Autor Thema: [Pathfinder deutsch] Allgemeine Fragen zum Spiel und drum herum  (Gelesen 7682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Wir haben den übersetzten Kampagnenband schon auf Pathfinder konvertiert -

Stimmt eure Konvertierung denn mit dem späteren Update, das Paizo gemacht hat überein? Oder ist der englische PF Hellknight anders als der deutsche?

Offline sir_ollibolli

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: sir_ollibolli
Der Hellknight war nicht im Kampagnenband, sondern in Pathfinder #27.

Da die Konvertierung aber 18 Monate vor dem Erscheinen des World Guides durchgeführt wurde, wird es sicherlich zu Änderungen gekommen sein. Beispiel: Der Kundschafter-Chronist ist in der 4. Auflage des Core Rulebooks endlich auf Pathfinder angepasst, aber halt unterschiedlich zu der Fassung, wie wir sie im Kampagnenband abgedruckt haben (dabei habe ich Jason Bulmahn noch vor dem Erscheinen des Grundregelwerkes auf die Sache mit der Bardenmusik aufmerksam gemacht).

Aber es gibt auch einige Änderungen vom englischen Campaign Guide zum World Guide.
« Letzte Änderung: 26.10.2011 | 13:49 von sir_ollibolli »

Samael

  • Gast
Der Hellknight war nicht im Kampagnenband, sondern in Pathfinder #27.

Doch, der ist (auch) im Kampagnenband.


Offline sir_ollibolli

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: sir_ollibolli
Niederer Templer, Fesselpirat, Assassine des Roten Mantis, Kundschafter-Chronist und Turmdeuter sind die Prestigeklassen im Kampagnenband, genauso wie im Campaign Setting (Low Templar, Shackle Pirate, Pathfinder Chronicler, Red Mantis Assassin, Harrower).
« Letzte Änderung: 26.10.2011 | 14:01 von sir_ollibolli »

Samael

  • Gast
Ich rede vom neuen Kampagnenband

Offline sir_ollibolli

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: sir_ollibolli
Campaign Guide = Kampagnenband, World Guide = ??? (nicht auf deutsch erschienen). Daher gibt es bisher auch keinen deutschen Höllenritter, genauso wie es auch keinen 3.5-er hellknight gibt.

Aber nehmen wir mal den Turmdeuter/Harrower.

Dort unterscheiden sich die Versionen im World Guide und Kampagnenband insofern, dass im Weltenband zu jeder Stufe zum Zaubern gilt (wie Grundklasse +1) und im Kampagnenband die erste Stufe des Turmdeuters diesen Bonus nicht erhält, aber das haben sie auch gegenüber der 3.5-er Version geändert.
« Letzte Änderung: 26.10.2011 | 14:14 von sir_ollibolli »

Samael

  • Gast
Ah, das hatte ich falsch in erinnerung. Ich dachte der HK wäre auch im alten Kampagnenband.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Kann das sein das du mit World Guide den Inner Sea Guide meinst?

hier mal eine Link zu den Paizo Golarion Dinger die auf PF Basis erschienen sind:
http://paizo.com/pathfinder/campaignSetting/pathfinderRPG

Samael

  • Gast
Kann das sein das du mit World Guide den Inner Sea Guide meinst?

Ja. Der heißt ja auch: "World Guide: The Inner Sea".

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
kann das sein das dieser den ursprünglichen für 3.5 erstellten "Pathfinder Chronicles: Campaign Setting" ersetzt?
und gar kein zusätzliches Buch darstellt?

Samael

  • Gast
kann das sein das dieser den ursprünglichen für 3.5 erstellten "Pathfinder Chronicles: Campaign Setting" ersetzt?
und gar kein zusätzliches Buch darstellt?

Ja, der ersetzt den. Und es ist ne Menge neues Zeug drin, sowohl von der Regel- als auch von der Settingseite.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Ertgänzend ist der auch sehr gut zu gebrauchen.

Samael

  • Gast
Ich bin eh ein Freund vom Gazetteer.

Auf 64 Seiten die Setting-Basics, plus Posterkarte.

Bevor Verwirrung aufkommt: Das ist der Vorgänger zum alten Campaign Guide, auch noch in 3.5.

Er stellt übersichtlich Nationen, Völker, Götter & Geschichte Golarions vor. Er ist als "Spieler"-Companion zum Setting IMHO besser als der "Inner Sea Primer", der ja genau dazu gedacht ist, aber mit seinen 32 Seiten doch arg knap gehalten ist.

Da nicht viel Regeln drin sind, lohnt er sich auch heute noch sehr, gerade als "Handout" für neue Spieler.
« Letzte Änderung: 26.10.2011 | 16:15 von Samael »