Autor Thema: [Erzählt mir von] Deadlands Noir  (Gelesen 662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
[Erzählt mir von] Deadlands Noir
« am: 4.01.2014 | 19:13 »
Wos is jetz' des?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Erzählt mir von] Deadlands Noir
« Antwort #1 am: 4.01.2014 | 19:34 »
Guckst du hier :):
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,79523.0.html

Kurz gesagt, die 30er in Grim & Gritty, New Orleans, Privatdetektive, Organisiertes Verbrechen, Jazz, Voodoo Kulte, Patentwissenschaftler, lebende Tote und die Deadlands: Weird West Timeline ca. 50 Jahre in die Zukunft versetzt (auch wenn sie teilweise etwas wage bleiben) :).
« Letzte Änderung: 4.01.2014 | 19:37 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer