Autor Thema: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...  (Gelesen 2790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Hallo liebe DS-Freunde,

ich spiele nun seit zwei Abenteuern Dungeonslayers und verkörpere dort einen Zauberkundigen Zwerg, genauer gesagt einen Heiler.

Unterm Strich gefällt mir die Welt, das Setting und auch die kurz gehaltenen Regeln.

Was mich aber unheimlich ankäst ist die Regel die Zauber wechseln zu müssen. Nach meinem Rüstungsbuff an unseren "Tank" will ich auf die "Heilende Aura" switchen, um dann später über zu "Heilende Hand" zu gehen. Und jeder der schon einmal in DS einen Zauberer gespielt hat wird wissen, man muss einen Test bestehen um den Zauber den man im Kopf geladen hat gegen einen anderen zu tauschen. Und das ganze ist wohl auch eine Aktion die eine Runde dauert und in der man nur bei einem kritischen Erfolg noch einmal agieren kann. Ich persönlich finde es Ätzend.

Grundsätzlich gibt es in DS ja kein Mana, sondern eben Abklingzeiten. Aber Optional ist es wohl möglich mit Mana zu spielen, und man hat dann kein Zauberwechseln und keine Abklingzeiten (die mich gar nicht stören).

Nun meine korrekte Frage.

Welche Regel nutzt ihr? Wie findet ihr diese? Was empfehlt ihr.

Ja ich weiß, sind drei Fragen geworden. ;-)

Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

LöwenHerz

  • Gast
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #1 am: 21.06.2012 | 10:36 »
Abklingen stört Dich nicht, aber die Möglichkeit, das Abklingen zu beschleunigen?  wtf?

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #2 am: 21.06.2012 | 10:40 »
Mich stört die Probe um den Zauber zu wechseln.
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #3 am: 21.06.2012 | 12:42 »
Dann sieh das Zauber wechseln einfach als eine um eine Runde verlängerte Abklingzeit an.
edit: Sorry, habe überlesen, dass es Dir um die Probe geht.


Wir spielen ganz normal mit Zauber wechseln und Abklingzeiten und da gibt´s soweit keine Klagen.
« Letzte Änderung: 21.06.2012 | 12:45 von Germon »
Just SLAY!

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #4 am: 21.06.2012 | 12:54 »
Manaregeln gibt es im so genannten "Zauberwerk", zu finden im Downloadbereich der Dungeonslayerswebseite. Ich habe sie noch nicht gespielt, es gibt aber recht viele Gruppen, die damit spielen und glücklich sind. Am Besten einfach mal angucken.

Mir persönlich gefällt die RAW-Variante eigentlich recht gut, da sie einfach weniger Buchhaltung bedeutet, aber das ist natürlich sehr subjektiv. Aber das ist ja grad das Schöne an DS, man kann es recht leicht modden und hausregeln.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #5 am: 21.06.2012 | 12:54 »
Früher oder später gibt es ja Zauberwechselringe und ich meine auch, es gibt da Talente.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #6 am: 21.06.2012 | 13:59 »
Hallo Freunde des gepflegten Rollenspiels,

ich habe dank eurer Hinweise etwas recherchiert.

Gefunden habe ich einen Zauberwechseltrank der einen Bonus von +10 gewährt. Das ist eigentlich schon OK. Man failt dann nicht mehr so Oft, denn das ist was mich eigentlich am meisten aufregt. Der Preis ist eigentlich auch OK.

Ich habe im Grundregelwerk leider nichts über Ringe oder Talente gefunden. Aber ich werde da mal weiter schauen.

Bis hierhin...vielen Dank mal wieder!
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #7 am: 21.06.2012 | 14:04 »
Bei den Talenten guck mal unter "Zauberwechsler" oder so.

Was Ringe angeht, das sind Gegenstände mit eingebetteten Talenträngen (siehe oben). Das steht im Kapitel zu Crafting.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #8 am: 21.06.2012 | 14:06 »
Schmerzhafter Wechsel (S. 31)
Wechsler (S. 36)
Zauberroutine (S. 37)
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #9 am: 21.06.2012 | 14:11 »
Danke nochmal,

wie ich sehe muss ich noch viel tiefer ins System gehen. Die Zeit werd ich mir mal nehmen vor unserer nächsten Sitzung.

Das Fragen hat auf jeden Fall geholfen.
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #10 am: 21.06.2012 | 16:45 »
Das noch:

Wechselring
Mittels Wechsler +V verleiht dieser Ring +10
auf Proben, um die eignen Zauber zu wechseln.
(S. 101)
Just SLAY!

Offline King of Castle Grayskull

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Username: King of Castle Grayskull
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #11 am: 4.11.2012 | 14:44 »
Wo finde ich denn Regeln zum Spielen mit Mana? :)

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #12 am: 4.11.2012 | 15:05 »
die solltest du im
Zauberwerk PDF finden
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline King of Castle Grayskull

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Username: King of Castle Grayskull
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #13 am: 4.11.2012 | 17:54 »
ah cool, danke  :)

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #14 am: 11.11.2012 | 11:57 »
Ich weise auch noch hin auf:

Zauberstäbe (GRW S. 47)

Nach diesem Muster kann man sich ja einige Artefakte vorstellen. Im Grunde geht es ja wohl nicht darum, ständig das ganze Zauberrepertoire durchzutauschen, sondern die 3,4 Lieblingszauber bei der Hand zu haben, vor allem im Kampf. Das sollte sich mit einer geschickten Kombination aus Talenten und Ausrüstung schon machen lassen. Wenn der Zauberer nicht gerade unter besonderem Stress steht, würde ich als SL im Sinne eines "take 20" die Probe zum Wechseln übrigens einfach weglassen - man kann ja davon ausgehen, dass ohne Ablenkung oder unmittelbare Gefahr die Konzentrationsübung gelingt. Denkbar wäre dann auch ein Talent "Kampfzauberer" o.ä., dass besonders abgebrühten Magiewirkern die Wechselprobe auch im Kampf erleichtert oder ganz erspart. Oder man verleiht seiner Hexe ein Talent "Zauberfokus" - der Tschar lernt beim Stufenaufstieg in Absprache mit der SL weniger Zauber und beherrscht die anderen dafür sicherer, sprich: spart sich die Probe beim Wechsel.

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #15 am: 11.11.2012 | 13:46 »
Auch wenn es dem Themen Ersteller nicht weiter hilft, ich finde die Regel mit dem Wechseln gut und sogar stärker im Spiel.

Ich habe die Mannaregelung nicht gelesen, denke aber das man da schnell leer sein könnte. Der Vorteil vom aktuellen System ist ja das man als Angriffszauberer immer dabei ist bei der Musik und auch als Heiler immer helfen kann.

Ich habe auch zu wenig Wert am Anfang auf das Wechseln gelegt und wenn man dann Proben verhaut geht schon viel Zeit rum. Aber mit 2-3 Stufen auf "Wechseln" kommt man in einen Bereich wo man den Wurf schon sehr regelmäßig hin bekommt.

Dazu gibts dann auch für Anfangschars, ganz ohne spezielle Ausrüstung und Talente, die Option für 2 Slayerpunkte, einen Wurf auf Wechseln zu machen, als freie Aktion.
Ich denke halt wenn es schon Talente speziell für Zauberwirker gibt, dann sollte man die eben auch nehmen und sich nicht wie Krieger oder Späher anderweitig bedienen und denken das mit dem Zaubern geht eh nebenher, von alleine.

Insgesamt muss man als Zauberer eben viel taktischer Planen als mit Manapunkten und wird eben im Gegenzug belohnt das man "immer kann".
Somit sollte man eben auch die Auswahl der Zauber gut abwägen, wie lange die Abklingzeit ist, was auch auserhalb vom Kampf fuktioniert usw. Damit man da nicht lauter Zauber hat die alle im Kampf raus sollen und nur solche wo man nach jeder Anwendung gleich wechseln muss.

Slayerpunkte reduzieren zudem noch die Abklingzeit. Das kann auch wieder helfen einen Zauber doch mehrmals in Folge zu sprechen obwohl man eigentlich ein paar wenige KR warten müßte. Hilft natürlich auch wiederum nicht bei allen Zaubern.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #16 am: 11.11.2012 | 22:30 »
Ich habe die Mannaregelung nicht gelesen, denke aber das man da schnell leer sein könnte. Der Vorteil vom aktuellen System ist ja das man als Angriffszauberer immer dabei ist bei der Musik und auch als Heiler immer helfen kann.
Wir spielen es regelmäßig mit Manapunkte (in einer von mehreren Runden) und nein, dadurch, dass man Slayerpunkte auch nutzen kann, um Mana zu regenerireren oder günstiger zu zaubern, hält das Mans tatsächlich lange.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #17 am: 12.11.2012 | 14:39 »
Habe mir die Manaregeln jetzt mal angeschaut. Die Anzahl an Zaubern die ich letztes Mal genutzt habe hätte ich damit nicht hin bekommen. Zudem fördert es zu Begin eines Chars dieses unsägliche "wir müssen dann eben mal Rast machen" das fand ich bei AD&D schon nervig.

Hat man dann erstmal ausreichend Gold, kauft man sich einfach genug Tränke um immer genug Punkte zu haben. Dann entfällt beinahe jeder Nachteil der Magie.

Ich kann diesen Regeln nichts abgewinnen, aber gut jeder spielt die Version die ihm mehr zusagt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Dungeonslayers] Dieses ätzende Zauber wechseln...
« Antwort #18 am: 12.11.2012 | 17:16 »
Also, wenn Du mich fragst, ich find die Basisregeln auch besser, da musst Du mich nicht überzeugen - und nutze sie auch in 3 von 4 Slayergruppen.

Und klar, man kann nicht jede Runde zaubern, wenn man wil, aber durch den Refill / Kostenersparnis durch Slayerpunkte ist es nicht so, dass man ständig leer wäre.

Zitat
Hat man dann erstmal ausreichend Gold, kauft man sich einfach genug Tränke um immer genug Punkte zu haben. Dann entfällt beinahe jeder Nachteil der Magie.
Wenn Tränke frei zugänglich und erhältlich sind, ergibt sich das Problem, stimmt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de