Autor Thema: Was macht DnD next richtig?  (Gelesen 4330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Was macht DnD next richtig?
« Antwort #25 am: 23.06.2014 | 11:16 »
Es hat beides seine Vor- und Nachteile. Mit den steigenden Boni kann man halt so Sachen wirklich gut darstellen, dass Fertigkeitsherausforderungen immer einfacher werden, je erfahrener die Charaktere sind. (DCs beim Einrennen von Türen, zB.)
Allerdings ist mir bei der 4E immer wieder aufgefallen, dass man durch dieses starke Skalieren auch immer extra Monster braucht, die "den Ork" zB in späteren Stufen simulieren: Jetzt als Minion, dafür mit höheren Verteidigungs- und Angriffswerten.
Das ist ein bisschen komisch, wenn die beiden Monster mal aufeinandertreffen. (Also die Urversion, der schlaffe TP-Schwamm, und die Schergenvariante, das 1 TP Attackenwunder) :D
Dass der Ork an sich alleine durch das Aufleveln der Spieler automatisch zum Minion wird, finde ich total elegant.
Dauerndes Verfehlen und dauerndes Treffen finde ich persönlich auch nicht so spannend (wie es beim Kampf gegen Nicht-Ebenbürtige Gegner sonst leicht passieren kann), und das Verhältnis "Meister-Schüler" darzustellen habe ich persönlich nie für eine Stärke oder auch nur für einen Fokus des Systems gehalten (ganz gleich, welche Inkarnation man betrachtet).
« Letzte Änderung: 23.06.2014 | 11:34 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was macht DnD next richtig?
« Antwort #26 am: 23.06.2014 | 13:33 »
Ich denke, die verschiedenen Sachen, die man durch Level Ups kriegt, unterscheiden die Charaktere rabiat genug. Ich meine, man stelle sich nur den Krieger oben aus dem Starter Ding gegenüber demselben Krieger auf Stufe 5 vor. Das ist schon ein rabiater Unterschied, und dabei ist das wahrscheinlich die simpelste Subklasse, die es im gesamten Spiel gibt.

Das Nicht-Treffen wurde ja allgemein stark runtergeschraubt (etwa im Vergleich zur 3e), hieß es. Da bin ich aber auch gespannt, wie es so wird. Und ein BISSCHEN besser trifft man eben doch. Ein Level 20 Krieger bspw. wird einen Ork allermeistens treffen, und sei es nur durch Attributerhöhungen und Proficiency. Das war eine der Sachen, die sich im Laufe des Playtests geändert haben.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Was macht DnD next richtig?
« Antwort #27 am: 23.06.2014 | 15:32 »
Das stimmt, und ich bin mir gar nicht sicher, ob die Monster im höheren Bereich nicht doch noch ein paar Aufwertungen erfahren. Soweit ich weiß, entsprachen deren Werte in den Playtests nie dem eigentlichen, aktuellen Stand.
Gerade Pit Fiends und Drachen könnten unter Umständen eine ein wenig höhere Rüstungsklasse brauchen.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"