Autor Thema: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?  (Gelesen 4442 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #25 am: 15.12.2013 | 13:48 »
Wo kriegt man denn Vornheim in der Printversion her?
Eventuell bei Highlander Games.
Scheint aber insgesamt oop zu sein.

Von  purpltntcl gibts ein Durchgeblättert.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #26 am: 15.12.2013 | 13:56 »
Öha. Tatsächlich … Vornheim ist seit März oder so vergriffen, und anscheinend auch kein Nachdruck geplant. Vielleicht, wenn die aktuell laufenden Projekte abgeschlossen sind. Wäre wirklich schade, wenn dieses großartige Bändchen auf Dauer nur noch als PDF zu haben wäre.

Ich hoffe ja heimlich auf eine Neuauflage, die zumindest vom Layout her mit den neueren Sachen mithalten kann. Die aktuelleste LotFP-Veröffentlichung, die ich habe, ist The God That Crawls, und das ist schon ziemlich gut gestaltet, vom Einband über den sehr angenehm zu lesenden Fließtext bis hin zu der schönen Ausklappkarte hinten drin (in Farbe!).
« Letzte Änderung: 15.12.2013 | 13:59 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #27 am: 15.12.2013 | 14:03 »
The God that Crawls ist glaub echt nett für den Einstieg. Ich plane gerade eine Runde bei uns im Verein.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #28 am: 15.12.2013 | 14:17 »
Wenn es dazu kommt – hättest du vielleicht Lust, einen kleinen Erfahrungsbericht hier zu posten?

Ich sehe gerade, die Indiegogo-Kampagne hat inzwischen auch den Nachdruck von Tower of the Stargazer und Death Frost Doom finanziert. Wer die noch nicht hat, sollte da sofort zuschlagen, sobald sie draußen sind. Gerade Tower of the Stargazer ist das ideale Einführungsabenteuer und enorm anfängerfreundlich, sowohl für den Spielleiter als auch für die Spieler. Vielleicht fast etwas zu lieb für einen echten Raggi, aber unglaublich unterhaltsam.

(Eine der besten Szenen meiner gesamten Spielleiterlaufbahn war, als die Spieler im Keller vor den zig Kisten mit Knochen standen und mich erst ungläubig, dann amüsiert immer wieder auf der Zufallstabelle würfeln ließen, was denn nun drin ist. Enormes Gelächter. Dann haben sie sich gerächt, indem sie nicht einmal gestorben sind.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #29 am: 15.12.2013 | 14:21 »
Ich meine in der Morgenwelt (Berlin) noch eine Ausgabe von Vornheim als auch Carcosa gesehen zu haben, als ich das letzte mal da war.

Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #30 am: 15.12.2013 | 18:02 »
Erfahrungsbericht mach ich, auch wenn es dieses Jahr wohl nicht mehr dazu kommen wird...

Ich glaub mit ein bisschen Geduld kommt man früher oder später schon noch irgendwie an die Sachen ran, ich finds halt für die Sache an sich nicht gerade förderlich.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #31 am: 15.12.2013 | 23:19 »
Also ich fand Vornheim voll scheiße. Aber mir gefällt auch LotFP nicht. Der James Raggi punktet bei mir als Person zwar mit Originalität und einem gewissen Sympathiefaktor. Seine Produkte finde ich aber in inhaltlicher, struktureller und ästhetischer Hinsicht katastrophal. Mir ist schleierhaft, wie diverse von mir sehr geschätzte Leute damit Spaß haben können. Aber gut: man muss ja nicht alles nachvollziehen können.

Meine Antwort auf die Threadfrage würde lauten: wenn Du schon von hinten auf den nahezu zum vollständigen Erliegen gekommenen OSR-Zug aufspringen möchtest, nimm wenigstems das Original oder eine bessere Kopie als LotFP, z.B. Castles & Crusades.
Na ja, aufspringen ist wohl etwas zu viel gesagt. :) Ich habe zwar einige OSR-PDFs, aber LotFP wäre das erste zweite (habe noch eine Tunnels & Trolls Box) OSR-Printprodukt, sofern man AD&D2nd. nicht dazu zählt (soweit ich weiß, tut man das nicht, because Gary wasn't involved).

Ich habe noch nicht alles gelesen, aber finde es interessant was Raggi z.B. mit den Skillwürfeln gemacht hat. Die Belastungsregeln (mit denen wir bei AD&D2nd nie gespielt haben, da regelten wir sowas nach dem gesunden Menschenverstand) lesen sich ebenfalls nicht schlecht. Was Inhalt und Struktur angeht, da kann man das Players Core Book noch verbessern. Es hat weder Vorwort, noch Charakterbogen und ich glaube das Leute die nie (A)D&D gespielt haben diverse Verständnisprobleme haben könnten. Aber die Ästhetik der Hardcoverversion, sowohl in Layout und insbesondere in Illustration spricht mich doch sehr an. Ich glaube in der Grindhouse Edition waren sie nicht so schön.

Castles & Crusades habe ich mir vor längerer Zeit angesehen doch der Funke kam leider nicht bei mir an. Am Ur-D&D und Labyrinth Lord bin ich dann auch irgendwie vorbeigeschrammt (Moritz wirft nun bestimmt mit Seifenkisten nach mir - mit vollen, schweren Kisten!)
Doch ein wichtiger Umstand besteht noch: Für LotFP hätte ich offline Spieler und Spielleiter.  :D
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #32 am: 16.12.2013 | 15:36 »
Gleich gibt's eins mit der Seifenkiste.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #33 am: 16.12.2013 | 19:54 »
... zum Erliegen gekommener OSR Zug. Nix ist zum Erliegen gekommen, wir spielen nur, anstatt zu schreiben :D
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Bangrim

  • Gast
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #34 am: 17.12.2013 | 07:21 »
Als Hinweis für die Leute die vllt. noch ein paar Bücher kaufen wollen:

Zitat
All LotFP PDFs at DriveThru/RPGNow have been reduced to $2.50 for a limited time... yeah, it's the Anniversary Sale, just a couple weeks late...

(announcement tomorrow about a LotFP store sale as well for the physical items...)

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #35 am: 17.12.2013 | 12:26 »
Super Hinweis! Hab dann mal herzhaft zugegriffen.  >;D
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #36 am: 21.12.2013 | 08:29 »
Ich habe da auch nochmal zugeschlagen. Für nicht mal zwei Euro kann man schon mal ein paar Bücher bestellen.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #37 am: 21.12.2013 | 09:29 »
Eventuell bei Highlander Games.
Scheint aber insgesamt oop zu sein.

Von  purpltntcl gibts ein Durchgeblättert.
Highlander in Bochum had definitiv noch min. eins  - habe es vorgestern noch im Regal gesehen.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [LotFP] Welche Bücher braucht man für den Einstieg?
« Antwort #38 am: 23.12.2013 | 21:19 »
rpg now hat grad LotFP pdfs runter gesetzt. Läuft noch 7 Tage...

http://www.rpgnow.com/browse.php?manufacturers_id=2795&src=drunken_goblin
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"