Autor Thema: Virtual Gaming Aids / Virtual Gaming Tables / d20pro Erfahrungen anyone?  (Gelesen 822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
Servus liebe Spielleiter,

nach längerer Überlegung hab ich mich entschlossen es doch hier reinzustellen, da meine Frage

1. weitgehend plattformumabhängig ist
und
2. zu 99% an die Spielleiter gerichtet ist obwohl zugegeben Spieler auch betroffen sind.

Ich wusel mich die letzten Tage vermehrt durch Foren u.ä. auf der Suche nach Virtual Gaming Aids für die ganz normale Rollenspielrunde. Bislang konnte ich mich rein optisch für d20pro begeistern, glücklicherweise gibt's da eine nette Demolizenz zum Probieren und ich hab auch vor mich für Freitag mit dem Programm vorzubereiten solange ich nicht heute Abend noch etwas Besseres finde (-n kann).

Habt ihr Erfahrung mit Virtual Gaming Aids? Was benutzt ihr? Inwiefern ist es applikabel?
Ich hab lange Zeit DM Genie verwendet und war schwer begeistert von dem Tool um meine NPC's + OVerland Travel + Wetter zu verwalten. Sehr viel mehr hab ich damit nicht gemacht. Ich bin zwar ein sehr PC-affiner Mensch hatte aber das Gefühl, dass "mehr" mich zu weit vom Erzählen wegbringt und zur Automatisierung ohne viel Flair.

Was mir bei D20pro auf den ersten Blick gefallen hat war die integrierte Map was quasi ein vollwertiger Miniaturenersatz wäre/ist.

Habt ihr Tipps? Empfehlungen? Vorschläge? Ratschläge? Erfahrung? Anmerkungen?  ::)

Bin für alles was mir weiterhilft dankbar.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
Nach meiner ersten d20pro unterstützen Spielrunde gestern kann ich es wirklich nur wärmstens empfehlen.
Die Vorbereitungszeit ist moderat und mit 'nem Fernseher als Zweitdisplay am Laptop ist es einfach wirklich eine geniale Lösung.
Die Lernkurve ist ziemlich steil, anfangs findet man sich vorne und hinten nicht zurecht (wie man eine Map anlegt konnte ich *hüstel* nur mit dem Wiki feststellen) aber sobald man ein paar Kreaturen angelegt hat, begonnen hat Karten von Bildern zu importieren oder Skizzen von Arealen selbst zu zeichnen - ich kenne wirklich kein Programm, dass das besser bewältigen könnte und dabei wirklich noch Flair & Charme rüberbringt. ;)

Also von meiner Seite nach einer Spielrunde eine definitive Empfehlung.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Ich würde zu Maptool tendieren, da es kostenlos ist und sehr gute Tutorialvideos bereit stellt. Der Import von Daten ist auch sehr einfach.