwei Fragen stellen kann. Bei der Befragung kam nur heraus, dass sie noch nichts über die Untoten herausgefunden hat und nichts über die Zeit wusste in der sie verrückt gesesen war.

Am nächsten Morgen wollte der Priester dann eine Andacht für die Toten des Dorfes halten und ein bischen Rollenspiel betreiben. Der Barbar blieb gleich im Bett und der Psi brachte sich nen Stuhl mit, weil er Religion nichts beimisst und ihn das eh nur langweilt. Der Priesterspieler zieht dann soooo ne Fluppe.
Wir einigen uns nach Süden weiter zu reisen. Wir kommen wieder durch die größere Ortschaft, die wurde in der Nacht allerdings von Untoten heimgesucht. Einer MENGE Untoten. Die haben sogar Häuser gestürmt, was sie sonst nie taten und die Bewohner teilweise lebend verschleppt.
Wir haben die Ereignisse der Nacht verpasst. Mist.
Wir folgen dem Waldi, der die Spur der Ghule leicht ausmachen kann und uns zu einem ausgedehnten Sumpfgebiet führt. Da verlieren sich die Spuren im Wasser. Doppelmist.  Wir campieren in der Nähe, werden in der Nacht von einer Gruppe Skelette angegriffen, der SL beschreibt den Kampf aber dankenswerter Weise (zumindest aus meiner Sicht, andere hätten wohl gerne gegen zwei Dutzend klar unterlegene Gegner gekämpft) nur mit einigen knappen Worten. Danach macht er uns Out-Time klar, dass wir jetzt auch nicht mehr nach den Untoten suchen  müssen, weil wir an dem Plot auch vorbei geeiert sind.

Dann folgt eine knapp einstündige Diskussion in der Gruppe, wo vor allem die mangelnde Gesprächskultur bemängelt wird, das Ignorieren und Überschreien anderer Spieler, Nicht-Beachten der SL-Ansagen (der mitunter eine Sache 5 mal gefragt wird, teilweise dreimal vom selben Spieler), ausufernde haltlose Diskussionen ohne Ergebnis usw. Dem SL wird der Vorwurf gemacht er könne flexibler sein und hätte ja den Überfall auf das Dorf machen können in dem wir waren (lustigerweise vom Barbaren-Spieler), außerdem soll er mal auf den Tisch hauen und autoritärer sein.
Der SL gibt zurück er sei nicht unser Kindergärtner und im überfallenen Ort waren NPCs, wegen denen der Überfall stattgefunden hat (für die wir uns im Übrigen einen Sch… interessiert hatten) und er sieht es nicht ein hier Illusionismus zu betreiben nur um uns schön im Plot zu halten.
Soweit so gut. Wir einigen uns darauf weiter zu machen, die Mitspieler ausreden zu lassen und die Klappe zu halten wenn der SL das Wort hat etc pp. (Der Altersdurchschnitt bei uns liegt jenseits der 30. Peinlich, peinlich.)
Nur vorneweg: das klappt den Rest des Abends ganz gut und der Spielspaß steigt deutlich, es ist auch wieder mehr Raum für Rollenspiel. Warum nicht gleich so?

Nach den zwei versaubeutelten Plots beschließen wir, dann unserer Mission nachzugehen, sprich weiter nach Süden zu reisen und Hilfe aus dem Tempel zu holen. Unterwegs werden wir Zeuge eines Überfalls  auf den Wagenzug einer jungen Adeligen. Wir kommen zur Hilfe und schlagen die Banditen kurz und schmerzlos in die Flucht. Da von der Wachmannschaft nur noch zwei verletzte Gestalten übrig sind, bieten wir uns als Beschützer an.
Der Priester ist sehr angetan von der jungen Dame und macht ihr noch auf dem Schlachtfeld etwas unbeholfene Avancen. Den Magiern fällt bei der Untersuchung der Umgebung auf, dass die Luxuskutsche der Baronesse offenkundig magisch ist, sowie darin scheinbar ein Artefakt transportiert wird, dessen magische Aura schon von außerhalb der Kutsche zu erkennen ist.
In der folgenden Nacht stellen wir einen der Banditen, der unser Lager beschlichen hat und er offenbart uns, dass es sich bei den Angreifern nicht um schnöde Banditen gehandelt hat, sondern um angeheuerte Söldner. Er weiß allerdings nichts über die Auftraggeber und kann nur sagen, dass sie die Aufgabe hatten, den Zug anzuhalten und die Lage eskaliert ist.
Die Baronesse erklärt uns, dass verfeindete Familien durchaus Interesse daran haben könnten wenn sie ihr Ziel nicht erreicht (scheinbar eine arrangierte Hochzeit) oder sie gar zu entführen.

Wir reisen weitere zwei Tage und bemerken hin und wieder Verfolger in der Ferne. Als sie uns am dritten Abend überraschen wollen, kann uns unser Waldläufer warnen und wir stellen uns ihnen kampfbereit. Das verunsichert sie dermaßen, dass sie die Flucht ergreifen.
Erst auf massives Nachhaken eines der beiden überlebenden Wächter, (oh, sie könnten ja die ungeschützte Kutsche überfallen, während wir sie verfolgen) rafft sich die Party auf unsere mysteriösen Söldner zu stellen und dem Spuk jetzt ein Ende zu bereiten. Der Waldläufer spürt ihr Lager auf, die Magier lassen als Überraschung zwei Feuerbälle regnen und schon sind sie Verhandlungsbereit, als der Barbar sie auffordert ihre Waffen fallen zu lassen. Sie tun wie geheißen und ihr kommt auf uns zu um zu verhandeln, worauf der Barbar ihn unsanft fesselt, zu Boden wirft und dann zu den restlichen kokelnden Söldnern rüberstapft und anfängt Waffen einzusammeln.
Einer der Magier unterhält sich derweil mit dem Anführer, um herauszufinden  was, zum Teufel, eigentlich los ist. Der Söldnerführer offenbart sich als Kapitän einer Gruppe von Vampirjägern und auf das etwas dümmliche Gesicht des Magiers fragt er, ob wir denn wissen mit wem wir da durch die Gegend ziehen…  Die kleine unschuldige Baronesse ist in Wirklichkeit Spross eines Vampirclans und seine Auftraggeber sind die eigentlichen Guten.
Ein bombiger Sense-Motive-Wurf des Magiers zeigt, dass der Mann die absolute Wahrheit spricht (oder was er dafür hält). Der Magier hält gerade noch rechtzeitig den Barbaren und den Rest af, bevor was ganz dummes passiert und teilt ihnen die neuesten Erkenntnisse mit. Als sich beim Überprüfen der Ausrüstung der Söldner eine Menge Knoblauch, Holzpflöcke und geweihte Symbole finden, lässt sich auch der Rest der Gruppe überzeugen.

Es wird beratschlagt, was zu tun ist. Rausfinden ob die Baronesse wirklich ein Vampir ist? Selbst versuchen sie zu töten? Mit den Söldnern zusammen angreifen? Die Söldner angreifen lassen und abwarten was passiert? (Da haben die rechtschaffen guten Charaktere dann protestiert.)

Und jetzt kommt‘s. Der Sonnenpriester versucht sich zu besinnen was er über Vampire weiß. Der Spieler macht einen Wurf, der ziemlich hoch ausgeht und der SL sagt ihm, dass sein Charakter alles weiß, was er auch so über die Vampire im Spiel weiß. (Wohl wissend, dass der Spieler seit 20 Jahren (A)D&D spielt und leitet und somit so ziemlich alles weiß.)
Also leiert der alles runter, bis ihm plötzlich auffällt, dass wir die Baronesse tagsüber draußen gesehen haben. Daran hängt er sich so auf, weil ja nur total uralte und supermächtige Vampire unbeschadet im Sonnenlicht sein können. Den Einwand der Magier, dass es doch für alles und jedes hier magische Gegenstände gibt, überhört er.
Er redet sich richtig in Rage, wie unbesiegbar die Frau sein muss, wie sie ganze Armeen mit ihren Händen zerreißt und überhaupt hat er keine Lust in den Sicheren Tod zu gehen. Er weiß das nämlich ganz genau, dass wir das niemals schaffen werden. Nachdem der Priester, der sich namentlich am besten mit Untoten auskennt, so überzeugt ist, kneift auch der Barbar den Schwanz ein.
Ein schwacher Versuch seitens des Waldläufers und der Magier, zu argumentieren, man könne ja mit einem Dutzend Söldner rechnen usw. wird mit dem strikten Veto des Priesters unterbunden,  er kommt definitiv nicht mit, wenn wir allein hingehen wollen, bitte sehr. Nachdem also der Spieler, Verzeihung Priester, so überzeugt war, dass wir alle sterben hatten auch die restlichen Charaktere keinen Bedarf mehr und man ergriff die Flucht nach Süden, wo man dann endlich im Tempel ankam.

Dritter Plot an einem Spielabend versenkt. Und das obwohl mindestens drei Spieler vehement versucht haben die Kurve zu kriegen…

Zum Glück war das Spiel beendet, aber die anschließende Diskussion dauerte auch noch beinahe geschlagene zwei Stunden. (Es war mittlerweile 2:30h a.m., als wir das Spiel beendeten, und nochmal  die Diskussion dazu… ) Die bekomm ich leider nicht mehr ganz zusammen, aber ich werde beim nächsten Posting mal zusammenfassen.

Was will ich nun? Zum einen, mich auskotzen und zum anderen, eure Meinung…
Bin ich jetzt ein schlechter Rollenspieler und Metagamer, weil ich lieber einen Plot spiele als den ganzen Abend effektiv nichts zu tun als von A nach B zu rennen, über jeden Furz zu diskutieren und dann doch nichts zu tun weil ich meinen Charakter ja so toll ausspiele? Oder ist es legitim, den anderen Spielern am Tisch mit dem Rollenspielhammer ihren Spielspaß zu zertrümmern? Auf dem Altar des Guten Rollenspiels™ wird der Plot als blutiges Opfer dargebracht. Und warum zur Hölle spielt man dann Pathfinder (was ich als ARSiges System ansehe), wenn man so geil auf Charakterspiel>ALL ist?  Ich war echt frustriert über den verschenkten Abend, weil die 9 Stunden hätte ich anderweitig besser verbringen können...

Als kleinen Vorgriff auf die Diskussion: Zum Schluss wurde noch dem SL angekreidet, er würde ja viel zu viel Freiheiten geben, die Spieler wüssten gar nicht, was er von ihnen erwarte. Hallo? Ein SL der DREI Plots für einen Abend parat hält, von denen jeder einzelne von den Spielern niedergetrampelt wird, und er muss sich dann auch noch beleidigen lassen? Mein Respekt, wie ruhig er bei der Diskussion noch geblieben ist.

Danke fürs Zulesen
Frosti
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #1 am: 29.08.2011 | 00:56 »
Wenn sich die Gruppe auf keinen Plot einigen kann oder vor jeder Herausforderung zurückschreckt, kann man nichts machen. Glückwunsch zu dem Spielleiter, sowas findet man nicht oft. Der hat euch drei Plots angeboten und fairerweise auch ehrlich zuende gespielt. So wie du es schreibst gibts da  nichts dran zu meckern, und dann ist er trotzdem ruhig geblieben. Respekt, ich würde Gemaule nicht so locker wegstecken können, wenn ich in dessen Haut wäre.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #2 am: 29.08.2011 | 01:00 »
Wenn sich die Gruppe auf keinen Plot einigen kann oder vor jeder Herausforderung zurückschreckt, kann man nichts machen. Glückwunsch zu dem Spielleiter, sowas findet man nicht oft. Der hat euch drei Plots angeboten und fairerweise auch ehrlich zuende gespielt. So wie du es schreibst gibts da  nichts dran zu meckern, und dann ist er trotzdem ruhig geblieben. Respekt, ich würde Gemaule nicht so locker wegstecken können, wenn ich in dessen Haut wäre.
I second that.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #3 am: 29.08.2011 | 01:08 »
Mein Unmut gilt auch eher meinen Mitspielern als dem SL, falls das nicht ersichtlich ist. Über den SL lasse ich nichts kommen.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #4 am: 29.08.2011 | 01:15 »
Whoaha, Wall of Text triffts ganz gut.

Ein paar Gedanken dazu:

Zitat
Am gestrigen Abend waren der Mönch und der Kämpfer abkömmlich.

Und, hat man's gemerkt?  :smash:

Achja, auf welchen Leveln seid ihr eigentlich? Und welchen Charakter spielst du? Lass mich raten, den Waldläufer?

Zitat
Der Barbar mein trocken „Ich hasse Paladine.“ und tötet die Ohnmächtige. Zur allgemeinen Aufregung gibt der Spieler dann den Kommentar ab, dass sein Charakter halt so sei und er das eben so ausspiele.

Oh geil, ein Spieler dessen Charakter "halt so ist". Diese Rass' hab ich ja sowas von gefressen. Probier doch mal, bei deiner nächsten Nachtwache dem Barbaren den Gnadenstoß zu versetzen, und wenn sich der Spieler dann beschwert, zuckst du mit den Schultern und sagst "Mein Charakter ist halt so".

Zitat
der Psi brachte sich nen Stuhl mit

 :D :D :D sorry, aber das ist echt witzig. ^^

Zitat
Ein schwacher Versuch seitens des Waldläufers und der Magier, zu argumentieren, man könne ja mit einem Dutzend Söldner rechnen usw. wird mit dem strikten Veto des Priesters unterbunden,  er kommt definitiv nicht mit, wenn wir allein hingehen wollen, bitte sehr.

Ach du scheisse, eine Memme. Was für eine Schande für unseren Berufsstand! Ich habe auch mal einen Kleriker des Morgenfürsten gespielt. Witzigerweise hatten wir in dieser Gruppe auch eine Memme, der hat aber einen Waldläufer gespielt. Oh Mann was hab ich mich über den aufgeregt. Bei jeder Beschreibung, ganz egal ob es um Zombies, Orks, Portale oder sonstwas ging, kam von dem immer sofort "Ouh des is gefährlich". Wenn's nach dem gegangen wäre, stünden wir wahrscheinlich heute noch vor dem ersten Dungeoneingang rum.
Um das auszukontern, hat sich mein Kleriker wesentlich draufgängerischer entwickelt, als ich ursprünglich geplant hatte. Wenn die Memme wieder mal die Hosen voll hatte, habe ich gesagt "Papperlapapp, alles Eseleien!" und bin voranmarschiert (oder was sonst grad so angebracht war).

In diesem Fall, den du erzählst allerdings... also, da wäre ja durchaus mal eine Reaktion des Gottes plausibel gewesen. Entweder als freundlicher Fingerzeig (*salbader* "Der Morgenfürst erfüllt dich mit Zuversicht, dass du dieser Aufgabe gewachsen bist") oder als deutliche Forderung ("Der Morgenfürst verlangt, die Untoten zu bekämpfen wo immer man ihrer habhaft wird, und nicht nur wenn grad nichts interessantes im Fernsehen kommt"). Bei dauernder Weigerung kann die Gottheit durchaus konsequent sein und dem Schandfleck der Priesterschaft die Zauberkräfte enziehen.

Zitat
Bin ich jetzt ein schlechter Rollenspieler und Metagamer, weil ich lieber einen Plot spiele als den ganzen Abend effektiv nichts zu tun als von A nach B zu rennen, über jeden Furz zu diskutieren und dann doch nichts zu tun weil ich meinen Charakter ja so toll ausspiele? Oder ist es legitim, den anderen Spielern am Tisch mit dem Rollenspielhammer ihren Spielspaß zu zertrümmern?

Ne, echt nicht. Mir jedenfalls wäre das auch zu blöd.
Ich nehme an, du kennst Regel 0: spiel nicht mit Idioten. Habt ihr denn noch brauchbare Spieler in der Gruppe? Mein Vorschlag wäre, sich mit diesen und dem SL mal zusammenzusetzen, und zu sondieren, ob man die Idioten nicht aus der Runde entfernen könnte.

Meine obige Runde lief am Schluss darauf hinaus, dass alle Mitspieler die Memme loswerden wollten, aber der SL hat sich geweigert ihn rauszuwerfen, weil die beiden privat Spezls waren. Darüber ist dann die Runde zerbrochen, und drei von uns haben zusammen mit einem neuen Spieler eine neue Runde gegründet.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #5 am: 29.08.2011 | 01:33 »
Ich persönlich finde ja - nur auf die Beschreibung gemünzt - den Barbarenspieler extrem unsympathisch. Da kam mir mehrmals beim Lesen so ein "Hey, Junge, lass doch den Scheiß" in den Sinn.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #6 am: 29.08.2011 | 01:38 »
Achja, auf welchen Leveln seid ihr eigentlich? Und welchen Charakter spielst du? Lass mich raten, den Waldläufer?
Wir sind Level 4-6.

Und nein, ich spiele einen der Magier. Der Waldi-Spieler ist aber einer der, mit denen ich am ehesten weiter spielen würde.
Mh, falsch formuliert. Ich spiele mit einem Großteil der Spieler bei einem anderen SL (dem Spieler der Lathander-Memme) und da klappt das ganz gut. Einklinken in die Schiene und ab die Post. Der sorgt dann auch dafür, dass es keinen Abweichler gibt. Mir macht es in seiner Gruppe auch ehrlich Spaß, ich weiß ja was mich erwartet und lasse mich bewusst drauf ein.

Aber offensichtlich kommen manche Spieler mit zuviel Freiheit nicht klar und fangen an total egomanisch zu spielen.
Bei einem RR-SL wird so ein Char wie der Barbar eben in eine Plot-Kiste gesteckt, brav eingefangen wenn er mal Mist bauen will und mit Illusiuonismus immer etwas abgemildert. Aber keine Spur von Eigenverantwortung wenn man mal wirklich Freiheiten hat.

Deshalb ist Regel 0 auch nur bedingt tauglich, weil ich mit denselben Spielern in einer andern Konstellation gut spielen kann.
Da ich auch erst seit ein paar Monaten dabei in möchte ich auch ungern nen Keil reintreiben und sagen: "Mit dir als SL spiel ich gern, aber nur wenn der und der und der nicht in der Gruppe sind..."

Ach du scheisse, eine Memme. Was für eine Schande für unseren Berufsstand!

Aber Vollgas! Ich mag fanatische Priester-Darstellungen ja nicht so, aber in dem Falle hätt ich es mir gewünscht. Und das beste ist, der Spieler mag den Char eigentlich ncicht mal spielen, wie er in der anschließenden Diskussion eröffnet hat, weil er ihm keinen Spaß macht. Er hat ihn nur gemacht weil "kein Cleric in der Gruppe dabei war". Er spielt lieber Magier... *facepalm* Da ist der SL aber an die Decke gegangen und ihm gesagt wenn er das nächste mal kommt soll er einen "schei.. neuen Charakter mitbringen, den er verdammt noch mal spielen" will.
Also da hätte lieber ich den Cleric gespielt, Krummschwert gezückt und gib ihr!  ::)

Naja, hölle hölle... falls das beim nächsten mal nicht besser wird, werd ich mich aus dem Geschehen zurück ziehen und dem SL stecken, dass ich gern mit ihm weiterspiele, aber lieber in anderer Runde.
Vielleicht will er ja auch mal FATE spielen  >;D
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #7 am: 29.08.2011 | 01:43 »
Ich persönlich finde ja - nur auf die Beschreibung gemünzt - den Barbarenspieler extrem unsympathisch. Da kam mir mehrmals beim Lesen so ein "Hey, Junge, lass doch den Scheiß" in den Sinn.

Ich hab da auch den Rappel gekriegt mit dem. Und das Shizophrene: In einer andern Gruppe spielt er einen Char der Grundsympathisch ist, und alle kommen bestens miteinander aus.
Der Mensch ist sonst sympathisch, aber hat eine überzogene Vorstellung von ROLLENspiel. In meinen Augen auf Kosten des Spielspaßes aller anderen.
Er hat am Ende angeboten einen neuen Char zu machen, der besser reinpasst, denn einen Charakter abzuändern oder anders zu spielen lehnt er grunsätzlich ab.
Das sagt ja schon viel.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #8 am: 29.08.2011 | 01:46 »

Vielleicht will er ja auch mal FATE spielen  >;D

I'd support that.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #9 am: 29.08.2011 | 02:03 »
Sieh da, ist ja interessant...

Naja, dann spiel doch du nen Cleric, wenn dir die Klasse auch Spaß machen würde. Zwei Magier sind ja sowieso schon heftig, wenn da jetzt noch ein dritter dazukommt... Es empfiehlt sich durchaus immer, eine Lebensversicherung auf zwei Beinen in der Gruppe zu haben. Ist schon witzig, es gibt wohl viele Spieler, die es als lästige Pflicht ansehen (oder zumindest so hinstellen), einen Cleric spielen zu müssen ("Irgendwer muss halt in die sauren Pommes beißen"). Dabei ist das eine der mächtigsten Klassen von D&D (und auch PF, obwohl er da etwas generft ist), und bietet so geile Möglichkeiten.

Wenn der Asi-Barbarenspieler anbietet, einen neuen Char zu machen, geht das ja in Ordnung. Ist ja schön zu lesen, dass er auch vernünftig spielen kann. Mich kotzen da eher die Spieler an, deren ewige ultrabösen supercoolen der-ist-halt-so Assassinen sich gleichen wie ein Ei dem anderen.
Ich kenne auch ein paar Spieler, die sich erst irgendeinen verkorksten Charakter ausdenken und den dann ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen. Selbst wenn die sich nicht aktiv pvp-mäßig gruppenfeindlich verhalten, hab ich sie schon gefressen. >: Mit dem einen hab ich mich im Lauf der Zeit arrangiert und dann sogar einen "common ground" gefunden, aber den anderen hab ich irgendwann einfach nur gemieden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #10 am: 29.08.2011 | 02:21 »
Ich spiele mit einem Großteil der Spieler bei einem anderen SL (dem Spieler der Lathander-Memme) und da klappt das ganz gut.

Ist er sonst meistens der SL? Wenn ja: Ich hatte auch schon den Fall, dass Dauer-SL Probleme haben, auf "Spieler" umzuschalten (ist mir auch selbst schon passiert). Daher ist er ev. ein super SL aber eben ein plotkillender Spieler?


Aber offensichtlich kommen manche Spieler mit zuviel Freiheit nicht klar und fangen an total egomanisch zu spielen.
Bei einem RR-SL wird so ein Char wie der Barbar eben in eine Plot-Kiste gesteckt, brav eingefangen wenn er mal Mist bauen will und mit Illusiuonismus immer etwas abgemildert. Aber keine Spur von Eigenverantwortung wenn man mal wirklich Freiheiten hat.

Deshalb ist Regel 0 auch nur bedingt tauglich, weil ich mit denselben Spielern in einer andern Konstellation gut spielen kann.
Da ich auch erst seit ein paar Monaten dabei in möchte ich auch ungern nen Keil reintreiben und sagen: "Mit dir als SL spiel ich gern, aber nur wenn der und der und der nicht in der Gruppe sind..."


@Barbarenspieler:
Vielleicht solltet ihr abklären, wie ihr zu barbarischen Chars steht, wenn er nicht in die Gruppe passt, wäre neuer Char wohl wirklich die beste Lösung.


Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #11 am: 29.08.2011 | 19:47 »
Die neuesten Entwicklungen: Abseits des Spieltischs ist der ganze Kram eskaliert. Der SL und der Ranger-Spieler reden nicht mehr mit dem Kleriker-Spieler und sind aus dessen Spielrunden ausgestiegen. Der Barbaren-Spieler überlegt noch, aber Tendenz auch eher zu Gruppenausstieg.
So ein Kinderkram... scheint aber in Rollenspielrunden eher die Regel zu sein. Das ist das dritte mal in verschiedenen Runden, dass ich so einen Eklat mitgemacht habe. Ich bin ja mal gespannt ob, und in welcher Zusammensetzung das jetzt weiter geht.
Vielleicht hat sich die Gruppe jetzt einfach "gesund geschrumpft"...
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

ErikErikson

  • Gast
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #12 am: 29.08.2011 | 20:16 »
Meiner Erfahrung nach heisst das Ärger. Erstmal ist jetzt die Atmosphäre angespannt, zweitens reden die Leute über den Spiestil (Missverständnisse vorprogrammiert) und drittens ist die Autorität des SL angeschlagen.
Ich würde erstmal Klappe halten und warten, bis wieder ruhig ist. Wenn du jetzt deinen Senf dazugibst, ist die Chance hoch, das du Stress bekommst.

Zum Stil: Der SL macht nen Stil, der mir gefällt, aber die Spieler sind damit überfordert. Wahrscheinlich Gelegenheitsspieler, dies schlicht geistig überfordert, Charakterspieler, die der Plot null interessiert, sondern nur das Ausspielen ihres Chars, und die deshalb jeden Plot kaputtmachen, oder Verhätschelte, denen der Schwierigkeitsgrad zu hoch ist.

Meine Empfehlung: Schwierigkeitsgrad runter, die beschriebenen Situationen waren recht schwer für ne Rollenspielrunde. Denk dran, umso mehr Leute, umso dümmer. Dann soll der SL seinen Stil erklären und wem der nicht passt, der soll gehen.
Beinhaltet die Gefahr, das die Gruppe zu klein wird. Wen ndas zu gefährlich ist, anderes System und Setting spielen, bis sich alles beruhigt hat.


Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: [Pathfinder] Verloren in den Verlorenen Reichen (Rant)
« Antwort #13 am: 29.08.2011 | 21:03 »
Ist doch gut. Dann spiel mit dem SL und dem Waldi sowie möglichen anderen Gruppenexilanten weiter. Dann habt ihr auch eine angenehme Gruppengröße. Dass bei 6-7 Spielern kein Plot vorrankommt, wundert mich nicht. Bei uns arten schon in Vollbesetzung (5 Spieler) die Planungen manchmal aus.

Oder hängst du an dem Kleriker/RR-SL? Der klingt nämlich nicht so unendbehrlich  ;D

Was die Spielfreiheit angeht, gebe ich Erik sogar ausnahmsweise mal recht. Je mehr Mitspieler, desto schwieriger sind offene Plots. Aber ich würde trotzdem eher die Schlussfolgerung : Gruppe verkleinern daraus ziehen, als zu 6. oder zu 7. auf die Schiene zu springen  ;D
« Letzte Änderung: 29.08.2011 | 21:05 von Herr der Nacht »