Autor Thema: [Ravenloft] Wäre dieses Abenteuer bei Euch überhaupt spielbar?  (Gelesen 6863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Hauptsache, der SL hatte seinen Spaß. Der hat ja schließlich auch das Modul gekauft. Wer zahlt, schafft an!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Als uns damals unser AD&D-SL mit Ravenloft (dem Setting) angekommen ist, war das aber gar nicht im Voraus klar. Er hat da überhaupt sehr geheimnisvoll rumgetan. Ich weiß noch, dass wir uns im Zuge der Charaktererstellung eine Heimatdomäne aussuchen durften -- aber im Vorfeld absolut null Informationen bekamen, wodurch die "selbstbestimmte" Auswahl auf reinen Zufall entwertet wurde und somit völlig bedeutungslos war. Erst nach der Auswahl las der SL einen kurzen Abschnitt über die Heimatdomäne vor -- im Stile von "Glückwunsch, diese Domäne wird von einem Werwolf beherrscht".

Das war natürlich... ungünstig. Ich hätte gar keine Domäne aussuchen lassen, da ich es spannender finde, wenn ganz normale 0815-D&D-Helden in einem Ravenloft-Setting landen (durch den mystischen Nebel). Aber ich hätte im vornherein mal abgetestet ob die Spieler überhaupt wollen, dass ihre SCs in einer solchen unheimlichen Domäne landen und was für Horror sie gerne hätten... und danach dann die Domäne ausgesucht.

Das Problem ist halt:
Zum einen können solche überraschenden Ereignisse das Highlight einer Runde sein. Aber wenn die SCs sofort in die "Hilfe, Railroading!"-Paralyse verfallen, wird das natürlich nichts.
Hier hab ich wieder einmal das Problem zu verstehen, wieso man seinem SL so massiv vertraut. Haben diese Spieler schon soviele negative Erfahrungen mit ihren SLs gemacht, dass sie sofort auf die Barrikaden gehen, wenn ein etwas anderes Abenteuer mal die Routine durchbricht?  :o
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Gut ich hab fairerweise Ravenloft nie gespielt. Nur mal einen Artikel über das ursprüngliche Modul "Castle Ravenloft" gelesen, und der klang so ziemlich nach dem Gegenteil von "angesagtem Vertrauensbruch".

Ravenloft als Setting hatte ja ganz stark diesen "Weekend in HELL!"-Gedanken, der bei vielen Leuten gerade in unseren Breitengraden irgendwie nicht so gut angekommen ist.
Die Prämisse war immer dass man "Vom Nebel" in eine Parallelwelt entführt worden ist und dort unter verschärften Bedingungen ein Abenteuer zu bestehen hat, immer mit fiesen Twists und oft mit demotivierendem Ende. Dabei wurde halt viel auf Dingen, die für einen Abenteurer "normal" sind rumgehackt um ein wenig die verschrobene Moral dahinter zu zeigen. So wurde z.B. "simples Looten" durch einen Dark Powers Wurf belohnt, bei man man dann gierige Ghoul-Hände als "Belohnung" für das Durchwühlen von Leichen bekommen hat.

Was der Feuersänger dagegen beschreibt ist ein späteres Stadium des Settings, als man versucht hat vermeintlich durchgehende Geschichten/Kampagnen auf dieser Basis zu starten.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Ach, wird das jetzt SL-Gebashe?

Mal noch ein paar Anmerkungen:

@ Feuersänger:
Vergiss die Wiederbelebungsregeln aus AD&D in diesem Fall. Spielen hier keine Rolle, da es sich um eine besondere Kraft (bzw. Fluch) eines Protagonisten (oder Antagonisten?) handelt.
Ich gebe Dir aber Recht, dass ich solche Settings auch nicht mag und Ravenloft auch nur für Abstecher genutzt habe. Aber aus genau diesem Grund war "Midnight" für mich irgendwann nicht mehr spielbar/leitbar.

@ Verminaard:
Auch in D&D gab es sowas schon genauso, außerhalb von Ravenloft. "Tomb of Horrors", Giftfalle...kein Save, Charakter ist sofort tot.
Und warum "Schläfer"-Modus? Die Doppelgänger wissen alles über die Person, dann hier wohl auch Verhaltensweisen/Denkmuster. Deshalb ist es eventuell gar nicht so schlecht, die Spieler erstmal weiterspielen zu lassen.

@ All:
Ich habe mich eventuell undeutlich ausgedrückt. Der Spieler weiss nicht, ob sein Charakter tot ist. Er wird es vielleicht annehmen und auf Nachfrage beim SL gibt das Abenteuer oben erwähnte kryptische Aussage wieder (Sinngemäß: "Höhere Mächte haben noch viel mit Dir vor. Dein Weg ist noch nicht zu Ende").

Wie wäre ich vielleicht vorgegangen?
Ich hätte wahrscheinlich jeden meiner Spieler unabhängig voneinander vor dem Spieltag kontaktiert. Hätte ihm grob gesagt, dass er evtl. eine zeitlang gegen die Gruppe und/oder einen Charakter spielen muss (übrigens mein persönliches Hauptproblem!), aber nicht zu große Gedanken um seinen eigentlichen Charakter machen muss. Daran haben meine Spieler häufiger schon Spass gehabt (Shadowrun, etc.).
Und dass bitte auf keinen Fall etwas den anderen zu erzählen ist, weil sonst das Abenteuer zerbricht!

Und das hätte ich jedem Spieler erzählt! Ich hatte eine Gruppe, da hätte dies funktionieren können.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Und warum "Schläfer"-Modus? Die Doppelgänger wissen alles über die Person, dann hier wohl auch Verhaltensweisen/Denkmuster. Deshalb ist es eventuell gar nicht so schlecht, die Spieler erstmal weiterspielen zu lassen.

Der Punkt ist doch: Selbst wenn dem so ist - am Ende ist der Doppelgänger eine andere Persönlichkeit und hat eine andere Motivation.

Das muss sich auch in anderen Handlungen äußern, ansonsten würden die anderen ja nicht irgendwann ebenso erwischt werden. Wissen die Spieler aber nichts davon so können sie das auch nicht ausspielen.

Effektiv nimmt man ihnen nur die Möglichkeit mitzuspielen und das Abenteuer tatsächlich zu erleben.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
@ Rhyltar: "Gebashe" sieht anders aus. Aber ich finde in der Tat die SL-Rolle, wie das Modul sie nach deiner Beschreibung interpretiert, nicht gut. Du selbst hattest damit ja offenbar auch Bauchschmerzen, deshalb ja dieser Thread. Oder?

Giftfalle ohne Save ist aus meiner Sicht jetzt nicht unbedingt ein Positiv-Beispiel, aber da hätten die Spieler theoretisch wenigstens die Chance, sie zu bemerken bzw. da eben nicht lang zu gehen.

Schläfer-Modus wäre für mich insofern besser, als die Spieler dann noch aus einer tatsächlich existierenden Perspektive, nämlich der des nichtsahnenden Schläfers, heraus agieren. Wohingegen sie hier ja sozusagen zu unwissenden Kollaborateuren des SL gemacht werden, und hinterher wird ihren Entscheidungen, die sie mit einer völlig anderen Erwartungshaltung getroffen haben, nämlich der Erwartungshaltung, tatsächlich ihren lebendigen Charakter zu spielen, eine völlig andere Deutung verliehen, nämlich "das hat der Doppelgänger so gemacht, um die anderen zu täuschen". Erlaubt ist, was gefällt, es mag ja Spieler geben, die es wertschätzen, von ihrem Mitspieler, dem SL, auf eine solche (soweit ich sehe nicht mal besonders raffinierte) Weise hinters Licht geführt zu werden. Ich gehöre aber nicht dazu.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
P.S.: Nicht falsch verstehen, ich finde Zweifel über die eigene Identität einen super Aufhänger für ein Horror-Abenteuer. Was mich bei dem hier beschriebenem Set-Up stört, ist weder der Eingriff in den Charakter, noch das mögliche "Gegeneinander" der Gruppe. Sondern was mich stört, ist, dass die Spieler die eigentliche Handlung des Abenteuers erst im Nachhinein erfahren und an ihr nur irrtümlich mitwirken.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
@SL-Verhalten: Da ist es ein typisches, gleichwohl etwas extremeres Produkt seiner Zeit.

@Topic: Nein, wäre nicht spielbar. Nicht weil sowas prinzipiell unmöglich in unserer Gruppe wäre oder ich sowas total ablehne, sondern weil die Eingriffe und die Spielerentmachtung in keinem Verhältnis zum Woa-Effekt stehen. (Den Ermittlungsteil hab ich aber in guter Erinnerung.)
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Stimmt! DAS war in der Tat ein lustiges Abenteuer (für mich). Ich wurde fast von der Gruppe gelyncht, aber im Nachhinein fanden es alle ziemlich cool ...

Insofern: ja, würde ich jederzeit wieder machen. Gute Idee eigentlich ... werde ich gleich mal wieder lesen/leiten.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
P.S.: Nicht falsch verstehen, ich finde Zweifel über die eigene Identität einen super Aufhänger für ein Horror-Abenteuer. Was mich bei dem hier beschriebenem Set-Up stört, ist weder der Eingriff in den Charakter, noch das mögliche "Gegeneinander" der Gruppe. Sondern was mich stört, ist, dass die Spieler die eigentliche Handlung des Abenteuers erst im Nachhinein erfahren und an ihr nur irrtümlich mitwirken.
Ich verstehe, was Du meinst...wobei der Hauptteil dann doch auf der Detektivarbeit liegt, welchen natürlich einige Charaktere nicht mitbekommen (die Spieler dagegen schon).

Den Thread habe ich eigentlich wirklich aus Neugier aufgemacht, weil ich mich selbst fragte: Hättest Du das leiten können?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Jo, ich kenne ja auch gar keine Einzelheiten der Umsetzung und will da auch nicht zu hart/dogmatisch rüberkommen. :)

Es gab halt seinerzeit, und gibt heute teilweise immer noch, so ein gewisses Verständnis des Verhältnisses von SL und Spielern, es schwingt auch in deiner Fragestellung vielleicht so ein bisschen mit. Ich habe ja geantwortet mit "mir als Spieler hätte das nicht gefallen", aber das war gar nicht deine Frage. Deine Frage war, "hättet ihr das leiten können?" Also, ich überspitze mal bewusst böswillig, "hattet ihr eure Gruppe gut genug im Griff, dass sie da nicht aufgemuckt hätte?" Nicht ob der SL das darf/sollte, ist demnach die Frage, sondern nur, ob die Gefahr besteht, dass es an der Renitenz der Spieler scheitert. Wenn ich so was wittere, dann setzt bei mir der Beißreflex ein. ;)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Ja, tatsächlich irgendwie in diese Richtung.  ;)

Aber eher:
Hättet Ihr (hatte ich) die Spieler, um so ein Abenteuer durchzuziehen, ohne dass es dabei oder nachher zu Unmut kommt, weil die Spieler eben einem dahingehend so vertrauen, dass sie wissen, dass es im Endeffekt doch Spaß bringen wird?

Sind ja gute Sachen hier gefallen. Bei Slayn hat es nicht funktioniert, bei Archoangel dagegen schon.

Edit:
Bin mit dem Abenteuer fast durch, werde mir mal dann das nächste schnappen. "Web of Illusion" oder "Adam´s Wrath"...mal gucken, wonach es mich nachher vor dem Einschlafen gelüstet.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Hättet Ihr (hatte ich) die Spieler, um so ein Abenteuer durchzuziehen, ohne dass es dabei oder nachher zu Unmut kommt, weil die Spieler eben einem dahingehend so vertrauen, dass sie wissen, dass es im Endeffekt doch Spaß bringen wird?

Das setzt ja allerdings voraus, dass es am Ende, wenn die große Auflösung kommt, auch tatsächlich alle gut finden. Grundsätzlich hätte meine Gruppe wohl erst einmal mitgespielt. Aber ob sie mir nicht am Ende, nach der Auflösung, nen Vogel gezeigt hätte, das ist für mich eher die Frage.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Das setzt ja allerdings voraus, dass es am Ende, wenn die große Auflösung kommt, auch tatsächlich alle gut finden. Grundsätzlich hätte meine Gruppe wohl erst einmal mitgespielt. Aber ob sie mir nicht am Ende, nach der Auflösung, nen Vogel gezeigt hätte, das ist für mich eher die Frage.
Kann ich für mich auch nicht beantworten. Einfach, weil auch zu viele andere Faktoren eine Rolle spielen würden.

- Hat ihnen der Detektiv-Teil gefallen?
- Fanden sie den Abstecher ins Horror-Genre (mit Blood & Gore) ansprechend?
- Habe ich das Jack-the-Ripper-Feeling anständig rübergebracht?
- Ist ihnen die Flucht aus Ravenloft "Belohnung" genug?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Ich denke das ist vor allem eine Vertrauensfrage: vertraut deine Gruppe deinem Urteilsvermögen weit genug, um auch solch ein Abenteuer zu spielen? Mit wildfremden Leuten, oder einer neuen Gruppe (jenseits einer Con) würde ich so ein Abenteuer sicher nicht probieren ... da kann man ja nicht abschätzen, wie die Leute reagieren und ob es eventuell Langzeitfolgen für die Gruppe hat. Auch Spieler die extrem allergisch auf jegliche Form von Railroading reagieren sind sicher nicht die Hauptzielgruppe. Aber eine Gruppe, die schon 30-40-50 termine mit dem selben SL hinter sich gebracht hat, sollte wohl kein Problem mit so einem Abenteuer haben - sondern kann getrost auf dessen Urteilskraft vertrauen und hoffen/wissen, dass der eigene Char jetzt nicht für immer scheinbar grundlos und ohne Handlungsmöglichkeit drauf gegangen ist. Sollte ein SL so etwas ohne Auflösung spielen, dürfte er sich ohnehin bald nach einer neuen Gruppe umsehen können. Da könnte man ja auch gleich sagen: "Kinners, isch han koi Luscht mä ... wollema net ebbes anneres spiele?"
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Nachtrag:
Habe "Adam´s Wrath" angefangen. Auf den ersten Seiten fiel sinngemäß folgender Satz:
"Es ist wichtig, dass die Charaktere von den Hexen getötet werden, um von Mordenheim wiederbelebt zu werden..."

Ich bin schlafen gegangen, heute dann ein anderes Abenteuer  studieren.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Die Softcover ABs waren alle nicht so richtig toll ;) (außer die Death-Serie)
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Da erkennt man klar den Bruch den es von AD&D (1st/2nd) zu D&D 3.x und 4e gegeben hat.

Waehrend die letzten die Spieler im Normalfall mit "schaffbaren" Bedrohungen konfrontieren konnte es bei AD&D problemlos passieren, dass in einem ABenteuer ein Gegner aufkam mit dem die Gruppe (zum Zeitpunkt des Abenteuers) nur mit vielen guten Einfaellen und/oder Glueck (oder im Extremfall gar nicht) fertig werden kann.

Die Faehigkeit "zu harte" Encounter zu entdecken und dann den Entschluss zu haben sich auch mal zurueckzutiehen haben viele Spieler durch 3.x/4e leider verlernt (oder nie gelernt falls sie damit angefangen haben). Das kann dann (wenn man z.B. mal "Old School Style" spielt) schnellmal zum TPK fuehren.

Dafuer war die Charaktererschaffung in AD&D aber auch einfacher/schneller so dass man schneller einen neuen Charakter gebaut hat wenn mal wieder einer draufgegangen ist und nicht zurueckgeholt werden konnte.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Luxferre

  • Gast
Das AB wäre mit mir als SC spielbar, wenn ich ganz grob vorgewarnt wäre. So nach dem Motto:
"Es können ziemlich viele völlig abstruse Dinge mit Deinem Charakter passieren, es wäre cool, wenn Du einfach mitspieltest."

Das AB wäre mit meiner Gruppe definitiv nicht spielbar. Nach vorheriger Ankündigung gäbe es einen Spieler, der sich vielleicht darauf einließe. Bei den beiden anderen wäre ich mir da echt nicht sicher.

Pflicht wäre eine gute Kommunikation, ohne zu viel zu spoilern.
Irgendwie hat mich das AB gerade angefixt ... vielleicht hole ich es mir und probiere es aus.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Mit vorheriger Besprechung meiner damaligen RL-Grupper hätte unser SL das machen können. Ich würde es nur zu leiten versuchen, wenn die PCs für einen One-shot gebaut sind und nicht als Teil einer Campagne.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
@ Luxferre:
Bevor DU es kaufst, schreib mir ne PM. Habe es jetzt durch und es passiert etwas, was mich wirklich stört und meiner Meinung nach auf jeden Fall irgendwie überarbeitet werden sollte.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
@selganor: irgendwie sterben in meiner 4e Runde immer noch mehr Charaktere als in meiner AD&D 1st Edition Runde - ich denke auch statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit einfach etwas höher.

Dafür gehen in AD&D mehr Gegenstände futsch. ;-)

Den Bruch sehe ich eher in Richtung verstärktem Fokus auf langfristige Kampagnen, weniger im Schwierigkeitsgrad selbst. Es kann natürlich auch sein dass ich da durch AD&D versaut bin, und deshalb diese Wahrnehmung habe. Aber so recht glaub ich nicht dran, wie gesagt, wenn man es mal durchrechnet sind die Gefahren eigentlich größer geworden, nur halt weniger "Swingy"

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Jetzt da du es sagst ... irgendwie war die Hochzeit meiner AD&D-Erfahrung oftmals ein "ich leite AD&D Level X - welche Charaktere nehmt ihr mit?". Klar gab es auch mal kurze Kampagnen, so 2-3 Abenteuer am Stück, aber selbst da war es eher unwahrscheinlich, dass in allen Abenteuern die selben Charaktere vorkamen, eher eben ein-zwei-drei: ja und zwei-vier-sechs: nein.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

alexandro

  • Gast
Mögliche Lösungsansätze:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ist immer noch nichts für JEDE Runde, aber ist zumindest etwas fairer.