Autor Thema: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...  (Gelesen 2250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« am: 8.06.2013 | 02:35 »
Liebes Tanelorn,

ich bastle schon ein Weilchen an der Welt, die ich demnächst in Fate ausprobieren möchte: Lavetia. Mittlerweile umfasst die Encyclopedia, das Basiswerk zu dieser Welt, 22 Seiten, und ich brauche ein paar Korrekturleser. Darum würde ich mich freuen, wenn der eine oder die andere einfach mal einen Blick da drüber wirft und mir sagt, ob die Texte so verständlich sind und euch ein Gefühl für die Welt vermitteln. Wenn die Welt euch gefällt, ist sie übrigens "open source", für eure eigenen Runden dürft ihr sie euch gerne greifen, wenn ihr wollt. ;)

Ein Theologie-Kompendium folgt, in dem ich die einzelnen Religionen noch mal im Detail vorstellen werde. NSC-Bilder, etc. sind hier bewusst nicht dabei.

[gelöscht durch Administrator]

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #1 am: 8.06.2013 | 03:42 »
Nachdem ich gerade sehe, dass es dafür ein Extra-Forum zu geben scheint - will ein netter Mod den Thread gerade dahin schubsen, wo er hin gehört?  o:)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #2 am: 10.06.2013 | 20:47 »
Bitteschön. Hier besser?  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #3 am: 10.06.2013 | 21:40 »
Wo immer ihr hohen Modherren es für korrekt haltet.  ~;D Danke und sorry für's nicht vorher ordentlich schauen.  ;)

Und jetzt freu ich mich auf kreatives, konstruktives und entsprechend hilfreiches Feedback.  :)

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #4 am: 10.06.2013 | 22:41 »
Hmmm - irgendwie kommt da für mich der Zündfunke nicht rüber. Es ist eigentlich eine EDO-Welt wie Tausende andere. Das Ganze als eine Art Inselwelt aufzuziehen, ist natürlich mal was anderes als das, was man so kennt, aber ob das als Alleinstellungsmerkmal reicht, weiß ich nicht so recht. Und die elfischen Namen sind natürlich zu einem Großteil schamlos von Tolkien geklaut!

Aber so wie ich das sehe, steckt dieses Projekt noch in seinen Kinderschuhen, und daraus könnte noch was Feines werden.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #5 am: 11.06.2013 | 00:05 »
Hmmm - irgendwie kommt da für mich der Zündfunke nicht rüber. Es ist eigentlich eine EDO-Welt wie Tausende andere. Das Ganze als eine Art Inselwelt aufzuziehen, ist natürlich mal was anderes als das, was man so kennt, aber ob das als Alleinstellungsmerkmal reicht, weiß ich nicht so recht. Und die elfischen Namen sind natürlich zu einem Großteil schamlos von Tolkien geklaut!

Aber so wie ich das sehe, steckt dieses Projekt noch in seinen Kinderschuhen, und daraus könnte noch was Feines werden.


Nun war es mitnichten meine Absicht, eine Welt zu erschaffen, die nächstes Jahr verfilmt wird... Ich bin sowieso der Überzeugung, dass es keine Geschichte gibt, die nicht schon mal erzählt wurde. :)

Entscheidender war für mich daher die Frage, ob die Texte so für den Leser in sich stimmig sind oder ihr Widersprüche in der Story findet. Wenn es dann noch konkrete Hinweise gibt, wo etwas sich vielleicht GAR zu generisch liest, peppe ich das gerne auf, aber "Ist ja eh eine 08/15-Welt, und außerdem hast du die Elfennamen bei Tolkien geklaut!!!!111" war irgendwie nicht das, was ich als konstruktiv bezeichnen würde... danke. :) (Davon abgesehen... Es gibt drei Möglichkeiten für Elfen: Eine eigene Sprache entwickeln, was meinen Freizeit-Vorrat doch eindeutig überstrapazieren würde; die Elfen ebenfalls in Deutsch benennen, was für die geplante Kampagne zu Problemen hätte führen können; oder halt auf eine bestehende Elfensprache zurückgreifen, und sich da am Sindarin zu bedienen, sehe ich eher als Geschmacks- denn als Qualitätsfrage. ;) )

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #6 am: 11.06.2013 | 21:03 »
Es tut mir leid, Dich so verletzt zu haben. Aber ich sah eben ein paar konzeptionelle Schwächen Deines Weltentwurfs. Es ist jedoch Deine Welt, Du kannst machen was Du willst ;)

Und was die "geklauten" elbischen Namen anbelangt: Raymond Feist hat, so viel ich weiß, aus derselben Quelle geschöpft, da haben die Elben auch alle Sindarin-Namen. Deine Einwände gegen das Konstruieren eigener Elbensprachen sind verständlich - Sprachenbasteln ist sehr zeitaufwändig, das weiß ich aus eigener Erfahrung!
... brought to you by the Weeping Elf

Shadom

  • Gast
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #7 am: 11.06.2013 | 21:12 »
Ich habe alles mal so überblättert.

Es wirkt in sich recht stimmig wenn auch nicht innovativ.
Das dir die Welt gefällt ist klar... es ist ja deine :D

Was mir aber nach dem lesen noch nicht klar geworden ist:
Warum sollte sie mir gefallen?
Was ist daran besser als Tolkien, Aventurien oder Forgotten Realms?
Solange du darauf keine Antwort hast ist das Setting einfach nicht fertig.

Dabei meine ich nicht eine objektive Antwort. Hier gehts um Geschmack. Aber etwas besonderes sollte schon dabei sein.

Wenn ich/wir wissen was du an dieser Welt so toll findest haben wir auch eine Chance dir Vorschläge zu machen wie man dieses Element noch mehr in das Zentrum rückt.

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #8 am: 11.06.2013 | 22:27 »
WeepingElf, du hast mich nicht verletzt, alles gut. ;)

Ich scheine nur meine Intention immer noch nicht klar gemacht zu haben:

Ich WILL keine innovative Welt schaffen, die besser als ein Aventurien oder gar eine Tolkien-Schöpfung ist. Der Grund, eine eigene Welt geschaffen zu haben, ist schlichtweg die Freiheit der Spieler und des SLs, sich unabhängig von einer bereits bestehenden, "offiziellen" Welt eine eigene Kampagne zu bauen, in der man eben tatsächlich auch mal die Welt verändern kann - ohne dass Puristen eine Chance haben, aufzuschreien, dass diese oder jene Aktion ja gar nicht sein kann, weil im Roman XYZ doch steht... ;) Hinzu kommt, dass der für die Kampagne geplante Storyarc massiv gegen D&D-"Kanon" verstößt, ich ihn aber durchaus für spannend halte. Den werde ich aber, wenn die Welt so weit steht, gesondert zum Zerpflücken stellen. ;)

Daher hier noch mal die Fragestellungen, die mir wichtig sind, für die ich gerne euer Feedback hätte:

1.) Ist die Welt so in sich für euch STIMMIG? Sprich, klingen die politischen und geschichtlichen Hintergründe für euch plausibel?
2.) Habe ich irgendwo einen Widerspruch eingebaut, der euch auffällt?
3.) Sind alle Texte verständlich?
4.) Findet ihr noch Rechtschreibfehler, nachdem meine Frau mich schon für jahrzentelang ausgelacht hat?  ~;D

Shadom

  • Gast
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #9 am: 12.06.2013 | 07:02 »
1) ja
2) ja
3) ja
4) nein. zumindest ist mir nichts aufgefallen an das ich mich jetzt noch erinnern würde.

(Kanon von XY verletze ich in fast jeder Kampagne zum Setting. Hat mich noch nie einer wegen angemeckert. Mit komischen Leuten spielst du).

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #10 am: 12.06.2013 | 07:07 »
2.) Habe ich irgendwo einen Widerspruch eingebaut, der euch auffällt?
2) ja

Welchen? ;D
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #11 am: 12.06.2013 | 13:58 »
Welchen? ;D

Danke. :D

Und Shadom, das hat nichts mit der aktuellen Gruppe zu tun, die enorm entspannt ist und mit der ich wohl auch Cthullu in Aventurien auftauchen lassen könnte - es ging einfach nur darum, einen Sandkasten zu haben, in dem wir uns jederzeit ohne Gedanken an irgendwelche bestehenden Settings austoben können. ;) Und danke für's Durchschauen und Feedback, auch wenn ich jetzt noch gespannt bin, welche Widersprüche du gefunden hast, damit ich das korrigieren kann. ;)

Shadom

  • Gast
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #12 am: 12.06.2013 | 16:15 »
Bei weiterem Nachsehen sind vieles davon keine Widersprüche sondern doch eher "stimmig" Probleme.
Hier mein Eindruck:


  • Beispielsweise sind da Nachbarländer direkt mal auf einem Technologiestand der 500-1000 Jahre auseinander liegt. Das ist zu heftig. (z.b Lessingen und Lothrien)
  • Lothrien hat auch Steuereinnahmen und Bezirke. iirc waren Steuern im Frühmittelalter gerade mal nicht wirklich durchführbar. Stattdessen wurden eher Rechte und Monopole zur Geldbeschaffung genutzt.
  • Vulkanausbruch spaltet einen Superkontinent. ookay.. von mir aus. Aber wenn zu dem Zeitpunkt gerade aus dem Nichts eine neue Rasse auftaucht, denke ich dass sie das nicht überleben würde
  • das große Schwarzpulver Geheimnis ist keins. Es ist recht einfach Schwarzpulver herzustellen wenn man ein klein wenig Mühe rein steckt. Gerade wenn man schon im groben weiß wie das Ergebnis auszusehen hat. Der Gedanke es für Schußwaffen zu benutzen und das handwerkliche Geschickt diese herzustellen. Lessingen sollte also innerhalb weniger Jahrzehnte selbst wenn alle dicht halten Schwarzpulver entdeckt haben. Wenn die Elyss Leute ihnen vormachen wie Waffen auszusehen haben, werden die auch kopiert.

Generell:
Für dich als derjenige der das ganze verzapft hat mag dieses "Lexikon" sind ergeben. Aber dass ich in einer Länderbeschreibung etwas über die Mythologie und die Völker und in der anderen über den Vulkan usw. lesen muss ist... unklug.
Das ist für einen aussenstehenden nicht zu durschauen.

Offline xergazz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: xergazz
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #13 am: 13.06.2013 | 13:34 »
Der Grund, eine eigene Welt geschaffen zu haben, ist schlichtweg die Freiheit der Spieler und des SLs, sich unabhängig von einer bereits bestehenden, "offiziellen" Welt eine eigene Kampagne zu bauen, in der man eben tatsächlich auch mal die Welt verändern kann

es ging einfach nur darum, einen Sandkasten zu haben, in dem wir uns jederzeit ohne Gedanken an irgendwelche bestehenden Settings austoben können.

Kannst du das mal genauer erklären? Ihr könntet euch doch auch ein Setting aneignen und ganz bewusst nicht alles darüber wissen. Der Rest lässt sich dann von euch ausfüllen. Zb könntet ihr euch darauf einigen keinen der Romane oder nur das Basisbuch zum Setting zu verwenden (wenn es denn überhaupt welche gibt). Oder du benutzt einen Film oder einen einzigen Roman als Grundlage. Mir stellt sich einfach die Frage: Ist dein Setting nicht für jeden außer dir selbst nur wieder eine weitere Liste externer Vorgaben an die gemeinsame Geschichte? Ist dein eigenes Setting nicht genauso ein "bestehendes Setting" wie jedes andere auch?
Es ist ganz einfach. [...] Diskutiert nicht. Diskutiert bitte auch nicht über denn Sinn des Threads.

Offline ScreamingBlood

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: ScreamingBlood
Re: Lavetia - Eine neue Welt entsteht...
« Antwort #14 am: 13.06.2013 | 16:09 »
Kannst du das mal genauer erklären? Ihr könntet euch doch auch ein Setting aneignen und ganz bewusst nicht alles darüber wissen. Der Rest lässt sich dann von euch ausfüllen. Zb könntet ihr euch darauf einigen keinen der Romane oder nur das Basisbuch zum Setting zu verwenden (wenn es denn überhaupt welche gibt). Oder du benutzt einen Film oder einen einzigen Roman als Grundlage. Mir stellt sich einfach die Frage: Ist dein Setting nicht für jeden außer dir selbst nur wieder eine weitere Liste externer Vorgaben an die gemeinsame Geschichte? Ist dein eigenes Setting nicht genauso ein "bestehendes Setting" wie jedes andere auch?

Na ja, irgendeine Welt muss man ja haben, in der man spielt... Und egal, welche man nimmt, es braucht eine gewisse Vorgeschichte, allein schon, um eine gewisse Auswahl an Familien, Glaubensrichtungen und Charakterkonzepten zu haben. Es wäre sicherlich auch möglich gewesen, dafür eine bestehende Welt zu nehmen und nur die Kernaspekte der Geschichte zu nehmen; ob der Aufwand, eine bestehende Welt entsprechend umzustricken und abzuspecken, jetzt kleiner gewesen wäre, als schnell eine neue, simple Sandkastenwelt mit ein paar spannenden Grundkonflikten und sonst viel, viel Open World zu basteln, weiß ich nicht, mir hat diese Variante offen gestanden auch schlicht mehr Spaß gemacht - und bei der bestehenden Gruppe scheint das auch gut anzukommen, man hat sich durchaus gefreut, weg von den bekannten Welten zu sein.

@ Shadom:
Bei weiterem Nachsehen sind vieles davon keine Widersprüche sondern doch eher "stimmig" Probleme.
Hier mein Eindruck:


  • Beispielsweise sind da Nachbarländer direkt mal auf einem Technologiestand der 500-1000 Jahre auseinander liegt. Das ist zu heftig. (z.b Lessingen und Lothrien)
  • Lothrien hat auch Steuereinnahmen und Bezirke. iirc waren Steuern im Frühmittelalter gerade mal nicht wirklich durchführbar. Stattdessen wurden eher Rechte und Monopole zur Geldbeschaffung genutzt.
  • Vulkanausbruch spaltet einen Superkontinent. ookay.. von mir aus. Aber wenn zu dem Zeitpunkt gerade aus dem Nichts eine neue Rasse auftaucht, denke ich dass sie das nicht überleben würde
  • das große Schwarzpulver Geheimnis ist keins. Es ist recht einfach Schwarzpulver herzustellen wenn man ein klein wenig Mühe rein steckt. Gerade wenn man schon im groben weiß wie das Ergebnis auszusehen hat. Der Gedanke es für Schußwaffen zu benutzen und das handwerkliche Geschickt diese herzustellen. Lessingen sollte also innerhalb weniger Jahrzehnte selbst wenn alle dicht halten Schwarzpulver entdeckt haben. Wenn die Elyss Leute ihnen vormachen wie Waffen auszusehen haben, werden die auch kopiert.

Generell:
Für dich als derjenige der das ganze verzapft hat mag dieses "Lexikon" sind ergeben. Aber dass ich in einer Länderbeschreibung etwas über die Mythologie und die Völker und in der anderen über den Vulkan usw. lesen muss ist... unklug.
Das ist für einen aussenstehenden nicht zu durschauen.


Der Reihe nach:

- Die Angaben unserer Epochen sollen nur grobe Einteilungen sein, damit man sich in etwa vorstellen kann, wie es in den jeweiligen Ländern aussieht. Während in Lessingen also bereits große Städte üblich sind, man sich in den internationalen Handel eingeklinkt hat und die allgemeine kulturelle Entwicklung schon fortgeschrittener ist, hat man in Lothrien eher kleine Dörfer, einige einzelne Burgen und eine klassische Stämmekultur. Die ersten Versuche, mit Lessingen gleichzuziehen, dürften durchaus durch die Besatzer im Keim erstickt worden sein. In der Geschichte der Erde können wir außerdem durchaus noch weitaus krassere kulturelle Entwicklungsunterschiede beobachten, nehmen wir die Römer und Germanen nur mal als Extrembeispiel.

- Steuern gibt es bereits seit der Antike, auch im Mittelalter gab es immer Steuer, sei es der Zehnt der Kirche oder spätestens ab dem 13. Jahrhundert auch die klassische, an den Thron zu entrichtende Steuer.

- Das ist offensichtlich dann unklar formuliert von mir, gemeint war es als nacheinander folgende Ereignisse, da danke, das schreib ich direkt mal um. ;)

- Schwarzpulver zu produzieren, ist nicht ganz so trivial, wie du dir das vorstellst... zumindest so, dass man damit schießen kann. Hinzu kommt, dass man auch erst mal die Grundrohstoffe kennen - UND HABEN muss. Einfach abgucken ist da ohne gleichwertige chemische Kenntnisse nicht. Nur weil du siehst, dass dein Gegenüber ein Gewehr hat, das Kugeln verschießt, kannst du den dahinter liegenden Mechanismus und die notwendige Zusammensetzung eines Treibmittels noch lange nicht entschlüsseln. Dass eine Nation Schießpulver besitzt, die andere aber lange doof aus der Wäsche schaut und nicht hinterher kommt, ist alsu durchaus denkbar, zumal ich mir gut vorstellen kann, dass Schwefel und/ oder Salpeter z.B. nur in Elyss zu kriegen ist und nicht an Außenstehende verkauft wird.

Dein generelles Statement kann ich dann wieder nachvollziehen, eine schärfere Trennung von Mythologie und tatsächlichen historischen Gegebenheiten strebe ich auch an, ich schreibe gerade an einem Religionskompendium, so dass ich da vieles umschaufeln können werde. Dann wird das hoffentlich für den Leser klarer.

Danke euch so weit für das konstruktive Feedback. :)