Autor Thema: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend  (Gelesen 12060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #75 am: 23.07.2013 | 00:15 »
Man gewinnt doch immer etwas aus einer gewürfelten Probe: Ein interpretierbares Resultat und eine neue Situation
Auch eine völlig vergeigte Probe kann eine Bereicherung darstellen.

Ja, da war dann der SL (ich) der wissen wollte welchen Charakteren in der Stadt etwas auffällt: der eine Charakter der sogar einen Bonus auf "Wahrnehmung" hat, hatte dann garnichts gepeilt [Patzer bei der Probe]

Nach der Sitzung ist mir auch noch ein plausibler Grund eingefallen warum der Charakter da ausnahmsweise so völlig unaufmerksam war...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #76 am: 23.07.2013 | 00:16 »
Eine Töpferkampagne. Aha. Das klingt ja sehr glaubwürdig. Willst du das näher erläutern? ...

Das war eine Steinzeitkampagne (mit Trauma), in der es um die Gründung und Etablierung eines neuen Stammeswohnsitzes südlich und östlich des Tuniberges (Nähe heutiges Freiburg) nach einem Vulkanausbruch am Kaiserstuhl ging.
Die Kampagne hieß natürlich nicht Töpferkampagne und es ging auch nicht ausschließlich ums Töpfern, aber Töpfern war doch einer der Dutzend
Skills, der die Gruppe am meisten vorangebracht hat.
Töpfern konnte zwar nur ein Charakter, tatsächlich hat aber nach einiger Zeit die Hälfte der Gruppe (die Frauen) viel Zeit damit verbracht, der Töpferin zuzuarbeiten.
Die Männer haben derweil alles kurz und klein gehauen und einen Streit mit den Neandertalern auf der französischen Rheinseite angefangen - was sehr wahrscheinlich den langfristigen Verlust der Kampagne (Aussterben des Stammes) zur Folge gehabt hätte. Aber so lange haben wir dann nicht mehr gespielt.
« Letzte Änderung: 23.07.2013 | 00:18 von Black Turning Wheel »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #77 am: 23.07.2013 | 01:15 »
Jo!

Im Ernst, klar, why not? Wenn der SL es lustig macht, hätte ich auch Bock auf sowas. Erikson muss mal seinen Horizont erweitern. ;D
Ist aber natürlich eher kein Argument für das Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #78 am: 23.07.2013 | 01:27 »
Steinzeit ist natürlich Sonderfall, weil da alles mögliche als nagelneue Erfindung ins Spiel eingebracht werden kann. Da sind Skills wie Töpfern, Ackerbau oder gar Kupferverarbeitung eher vergleichbar mit dem, was in klassischen Fantasykampagnen Magie ausmacht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #79 am: 23.07.2013 | 01:43 »
Jaaa, der Bäcker-Skill wird halt gern unterschätzt.

„Du backst also Brot?“
„Ich würfel grad … Krit!“
„DOUBLE CRUST!“



Aber, Black Turning Wheel, vielen Dank für deinen Beitrag. Der ist keineswegs OT, denn das ist ja die andere Seite der Frage. Für den handelsüblichen Weltrettungshelden und Schurkenbezwinger ist Töpfern natürlich eine total abstruse Fertigkeit, aber unter anderen Voraussetzungen … Töpfern ist immerhin eine unglaublich wichtige Kulturtechnik zumindest gewesen. Ein Sonderfall, wie Feuersänger sagt, aber gerade deshalb finde ich deine Steinzeitrunde sehr interessant.

Und wenn man, wie ich, gerade an der Grenze wohnt, ist das dann doch lustig:
[…] und einen Streit mit den Neandertalern auf der französischen Rheinseite angefangen

(Auch wenn ich die in meinem Bekanntenkreis bisweilen noch ironisch gepflegte Franzosenfresserei verabscheue.)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #80 am: 23.07.2013 | 01:50 »
Allerdings habe ich auch ein paar Sachen, die ich routinemäßig einfacher einbauen kann, als andere. Gerade Herstellungsfähigkeiten fallen mir schwer, dagegen sind soziale Fertigkeiten, sportliche Fertigkeiten und Wahrnehmungs- oder Wissensfähigkeiten recht einfach in ein Abenteuer hineinzuplanen (oder zu improvisieren).

Weil ich da einen Aufhänger für ein Abenteuer schon länger im Hinterkopf habe, hätte ich für eine Herstellungsfähigkeit vielleicht etwas:

Thema: "Pfusch am Bau" (bzw. Pfusch bei der Herstellung von "xyz")

und die SC müssen herausfinden wer da wenn warum zu dem Pfsuch angestiftet hat und/oder geraten auch selbst in Vedacht. Das kann man wohl auch mit den üblichen sozialen Fertigkeiten ("umhören" usw.) auflösen, aber wenn man jemanden dabei hat der sich mit der Herstellung auskennt, dann könnte es die ganze Situation doch vereinfachen. Gut, ich nutze hier eine Herstellungsfähigkeit als Wissensfertigkeit und habe keine Ahnung ob das bei den verschiedenen Regelwerken immer so erlaubt ist, aber das ist mir jetzt egal.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #81 am: 23.07.2013 | 06:07 »
Gab es auch im Spiel interessante Situationen dadurch, oder war das nur ein bißchen Schmuck für den Charakter? Wenn der Spieler das ernst meint und dann seltenen, wertvollen Löffeln hinterherjagt, ist das ja ein feiner Aufhänger für den SL.
Das gab schon ein paar Mal kleine "Nebenquests" her, aber zu sehr ausgeufert ist es jetzt nicht.

Töpferkampagne, bitte, wer würde da freiwillig mitspielen? indiespieler vielleicht, aber wieviele gibts davon schon.  
« Letzte Änderung: 23.07.2013 | 10:43 von Galatea »
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #82 am: 23.07.2013 | 06:11 »
Jaaa, der Bäcker-Skill wird halt gern unterschätzt.

Allerdings.

In einer D&D-Kampagne war der mal eine entscheidende Zutat, um eine Konföderation aus Barbarenstämmen zu schmieden (zusammenzubacken?) und auf die eigene Seite zu ziehen...

(Musste am Ende übrigens ohne Ränge darauf gehen, aber das hat nicht gerade zur Beruhigung der Spieler beigetragen, dass sie jetzt nur auf Weisheit würfeln müssen, und eben keinen zweistelligen Bonus zur Hand haben, wie es mit Fertigkeit der Fall gewesen wäre...)

Ansonsten empfehle ich in Sachen Bäckerwettstreit natürlich dringend das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=-ctjig42K9Q

mfG
jdw

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #83 am: 23.07.2013 | 09:58 »
Eine Töpferkampagne. Aha. Das klingt ja sehr glaubwürdig. Willst du das näher erläutern? Denn zugegeben, momentan glaub ich dir kein Wort. Töpferkampagne, bitte, wer würde da freiwillig mitspielen? indiespieler vielleicht, aber wieviele gibts davon schon. 

Kommen wir mal von Töpfer weg, was ist mit sowas:



Hat mit der klassischen Fantasykampange nichts zu tun, ist extrem spannend und hat große Teile die sich mit

Architektur/Steinarbeit
Wollhandel
Wollfärbung
Kirchenpolitik

zu tun haben. Sowas spielt nur leider anscheinend wirklich niemand  :'(
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #84 am: 23.07.2013 | 10:10 »
Sowas wäre Kategorie Aufbauspiel. Hätte ich mal sehr Lust drauf, konnte aber noch nie Mitspieler dafür begeistern.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #85 am: 23.07.2013 | 10:12 »
Sowas wäre Kategorie Aufbauspiel. Hätte ich mal sehr Lust drauf, konnte aber noch nie Mitspieler dafür begeistern.

Ich würd ja primär sagen Kategorie "Kämpfe für deine Überzeugung" aber joa. Würd ich auch gerne machen, finden sich schlecht Leute für.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #86 am: 23.07.2013 | 10:20 »
Sowas wäre Kategorie Aufbauspiel. Hätte ich mal sehr Lust drauf, konnte aber noch nie Mitspieler dafür begeistern.

Wo ist da der große Unterschied zu Handels-Spielen wie Rogue Trader oder Traveller?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #87 am: 23.07.2013 | 10:42 »


It's magic funktioniert natürlich immer. Das ist leicht. Gab mal eine Rollenspielverarschung, wo man Volleyball brauchte, um Feuerbälle ins Ziel zu bringen. (Man konnte sie auch zurück pritschen.)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #88 am: 23.07.2013 | 11:03 »
Sowas wäre Kategorie Aufbauspiel. Hätte ich mal sehr Lust drauf, konnte aber noch nie Mitspieler dafür begeistern.
Komm an mein Herz.

Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #89 am: 23.07.2013 | 11:06 »
Wo ist da der große Unterschied zu Handels-Spielen wie Rogue Trader oder Traveller?

Mobilität und Flair natürlich. Prinzipiell sind sie sich schon ähnlich. Bei Handelsspielen geht es halt darum, ein tolles Schiff zusammenzurüsten, bei Aufbauspielen eine Provinz zum Blühen und Gedeihen zu bringen. Wichtig ist dabei z.B., dass man beim Aufbauspiel auch Verantwortung für einen Haufen NSCs übernimmt (die Bevölkerung der besagten Provinz), während die klassische Trampfrachterbesatzung genau eine Spielgruppe stark ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #90 am: 23.07.2013 | 11:16 »
Mobilität und Flair natürlich. Prinzipiell sind sie sich schon ähnlich. Bei Handelsspielen geht es halt darum, ein tolles Schiff zusammenzurüsten, bei Aufbauspielen eine Provinz zum Blühen und Gedeihen zu bringen. Wichtig ist dabei z.B., dass man beim Aufbauspiel auch Verantwortung für einen Haufen NSCs übernimmt (die Bevölkerung der besagten Provinz), während die klassische Trampfrachterbesatzung genau eine Spielgruppe stark ist.

Ich frage mich halt, ob es nicht eher mit einer Fokusverschiebung zu tun hat.
Die Beispiele, die ich kenne, bei denen man im großen Stil was aufbauen kann, sind die Kolonie-Regeln für Rogue Traders (aus Stars of Inequity), die Königsmacher-Kampagne für Pathfinder und die bestpielte Welterschaffung von Aria: Canticle of the Monomyth.
Bei den ersten beiden stehen die Charaktere noch im Vordergrund und man kann den Bauspielteil auch ausblenden, beim dritten Spiel ging das nicht.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #91 am: 23.07.2013 | 20:00 »
Mobilität und Flair natürlich. Prinzipiell sind sie sich schon ähnlich. Bei Handelsspielen geht es halt darum, ein tolles Schiff zusammenzurüsten, bei Aufbauspielen eine Provinz zum Blühen und Gedeihen zu bringen. Wichtig ist dabei z.B., dass man beim Aufbauspiel auch Verantwortung für einen Haufen NSCs übernimmt (die Bevölkerung der besagten Provinz), während die klassische Trampfrachterbesatzung genau eine Spielgruppe stark ist.

Dann ist Rogue Trader nach deiner Definition ein Handelsspiel...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #92 am: 23.07.2013 | 20:24 »
Was soll ich jetzt dazu sagen?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Abstruse Fertigkeiten – unnütz aber verlockend
« Antwort #93 am: 23.07.2013 | 21:42 »
finden sich schlecht Leute für.

Findet ihr wirklich? wtf?

So ein "strategisches Element" mit einhergehender Verlagerung der Fertigkeiten scheint mir eigentlich recht grundlegend (und entsprechend häufig) zu sein.
(Weshalb ich es jetzt auch nicht unter den Abstrusitäten abgelegt hätte.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet