Autor Thema: Kosten für Magierrobe  (Gelesen 3251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Belona

  • Gast
Kosten für Magierrobe
« am: 28.11.2011 | 23:07 »
Was dürften eurer Meinung nach die fünf verschiedenen Roben eines Magiers jeweils Kosten?


Leider habe ich hierzu noch nichts in den Reglwerken gefunden.

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #1 am: 28.11.2011 | 23:15 »
Da würde ich mal ganz frech sagen: Kommt ganz auf die jeweilige Robe an ;).
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Belona

  • Gast
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #2 am: 28.11.2011 | 23:24 »
Da würde ich mal ganz frech sagen: Kommt ganz auf die jeweilige Robe an ;).

Mir ist schon klar, dass das Reisegewand wohl am günstigsten zu erwerben ist und das Festtagsgewand wahrscheinlich das teuerste. Aber von welcher Preisspanne reden wir hier?

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #3 am: 28.11.2011 | 23:30 »
Also irgendwo stand mal 95 D aufwärts für ne Brokatrobe...kommt ganz auf den Stoff, den Schnitt, den Schneider und die Sonderwünsche an.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #4 am: 28.11.2011 | 23:35 »
Ajup. Genau davon sprach ich. Ne einfache Leinenrobe im Standardschnitt kostet eben ne Handvoll Silber wohingegen das Samtungetüm nach neuester Mode mit Stickereien und Edelsteinen zur Verzierung im Preis nach Oben offen sein dürfte...
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Belona

  • Gast
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #5 am: 29.11.2011 | 08:09 »
Also irgendwo stand mal 95 D aufwärts für ne Brokatrobe...kommt ganz auf den Stoff, den Schnitt, den Schneider und die Sonderwünsche an.

Das ist dann doch recht teuer, wenn man bedenkt das ein Ballkleid mit +25 D in der Liste aufgeführt ist. Aber vielleicht ist die Preisliste die ich habe auch etwas veraltet. Den die Brokatrobe habe ich hier auch aufgeführt, und zwar für 30D+.

Ajup. Genau davon sprach ich. Ne einfache Leinenrobe im Standardschnitt kostet eben ne Handvoll Silber wohingegen das Samtungetüm nach neuester Mode mit Stickereien und Edelsteinen zur Verzierung im Preis nach Oben offen sein dürfte...

Also hat man prinzipiell als Spielleiter freie Hand. Danke für eure schnellen Antworten.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #6 am: 29.11.2011 | 10:27 »
Ich hab nochmal den Brokatpreis nachgeschaut...da sind 95 D echt ein Witz.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #7 am: 29.11.2011 | 10:34 »
Ich würde das jetzt aber auch nicht zu verbissen sehen. Erst mal können sich die Kosten von Region zu Region unterscheiden. Dann ob da ein Dorfschneider dran ist oder ein Meister. Und nicht zuletzt gibt es doch auch noch diesen praktischen aber quasi überflüssigen Zauber wo der Magier selbst seine Kleidung verändern kann.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #8 am: 29.11.2011 | 10:56 »
Ich würde das jetzt aber auch nicht zu verbissen sehen. Erst mal können sich die Kosten von Region zu Region unterscheiden. Dann ob da ein Dorfschneider dran ist oder ein Meister. Und nicht zuletzt gibt es doch auch noch diesen praktischen aber quasi überflüssigen Zauber wo der Magier selbst seine Kleidung verändern kann.
Ob Handelsherr und Kiepenkerl hier weiterhilft ?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #9 am: 29.11.2011 | 11:16 »
Ob Handelsherr und Kiepenkerl hier weiterhilft ?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Geh mich wech mit dem Müll!  >;D


Was ich eigentlich sagen wollte, ist das ich ungefähr sehen würde was will der Magier haben, was kostet das Material, nen bisschen was für den Schneider druffrechnen und gut ist. Man muss ja nicht alles verregeln und verrechnen...

Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #10 am: 29.11.2011 | 13:56 »
Zumal besonders nette Kleidung mWn nicht mal irgendwelche SO-Boni oder so gibt... ;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #11 am: 29.11.2011 | 14:07 »
Dafür aber Boni auf diverse Beschwörungen und sonstige Zauberproben.  >;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Natarandon

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Natarandon
    • DiRoGi
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #12 am: 29.11.2011 | 15:37 »
Ich habe mir für meinen Magus auch vor kurzem ein neues Gewand kaufen wollen. Hab dann in der Preisliste gestöbert. Da gibt es einen Abschnitt indem ein paar Richtlinien gegeben werden wie man die Kosten eines Gewandes berechnen kann. Also wie gut soll das Material sein, soll es verziert sein und so was.
--DiRoGi--
die Rollenspielercommunity für Paderborn und OWL

Belona

  • Gast
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #13 am: 29.11.2011 | 17:29 »
Ich hab nochmal den Brokatpreis nachgeschaut...da sind 95 D echt ein Witz.

Wieso? Wie hoch ist dieser den?

Ich würde das jetzt aber auch nicht zu verbissen sehen. Erst mal können sich die Kosten von Region zu Region unterscheiden. Dann ob da ein Dorfschneider dran ist oder ein Meister. Und nicht zuletzt gibt es doch auch noch diesen praktischen aber quasi überflüssigen Zauber wo der Magier selbst seine Kleidung verändern kann.

Zu verbissen sehe ich es nicht, dennoch kann ein Leitfaden manchmal sehr hilfreich sein. Vor allem, wenn es um solch spezielle Kleidung geht.

Ob Handelsherr und Kiepenkerl hier weiterhilft ?

Leider, oder nachdem was ich davon gehört habe, zum Glück bin ich nicht im Besitz dieser Spielhilfe.

Geh mich wech mit dem Müll!  >;D


Was ich eigentlich sagen wollte, ist das ich ungefähr sehen würde was will der Magier haben, was kostet das Material, nen bisschen was für den Schneider druffrechnen und gut ist. Man muss ja nicht alles verregeln und verrechnen...

Hört sich sinnvoll an.

Zumal besonders nette Kleidung mWn nicht mal irgendwelche SO-Boni oder so gibt... ;D

Die Reaktion von Meisterpersonen darfst du hierbei jedoch nicht außer Acht lassen.

Dafür aber Boni auf diverse Beschwörungen und sonstige Zauberproben.  >;D

Wie wahr!

Ich habe mir für meinen Magus auch vor kurzem ein neues Gewand kaufen wollen. Hab dann in der Preisliste gestöbert. Da gibt es einen Abschnitt indem ein paar Richtlinien gegeben werden wie man die Kosten eines Gewandes berechnen kann. Also wie gut soll das Material sein, soll es verziert sein und so was.

Welche Preisliste war das genau? Das würde mich brennend interessieren.

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #14 am: 30.11.2011 | 09:01 »
Ob Handelsherr und Kiepenkerl hier weiterhilft ?
Das glaubst du doch selbst nicht. ;)

(Tatsächlich sagt H&K zu allen Fertigwaren, dass sie kaum gehandelt, sondern wegen der Zünfte ausschließlich ortstreu hergestellt werden. Daher gibt es bis auf sehr wenige Ausnahmen (z.B. das Vinsalter Ei, die Taschenuhr) keinerlei Auskünfte zu Möbeln, Waffen, Kleidung ... halt alles, was für Helden noch minimal interessant gewesen wäre im Gegensatz zu Kohle, Getreide und Stoffballen.)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Kosten für Magierrobe
« Antwort #15 am: 7.12.2011 | 14:15 »
Die Reaktion von Meisterpersonen darfst du hierbei jedoch nicht außer Acht lassen.

Die benutzen einen doch eh als besseren Botenjungen. Und da ist es egal, ob die Robe aus Brokat, magischer Spinnenseide oder Hanfstrick ist!
Ach, genug geblubbert. Ich wollte ja nur sagen, dass ich das als völlig nebensächlich empfinde und es i.d.R. keine Auswirkungen hat, es sei denn, man befindet sich im ganz weit äußeren Extrem (also Lumpen oder Götterroben).
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%